Friedburg

Beiträge zum Thema Friedburg

Auf dem ersten Platz landete Matthias Gösweiner (r.), Platz zwei teilen sich Fabian Morhart (l.) und Manuel Maichel (Mitte). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Friedburger ist Oberösterreichs zweitbester Nachwuchs-Dachdecker

Manuel Maichel aus Friedburg landete beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Linz 8 auf dem zweiten Platz. LINZ, LENGAU. Manuel Maichel ist bei der Schober Holzbau GmbH in Lengau beschäftigt. Er teilt sich den zweiten Rang mit dem Bad Haller Fabian Morhart. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn holte sich den Sieg. Lehrlingswart Wilhelm Strasser gratulierte nicht nur den drei erfolgreichen Jungdachdeckern, sondern allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. Ihr fachliches Können hatten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Blühstreifen für die Gemeinde Lengau. | Foto: Thierry RYO/Fotolia
4

Blühstreifen in Lengau
"Natur in den Gemeinden" - erste Ergebnisse

In Friedburg, Schneegattern und Lengau wurden im Rahmen des Projektes "Natur in den Gemeinden" die ersten Blühstreifen errichtet. LENGAU. Für das Projekt "Natur in den Gemeinden" wurden im Zuge der Agenda 21 die ersten Maßnahmen errichtet: Barbara Rippl, Barbara Sachon und Franz Höhnegger leiteten eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Umsetzung der ersten Blühstreifen vor dem Gemeindeamt Friedburg und in den Orten Schneegattern und Lengau befassten. Auch um das Rückstaubecken in Lengau wird ein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
v.l.n.r: Seniorenbund Bezirksobmann Franz Moser,
 Seniorenbund Lengau Obmann Josef Schinwald, 
Vizebüregrmeisterin Margit Eidenhammer, Elisabeth Kerbl mit Kinder, Christian Berer | Foto: ÖVP

Symbol für Zusammenhalt
Erster Generationenbaum in Lengau gepflanzt

Der Seniorenbund und die ÖVP Lengau haben gemeinsam den ersten Generationenbaum in Lengau gepflanzt. Zwei weitere sollen in Friedburg und Schneegattern folgen. LENGAU. Eine Linde sollte es sein. Der erste Generationenbaum in Lengau ist ein Symbol für Gemeinschaft und Geborgenheit und soll seine heilende Kraft in Lengau entfalten. Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer war dabei, als der Seniorenbund und die ÖVP Lengau gemeinsam den Baum bei der Kapelle zur Familie Schinagl in Holz gepflanzt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erich Rippl tritt freiwillig sein Landtagsmandat an Gabi Knauseder ab. | Foto: Petra Höllbacher
3

SPÖ Bezirk Braunau
Rippl übergibt SPÖ Landtagsmandat an Gabi Knauseder

Nach 12 Jahren  im Landtag gibt Erich Rippl, Bürgermeister von Lengau, sein Landtagsmandat freiwillig ab. Nun tritt Gabi Knauseder am 16. Juni seine Nachfolge im Landtagsklub der SPÖ an. BEZIRK BRAUNAU/OÖ. Am 27. Mai wird Erich Rippl zum letzten Mal als Abgeordneter an einer Landtagssitzung teilnehmen, aber nicht weil er müsste: Sein selbstgestecktes Ziel, nur bis zum 60. Geburtstag dabei zu bleiben, hat er bereits übererfüllt. Mit Gabi Knauseder hat die SPÖ seiner Meinung nach die richtige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Friedburg - bayerisches kurfürstliches Schloss um 1700 | Foto: Gemeinde Lengau
1 1 5

Die bewegte Geschichte der Fryburg
Aufstieg und Fall der "Friedburg"

Aufstieg und Fall der „Friedburg“ Der Ottonenkaiser Heinrich der II. „Der Städtebauer“ errichtete das Hochstift zu Bamberg und stattete es reichlich mit Gütern aus. Am 1. November 1007 bei der Kirchenversammlung in Frankfurt am Main schenkte er dem Stift den Mattig- und Attergau mit allen herzöglichen Gütern und allem Zubehör wie Ortschaften, Kirchen, Fluren und Wäldern. Die Verwaltung des riesigen Gebietes erfolgte vorerst von Mattighofen aus. Zur Urbarmachung und Besiedlung unserer Gegend...

