Frisöre

Beiträge zum Thema Frisöre

Oliver Som (MCI), Innungsgeschäftsführerin Karolina Holaus, Innungsmeister Clemens Happ und Joe Weißbacher von chaos hairconcept (v.l.) stellten das Projekt „Zukunft.Neu.Gestalten“ vor. | Foto: © WKT / Die Fotografen
5

Wirtschaft
Innovative "Ansätze" bei Friseurbetrieben

Die Wirtschaftskammer Tirol stellte kürzlich das Projekt "Zukunft.Neu.Gestalten" für Friseurbetriebe vor. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe proaktiv und langfristig zu sichern.  TIROL. In ganz Österreich und somit auch in ganz Tirol ist der Fachkräftemangel in der Friseurbranche wahrzunehmen. Ebenso bereiten die steigenden Kosten den Betrieben enorme Probleme. Die rund 800 Friseurbetriebe in Tirol stehen somit vor großen Herausforderungen, wie auch Clemens Happ, Innungsmeister...

Die Lehre zum Stylisten dauert drei Jahre.  | Foto: Klipp

Lehre in Oberösterreich
Klipp startet neue Lehrlingsoffensive

Unter dem Motto "Klipp is nice" vergeben die Verantwortlichen des Friseurunternehmens heuer beinahe 50 Lehrstellen zum Stylisten. OÖ. Das Angebot richtet sich an junge kommunikative und kreative Menschen mit Begeisterung für das Friseurhandwerk. Die Ausbildung zum Stylisten dauert drei Jahre und ist in sechs Stufen aufgeteilt. Während dieser Zeit werden sie zum Beispiel in den Bereichen Kundenbetreuung- und beratung sowie Haarpflege ausgebildet. Außerdem erwarten die angehenden Stylisten...

Daniel Daurer( Landesinnung d. Friseure Nö), Silvia Rupp (Bundestrainerin), Stefanie Geiblinger (Model),  Bianca Kirchstetter (2.Platz), Leoni Bichler (Model), David Kühlmayer (1.Platz), Chantal Moser (3.Platz), Jacqueline Strasser (Model), Wolfgang Dorner (Landesinnungsmeister Stellv. d. Friseure) und Kirstin Etletzbichler (Landesinnung d. Friseure) | Foto: zVg

Fantastische Frisuren bei der "Beruf und Schule"-Messe in Wieselburg

NÖ. Im Zuge der „Beruf und Schule“ Messe in Wieselburg fand ein hochwertiger Frisurenwettbewerb statt. Beim Thema „Fantastische Welten“ errangen die Schüler der Landesberufsschule St.Pölten mit David Kühlmayer (Bezirk Baden) den 1. Platz. Bianca Kirchstetter Platz 2 ( Bezirk Amstetten) und Chantal Moser (Bezirk Baden) den 3. Platz.

  • Melk
  • Daniel Butter
Während der Lehre wird der Bundy-Bundy-Nachwuchs in einer eigenen Akademie ausgebildet. | Foto: Bundy Bundy

Bundy Bundy sucht Friseur-Lehrlinge

45 freie Stellen für kommendes Lehrjahr an 14 Salonstandorten Mehr als Waschen, Schneiden, Legen: Lehrlinge haben im Familienunternehmen Bundy Bundy die Chance, nicht nur als Stylist oder Team-Manager zu arbeiten. Als Mitglied des "artistic team" können Lehrlinge auch bei internationalen Trendshows auf der Bühne stehen. Drei Jahre Lehrzeit 45 Lehrlinge sucht Bundy Bundy an insgesamt 14 Standorten in ganz Wien, darunter auch der Flagship-Salon im 1. Bezirk und die Colorworld im Donauzentrum....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.