Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen der GTVS Alterlaa machen beim Friedensprojekt mit. Hier mit Projektleiterin Sabine Graf-Burgstaller (3.v.l.h.) und Islam. Religionslehrer Halid Buzar (3.v.r.h.) | Foto: Irene Obetzhofer
4

Volksschule Alterlaa
Junge Schüler legen sich für den Frieden ins Zeug

„Frieden fängt bei mir an!“, heißt es in diesem Schuljahr in der Ganztagsvolksschule Alterlaa. Mit einem Friedensprojekt möchte die Bildungseinrichtung ein Zeichen in turbulenten Zeiten setzen.  WIEN/LIESING. Seit Oktober dieses Schuljahres wird in der Ganztagsvolksschule (GTVS) Alterlaa mit allen Schülerinnen und Schülern ein kultur- und religionsübergreifendes Friedensprojekt durchgeführt. Ziel dabei ist es, das Verständnis von Frieden zu stärken und aufzuzeigen, was jede und jeder Einzelne...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Foto: Seidl
1 15

Mistelbach
Sie bringen Frieden für alle

MISTELBACH. Mistelbachs Volksschüler versammelten sich hinter einer großen Friedenstaube zu einem Umzug. Die Friedensdemo der Kinder führte über den Hauptplatz. Laut sangen sie "Wir bringen Frieden für alle". Möge ihre Botschaft gehört werden. Wolkersdorf eröffnet seinen Skate und BikeparkEin Königreich für ein Pferd

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Voller Freude wurden die Musiker in Krumpendorf von den Volksschülern begrüßt und belauscht. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorf
Musikstunde für den Frieden in der Volksschule Krumpendorf

KRUMPENDORF. Als Zeichen für ein friedliches Miteinander gaben Musiker aus der Ukraine ein Konzert in der Volksschule Krumpendorf. Auf Initiative von Christian Salmhofer (Klimabündnis) spielten und sangen vier Profimusiker für die Kinder: Ekaterina Slawinski (Gesang), Oleksandr Kornieiev (Querflöte), Bulat Budaev (Gitarre), Galina Pashinska (Gesang). Die großen und kleinen Zuhörer wurden bei der Musikstunde „der etwas anderen Art“ mit einem sehr reichhaltigen Musikangebot bespielt – von Klassik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Mithilfe einer Friedenstreppe wurde gewaltfreie Kommunikation vermittelt. | Foto: VS Sarleinsbach
5

Volksschule Sarleinsbach
Frieden im Fokus

Beim traditionellen Oster-Projekttag der Volksschule Sarleinsbach drehte sich bei Schülern und Lehrern alles um das Thema Frieden auf der Welt - und vor allem in der Schule.  SARLEINSBACH. Den Anfang machte das Lied "Vom Frieden reden hilft nicht viel….wenn man Frieden haben will, muss man ihn selber tun!", das die Beteiligten erstmals seit Beginn der Pandemie wieder als Schulgemeinschaft in der Aula der Volksschule sangen. Gewaltfreie KommunikationWeiter ging es dann unter dem Motto "Friede...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Karoline Wurzer mit ihrer 4.VS-Klasse und Christina Schrittwieser mit ihrer 2. ASO-Klasse haben das Projekt gemeinsam initiiert.  | Foto: Tina Schrittwieser
Video 12

ASO, VS Hainfeld
Ein Zeichen für den Frieden setzen (mit Video)

Die Situation in der Ukraine ist an den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen: Sie setzen ein Zeichen des Friedens. HAINFELD. "Man ist selber sozusagen ohnmächtig von den Geschehnissen und man möchte etwas Sinnvolles machen.", erzählt Christina Schrittwieser, Sonderpädagogin der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Hainfeld. Gemeinsam mit Karoline Wurzer, Volksschullehrerin, hat sie ein Projekt zum Thema Frieden initiiert. Hoffnung schenken"Die Kinder sind zu mir gekommen – zum einen, um zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Schüler zeichneten Friedenstauben auf Papier und schmückten damit die Fenster des Schulhauses | Foto: VS Brückl

Tauben für den Frieden
Schüler aus Brückl setzen ein Friedenszeichen

Alle Schüler der Volksschule Brückl zeichneten und bemalten mit ihren Lehrerinnen im Zeichenunterricht Friedenstauben. BRÜCKL. Mit großer Begeisterung wurden auch Tauben aus Papier im Werkunterricht gefaltet. „Diese kleinen Kreativarbeiten können den Kindern dabei helfen, ihre Gedanken und Ängste bildlich darzustellen und zu verarbeiten. Mit dem Olivenzweig im Schnabel gilt die Taube seit jeher als das Friedenssymbol“, so Initiatorin und Klassenlehrerin Helga Leitgeb. Die Friedenstauben an den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben Friedenstauben gebastelt. | Foto: Schachinger

Volksschule Groß St. Florian
Schüler basteln Friedenstauben

An der Volksschule Groß St. Florian haben die Kinder zu Schere und Papier gegriffen, um Tauben als Zeichen des Friedens zu basteln. GROSS ST. FLORIAN. Die derzeitige politische Situation in der Ukraine beschäftig auch viele Kinder. Sie hören und lesen in diversen Medien Berichte über die Situation der Menschen im Kriegsgebiet. "Wir haben die Situation zum Anlass genommen, um in den beiden vierten Klassen der Volksschule Groß St. Florian über den Russland-Ukraine-Krieg zu sprechen. Dabei haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Bücher – in vier Sprachen und somit auch für alle Volksgruppen lesbar – sollen zur Sprachförderung beitragen. | Foto: LMS
2