  • Braunau
  • Adolf Falb
Gabriele und Thomas Ofenböck sind die Strippenzieher der Friedburger Puppenbühne.  | Foto: Friedburger Puppenbühne
Video 4

Friedburger Puppenbühne
"Unser Kasperl ist in 25 Jahren nicht gealtert"

Tri tra trallala, der Kasperl ist noch immer da: Die Friedburger Puppenbühne feiert 25. Geburtstag. Und das nach einem extrem harten Jahr für Gabriele und Thomas Ofenböck. Was sich die Friedburger zum Geburtstag wünschen? "Wir wollen wieder auftreten!"   FRIEDBURG. Nahezu jedes Kind kennt den Kasperl und verbindet mit dem Zipfelmützenträger schöne Erinnerungen. Gabriele und Thomas Ofenböck waren schon immer fasziniert vom Puppenspiel. So gründeten die beiden Friedburger vor 25 Jahren ihre...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 69

Kripperlschauen
Wandern auf dem Bibelweg in Friedburg

In Baumhöhlen entlang des Bibelweges in Friedburg finden Wanderer viele liebevoll gestaltete Waldkripperl. FRIEDBURG. Klar, eine Wanderung auf dem Bibelweg in Friedburg ist zu jeder Jahreszeit lohnend. Doch speziell im Winter herrscht entlang des einstündigen Rundweges eine schier magische Stimmung. Start der Rundwanderung auf den Schlossberg ist beim Kreisverkehr in Friedburg. Hier finden sich auch genügend Parkmöglichkeiten – beim Gemeindeamt beispielsweise. Auf dem Weg hinauf zur Kapelle...

  • Braunau
  • Adolf Falb
Der Kommandant Franz Duft eröffnete den Ball | Foto: Helmut Riedl
38

Steirische Band 4YOU in der Gemeinde Lengau
Beste Stimmung beim Faschingsball der Feuerwehr Friedburg

Die Feuerwehr Friedburg, rund um Kommandanten Franz Duft, lud am 1. 2. 2020 wieder zum alljährlichen Faschingsball in die Mehrzweckhalle der NMS. Nach einer festlichen Ansprache von Franz Duft hieß es "ab die Post" mit viel heißer Musik. Bereits seit einigen Jahren wird dazu die steirische Partyband 4YOU aus Weiz engagiert, die mit viel Herzblut für Stimmung sorgt. Das Programm ist weit gefächert und erstreckt sich durch alle Jahrzehnte. Zu Mitternacht gab es wieder eine höchst amüsante Einlage...

  • Braunau
  • Helmut Riedl
Der "Täufling" - "Am Hohen Kreuz" | Foto: Adi Falb
14

Ehrenbürgerin Hedi Eidenhammer fungiert als Taufpatin
Weintaufe in Friedburg

Am 27. Dezember feiert die Kirche den Namenstag von Johannes dem Evangelisten. Johannes wird auch als Patron der Winzer verehrt. An diesem Tag findet alljährlich in der Pfarrkirche in Friedburg die feierliche Taufe des von den Friedburger Winzern gekelterten Weines statt. Die Taufmesse hielt Kap. Kan. GR Mag. Marek Michalowski assistiert von Diakon Martin Muigg. Taufpatin war Hedi Eidenhammer, Ehrenbürgerin der Gemeinde Lengau. Bürgermeister LA Erich Rippl schilderte in seiner Rede die...

  • Braunau
  • Adolf Falb
Foto:  asierromero/Fotolia

Operation "Lengau"
60 Kilo Marihuana sichergestellt – sieben Personen verhaftet

Im Rahmen der Operation "Lengau" haben die Polizeibeamten sieben Menschen im Bezirk festgenommen und 60 Kilo Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von mehr als einer halben Million Euro sichergestellt. LENGAU. Im März 2019 verdichteten sich Hinweise auf ein Pärchen aus dem Bezirk Braunau, dass die Szene in Mattighofen mit Marihuana und Amphetamin versorgt haben soll. Es handelt sich um eine 21-jährige aus Österreich und einen 22-jährigen bosnischen Staatsbürger.  Kokain und Drogenpartys Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In Oberösterreich stieg die Anzahl der steuerlich gemeldeten Hunde um knapp 16% auf 87.293 bellende Vierbeiner. | Foto: mein-urlaub-mit-hund.at

Auf den Hund gekommen
Immer mehr Österreicher besitzen einen Hund

OÖ, FRIEDBURG. Innerhalb der letzten fünf Jahre stieg der Hundebestand in Österreich um 14%. Im Vergleich waren es 2013 noch 481.460 steuerlich gemeldete Hunde und 2018 bereits 548.507. Allein in Oberösterreich stieg die Anzahl um knapp 16% auf 87.293 bellende Vierbeiner. Diese Zahlen ermittelte das Online-Portal www.hundehotel.info aus Friedburg mittels einer österreichweiten Umfrage und macht auf den gesteigerten Bedarf an Hundehotels, von denen bereits 15 in Oberösterreich auf der Website...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bei einem Verkehrsunfall in Friedburg fingen das Motorrad und der Motorradlenker aus Kärnten Feuer.  | Foto: Manfred Fesl

