friedberg

Beiträge zum Thema friedberg

Babyglück: Maria Zingl aus Friedberg mit ihrem ersten Ururenkerl Moritz. | Foto: KK

Baby der WOCHE
Das erste Ururenkerl für Maria Zingl

FRIEDBERG. Mit großer Freude und Stolz hält Maria Zingl (geb. 1930) aus Friedberg ihr erstes Ururenkerl, den kleinen Moritz, in den Händen. Die Eltern von Moritz, Elisabeth und René Riebenbauer, dürfen sich auf eine erfahrene Babysitterin freuen. Maria Zingl hat selbst fünf Kinder, insgesamt 14 Enkerl und 23 Urenkerl. Mit dem kleinen Moritz, der am 23. August das Licht der Welt erblickte, ist sie nun auch Ururgroßmutter. Wir gratulieren recht herzlich! Mehr Babys der WOCHE

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Wuchernder Kürbis: WOCHE-Leserin Margareta Wilfinger aus Friedberg sendete uns dieses Foto ihres wuchsfreudigen Hokkaido-Kürbis.  | Foto: Margareta Wilfinger

Bild der WOCHE
Diesem "Japaner" gefällt es in Friedberg

FRIEDBERG. Dieses Bildes eines Hokkaido-Kürbis sendete uns WOCHE-Leserin Margareta Wilfinger aus Friedberg. Dem aus Japan stammende Speisekürbis scheint das Wetter und der Garten der Wilfingers sehr zu bekommen. 14 Früchte konnte die Familie heuer bereits ernten, und noch mehr Blüten lassen weitere Früchte erwarten - schließlich hat die Erntesaison erst begonnen. Wie gut, dass es zahlreiche Rezeptideen mit Hokkaido-Kürbis gibt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Friedberg bietet neben der wunderschönen Natur einen Erlebnisberg der besonderen Art.  | Foto: Stadtgemeinde Friedberg

Leben in Friedberg
„Erlebnisberg Friedberg“ wird neues Ausflugsziel

FRIEDBERG. Rund um das Kriegerdenkmal in Friedberg entsteht ein neues touristisches Leader-Projekt - „Erlebnisberg Friedberg“. Neben einem Schauraum, einem Themenspielplatz, Geschichtsfigurenpark zu berühmten historischen Personen und einer Aussichtskonstruktion mit Blick auf das gesamte Wechselland ist auch eine Tribüne für diverse Veranstaltungen, wie Lesungen, Konzerte und Theateraufführungen geplant. Auch ein Trauungsplatz, der bereits seit einigen Jahren besteht, wird durch die neu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Heimischer Stein aus Schwaighof für die Friedberger Sonnenuhr verwendet.  | Foto: Stadtmeinde Friedberg

Leben in Friedberg
Sonnenuhr zeigt am Hauptplatz die Zeit

FRIEDBERG. Eine Sonnenuhr in Form einer Scheibe mit integriertem Stadtwappen kann ab nun am Hauptplatz besichtigt werden. Eine Erklärungstafel vis-à-vis der Sonnenuhr soll den Schattengang einer solchen Uhr näher bringen und die tägliche Bewegung unseres „blauen Planeten“ sichtbar machen. Dank geht an den Sonnenuhrmacher Wilhelm Weninger aus Wr. Neustadt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Die Wohlfühl-Stadtgemeinde Friedberg im steirischen Wechselland verbindet die Bereiche wohnen, arbeiten und leben auf perfekte Art und Weise.   | Foto: Stadtgemeinde Friedberg

Leben in Friedberg
Friedberg schafft Lebensqualität und Zufriedenheit

Friedberg entwickelt sich stetig weiter und setzt sich fürs Wohlfühlen aller Generationen ein. Die Stadtgemeinde Friedberg liegt mit einer Gesamtfläche von etwa 25 km² am Fuße des Wechsels und bildet aufgrund der Infrastruktur sowohl ein wirtschaftliches, kulturelles wie auch sportliches Zentrum mit regionaler Bedeutung. Friedberg verbindet Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Freizeit und Bildung und bietet eine hohe Lebensqualität. Eine weitgehend naturbelassene Landschaft liegt buchstäblich vor der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Aktiv: Der Friedberger Bgm. Wolfgang Zingl. | Foto: Stadtgemeinde Friedberg

Leben in Friedberg
Bildung der Kinder ein großes Anliegen

FRIEDBERG. Bildung ist die Zukunft und für Kinder unerlässlich. Wir bemühen uns sehr, dass wir für Familien dafür die besten Voraussetzungen schaffen. Daher erfährt die Volksschule Friedberg eine umfassende Sanierung und Neugestaltung. Die Schule erhält eine Top-Ausstattung, um am Puls der Zeit zu bleiben und sich den Herausforderungen einer modernen Gesellschaft zu stellen. Somit ist jeder in die Bildung investierte Euro bestens investiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Pfarrer Christoph Grabner mit Familie Dinbauer vor der „Mutter Teresa Kapelle" in Friedberg. | Foto: Barbara Welte

