Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann
3

Eine faszinierende Reise hin zum Frieden
DIE FRIEDENSSHOW mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

DIE FRIEDENSSHOW - No More Wars & Give Peace A Chance Seine Stimme zu erheben gegen Krieg, Intoleranz und derb roher Dummheit; heißt die Menschheit vor einem Szenario der nuklearen Apokalypse zu bewahren. Wie kann man die monströsen Bilder des Krieges verarbeiten, seine Grausamkeiten, seine Verluste, seine Verwüstungen von Körper und Seele, seine Schrecken und seine Tode? Wie kann man mit einem „schönen“ poetisch, ästhetisch, filmischen Performance das Unsägliche zeigen, es beschreiben, sich...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Wolfgang Schwarzenbrunner mit dem Literatur-Trolley auf dem Hauptplatz von Stadt Haag (Foto FMZ)

Literatur Trolley im Bezirk wieder auf Tour

Amstetten. Über zwei Jahre standen sie pandemiebedingt in der „Garage“ – die Literatur Trolleys von Jehovas Zeugen. Jetzt sind sie im Bezirk wieder auf Tour. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Passanten können sich derzeit über 10 verschiedene Themen informieren und kostenlos Literatur mitnehmen. Die Themen reichen von Weltfrieden, übers Familienglück bis hin zum Ursprung des Lebens. Ein besonderes Anliegen ist uns auch, Nicht-ÖsterreicherInnen anzusprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Foto: Fotos: © Copyright Landesverband Bibliotheken Burgenland LVBB
4

EISENSTADT - FRIEDENSAKTION
Lesen für den Frieden - Bibliotheken Burgenland LVBB

Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) - Lesen für den FriedenP R E S S E M I T T E I L U N G 28. Feber 2022 „Lesen für den Frieden“ erlangt traurige Aktualität. Die im Herbst gestartete Aktion des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland soll dabei helfen, mit Kindern über das schwierige Thema Krieg zu sprechen. „Lesen für den Frieden“ – so heißt das Projekt, das der Landesverband Bibliotheken Burgenland im Oktober als Kooperationspartner des burgenländischen Friedenspädagogik-Symposiums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KUNST KULTUR FOCUS
"Lesen für den Frieden" ist eine Aktionsreihe der Bibliotheken Burgenland. | Foto: Bibliotheken Burgenland

Lesen für den Frieden
Aktion der Bibliotheken mit trauriger Aktualität

Die im Herbst gestartete Aktion des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland soll dabei helfen, mit Kindern über das schwierige Thema Krieg zu sprechen. BEZIRK OBERWART. „Lesen für den Frieden“ – so heißt das Projekt, das der Landesverband Bibliotheken Burgenland im Oktober als Kooperationspartner des burgenländischen Friedenspädagogik-Symposiums „7 Tage für den Frieden“ präsentierte, welches von 1. bis 7. Oktober 2021 von der Pädagogischen Hochschule, dem ASPR Schlaining, der Bildungsdirektion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Die Bildermacher
2

Ausstellung zeigt Krieg und Frieden in Fotografien

Anlässlich des Gedenkens "350 Jahre Mogersdorfer Türkenschlacht" Die Gesichter des Kriegs und des Friedens zeigt eine Fotoausstellung, die am Donnerstag, dem 31. Juli, um 19.00 Uhr in der Gedenkstätte am Mogersdorfer Schlösslberg eröffnet wird. Die Fotos stammen von den Mitgliedern des Fotoclubs "Die Bildermacher" aus Mogersdorf, Rosendorf und Umgebung. Burgschaupielerin Dörte Lyssewski wird bei der Vernissage die "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ vortragen. Die Handlung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Militärische Altlasten als dauerhafte Bedrohung. Frauen als Opfer und Aktivistinnen

Vortrag Shannon Cram schreibt in ihrem Buch “Unmaking the Bomb” (2023) über die Unmöglichkeit, die militärische Altlast Hanford zu sanieren. Während Trisha Pritikin für die zivilen Opfer der Plutoniumfabrik kämpfte, hat Kathleen Flenniken die Normalität des Grauens in Hanford in Poesie gefasst. Dass mit Kate Browns “Plutopia” auch der einzige Vergleich der sowjetischen und amerikanischen Bombenmaterialfabriken aus weiblicher Hand stammt, zeigt, wie sehr sich Frauen für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.