Friedhöfe Wien

Beiträge zum Thema Friedhöfe Wien

Nina Wiesinger absolviert die Lehre "Friedhofsgärtnerei" am Simmeringer Zentralfriedhof. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
4

Simmering
Lehrling Nina Wiesinger tobt sich am Friedhof kreativ aus

Die 21-jährige Nina Wiesinger absolviert ihre Lehre an einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Wiener Zentralfriedhof. Dort ist sie unter anderem für die Gestaltung von Grabstellen zuständig. WIEN/SIMMERING. "Ich wollte etwas mit den Händen machen", erzählt Nina Wiesinger. Diesen Entschluss hat sie gefasst, nachdem sie die Matura und eine Berufsausbildung in Grafikdesign absolviert hatte. Das war ihr aber "zu viel am Schreibtisch und vor dem Computer Sitzen", lacht die 21-Jährige. So machte sie sich...

0:07

Zentralfriedhof
Ein Steinmetz-Lehrling formt die Zukunft aus Stein

Die Friedhöfe Wien haben am Zentralfriedhof einen Lehrling für den Steinmetz-Beruf aufgenommen. In einer Zeit, in der handgefertigte Grabsteine eine immer seltener werdende Kunst sind, wird die Bedeutung dieser Ausbildung nur allzu deutlich. WIEN/SIMMERING. Philip Schlichtner, der 18-jähriger Lehrling, begann im September seine dreijährige Ausbildung zum Steinmetz und lud die BezirksZeitung ein, ihn in seine Werkstatt und an seinen neuen Arbeitsplatz am Zentralfriedhof zu begleiten. Während er...

Im Lehrgarten sind Piermoser und Wenzelburger zur Gänze selbst für ihre Gemüsepflanzen verantwortlich. | Foto: Manfred Sebek
1 2 13

Lehre
"Friedhofsgärtner? Ein ganz normaler Job"

Lukas Piermoser und Alisa Wenzelburger absolvieren ihre Lehre am Simmeringer Zentralfriedhof. SIMMERING. Umtopfen, Gießen, Gräber gestalten: Langweilig wird es am Zentralfriedhof nicht, Lukas Piermoser und Alisa Wenzelburger sind eifrig am Werk. Der 17-jährige und die 20-jährige sind Lehrlinge in der Gärtnerei der Friedhöfe Wien - ein ganz normaler Arbeitsplatz eben, wie Wenzelburger bemerkt. Der Simmeringer und die Leopoldstädterin sind ein eingespieltes Team. Gemeinsam mit vier anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.