Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Marc Landl (l.) gab mit seinen 16 Jahren eine beeindruckende Talentprobe ab. Er erzielte die 1:0-Führung für Pertlstein.

Derby gegen Mühldorf war klare Sache für Pertlstein

Pertlstein fuhr den zweiten Dreier ein und liegt in der Tabelle auf Platz zwei. Einen klaren 3:0-Sieg feierte Pertlstein gegen Mühldorf. Nur 100 Fans wollten das Derby der 1. Klasse Süd B sehen. Dabei boten beide Mannschaften ansehnlichen Fußball bei schwierigen Bodenverhältnissen. Von Beginn an gaben die Hausherren den Ton an. Und so dauerte es nur bis zur fünften Minute, ehe Gäste-Goalie Michael Kosel zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Der erst 16-Jährige Marc Landl verwertete eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Im Mittelpunkt: Eduart Ahmetaj zog bei Straden die Fäden, Hofs Goalie Gerhard Schmerböck verhinderte eine höhere Niederlage. Foto: WOCHE
88

Glänzender Abend für Straden

Straden führte in einem sehenswerten Derby gegen Hof die feinere Klinge. Makelloser hätte das Derby gegen Hof für Wolfgang Hopfer wohl nicht verlaufen können. Als Trainer hatte er sein Team perfekt eingestellt. Als Spieler war er in seiner neuen Rolle in der Viererkette Teil einer sattelfesten Abwehr und steuerte sogar noch zwei sehenswerte Treffer zum sicheren 4:0-Sieg bei. Wenn man schon ein Haar in der Suppe finden möchte, dann könnte die Chancenauswertung noch Thema bei Spielerbesprechung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Coskun Akdag vergab eine gute Möglichkeit. Ein paar Minuten später stand es 0:1.

Erste Pleite für Heiligenkreuz

Fußball exklusiv aus der steirischen Landesliga Fürstenfeld verteidige erfolgreich die Tabellenführung gegen die Gäste aus Gleinstätten. Das Match war aber nichts für schwache Nerven. Die Oststeirer siegten erst durch einen späten Doppelschlag von Lukas Hasler (90.) und Nico Binder (92.) mit 3:1. Die Führung zum 1:0 hatte Markus Wruntschko schon nach sechs Minuten besorgt. Seine erste Niederlage in der Landesliga kassierte Heiligenkreuz daheim gegen Voitsberg. Bis zur 80. Minute hielt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Kampf und Krampf: Fehring und Gnas – hier Jernej Repina (l.) und Christoph Haas – ließen im Derby spielerische Linie vermissen.

Fehring: ein Mal noch und ein Mal schon geschlafen

Gnaser Schadler-Brüder schlugen zu, als Fehring nicht mit ihnen rechnete. Schon nach wenigen Sekunden versenkte Matthias Schadler die Kugel vom Sechzehnereck unhaltbar im Kasten von Goalie Stefan Pfeiler. Christian Schadler stand seinem Bruder in Sachen Zermürbungstaktik um nichts nach und schickte die Fehringer quasi mit dem Pausenpfiff mit einem 0:2-Rückstand in die Kabine. Mit diesen beiden Sätzen ist alles gesagt. Viel mehr hatte das Derby den 700 Fans auch in den zweiten 45. Minuten nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Menschentraube: Gegen matte Gastgeber setzten sich zweikampfstarke Fehringer (hier Mild gegen Huber und Prvulovic) durch.

Der Kleine schlägt den Großen

Fehring besiegte im Oberligaderby Titelaspirant Bad Gleichenberg auswärts mit 3:0. In allen Medien wurde Bad Gleichenberg vor dem Derby als Favorit gehandelt. Doch zweikampfstarke Fehringer belehrten die vermeintlichen Fußballexperten eines Besseren. Die Truppe von Neo-Coach Darko Daljevic kaufte den Gastgebern von Beginn weg die Schneid ab und siegte verdient mit 3:0. Trainer Johann Pigel musste auf Spielmacher Nejc Omladic und Neuzugang Benjamin Prvulovic verzichten. Dennoch gingen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Erstes Landesligator für Heiligenkreuz: Torjubel mit „Maskenmann“ Akdag Coskun. Auf dem weißen Leiberl steht sein Saisonziel: 20 Tore!
3

Gelungene Premiere für Heiligenkreuz

Heiligenkreuz startete mit einem 1:0-Sieg gegen Anger in die Landesligasaison. Es war das erste Spiel in der Vereinsgeschichte in der Landesliga. Und Aufsteiger Heiligenkreuz gab gleich bei seiner Premiere die Visitenkarte ab. Dabei spielte die Truppe von Hannes Thier noch vor einiger Zeit drei Klassen tiefer. In wenigen Jahren schaffte man den Durchmarsch in die Landesliga, in der als erster Gegner Anger anreiste. Torjubel in Hälfte zwei Von Nervosität war beim Liganeuling von Beginn weg wenig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

