Friedrich Schwarz

Beiträge zum Thema Friedrich Schwarz

Antrag im Gemeinderat Linz
Grüne fordern rechtlichen Schutz für Linzer Grüngürtel

Eine Grünlanddeklaration nach Salzburger Vorbild wünschen sich die Linzer Grünen auch für den von beabsichtigten großflächigen Umwidmungen bedrohten Linzer Grüngürtel rund und das Areal der Johannes Kepler Universität (JKU). Gemeinsam mit Friedrich Schwarz, stellvertretendem Obmann des Naturschutzbundes OÖ und Vertretern der Bürgerinitiative "Grüngürtel retten" präsentierte Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger heute die Pläne für einen entsprechenden Antrag im kommenden Gemeinderat. Erster Blick...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein Feldhase (Lepus europaeus) am Segelflugplatz Linz. | Foto: Gudrun Fuß
2

Mitmach-Projekt
Wie steht es um die Artenvielfalt in Linz?

Auch heuer sind die Linzer wieder aufgerufen, die Naturkundliche Station bei einer Bestandsaufnahme der Artenvielfalt in der Stadt zu unterstützen. LINZ. Wie es um die Artenvielfalt in Linz steht, wollen die Naturkundliche Station der Stadt Linz und der Naturschutzbund herausfinden. Dafür bitten sie die Linzerinnen und Linzer um Mithilfe. Naturinteressierte Bürger sind aufgerufen, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen, die Tierwelt zu beobachten und zu fotografieren. Die Ergebnisse können...

  • Linz
  • Christian Diabl

Schobesberger/Schwarz
Linz lädt zum Mitmachprojekt zum Schutz der Artenvielfalt

Der Klimawandel bedroht die Artenvielfalt. Um herauszufinden, wie es um diese derzeit in Linz steht, hat die Stadt ein Mitmachprojekt gestartet. Bürger können unter anderem ihre Tiersichtungen einreichen. LINZ. Bereits seit 30 Jahren wird in den Linzer Traun-Donau-Auen geforscht. 2004 erklärte die Stadt Linz sämtliche stadteigene Auwälder zum Naturschutzgebiet. Nun folgt ein Mitmachprojekt zur Artenvielfalt. „Die Bedrohung der Artenvielfalt durch die Klimakrise ist ein Thema, das wir im...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

"Linz tierisch"
Mitmachprojekt zur Erhebung der Artenvielfalt in Linz

Alle interessierten Linzer können ab sofort im Projekt "Linz tierisch"mithelfen, via Online-Plattform die Artenvielfalt in Linz zu erheben.  LINZ. "Die Bedrohung der Artenvielfalt durch die Klimakrise ist ein Thema, das wir im städtischen Umwelt- und Naturschutzressort sehr ernst nehmen. Deshalb starten wir ein ,Mitmachprojekt’ der besonderen Art. Mithilfe der Linzer will die Naturkundliche Station der Stadt Linz gemeinsam mit dem Naturschutzbund herausfinden, wie es um die Artenvielfalt in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.