Verkehrsunfall in Friedburg
Motorrad und Lenker fingen nach Unfall Feuer

FRIEDBURG. Ein Motorradlenker stieß mit einer Autofahrerin zusammen:  Am 5. November, gegen halb 15. 30 Uhr, fuhr ein 50-jähriger Kärntner mit einem Motorrad im Ortsgebiet von Friedburg Richtung Straßwalchen. Zeitgleich überquerte eine 38-jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem Auto eine Brücke und bog nach zirka 25 Metern in die Schulstraße ein. Im selben Moment wollte der Motorradlenker das Auto überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß fing das...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Start der Weinlese - Schutznetze werden entfernt
1 14

Weinlese im Weingarten auf dem Friedburger Schlossberg

Rekordernte am 31. August 2018 Aufgrund des heißen Sommers fand in Friedburg die Weinlese bereits am Freitag, dem 31. August 2018 statt. Diese brachte ein Rekordergebnis an Qualität und Quantität! Die Friedburger Winzer konnten auf der Riede „Schlossberg“ mehr als eine halbe Tonne Trauben der Sorte „Solaris“ ernten. Der gemessene hohe Zuckergehalt von 20 % (nach KMW – Klosterneuburger Mostwaage) stellt von der Qualität eine „Spätlese“ dar. Der heurige Jahrgang lässt daher einen Wein der...

  • Braunau
  • Adolf Falb
Beim Seniorentanz plus geht es um Spaß und Mobilität. | Foto: Seitlinger

Seniorentanz in Lengau

Damit Senioren spielerisch mobil bleiben können, gibt es ab Herbst in Friedburg Gruppen für Seniorentanz. LENGAU. Tanzen hält nicht nur fit, sondern bereitet auch Spaß und Freude. Genau das sind die Ziele der Gruppen für Seniorentanz plus in Friedburg. Ab Herbst stehen die Angebote, die sich allgemein an nicht mehr ganz mobile Menschen richten. Körper, Geist und Seele - alle drei Ebenen werden bewegt. Die Basis bilden Tänze im Sitzen. Nicht nur der Körper wird durch schwungvolle Bewegungen...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Burgstall Alpenblick | Foto: Friedburg Winzer
3

10 Jahre Weinbau der Friedburger Hobbywinzer

Friedburgs Hobbywinzer feiern ihr 10-jähriges Jubiläum. FRIEDBURG. Im Pfarrcafé veranstaltete der Obmann Franz Denk eine kleine Feier zum Anlass des 10-jährigen Jubiläums der Winzer. Thema des Festes war ein Rückblick auf den Werdegang des Weingartens. Bürgermeister LA. Erich Rippl zeigte mit dem Bildband "10 Jahre Weinbau auf dem Friedburger Schlossberg" seine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit der Winzer und schenkte jedem der Anwesenden ein Exemplar. Der Weißwein "Decimus Solaris" ist...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
2

Straße überqueren auf eigene Gefahr

Der Weg zum Kindergarten-Bus sei lebensgefährlich, so eine besorgte Mutter aus Friedburg. FRIEDBURG (penz). Nicole Winkler ist verzweifelt. Seit zehn Jahren wohnt sie mit ihrem Lebensgefährten in der Lengauer Ortschaft Friedburg. Ihr Haus liegt an einer stark befahrenen Straße, der B 147. "Ich möchte mit meinen Kindern nur sicher zum Kindergarten-Bus gelangen können", sagt sie als Mutter von zwei Kindern. Denn die Lage vorm Haus ist problematisch. Biegt man nach rechts Richtung Bushaltestelle,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: panthermedia.net/wavebreakmedia ltd

Neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in Friedburg

LENGAU. Mit 1. Oktober nimmt die Oö. Gebietskrankenkasse in Friedburg eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so der Obmann der OÖGKK, Albert Maringer. Die „Dr. Egger/Dr. Grabscheit Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG“ in der Paracelsusgasse 16 in 5211 Friedburg ist unter...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Wanderkarte-Verein für Dorferneuerung in der Gemeinde Lengau | Foto: Wanderkarte-Verein für Dorferneuerung in der Gemeinde Lengau
30

Spaziergang auf den Friedburger Weinberg

Wanderung auf historischem Boden Alle 3 Wege führen zum Weingarten auf den Schlossberg in Friedburg Aufstieg von Westen (Auf dem Kreuzweg von der Pfarrkirche aus) 20 Minuten Gegenüber der Pfarrkirche von Friedburg führt eine schmale asphaltierte Straße, am Pfarrhof/Pfarrsaal vorbei, aufwärts. Nach wenigen Schritten kommt man am Gebäude der alten Volksschule vorbei, das heute in Privatbesitz ist. Etwas weiter oben, dort wo die Asphaltstraße endet, folgt man der Schotterstraße nach rechts oben...

