Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

16

Fußball 1. Klasse Süd
Partie Deutsch Kaltenbrunn gegen Welgersdorf wegen Starkregen abgebrochen

Nachdem Trainer Stanislav Tot in Deutsch Kaltenbrunn entlassen wurde, übernahmen Co-Trainer Fritz Fuchs und Jochen Hafner im letzten Hinrundenspiel die Trainergeschicke. Galt es doch gegen den direkten Tabellennachbar Welgersdorf wieder die Sicht nach vorne zu richten. Regen als Spielverderber Kaum angepfiffen, goss es in Strömen. Die Kaltenbrunner nahmen es locker und netzten dreimal ein, ehe der Schiedsrichter den Platz als unbespielbar einstufte und das Spiel beim Stand von 3:0 für die Gäste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1

Kommentar
Müll vermeiden - auch am Sportplatz

Eine Devise des Burgenländischen Müllverbandes lautet "Besser Müll vermeiden". Diesem folgend, wurde nun eine Aktion gemeinsam mit dem Land Burgenland gestartet, um auch auf Sportplätzen den leidigen Plastikmüll deutlich zu verringern. Die Hartplastik-Mehrwegbecher sollen bei den Vereinen im Burgenland forciert werden und mittels Förderung der Umstieg von den Einwegbechern schmackhaft gemacht werden. Diese Aktion macht absolut Sinn, da die Mehrwegbecher einige Vorteile bringen. Durch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die "Frauschaft" des FC Raika Göstling hat einen Altersdurchschnitt von 18,1 Jahren – ein Team für die Zukunft. | Foto: FC Göstling
3

Sportverein der Woche
Mädelsteam aus Göstling bittet zum Ankick

Frauen und Mädchen, die sich für Fußball begeistern – in Göstling längst keine Seltenheit mehr. GÖSTLING/YBBS. Beim Wort Fußball denken viele automatisch an Männer. Doch auch das vermeintlich "schwache" Geschlecht gibt sich am Bolzplatz keine Blöße und kennt auch eine etwas härtere Gangart. Damenfußball ist in der Mitte und am Ende des Bezirks längst angekommen. Die Damenmannschaft des FC Raika Göstling wurde von Bernadette Heim gegründet: "Mein Ziel war es, fußballbegeisterte Mädels zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche:
"For Forest" für den Fußballplatz am Telfer Emat

Die Bilder vom Wald im Klagenfurter Fußballstadion, das Kunstprojekt vom Schweizer Klaus Littmann (nach einer visionären Zeichnung von Max Peintner um 1970), gehen dank überwältigendem Medieninteresse um die Welt – mitten hinein in die Klimadebatte. Trotzdem wird der Erdball immer noch von Profitgeiern mit Füßen getreten ... Fußball eben ... Apropos: Für die Bäume im Klagenfurter Stadion wird noch eine langfristige Bleibe gesucht. Wie wär's mit dem Telfer Emat-"Stadion"? Direkt daneben wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf rund 1.000 Quadratmetern entstehen gut 50 zusätzliche Parkplätze. Dafür mussten einige Bäume gerodet und das Gelände aufgeschüttet werden.  | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Rodung für den SV Telfs

TELFS. Am Emat wurden Bäume für eine Parkplatz-Erweiterung gefällt (BB haben berichtet). Der Gemeindevorstand hat den Antrag vom SV Telfs in der Sitzung am 8.11.2018 gründlich debattiert, erklärt Sportreferent GR Simon Lung (WFT), und die Parkplatzerweiterung am Emat beschlossen (1 Gegenstimme von VBgm. Christoph Walch, Grüne). "Durch die Lage des Fußballplatzes mussten wir reagieren. Im Sinne des Vereines und der Anrainer", so Lung. VBgm.in Cornelia Hagele (WFT) betont, dass diese Fläche nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Werner Bär lebt für den Fußball. Deshalb macht er auch die Ausbildung zum Hilfsschiedsrichter | Foto: Niedermüller
5

Hilfsschiedsrichter
"Vor allem mit Eltern ist es schwierig"

