frohnleiten

Beiträge zum Thema frohnleiten

"Der Floh im Ohr" bringt französisches Lebensgefühl auf die Frohnleitner Sommerbühne. | Foto: Rene Vidalli
2

Frohnleiten
Theatergruppe präsentiert "Der Floh im Ohr"

Französischen Charme bringt die Frohnleitner Theatertruppe heuer auf die sommerliche Hauptplatzbühne: "Der Floh im Ohr" von George Feydeau ist eine der turbulentest-frivolsten Verwechslungskomödien der Theatergeschichte. FROHNLEITEN. Madame Chandebise hat den Floh ins Ohr gesetzt bekommen, ihr Mann sei untreu. Mit der Post kamen seine Hosenträger aus einem Hotel für "gewisse" Stunden. Beim Versuch, ihn zu überführen, landen alle Protagonistinnen und Protagonisten im besagten Etablissement:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der offiziellen Ausstellungseröffnung: Frohnleitens Jugend zeigt die Auseinandersetzung von Natur und Technologie in der Jugendgalerie. | Foto: Ulli Gollesch
6

Frohnleiten
"Natur # Wir": Schüler gewinnen mit Natur-Kunstprojekt

Ende Mai wurde in der Jugendgalerie des Grazer Rathauses die Ausstellung "Natur # Wir" eröffnet. Sie hebt nicht nur den Stellenwert von Kunst und Kultur hervor, sondern legt vor allem den Fokus auf die Auseinandersetzung von jungen Menschen mit der Natur inmitten einer digitalen Welt. Was viele nicht wissen: Die Werke stammen allesamt von der Mittelschule Frohnleiten. FROHNLEITEN. TikTok, Netflix, Instagram und Co.: Vielfach muss sich die Jugend anhören, den Bezug zur Realität verloren zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sensationell: Die jungen Kickerinnen aus Frohnleiten zeigen ihr Können am Feld. | Foto: Ulli Golesch
4

Frohnleiten
B-Meisterschaft: Frauen-Power am Fußballfeld

Vor Kurzem fand im Franz-Feldgrill-Stadion in Frohnleiten die B-Meisterschaft im Mädchenfußball statt. Die Mittelschule Eibiswald und die Mittelschule Frohnleiten stellten jeweils zwei Teams. Der Rasen war im perfekten Zustand und die Mädchen waren mit großem Eifer bei der Sache. FROHNLEITEN. Das hat nicht lange gedauert: Vor einigen Wochen hat die Mittelschule der Stadtgemeinde Frohnleiten verkündet, dass es wieder eine reine Mädchen-Fußballmannschaft gibt (siehe Details am Ende des Artikels)....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich über die Auszeichnung: Heinz Leitner (CEO Komptech), Claudia Schenner-Klivinyi (Geschäftsführung SinnWin), Bernd Markfelder, Theresia Heuberger (Komptech) und Bernhard Muhr (Komptech) | Foto: Komptech
3

Frohnleiten
Komptech ist "Familienfreundlicher Arbeitgeber"

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen ist nie einfach. Gut, wenn es Unternehmen gibt, die dabei helfen. Für die besten unter ihnen gibt es sogar eigene Auszeichnungen – etwa die Zertifizierung "Familienfreundlicher Arbeitgeber", die sich die Komptech GmbH heuer holte. FROHNLEITEN. Über 600 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind österreichweit schon als besonders familienfreundlich ausgezeichnet worden. Mit Komptech kommt ein weiteres Unternehmen dazu. Dem Green-Tech-Pionier ist nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Liest aus "Pandemie": Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober | Foto: Ulrik Hölzel

