Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Christian Scheucher ist seit knapp einem Jahr als Hilfsschiedsrichter tätig | Foto: Kristina Orasche

Mein Sommer-Held
Für die Fußball-Jugend im Einsatz

Christian Scheucher steht mehrmals im Monat als Hilfsschiedsrichter auf dem Fußballplatz. GRIFFEN. Der Griffner Christian Scheucher lebt für den Fußball. Der Obmann und Sektionsleiter des SV Raika Griffen hat vor rund einem Jahr die Ausbildung zum Hilfsschiedsrichter absolviert. Seitdem ist er mehrmals pro Monat als "Schiri" bei den Nachwuchsspielen am örtlichen Fußballplatz im Einsatz. Zu wenig Schiedsrichter Derzeit verfügt der KFV über rund 180 aktive Schiedsrichter. Es stehen jedoch zu...

Siegerfoto: Gerald Vidounig, Herbert Herbert Rutter (hinten von links) und Gemeindevorstand Kajetan Glantschnig (Fünfter von links) mit den Gewinnern | Foto: KK

Hobby-Fußball
Alt-Herren standen sich in Kühnsdorf gegenüber

Die Hobby-Mannschaft FC Tič aus Tainach setzte sich beim „8. Alt-Herren-Gedenkturnier“ des SK Kühnsdorf durch. KÜHNSDORF. Bei den Alt-Herren des SK Kühnsdorf rollte der Fußball: Sie richteten das „8. Alt-Herren-Gedenkturnier“ aus. Herbert Rutter und Gerald Vidounig durften als Vertreter des Veranstalters zwölf Hobby-Mannschaften zu diesem Kleinfeld-Turnier auf dem Sportplatz des SK Kühnsdorf begrüßen. Turnier etabliert Unter den Gästen befand sich auch Kajetan Glantschnig, Gemeindevorstand der...

Fußball-Cupfinale findet im Wörthersee Stadion statt | Foto: Stadtpresse/Horst
1

Fußball
Cupfinale im Wörthersee Stadion

Das  Wörtherseestadion ist Austragungsort für das Duell Serienmeister vs Rekordmeister. KLAGENFURT. Der Österreichische Fußballverband (ÖFB) hat die Entscheidung bekannt gegeben, dass das Fußball-Cupfinale zwischen FC Red Bull Salzburg und SK Rapid Wien am 1. Mai in Klagenfurt stattfindet. Hier zur Vorgeschichte.  Entscheidung ist gefallen Erfreut nach der Entscheidung des ÖFB zeigten sich heute, Dienstag Kärntens Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Klagenfurts Sportreferent...

Im Winter wurde auch am Kader gearbeitet | Foto: KK

SVG Bleiburg
Kicker starten mit Vollgas in die Saison

Der SVG Bleiburg möchte schnellstmöglich vom unteren Tabellendrittel wegkommen. BLEIBURG. Der SVG Bleiburg überwinterte mit zwölf Punkten gerade noch auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Jetzt starten die Sportler wieder mit Vollgas in die neue Saison. Trainerwechsel im Herbst „Die Herbstsaison verlief alles andere als gut“, so Obmann Daniel Wriessnig. Die logische Folge im Spätherbst war der Trainerwechsel. Mario Petschnig folgte nach der 2:3 Auswärtsniederlage gegen den KAC auf Mario Romac. "Mario...

Beim ersten Ausbildungslehrgang waren 15 Vereinsfunktionäre mit dabei | Foto: KK

Ausbildung
Projekt "Hilfsschiedsrichter" in Griffen gestartet

Erfolgreicher Anpfiff zum Projekt. 15 Hilfsschiedsrichter wurden ausgebildet. GRIFFEN.15 Funktionäre haben kürzlich am ersten Hilfsschiedsrichter-Ausbildungslehrgang auf der Sportanlage des Sportvereines Griffen teilgenommen. Sie werden in Zukunft neben den derzeit rund 180 aktiven Verbandsschiedsrichtern für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebes auf den heimischen Fußballplätzen sorgen. "Unser gemeinsames großes Ziel ist damit die Besetzung möglichst vieler Nachwuchsspiele und das...