9. Dorfolympiade in Hohenbrugg/Raab

Am Samstag, den 11. August 2012 findet beim Sportplatz in Hohenbrugg an der Raab die 9. Dorfolympiade statt. Beginn 11:00 Uhr. Anmeldeschluss 10:30 Uhr. Teams zu je 4 Personen treten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie zum Beispiel Eierweitwurf, Schubkarrenrennen u.s.w. an. Wir grillen für Sie ab 11:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es auch eine Hupfburg. Erwachsene können den ganzen Tag über die Weinkost, sowie ab 19:00 Uhr die Bar besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg
Ein entscheidendes Tor zum Titel der Loipersdorfer Damen erzielte Tanja Hanfstingl. Foto: KK

Tor zum Titel von Tanja Hanfstingl

Sie wurde mit 30 Treffern beste Torschützin der Oberliga Süd der Damen, ein Tor wurde Franziska Thurner im WOCHE-Bericht über die Fußballmeister der Region aber irrtümlich falsch zugeordnet. Das entscheidende Tor zum Titelgewinn in der Nachspielzeit gegen Kirchberg erzielte Tanja Hanfstingl.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Zum 80. Geburtstag des „TUS Tondach Mureck“ gab es den Meistertitel, ein Meisterbuch und eine große Gratulantenschar.	 Foto: WOCHE

Murecker Fußballer feiern Meistertitel und Jubiläum

Etwas Besseres als im Jubiläumsjahr Meister zu werden, kann einem Verein wohl nicht passieren. Der „TUS Tondach Mureck“ feierte heuer nicht nur den Aufstieg in die Gebietsliga, sondern auch den 80. Geburtstag. Vereinsobmann Martin Semlitsch konnte dazu auch den steirischen Verbandspräsidenten Wolfgang Bartosch begrüßen. Präsentiert wurde ein Meisterbuch. Erste Obleute des am 1. Juli 1932 gegründeten Vereins waren Mary Grimm und Alfred Unterrichter. Beim Traditionsverein spielten zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Gerhard Reicht (SV Feldbach) mit dem dreifachen Torschützen und norwegischen U23-Nationalteamspieler Mustafa Abdellaoue. Foto:  WOCHE

Fußballzauber mit internationalen Stars

Internationale Fußballluft schnupperten die Besucher im Feldbacher Stadion beim Testspiel zwischen dem neunfachen dänischen Meister FC Kopenhagen und dem aufstrebenden ukrainischen Verein Metalist Charkiw, Viertelfinalist in der Uefa Europa League. Mit 4:1 setzten sich die Dänen, die in Bad Radkersburg ihr Trainingslager aufgeschlagen hatten, durch. Und das, obwohl der wahre „Star“ der Partie im gegnerischen Team fungierte – der Brasilianer Freda Taison ist derzeit bei FC Chelsea und Inter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
Meistertitel im Oststeirercup: Dörfla hatte die ausgeglichenste Mannschaft. 	Foto: KK

Den Oststeirercup holte Dörfla

Dörfla sicherte sich den Meistertitel im Oststeirercup im Stil von Minimalisten. In den beiden ersten Runden im Herbst ließen es die Mannen von Dörfla rund um ihren Chef Michael Schönberger so richtig krachen. Dem 5:2 gegen Berndorf und dem 4:0 gegen Titelkonkurrenten Lödersdorf folgten dann aber hauptsächlich „minimalistische“ Siege mit einem Tor Differenz. Drei Mal musste man in 16 Spielen zwar auch dem Gegner den Vorzug lassen, trotzdem hatte man schon vor der letzten Runde den Titel sicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Jubel bei den Gnaser Schülern, die zum Großteil im LAZ und beim Sportverein ausgebildet werden, war riesengroß.	 Foto: KK

In letzter Minute schoss sich Gnas zum Bezirkssieg

Alle elf Hauptschulen des Bezirkes Feldbach nahmen mit einer Schulauswahl am schon traditionellen Schulschlussturnier teil. Auf der Sportanlage von St. Stefan im Rosental setzten sich in den Vorrunden erwartungsgemäß die Gruppenfavoriten Gnas, Feldbach I und Fehring durch. In der Finalrunde holten sich die Gnaser mit einem glücklichen Last-Minute-Tor den Turniersieg vor Fehring. Dahinter platzierten sich Feldbach I, St. Stefan und Riegersburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Meister der 1. Klasse Süd A: Bad Blumau gelang eine Saison der Rekorde.	 Foto:  KK