Leben in Friedberg
Neue „Mutter Teresa Kapelle" wird geweiht

Kloster-Glocke erklingt jetzt in der neuen "Mutter Teresa-Kapelle" in der Schwaighofstraße in Friedberg. FRIEDBERG. Nachdem im Jahr 2010 das Kloster der Grazer Schulschwestern in Friedberg seine Pforten schloss, gab es für die im Gebäude befindliche Glocke einstweilen keine Verwendung. Franz Dinbauer sen. gebar daraufhin die Idee, eine neue Kapelle in der Schwaighofstraße zu bauen. Mit diesem Bauprojekt sollte die Glocke einen würdigen Platz in Ortgraben und eine bleibende Erinnerung an die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Anzeige
Die Freiwillige Feuewehr Friedberg lädt am 17. und 18. August zum legendären Steinbruchfest. | Foto: KK

Feuerwehrfest
Die Freiwillige Feuerwehr Friedberg lädt zum Steinbruchfest

Das traditionelle Steinbruchfest der FF Friedberg geht am Samstag, 17. und Sonntag, 18. August über die Bühne. Am Samstag gibt es ab 19 Uhr gratis Kistenfleisch solange der Vorrat reicht, die Partyband Capt´ n KLUG und die Zwergsteirer sorgen für beste Stimmung und volle Tanzflächen. Der Sonntag startet um 9 Uhr mit der Hl. Messe und anschließend umrahmt die Stadtkapelle Friedberg den Frühschoppen. VVK 7€, AK 9€. Karten sind bei allen Mitgliedern der FF Friedberg sowie bei Deko Silvia, Trafik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
3

WOCHE-Sommerkino
Nach Hartberg und Friedberg kommt das Sommerkino jetzt nach Pöllau

Die ersten drei Vorstellungen des WOCHE-Sommerkinos im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zogen gesamt knapp 1.000 "Kinogäste" auf die Hauptplätze von Hartberg und Friedberg. Volle Gastgärten, laue Sommernächte und wunderbare Kulissen machen das WOCHE-Sommerkino zu einem einzigartigen Kinoerlebnis. Nächste Station Pöllau Am Mittwoch, 14. August 2019 gastiert das WOCHE-Sommerkino in Pöllau. Am Pöllauer Marktplatz wird die französische Komödie "Die Sch´  tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen" die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Open Air am Friedberger Hauptplatz mit der Topband "ala´  SKA" aus Niederösterreich. | Foto: KK

Open Air
ala´ SKA live am Friedberger Hauptplatz

Friedberg. Am Mittwoch, 14. August gastiert die Top Ska- & Partyband "ala´  SKA" am Friedberger Hauptplatz. Das Open Air, organisiert von Fam. Roland Gressenbauer, beginnt um 20 Uhr. Eintritt FREI!!! Hier geht´  s zur HÖRPROBE!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Ruth, Regine und Nina
44

Beserlpark Festival: Im Manker Beserlpark ist das Glück ein Vogerl

MANK. (MG.) Bereits zum 25. Mal lud der Manker Kulturverein Beserlpark zum kultigen Festival in den Park.Ein Viertel Jahrhundert ist es her, dass das Festival im Beserlpark zum ersten Mal abgehalten wurde. Und weil es ein wahres Glück ist, dass es so etwas Wunderbares im Bezirk gibt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher was für sie eigentlich das Wort Glück bedeutet. Für Frida Silberrücken ist es ein Glück, Menschen in ihrem Leben zu haben, die sie verstehen. Lisi Wurzenberger meint: "Ein...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Das erfolgreiche Jugendteam vom WWSC Asten Ausee. | Foto: privat

Wasserski-Nachwuchsläufer
Starker Saisonauftakt des WWSC-Asten Ausee

Im bayerisch-schwäbischen Friedberg gelang vergangenes Wochenende vier Wasserski-Nachwuchsläufern des WWSC-Asten Ausee ein perfekter Saisonauftakt. ASTEN. Bei nahezu perfekten, jedoch teils frischen Bedingungen freuten sich Philipp Fiala, Miriam Gaßner, Lena Hölzl und David Bodingbauer nicht nur über persönliche Bestleistungen, sondern auch über zahlreiche Podestplätze. David Bodingbauer fuhr sich mit seiner Wettkampfroutine souverän den ersten Platz, vor einem deutschen Läufer und seinem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bundesleiterin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Landesleiterin Manuela Khom und Bezirksleiterin Ing. Karin Kohl mit dem Vorstand beim Festakt am 30. Juni 2019 anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe Friedberg. | Foto: KK