Schiedsrichterin Victoria Hinterer  | Foto: KK

Sie ist der Boss am Fußball-Platz

Dass das Fußball-Schiedsrichterwesen keine reine Männerangelegenheit ist, beweist Victoria Hinterer. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die 19-jährige Victoria Hinterer aus dem Bezirk Völkermarkt hat sich für eine Schiedsrichter-Ausbildung entschieden. Hauptberuflich betreibt sie eine Landwirtschaft und engagiert sich nebenbei ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Früher selbst am Fußballfeld aktiv, pfeift sie jetzt Spiele der ersten und zweiten Klasse. "Mich hat es schon immer...

Einmal die Woche treffen sich die Mitarbeiter zum Laufen, auch bei Laufveranstaltungen nimmt die Gruppe teil | Foto: KK
4

Betriebssport: Fitness mit den Kollegen

Die Firma Wild in Völkermarkt fördert die gemeinsame sportliche Betätigung von Mitarbeitern. VÖLKERMARKT. Betriebssport wird bei Wild GmbH großgeschrieben. Sport schafft einen Ausgleich zur Arbeit und fördert auch den Zusammenhalt unter den Kollegen. "Mit unseren Angeboten an sportlichen Betätigungen bieten wir Mitarbeitern die Möglichkeit sich untereinander mehr zu vernetzen", so Peter Opriesnig, stellvertretender Betriebsratvorsitzender der Wild GmbH. Breites Angebot Den Mitarbeitern aus den...

Seit der Eröffnung des einstigen EM-Stadions waren im Klagenfurter Sportpark ingesamt 1,6 Millionen Besucher zu Gast | Foto: Stadtpresse/Horst
7

Klagenfurter EM-Stadion ist heute ein Haus des Kärntner Sports

Zehn Jahre nach der Fußball-EM ist der Sportpark in Klagenfurt nahezu ausgelastet. KÄRNTEN. Der Sportpark in Klagenfurt ist aktuell in aller Munde: Am 28. Juni 2019 gastiert Weltstar Ed Sheeran in der einstigen EM-Arena. Zehn Jahre nach den drei Spielen der Fußball-Europameisterschaft hat sich der Sportpark als Kärntens „Haus des Sports“, als Austragungsort hochkarätiger Fußballspiele und als Event-Location internationaler Konzert-Höhepunkte etabliert. Meist bespielte Baustelle Europas „Der...

Nachwuchstalente werden wieder gesucht | Foto: MEV Verlag GmbH

Fußballtalente der Jahrgänge 2008 und 2009 werden in Völkermarkt gesucht

Das Landesausbildungszentrum des Kärntner Fußballverbandes sucht auchim Bezirk nach neuen Talenten. VÖLKERMARKT. Das Landesausbildungszentrum (LAZ) des Kärntner Fußballverbandes sucht an sieben Standorten wieder nach den talentiertesten Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2008 und 2009. Auch in Völkermarkt findet eine Sichtung statt. Die Sichtung ist in Motorik und Spiel unterteilt. Die Anmeldungen dafür werden ausschließlich über www.kfv-fussball.at angenommen. Anmeldeschluss ist der 27....

Junge Ehrenamtliche mit besonderer persönlicher Leistung haben die Chance auf einen super Gewinn - Foto: https://pixabay.com/de/fu%C3%9Fball-pokal-ball-troph%C3%A4e-preis-566025/ | Foto: Pixabay/blickpixel
2

Aktion "Junges Ehrenamt" mit toller Gewinn-Chance

Fünftägige Fußball-Bildungsreise nach Spanien mit ÖFB und DFB für die "besten" Ehrenamtlichen im Nachwuchsbereich zu gewinnen. KÄRNTEN. Zum vierten Mal vergibt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Ehrenamts-Förderpreis "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt". Der Preis spricht vor allem junge, talentierte Ehrenamtliche wie Kinder- und Jugendtrainer sowie Nachwuchsleiter an, die sich besonders hervortun. Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) kann sich nun wie im Vorjehr der Aktion anschließen....