  • Braunau
  • Adolf Falb
Flexibilität, Spaß am Tun, Kreativität - das, und die Vereinbarkeit mit Beruf & Familie weiß Jasmin Klein an ihrem Beruf zu schätzen. | Foto: Jasmin Klein

Beruf mit Heimvorteil

Arbeiten von zuhause aus: ein Traum für viele. Aber dahinter verbirgt sich viel mehr als man denkt. FRIEDBURG (tazo). Stellen Sie sich vor: Früh am Morgen, keine Sorgen, kein Stau, keine nervigen Kollegen und vor allem Arbeit, die man zeit- und ortsunabhängig erledigen kann - das klingt doch für viele nach dem absoluten Traumjob. Für Mütter oder Väter sind die Beweggründe für eine Homeworking-Tätigkeit aber oftmals ganz andere. Jasmin Klein, Betreiberin eines Geschenkeartikelshops, weiß die...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
12

Danke für den Überwältigenden Besuch bei unserem Osterkonzert . Frühschoppen Friedburg Lengau unser nächster Termin

Auch Ostersonntag waren in der Turnhalle in Perwang alle Plätze besetzet, und wir konnten Zeigen was wir können. UNSERE JUNGMUSIKER spielten 2 Stücke. Alle Besucher, und auch wir staunten nicht schlecht mit welchem Einsatz und großem können die jungen dies machen. Unter Leitung von Gerhard Stockhammer erreicht das Jugendblasorchester (PEPAKI) Perwang/Palting/Kirchberg eine Qualität über die wir alle nur Staunen können . Super das war wirklich Klasse Unser jungmusiker Meixner Rene erhielt das...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger
Der Uttendorferin wurde der Führerschein abgenommen und angezeigt. | Foto: Polizei

Drogenlenkerin baute in Friedburg Unfall

Uttendorferin fuhr in Friedburg über eine drei Meter hohe Böschung. Die Frau wurde angezeigt – wegen Drogenkonsums. FRIEDBURG. Demnach erstattete ein Pkw-Lenker bei der Polizei Anzeige, nachdem ihm auf der B147 ein in Richtung Mattighofen fahrender PKW aufgefallen war. Und zwar wegen der extrem unsicherer Fahrweise. Während der Mann mit der Polizei telefonierte und den Standort durchgab, kam der Pkw der Uttendorferin links von der Fahrbahn ab und fuhr über eine drei Meter hohe Böschung....

  • Braunau
  • David Ebner
Foto: OÖ Fußballverband

Baunti-Cup: 16 Vereine, ein Ziel

BEZIRK. Die ersten zwei Runden sind bereits absolviert, womit sich das Teilnehmerfeld im Baunti Landescup von 64 auf 16 Vereine reduziert hat. Acht Klubs aus der Oberösterreich-Liga, fünf aus der BTV Landesliga West, zwei aus der Landesliga Ost sowie mit St. Georgen/Gusen ein Vertreter aus der Bezirksliga Ost treten nun in der dritten Runde an. In der alle Paarungen am 30. August stattfinden – mit Ausnahme des Duells ASK St. Valentin gegen Oedt, das am 6. September steigt. Die acht Aufsteiger...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte das Leben des Pensionisten nicht mehr gerettet werden.

Pensionist kam mit Rad zu Sturz und erfror

FRIEDBURG. Nachdem der Hund eines Pensionisten alleine – ohne sein Herrchen – gegen Mitternacht nach Hause kam, machte sich die Ehefrau, eine alte Dame, Sorgen um ihren Mann und begab sich deshalb in Begleitung eines Nachbarn auf die Suche nach ihm. Der Ehemann, ein Pensionist, wurde am 27. Februar 2016 um 1:50 Uhr etwa einen Kilometer von seinem Wohnhaus entfernt im Gemeindegebiet Friedburg am Fahrbahnrand neben der Schwemmbachuferstraße reglos aufgefunden. Bei dieser Straße handelt es sich um...

  • Braunau
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.