Frohnleiten
Rudolf Anschober liest aus "Pandemia" vor

Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober kommt am Sonntag, 19. Juni, mit seinem ersten Buch "Pandemia" nach Frohnleiten, um im Rathaussaal zu lesen. FROHNLEITEN. Ganz ehrlich: Wer wäre schon gerne Österreichs Gesundheitsminister, wenn eine Pandemie dafür sorgt, dass wirklich niemand so recht weiß, wohin der Weg geht? In seinem Buch "Pandemia", das Rudolf Anschober kurz nach seinem aus Gesundheitsgründen erfolgten Rücktritt schrieb, schildert er am Beispiel von fünf Personen - einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Selbst Bürgermeister Johannes Wagner nutzt das "Frohni" in der Stadtgemeinde Frohnleiten ... | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
Aktion 5

Aus für Verbrenner?
Wie gut ist GU-Nord aktuell auf E-Mobilität vorbereitet?

Das EU-Parlament will die Klimawende schaffen und ist sich einig: Ab 2035 sollen innerhalb der Europäischen Union keine Neuwägen mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Bis dahin ist es noch eine Weile, aber aus gegebenen Anlass haben wir nachgefragt, wie es denn aktuell mit der dafür notwendigen Infrastruktur in den GU-Nord-Gemeinden ausschaut. GRAZ-UMGEBUNG. Statt Autos und Transporter, die auf Treibhausgase setzen, will man lieber auf Klimaneutralität setzen – darüber ist sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
er Musikverein Parschlug macht den Auftakt für die Blasmusikkonzerte 2022. | Foto: Picwish-Fotodesign

Frohnleiten
Stadtgemeinde startet in die Blasmusik-Saison

Die wöchentlichen Blasmusikkonzerte, die mittlerweile zu einer festen Institution im Frohnleitner Sommer geworden sind, starten wieder. Los geht es schon an diesem Freitag, 17. Juni. Den Auftaktmacht der Musikverein Parschlug. FROHNLEITEN. Mit der vom Land verordneten Auflösung aller Tourismusverbände in der Steiermark sind auch alle Veranstaltungen, die bisher vom Tourismusverband Frohnleiten organisiert wurden, in Schwebe gestanden – eine klare Sache war es deshalb für Frohnleitens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
32 19 7

Hirschkäfer -- das Insekt des Jahres 2012
Naturschutz geht uns alle an – Hirschkäfer

Naturschutz geht uns alle an – Hirschkäfer Streng geschützt, nur die Wildschweine kümmern sich weniger darum. Aber auch der Mensch nimmt ihnen die Lebensgrundlage, brauchen die Larven doch Moderholz ( z. B. Eichen ). Am liebsten mag der Hirschkäfer den Saft von Eichen, besonders gerne von faulenden Ästen. Doch die findet er in Wäldern immer seltener. Deshalb steht er seit einigen Jahren auf der „ Roten Liste“ gefährdeter Arten . Ausgewachsene Hirschkäfer trifft man, so man Glück hat, nur von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Schnelligkeit, Muskeln und Ausdauer zeigte die Landjugend bei den Bezirkssommerspielen, die in Premstätten ausgetragen wurden. | Foto: Edith Ertl
52

Bezirkssommerspiele der Landjugend
Landjugend zeigte Fairness und sportlichen Ehrgeiz

In Premstätten wurden die Bezirkssommerspiele der Landjugend ausgetragen. Ortsgruppen aus dem ganzen Bezirk ritterten im fairen Wettkampf um Punkte in unterschiedlichen Disziplinen. PREMSTÄTTEN. Schnellster im Geländelauf der Herren war Lukas Windhaber von der LJ Tulwitz vor Robert Sauer/LJ Graz-Südwest (GSW), bei den Damen siegte Hannah Kirchberger vor Sophie Paier (beide GSW). Den Sieg im Staffellauf holte sich GSW mit Noah Ulrich, Lorenz Knopper, Lukas Kollmann und Johannes Frühwald vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Oberlandler z´ Frohnleiten laden zum Oberlandler-Kirtag. | Foto: KK