Sie haben alles erreicht

Bad Blumau schrieb eine Saison für die Geschichtsbücher und übertraf Madrid. Eine Viertelstunde vor Ende des letzten Meisterschaftsspiels in Ilztal führte Bad Blumau mit 8:2. Der Meistertitel war längst in der Tasche, doch das Team von Trainer Johannes Posch hatte noch nicht genug. Erst mit dem 9:2 von Spielmacher Wolfgang Rauer in der 84. Minute gab man sich zufrieden. Es war der 150. Treffer der Blumauer in einer Meisterschaft für die Geschichtsbücher: 22 Siege in 24 Spielen, zwei Remis und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
Meister der Oberliga Süd der Frauen: Loipersdorf machte es am Ende noch spannend. 	Foto: KK

Im Nachspiel zum Meistertitel

Nach überragender Herbstsaison wurden die Loipersdorfer Damen Meister. Die Basis für ihren Meistertitel in der Oberliga Süd der Damen legte das von Siegfried Medl trainierte Team im ersten Meisterschaftsdrittel. Da in dieser Liga nur sechs Mannschaften spielen, wurde der Meister nicht in Hin- und Rückrunde, sondern in drei Durchgängen ermittelt. Nach dem ersten Drittel lagen die Loipersdorferinnen ohne Punkteverlust an der Spitze. Zeitweise betrug der Vorsprung sieben Punkte. Bis zum Ende der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
In der U15-Meisterrunde holte sich die Spielgemeinschaft von Straden und Deutsch Goritz Urkunde und Meistermedaillen.

Nachwuchsmeister der Region wurden geehrt

REGION. Mit einer großen Feier auf der Sportanlage Wildon wurden die Nachwuchsmeister des Gebietes Süd vom Präsidenten des Steirischen Fußballverbandes, Wolfgang Bartosch, und Gebietsjugendleiter Franz Schantl geehrt. Medaillen und Urkunden erhielten die U11 von Kirchbach und SG Deutsch Goritz, die U12 von Mureck, die U13 von St. Stefan, Kirchbach und St. Peter, die U15 von Straden, Siebing und Klöch sowie die Mädchen des Jahrgangs U15 von Jagerberg und Deutsch Goritz. Vor der Siegerehrung gab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Meisterliche Sensation

Heiligenkreuz – ein Meister, der in der Oberliga Südost wohl alle überraschte. Schon in der Herbsttabelle mischte sich Außenseiter Heiligenkreuz am Waasen mitten unter die Meisterschaftsfavoriten aus Gnas, Eggendorf und Fehring. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Herbstmeister Gnas schuf sich die Mannschaft von Trainer Hannes Thier eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde. Als in der Winterübertrittszeit Schlüsselspieler Mohamed Sulaiman Mohsenada das Team Richtung Landesliga verließ, holte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die Mannschaft von Kirchberg holte sich den Meistertitel der Gebietsliga Süd.

Meistermacherin in Kirchberg

Sechs Punkte aus den direkten Duellen mit Kirchbach bedeuteten den Meistertitel. Mit jugendlichem Draufgängertum unter weiblicher Obhut schaffte Kirchberg an der Raab fünf Jahre nach dem Abstieg in die Gebietsliga endlich die Rückkehr in die Unterliga Süd. „Wir haben nicht viel in den Meistertitel investieren müssen. Die Heimkehr unserer Burschen hat den Umschwung gebracht“, freut sich Helga Fruhwirt, die in nur drei Jahren als Obfrau den Wiederaufstieg perfekt machte. Mitausschlaggebend für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Meister in der Unterliga Süd: Mettersdorf ist nun Radkersburgs Vertreter in der Oberliga Südost. Foto: KK

Mettersdorf ist ein Serientäter

In vier Jahren wurde Mettersdorf drei Mal Meister und spielt jetzt in der Oberliga. Als der Herbstmeister zu Beginn der Frühjahrssaison nach zwei Niederlagen etwas ins Wanken geriet, wurde am Saßbach rasch reagiert. Eine Mannschaft ist so schnell schwer zu wechseln und so musste der zweifache Meistermacher Gerhard Kaufmann auf der Trainerbank seinem routinierten Kollegen Johann Kindler Platz machen. „Die Mannschaft wollte Meister werden und da mussten wir reagieren. Kaufmann hat aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Meister der 1. Klasse Süd B: Mureck ist bereits seit 4. September 2010 ungeschlagen.	 Foto:  KK