PENK (ven). Werner Bär aus Napplach lebt für den Fußball. Nach seiner aktiven Karriere steht er nun am Wochenende als Hilfsschiedsrichter am Feld. Die WOCHE hat ihn am Platz des SV Penk besucht. Als Jugendtrainer aktiv Seit seinem 17. Lebensjahr war der heute 49-jährige ÖBB-Bedienstete aktiv auf dem Fußballplatz. "Damals mit dem FC Mölltal in der Kärntner Liga", so der gebürtige Mallnitzer, den die Liebe nach Napplach verschlug.  Als ausgebildeter Jugendtrainer und Landesverbandstrainer hat er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Granulat-Ansammlung am Rand des Kunstrasenplatzes am Telfer Emat. SV Telfs und Gemeinde suchen nach Alternativen.
4

EU will Kunstrasenplätze verbieten
Die Tage für den Telfer Kunstrasen sind gezählt

TELFS. Derzeit geht im Land und bei den Fußballvereinen die Sorge um, ob die Kunstrasenplätze weiterhin legal betrieben werden können. Auch in Telfs befindet sich seit Anfang der 90er Jahre ein Kunstrasenplatz, der Plastik enthält. Problem Kunststoff im RasenDie EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmtes Mikroplastik, das bewusst in die Umwelt freigesetzt wird, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden muss. Das soll ab 2022 geschehen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großen Spaß hatten die Kids beim zwölften Fußball- und Freizeitcamp des SV Buch-St. Magdalena.
11

Buch-St. Magdalena
Großer Erfolg für das zwölfte Fußball- und Freizeitcamp

Für den guten Zweck: SV Buch-St. Magdalena sorgte für strahlende Kinderaugen und für freudige Gewinner. BUCH-ST. MAGDALENA. 55 fußballbegeisterte Kids kickten eine Woche lang beim zwölften Fußball- und Freizeitcamp des SV Buch-St. Magdalena. Unter der Organisation von Franz Schuller und Christian Peinsipp gab es für die 5 bis 15-Jährigen Spiel, Sport und Spaß mit qualifizierten Trainern und bester Betreuung.  Beendet wurde die sportliche Woche mit einer Grillparty und großer Schlussverlosung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das geplante EU-weite Mikroplastik-Verbot könnte auch die Fußballvereine mit Kunstrasenplätzen treffen | Foto: mev.de

Kunstrasen
Mikroplastik-Verbot trifft Fußballvereine

BEZIRK SPITTAL. Das von der EU geplante Verbot von Mikroplastik trifft auch jene Fußballvereine, die auf Kunstrasten spielen und trainieren. Im Bezirk Spittal sind davon nur der SV Spittal und der FC Bad Kleinkirchheim betroffen. Ohnehin austauschen Johann Görtschacher, Obmann der Bad Kleinkirchheimer Kicker, dazu zur WOCHE: "Auf Kunstrasen will ohnehin niemand spielen, die Verletzungsgefahr ist viel zu groß." Deshalb habe man ohnehin überlegt, den Rasen am Trainingsplatz gegen Naturrasen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf dem ehemaligen Hackerberger Sportplatz wird demnächst ein Heurigenlokal gebaut. | Foto: Martin Wurglits
42

Verwaiste Sportplätze
Wo im Bezirk Güssing keine Tore mehr fallen

Ein rostiges Fußballtor, die Betonsockel der einstigen Zuschauerbänke - viel erinnert heute nicht mehr daran, dass auf dem Hackerberger Sportplatz einst Meisterschaftsfußball gespielt wurde. Heurigenlokal statt Sportlerkabine16 Jahre nach dem allerletzten Schlusspfiff bekommt das Gelände nun aber eine neue Funktion. Wo in den letzten Wochen das frühere Club- und Kabinengebäude abgerissen wurde, entsteht in den kommenden Monaten ein neues Heurigenlokal. "Familie Niederl aus Hackerberg hat sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Regierungsbeschluss gegen Granulateinsatz: LH G. Platter, LH-Stv. I. Felipe und J. Geisler. | Foto: Land/Brandhuber
1