d'Oberlandler z´ Frohnleiten
Oberlandler-Kirtag in Frohnleiten

Am 16. Juni laden die Oberlandler z´ Frohnleiten zum Oberlandler-Kirtag, der um 11:00 Uhr am Hauptplatz startet. Am Programm steht ein Frühschoppen mit dem Musikverein Frohnleiten und musikalischen Gästen, dazu gibt’s Vorführungen der Oberlandler Schuhplattler. Kulinarisch werden neben Gegrilltem auch ein Holzknechtsterz und verschiedene Suppen aufgetischt, lässt Obmann Johann Hofer wissen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rafael Catalá ist im Volksheim Frohnleiten als Solist zu hören. | Foto: KK
2

Schweizerorchester spielt im Volksheim Frohnleiten
Großes Orchester in Frohnleiten

Am 12. Juni begibt sich das Schweizerorchester um 18.00 Uhr im Volksheim Frohnleiten auf britische Spurensuche. Mit Joseph Haydn und Felix Mendelssohn verwandeln zwei Komponisten sehr unterschiedliche Eindrücke in orchestrale Werke. Wer sich über den Ärmelkanal nach England begibt, hat Ängste und das Staunen gleichsam im Gepäck, denn man ist an Deck den Eindrücken schlingernd ausgeliefert. Das Schweizerorchester meistert das schöpferisch-großartige Nebeneinander und bringt zusätzlich den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Selbst ausprobieren lautet die Devise: Der Berufsorientierungslauf findet heuer aber am Hauptplatz statt. | Foto: Privat
4

Mit heimischen Firmen
Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Der Berufsorientierungslauf am 9. Juni, der den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen der Mittelschule Frohnleiten die interessanten und zukunftsorientierten Berufsbilder zahlreicher Unternehmen der Region vorstellt, findet heuer erstmals am Hauptplatz statt. FROHNLEITEN. Dabei besteht auch die Möglichkeit, die Geschäfte des Frohnleitner Zentrums direkt ins Geschehen miteinzubeziehen, freut sich das Team rund um Franz Tieber. Das gemeinsame Format, das von Gerhard Hermann und Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sportlich: Die jungen Damen haben ein eigenes Fußballteam gegründet. | Foto: Privat
4

Frohnleiten
Mittelschule hat wieder ein Mädchen-Fußballteam

Kürzlich spielte die Mittelschule Frohnleiten beim Tennis-Schulcup in Hartberg mit – die Spielerinnen und Spieler zeigten großen Kampfgeist gegen die haushohen Favoriten der Sportmittelschule Hartberg und des BG Seebacher. FROHNLEITEN. In diesem Schuljahr boomt der Tennissport an der Mittelschule Frohnleiten. Die Schülerinnen und Schüler können jede zweite Woche zu einem Training gehen. Zuerst gab es Einzelspiele und danach ein Doppel. Die Mittelschule wurde von Susanne Auer vom Tennisverein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ist in Kürze in Frohnleiten zu hören: Simone Kopmajer | Foto: Christian Jungwirth
2

Frohnleiten
Jazziger Sommer-Start mit Simone Kopmajer

Österreichs international erfolgreichste Jazzsängerin kommt am Freitag, 3. Juni, um 19 Uhr in den Klostergarten Frohnleiten und gibt unter dem Motto "The Art of Pop" ihre stimmungsvollen Interpretationen zum Besten. FROHNLEITEN. Die Ausnahmekünstlerin hatte nie musikalische Berührungsängste und fühlt sich in jedem Genre wohl. Gemeinsam mit ihrer Band präsentiert sie in Frohnleiten im malerischen Ambiente des Klostergartens unter dem Motto "The Art of Pop"  Songs von Frankie Valli,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
23 13 11