Steirische Frauenbewegung Ortsgruppe Friedberg feierte 70 Jahre

Ein Festakt im Hotel-Restaurant Schwarzer Adler in Friedberg bildete den Höhepunkt des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe Friedberg der Steirischen VP Frauen. Zum Jubiläum gratulierten die Bundesleiterin der ÖVP Frauen, BM a.D. Abg.z.NR Dr.in Juliane Bogner-Strauß, die Landesleiterin der Steirischen VP Frauen, 2. LTPräs. Manuela Khom, Bezirksleiterin Ing. Karin Kohl, KO-Stv. LAbg. Lukas Schnitzer, VP Stadtparteiobmann Ing. Günter Glatz und Vizebürgermeister Ing. Leo Riebenbauer....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Schüler und Lehrer der Volksschule Friedberg im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Wolfgang Zingl. | Foto: KK

VS Friedberg ist "Gesunde Volksschule"

Im Rahmen der Schulqualitätsentwicklung hat sich das Lehrerinnenteam der VS Friedberg unter der Leitung von VD Birgit Jahrmann-Matthä das Ziel gesetzt, die VS Friedberg langfristig zu einer „Gesunden Volkschule“ zu entwickeln. Projekte wie "Wehr dich, aber richtig!", ein Wildkräuterprojekt, ein Selbstverteidigungskurs, für alle SchülerInnen der VS Friedberg, ein Vortrag zur gesunden Ernährung für die Eltern und PädagogInnen sowie viele andere "gesunde" Aktivitäten wurden von Seiten der Schule...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
An zwei Terminen verwandelt sich der Hartberger Hauptplatz zur Freiluft-Kulisse für das WOCHE-Sommerkino 2019. Am 11. Juli wird mit der amerikanischen Komödie "Juliet naked" gestartet. | Foto: KK

Am 1. August in Friedberg
Tolle Filmhighlights beim WOCHE-Sommerkino 2019

An vier Terminen im Juli und August präsentiert die WOCHE im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen des WOCHE-Sommerkinos wieder Filmhighlights bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, touren wir auch in diesem Sommer mit dem WOCHE-Sommerkino durch die Steiermark und machen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Station. An vier Terminen im Juli und August stehen wieder tolle Filmhighlights am Programm - und das bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Die Pendler" Hans Holzer, Franz Riebenbauer, Franz Rudolf, Stefan Czulits und Peter Haspl mit ESV-Obann Heinz Wilfinger und Jürgen Kogler. | Foto: KK
2

Stocksportturnier
"Die Pendler" feierten 10 Jahre Freundschaft

Vor rund 10 Jahren feierte die Hobbystocksportmannschaft "Die Pendler" ihr Debüt beim Friedberger Gemeindeturnier und es war gleichzeitig der Start einer guten Freundschaft der Teammitglieder, die mit einem Jubiläumsturnier gebührend gefeiert wurde. "Ich wollte vor 10 Jahren beim Gemeindeturnier mitspielen, aber da jede Mannschaft voll besetzt war konnte ich mich nirgends einbringen, so fragte ich meine Nachbarn und sie waren alle gleich auf anhieb dabei. Da wir alle zum Arbeiten nach Wien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Bischof Wilhelm Krautwaschl überreichte Leopold Schneemann die "Benemerenti". | Foto: KK
2

Friedberger Leopold Schneemann erhielt päpstliche Verdienstmedaille

Eine ganz besondere Ehre wurde Leopold Schneemann aus Friedberg zu teil. Für seinen jahrelangen und wertvollen ehrenamtlichen Einsatz für die Pfarre Friedberg wurde er vor kurzem mit dem "Benemerenti", die päpstliche Verdienstmedaille ausgezeichnet. Im Grazer Barocksaal überreichte in einem Festakt Bischof Wilhelm Krautwaschl die päpstliche Verdienstmedaille.  Der Allrounder Leopold Schneemann ist der Allrounder in der Friedberger Pfarre und wird für seinen Einsatz als Wirtschaftsrat, als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Ziehen in Sachen Gesundheitszentren an einem Strang: Landesrätin Ursula Lackner, Landesrat Christopher Drexler, Kassenobmann Josef Harb. | Foto: Mario Sudy

Gesundheitszentrum für Friedberg

Die Eröffnung der Versorgungseinrichtung soll noch heuer erfolgen. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verfügt bereits seit 2017 über ein Gesundheitszentrum in Vorau, noch heuer wird ein weiters in Friedberg dazukommen. „Ein ganz entscheidender Impuls zur Sicherung der ärztlichen Versorgung“, freuen sich Gesundheitslandesrat Christopher Drexler und Gebietskrankenkassen-Obmann Josef Harb. Geführt werden soll das Gesundheitszentrum in Friedberg als Außenstelle der Primärversorgungseinheit Joglland...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Verkehrsminister Norbert Hofer nahm im "Open Rail Lab" der ÖBB Platz.
8