Fußball
Ächtung für das Granulat

LH Platter zum Thema "Granulat": „Höchste Umweltstandards auf Tirols Sportplätzen“. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Bau von Kunstrasenplätzen mit Verwendung von Gummigranulat wird künftig seitens des Landes Tirol nicht mehr gefördert (Beschluss Tiroler Landesregierung). Im Gegenzug dazu erhöht sich der Zuschuss beim Bau von Kunstrasenplätzen, bei denen auf Gummigranulat verzichtet wird: 25 % der Kosten sollen förderbar sein (bisher 15 %). 500.000 Euro sind dafür veranschlagt. „Durch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Investitionen in den Hochfilzener Fußballplatz. | Foto: FC Hochfilzen

Hochfilzen
Gemeindegelder für Investitionen in den Fußballplatz

HOCHFILZEN (niko). Einstimmig beschloss der Hochfilzener Gemeinderat eine Sonderförderung für den Bau einer Beregnungsanlage für den Fußballplatz des FC Hochfilzen in Höhe von 20.484 Euro. "Dazu gibt es eine Förderung vom Land von 5.000 €. Außerdem haben wir noch 11.800 € beschlossen. Damit wird heuer der Platz 'gestopft' (mit Sand befüllt, für guten Wasserabfluss und die Platzqualität, Anm. d. Red.)", so Bgm. Konrad Walk. Der Gemeinderat steht zur Förderung der Vereine und vor allem für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
66

Landesliga West
Union Esternberg und SK Schärding mit Punkteteilung

Rund 550 Zuschauer sahen das Landesliga- und Sauwalderby zwischen der Union Esternberg und dem SK Schärding im Heinz Ertl – Stadion. Die frühe Führung aus der 13. Minute gaben die Sauwaldveilchen gegen Ende der ersten Halbzeit aus der Hand und gerieten in der 46. Minute sogar in Rückstand. Timo Ruhmaseder traf zur zwischenzeitlichen Führung für den SK. Doch in der 61. Minute stellte Esternbergs Niklas Nobauer auf 2:2. Das sollte auch der Endstand bleiben.  Die Tore erzielten: 0:1 Radek Szmek...

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Der Spaß hat Vorrang, aber beim Turnier gibt's trotzdem keine Samthandschuhe
11

Nachwuchs Kicker kennen kein Hitzefrei

Trotz Temperaturen, die an den 30 Grad Celsius kratzen, matchen sich Mädchen und Jungen auf dem Suzuki Street Soccer Platz in Wagrain. Alter und Nationalität sind da Nebensache, wichtig ist das man mitspielt. WAGRAIN. Die Suzuki Street Soccer Fun Tour machte Halt in Wagrain und Kinder jeden Alters sind dabei. Bei dem eigens aufgebauten „Käfig“ geht es trotz Hitze nur um deWAGRAIN (ama). Im eigens aufgebauten "Käfig" neben dem Sportplatz Wagrain, schenkten sich die jungen Fußballer nichts....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Fußball: Neuhofen - St. Georgen

Fußball: Neuhofen - St. Georgen Wann: 06.04.2018 19:30:00 Wo: Fußballplatz, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fußball: Neuhofen : Ratzersdorf

Fußball: Neuhofen : Ratzersdorf Wann: 28.10.2017 16:00:00 Wo: Fußballplatz, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fußball: Neuhofen - Oed

Fußball: Neuhofen - Oed Wann: 01.10.2017 11:00:00 Wo: Fußballplatz, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: KK

Maroni und Sturm mit The Strag

Der Fußballverein SC Kappel, lädt am Samstag dem 23. September auf den Fußballplatz ein. Um 15 Uhr findet das Spiel SC Kappel gegen SV Gurk statt. Nach dem Meisterschaftsspiel, um 18 Uhr lädt der Verein bei Livemusik von "The Strag" zu Maroni und Sturm ein. Wann: 23.09.2017 15:00:00 Wo: Fußballplatz, 9321 Kappel am Krappfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.