Wenn eine Amselfamilie wächst
Wenns bei Fam. Amsel Zuwachs gibt

Bei Familie Amsel ins Kinderzimmer geschaut Die Amsel oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln . In Europa ist die Amsel der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Familie und zugleich einer der bekanntesten Vögel überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 26 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen gelben Schnabel, das Gefieder der Weibchen ist größtenteils dunkelbraun . Der Außendurchmesser der nicht immer ganz runden Nester liegt im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Seit über 45 Jahren wird gemeinsam die Gipfelkreuzmesse gefeiert. | Foto: Privat
1 2 2

Frohnleiten
Gipfelkreuzmesse am Hoaterberg

Am Pfingstsonntag, 5. Juni, findet wieder die traditionelle Gipfelkreuzmesse am Hoaterberg in Schrems in der Stadtgemeinde Frohnleiten statt. FROHNLEITEN. Seit über vier Jahrzehnten wird mit der Gipfelkreuzmesse, veranstaltet durch den Fassdaubenclub Schrems (FDC), gemeinsam gefeiert. Das Gipfelkreuz in einer Seehöhe von 1.036 Metern musste bereits dreimal neu errichtet werden. Darum wird es im Volksmund liebevoll als "Stehaufmanderl" bezeichnet. Die heilige Bergmesse  Seit Bestehen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Pater Simon Oreč hält Tausende Kilometer Fußwallfahrten in einem Buch, das in Frohnleiten präsentiert wird, fest. | Foto: Edith Ertl

Buchpräsentation mit Pater Simon Oreč
Zu Fuß von Frohnleiten nach Jerusalem

Eine Buchpräsentation am 26. Mai um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Frohnleiten bringt ein Wiedersehen mit Pater Simon Oreč, der viele Jahre das katholische Leben der Stadt prägte. „Alle meine Wallfahrten begannen in Frohnleiten“, sagt Pater Simon, der mehr als vier Jahrzehnte in Frohnleiten als Pfarrer tätig war. Gemeinsam mit Menschen aus der Pfarre pilgerte er u.a. zu Fuß zum Jordankreuz im Pöllagraben, oder zu den Wallfahrtskirchen in Pernegg, Maria Straßengel und Mariazell. Internationale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
84

Feuerwehr Frohnleiten
Retten Löschen Bergen Schützen das sind die Aufgabe der Feuerwehr

Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Frohnleiten im Mauritzen( Volkshauspark) am Samstag. Mit dabei dir Feuerwehr  Röhtelstein und Mayer Melnhof. Bei der Übung waren 3o Kameraden / innen anwesend so laut Hauptmann Andreas Frauwallner von der Feuerwehr Frohnleiten. Am Samstag konnte wir die Feuerwehr hautnah erleben .leider spielte das Wetter nicht mit es hatte geregnet. Die Übung konnte Trotzem Durchgeführt werden und war sehr Erfolgreich . Die Begeisterung der Kinder und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Unterschiedliche Schichten, unterschiedliche Blickwinkel: Siegfried Santoni zeigt nun auch in Frohnleiten sein Schaffen. | Foto: Santoni
2 2

Frohnleiten
Der "Maler des Lichts" stellt in der Stadtgemeinde aus

Siegfried Santoni kommt nach Frohnleiten, um in der Stadtgemeinde für "mehr Licht" zu sorgen. Die Vernissage findet am 12. Mai statt, die Ausstellung läuft dann bis Ende des Monats. FROHNLEITEN. Als "Der Maler des Lichts" wurde Siegfried Santoni weit über die österreichischen Grenzen bekannt. Seit über 40 Jahren malt er seine lichtdurchfluteten preisgekrönten Landschaften in seiner aus altmeisterlicher Technik weiterentwickelten Feinschichtacryl-Technik: bis zu 150 feinste Farbschichtungen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten wurden zahlreiche langjährige Sozialdemokraten geehrt. Unter anderem war Karin Greiner (hinten, m.) zu Gast. | Foto: SPÖ
2