Ein Jahr der Superlative

Mureck machte mit dem Meistertitel auch einige Eintragungen in die Statistikbücher. Als Ende der 90er-Jahre der Traditionsverein Mureck wegen finanzieller Schwierigkeiten den Meisterschaftsbetrieb einstellen musste, folgten die schwärzesten drei Jahre der Klubgeschichte. Man hielt aber auch in dieser Zeit an der Nachwuchsarbeit fest und die jungen Talente von damals sind jetzt das Gerippe der Meistermannschaft 2011/2012. Vor zehn Jahren stieg Mureck in der 1. Klasse wieder in das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Nach dem Landessieg wurde das erfolgreiche Fußballteam der PTS Straden/Mureck für das Bundesfinale eingekleidet. 	Foto:  KK
2

Schüler aus Straden und Mureck im Bundesfinale

Auf dem Fußballfeld sorgt das kombinierte Team der Polytechnischen Schulen Straden und Mureck für Furore. Die von Franz Treichler betreute Mannschaft holte sich den Landestitel und vertrat die Steiermark gemeinsam mit dem Team vom Veranstaltungsort Leibnitz bei der Bundesmeisterschaft. In den Gruppenspielen wurden die besten Torchancen verjuxt und so blieb für die Treichler-Truppe nur das Spiel um Platz sieben. Dort tobte sich das jüngste Team des Bewerbs mit einem 6:0 gegen Krems aber richtig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Geschenke für den Jubiläumsverein von Fußballverband, Union und Gemeinde und Ehrung für Karl Gröppel (4.v.r.). 	Foto: WOCHE

Fußballverein Halbenrain feierte den 50. Geburtstag

Das erste Freundschaftsspiel wurde im Juli 1962 gegen Tieschen ausgetragen. Und am 9. September eröffnete der neugegründete Fußballverein Halbenrain den neuen Platz mit einem 6:2-Sieg im Meisterschaftsspiel gegen Gnas. Gründungsmitglied Karl Gröppel hatte bei der 50-Jahr-Feier des Vereins noch viele Anekdoten und viel Wissenswertes zu erzählen. Der ehemalige Volksschulleiter war Sektionsleiter, Trainer und Obmann und ist jetzt Ehrenobmann des Vereins. Von Verbandspräsident Wolfgang Bartosch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

No Go(al) beim Traditionsklub

Ein absolutes No-Go erlaubten sich die Fans des Grazer Traditionsklubs GAK beim Spiel gegen Hartberg. Nach dem 3:0 für den TSV Hartberg flogen die Sicherungen bei einem Teil der GAK-Fans, die dann prompt in der 76. Minute das Spielfeld stürmten. Das Spiel wurde abgebrochen. Ein gutes Beispiel für extremen Fanatismus, der leider die eigentliche Sache, das Fußballspiel, überschattet. Diese Fans sollten am besten nochmal die Regeln eines Fußballspiels nachlesen sowie die Wörter „Fairness“ und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Michael Rucker (gelb) zog beim Unterliga-Meister die Fäden im Mittelfeld. In St. Stefan fixierte man mit dem 3:1 den Titel.	Fotos:  WOCHE
58

Durchmarsch in die Oberliga

Mit einem Sieg gegen St. Stefan fixierte Mettersdorf den Aufstieg in die Oberliga. Mit fünf Punkten Rückstand und sechs fehlenden Stammspielern ging St. Stefan im Rosental in der vorletzten Runde gegen Mettersdorf am Saßbach in das Spiel der letzten Chance. Mit einem Sieg hätte die Kovacevic-Elf das Titelrennen für die letzte Runde in der Unterliga Süd wenigstens noch offen halten können. 800 Zuseher sorgten für eine prachtvolle Derbykulisse, wobei der Mettersdorfer Teil im Publikum schon auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einen höheren Sieg der Gnaser gegen St. Margarethen verhinderte hier Tormann Harald Zeller gegen Raphael Kniewallner. 	Foto:  WOCHE
2

Der Meisterball für Gnas ging nicht über die Linie

In der Nachspielzeit schoss Ilz in Heiligenkreuz die Gnaser fast noch zum Aufstieg. Viel erwartete man sich in Gnas in der letzten Oberligarunde nicht mehr. Mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Heiligenkreuz war man auf die Schützenhilfe von Ilz angewiesen – ein Sieg der Gnaser gegen St. Margarethen natürlich vorausgesetzt. Als man in Gnas nach mäßiger erster Hälfte mit einem 0:0 in die Kabinen ging, hatte Heiligenkreuz gegen Ilz bereits eine komfortable 3:0-Führung herausgeschossen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.