Erste Exemplare gingen nach Parndorf
„Frieda & Friedo“ – ein burgenländisches Friedensmärchenbuch

Die Burg Schlaining ist nicht nur ein wichtiger Schauplatz zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes, sondern auch Ausgangspunkt einer Reise von zwei liebevollen Burggespenstern, über die das Kinderbuch „Frieda und Friedo“ erzählt. STADTSCHLAINING/PARNDORF. Auf Initiative von Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann haben das Land Burgenland, die Pädagogische Hochschule Burgenland (PHB), die Bildungsdirektion Burgenland und das ASPR Schlaining (Austrian Study Centre for Peace and Conflict...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Botschaft der Volksschule Vorgartenstraße 208: „Wir sind die Welt. Helfen wir zusammen, damit sie lebenswert für alle bleibt!“ | Foto: Manfred Brunner
1 2

Flashmob mit Video
Volksschule Vorgartenstraße für eine lebenswerte Zukunft

Für eine Welt ohne Krieg und Hass setzen sich die Kinder der Volksschule Vorgartenstraße 208 ein.  Ihr Anliegen brachten Sie mit einem Flashmob im Stadion Center zum Ausdruck. LEOPOLDSTADT. Ein Flashmob etwas anderer Art fand im Stadion Center statt: Rund 120 Kinder sowie Lehrer der Volksschule Vorgartenstraße 208 versammelten sich, um sich für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen einzusetzen. Aufgeteilt in kleine Gruppen gingen die Kinder zunächst durch das Einkaufszentrum und trafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2

VS Lockenhaus übte das Miteinander

Dieser Tage wurde viel über die Geschichte Österreichs berichtet, zumal der 100. Jahrestag der Gründung der Republik gefeiert wurde. Burgenlandweit wurde in allen Schulen in einem Livestream für alle Schülerinnen und Schüler unter der Patronanz des Bundespräsidenten a.D. Heinz Fischer daran erinnert. 2018 ist aber auch das Gedenkjahr des „Anschlusses“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 – in diesem Jahr fand in der Nacht des 9. November auch das antisemitische Pogrom statt. Zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Naturparkschule Lockenhaus
Am Foto: Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse und Mag. Christina Pfister. | Foto: privat

Projekt „Frieden“ in der Volksschule Großdietmanns

Im Rahmen des Religionsunterrichtes fand in allen Klassen der Volksschule Großdietmanns ein Workshop der "Young Caritas" zum Thema "Frieden" statt. Dabei erarbeiteten die Kinder folgende Themen: "Was ist Frieden?" und "Was kann jeder einzelne Mensch zu einem friedvollen Miteinander beitragen?"

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: VS Mauerbach
2

Volksschule Mauerbach feierte Weltfriedenstag

MAUERBACH (red). Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am 21. September rief die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Auch die Volksschule Mauerbach beteiligte sich heuer an dieser weltweiten Kampagne. 
Alle Klassen versammelten sich am UNO-Weltfriedenstag, um gemeinsam über die Bedeutung des Friedens nachzudenken. In einer Zeit, in der kein Tag ohne Berichterstattung über...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
3

Friedenstauben in der VS Röhrenbach

Für das Schuljahr 2015/16 haben sich Schüler und LehrerInnen der VS Röhrenbach vorgenommen, Künstler und ihre Arbeitsweisen kennenzulernen. Den Auftakt machte der spanische Maler Pablo Picasso und seine gezeichnete Friedenstaube, die von den Kindern auf einen blauen PanArt Himmel gesetzt wurde. Passend zum Weltfriedenstag am 21. September wurde noch eine Friedensfahne gemalt. Die Schule beteiligt sich auch an den von UNO und Jane Goodall proklamierten Weltfriedenstag, der auf der ganzen Erde...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 80

Friedensmarsch in Gols

Die Volksschul- und Kindergartenkinder von Gols brachen heute zum Friedensmarsch in ihrer Gemeinde auf. Zum Schluss wurden dann noch Luftballone auf die Reise geschickt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 5

Tauben für den Weltfriedenstag

KUFSTEIN. Zum Weltfriedenstag (21. September) haben die 260 Schüler der Volksschule Kufstein-Zell ein tolles Projekt ausgearbeitet: Sie haben Friedenstauben und Plakate gebastelt und diese am 23. September vor dem Kufsteiner Rathaus präsentiert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
13

Friedenslinde in Auerbach gepflanzt - Volksschüler gestalteten die Feier

"Wir pflanzen eine Friedenslinde" - dieses Projekt der Volksschule Auerbach wurde am Mittwoch, 25. April 2012, um 10 Uhr, erfolgreich abgeschlossen. Die Kinder umrahmten mit ihren Lehrerinnen die kleine Feier mit Liedern und Gedanken zum Frieden. Zum Abschluss wurde die Linde mit Friedenstauben geschmückt. Diese tragen die Namen der Kinder und ihre Gedanken zum Frieden. Auch die Landjugend hat sich am Projekt beteiligt und den Platz beim Höringer Kreuz neu gestaltet. "Unsere Jugend hat ein...

  • Braunau
  • Josef Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.