Frohnleiten
SPÖ ehrte langjährige Parteifreunde

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner war vorige Woche in Frohnleiten zu Gast. In der Stadtgemeinde fand ein Treffen der SPÖ statt, wo nicht nur über aktuelle politische Geschehnisse gesprochen wurde. FROHNLEITEN. Um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, beruft die SPÖ regelmäßig sogenannte Vertrauenspersonensitzungen ein. Dazu sind neben den Mitgliedern des Ortsvorstandes und der Gemeindefraktion örtliche Vertreter:innen aller angeschlossenen Organisationen eingeladen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schüler:innen setzen sich mit Theorie und Praxis der Videobearbeitung auseinander. | Foto: Privat
2

Frohnleiten
Mittelschule wird zum Drehort der Jugend

Das bewegte Bild ist nicht nur auf Social Media immer wichtiger geworden, auch in der Arbeitswelt zählt digitaler Content in Videoformat schon zum Portfolio. Umso wichtiger ist, dass auch Schüler:innen mit den Inhalten vertraut werden.  FROHNLEITEN. In der Mittelschule Frohnleiten besteht die Möglichkeit, in den dritten und vierten Klassen semesterweise Wahlpflichtfächer auszuwählen. Das Tolle dabei ist, dass die Angebote jedes Schuljahr wechseln. Schüler:innen führen RegieNeben Musik,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche soll eine Photovoltaikanlage entstehen. | Foto: Privat
3

Frohnleiten
Aufregung um geplante Photovoltaikanlage

In Frohnleiten, genauer gesagt im Ortsteil Röthelstein, soll eine großflächige Photovoltaikanlage entstehen. Kritik kommt von Heinz Glössl, der von 1982 bis 2010 Bürgermeister Röthelsteins war. FROHNLEITEN. Im Bundesländerranking nimmt die Steiermark im Hinblick auf den "Flächenfraß" den ersten Platz ein. Gut 12 Quadratkilometer Boden werden Jahr für Jahr in der Grünen Mark zubetoniert – das entspricht einer Fläche von bis zu fünf Fußballfeldern jeden Tag. Umso größer ist nun die Aufregung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klaus Lederwasch ist Autor, Liedermacher und Österreichischer Meister im Poetry Slam.  | Foto: Pia Alina Schulz
Video 3

Frohnleiten
Klaus Lederwasch sucht Poetry Slam-Nachwuchs

Die Stadtgemeinde, das Jugendzentrum und die Bibliothek Buch & Co. bieten angehenden Poetry Slamer:innen eine Bühne. Klaus Lederwasch begleitet angehende Bühnen-Literaten bei einem eigenen Workshop. FROHNLEITEN. Wusstet ihr, dass Paul Pizzera seine Bühnenkarriere als Poetry Slamer begonnen hat? Und das auch nur durch Zufall. Studienkollege Christoph Szalay, der sich als Lyriker bereits einen Namen gemacht hat – hat ihn zu Unizeiten gefragt, ob er bei solch einem Poetry Slam nicht einfach mal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Flüchtlingszahlen steigen auch im Bezirk Graz-Umgebung. Vergangene Woche waren bereits 618 Flüchtlinge im Bezirk untergebracht. | Foto: picturedesk.com
Aktion 3

Gemeinden in Graz-Umgebung
Viel Engagement für Ukraine-Flüchtlinge

Die Flüchtlingszahlen nehmen auch im Bezirk Graz-Umgebung zu. Die Hilfsbereitschaft in den Gemeinden ist groß. GRAZ-UMGEBUNG. Waren es Mitte April noch 524 ukrainische Flüchtlinge, die in den Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung untergebracht waren, so sind es aktuell bereits 618 die vorrangig bei privaten Quartiergebern unterkommen. Vernetzung soll stattfindenDie meisten davon sind mit 102 derzeit in Frohnleiten untergebracht. Im Süden ist die Großgemeinde Seiersberg-Pirka größter Quartiergeber....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.