Mit dem Zug nach Oberwart
Sonderfahrt des Open Rail Lab mit Bundesminister Norbert Hofer

OBERWART. Derzeit findet im Messezentrum Oberwart die "Mission Innovation Austria Week 2019" statt. Für die Anreise wurde ein ÖBB Sonderzug auf der sonst für den Personenverkehr stillgelegten Strecke, von Friedberg bis Oberwart, organisiert. Bundesminister Norbert Hofer nutzte diese Gelegenheit. Sonderzug nach Oberwart Seit August 2011 ist der Personentransport im Schienenverkehr von Friedberg nach Oberwart stillgelegt. Für die "Mission Innovation Austria Week" hat man es geschafft, dass ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Markus Riegler beim Holzarbeiten.  | Foto: KK

Erfolgreich in Friedberg
Mit Leib und Seele Forstunternehmer

Fachgerechte Betreuung der Waldbesitzer steht beim 28-jährigen Forstunternehmer Markus Riegler aus Friedberg im Mittelpunkt. Wichtig ist ihm eine qualitative Durchführung der jeweiligen Holzerntearbeiten. Durch die langjährige Erfahrung reicht das Dienstleistungsangebot von der Holzernte mit Harvester bis hin zur Energieholzernte mit Bagger und Energieholzzange und dem Kettenschleifservice für Motorsägen und Harvesterketten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Der Familienbetrieb lädt zum Muttertagsbuffet ein.  | Foto: KK

Erfolgreich in Friedberg
Italienisches Flair bei der Pizzeria Gruber

Seit fast 30 Jahren widmet sich der Familienbetrieb „Pizzeria Gruber“ der mediterranen Küche im Herzen von Friedberg. Neben klassischen Pizzen und Pastagerichten serviert der Gastronom frische Salatvariationen und unter anderem die aus Dinkelteig bereits bekannte Pizza „Vital“. In der Gartensaison stehen Gästen eine gemütliche Terrasse und eine Gartenlaube zur Verfügung. Die kleinen Gäste dürfen sich über eine Spielecke, einen Spielplatz im Außenbereich und über eine lustige Kinderpizza freuen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
E.L.T, ein Familienbetrieb mit knapp 25-jähriger Tradition: Matthias Lang, Esther Lang, Dr. Friedrich Zitz und Dagmar Ajtic (v.l.) | Foto: Andreas Bruckner

Erfolgreich in Friedberg
E.L.T.: der Spezialist für Kunststofftechnik & Werkzeugbau

Nachhaltiges Service und Beratung wird bei der Firma E.L.T. groß geschrieben. Die Firmengruppe E.L.T. mit Stammsitz in Friedberg ist seit knapp 25 Jahren im Bereich des Formenbaus und der technischen Kunststoffverarbeitung tätig. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen knapp 70 Leute an den Standorten Friedberg und seit Mai 2018 auch in Sebersdorf. Das Konstruieren und Herstellen der Kunststoffspritzgussformen, das Entwickeln von hochtechnischen und komplexen Kunststoffteilen sowie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Für Ihre Gesundheit da: Silvia Fellinger und Heidi Wech mit ihrem Team.  | Foto: KK

Erfolgreich in Friedberg
Immer gut beraten in Sachen Gesundheit

In der Apotheke "Zur Maria Heil der Kranken" in Friedberg steht die Gesundheit der Kunden an erster Stelle. "Gesundheitsvorsorge und Prävention werden immer wichtiger. Wir unterstützen Sie mit diversen Aktionen und beraten Sie gerne. Das ist unser Rezept für Ihr Wohlbefinden", betonten Mag. pharm. Silvia Fellinger, Pharmazeutin, Spezialgebiet Homöopathie und Mag. pharm. Heidi Wech, Pharmazeutin, Spezialgebiet Mikronährstoffe.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Digitalisierung mit Lichtgeschwindigkeit: Der Vollausbau eines Glasfasernetzes bringt der Gemeinde Friedberg eine ultraschnelle Datenübertragung von bis zu 150 Mbit/s. | Foto: Stadtgemeinde Friedberg

Erfolgreich in Friedberg
Friedberg surft mit Highspeed

Flächendeckendes Glasfasernetz ermöglicht Friedberg ultraschnelle Datenübertragung. Mit mehr als 2.600 Einwohnern ist die Stadtgemeinde Friedberg nicht nur eine ideale Wohngemeinde, sondern auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit optimaler Verkehrsanbindung und Infrastruktur. In sämtlichen Betrieben und Haushalten wird ein schnelles Internet immer mehr zur Grundlage für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die steigende Anzahl der Nutzer digitaler Kommunikation mit hohen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.