Die EAC Freunde mit Walter Ludescher und Andi Cvetko

Jährliches Treffen der Eberndorfer Fußballveteranen

EBERNDORF. Kürzlich trafen sich die Fußballspieler des Eberndorfer AC aus den 1970er-Jahren zur alljährlichen Wanderung auf der Luschaalm. Alle Anwesenden freuten sich sehr über das Wiedersehen, das maßgeblich zur Kameradschaftspflege beiträgt.

Aktuelle Infos zum Verkehr am Samstag, dem 21. Juli 2018, vor dem Fußballspiel und der Wörthersee Starnacht. | Foto: Pixabay

In Klagenfurt ist am Samstag mit mehr Verkehr rund ums Wörthersee Stadion zu rechnen

Rund ums Wörthersee Stadion kann es am Samstag, 21. Juli 2018, länger dauern Klagenfurt. Am Samstag, dem 21. Juli 2018, steigen in Klagenfurt gleich zwei große Events. Für Fußballfans geht es ins Wörthersee Station zum Spiel Paris St. Germain gegen den FC Bayern München. Kulturbegeisterte geht es wohl eher zur Starnacht am Wörthersee. Fußball Der Einlass ins Stadion beginnt ab 13.30 Uhr, das Spiel selbst beginnt um 15.30 Uhr. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt rät generell davon ab, mit dem...

FC Bayern München VS Paris St. Germain im Wörthersee Stadion Klagenfurt. | Foto: Pixabay

Wörthersee Stadion: FC Bayern München gegen Paris St. Germain

Aktuelle Infos für alle Fußballfans die sich das Spiel im Stadion anschauen. KLAGENFURT. Am Samstag dem 21. Juli 2018 spielt im Wörthersee Stadion der FC Bayern München gegen Paris St. Germain. Für alle Besucher die sich das Spiel im Stadion ansehen wollen haben wir hier die aktuellen Infos: Stadioneinlass ab 13:30 UhrSpielbegin um 15:30 Uhr Anreise mit dem PKW Nutzung der Auffangparkplätze und des Shuttle-Services wird ab 2,5 Stunden vor und bis 2 Stunden nach dem Spiel empfohlenAnreise zum...

Ausgelassene Stimmung in Klagenfurt bei den Croboys, als "ihre" Mannschaft vergangene Woche ins Finale einzog | Foto: Mario Pavic
7

Kroaten im gespannten Freudenfieber: "Wir sind so stolz auf unsere Mannschaft!"

Heute um 17 Uhr ist das große WM-Finale Kroatien gegen Frankreich. Die Stimmung unter den gebürtigen Kroaten hierzulande ist freudig-gespannt. KÄRNTEN. Die Spannung steigt - viele sind im Fußballfieber, denn heute um 17 Uhr ist das große WM-Finale zwischen Frankreich und Kroatien. Vor allem unter den Klagenfurtern kroatischer Abstammung ist die Stimmung ausgelassen. Die meisten fiebern dem Finale schon voller Freude entgegen. Wie der Wölfnitzer Renato Zubic, Küchenchef in Hinterglemm: "Ich...

Das BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld ist bereits zum zweiten Mal Bundesmeister in der 
Sparkasse-Schülerliga Fußball | Foto: Eggenberger
4

Kärnten-Sieg bei der Sparkasse-Schülerliga

Nach neun Jahren kommt der Bundesmeister der Sparkasse-Schülerliga wieder aus Kärnten. Fußball-WM-Stimmung mitten in Kärnten: Das Bundesfinale der 43. Sparkasse-Schülerliga wurde dieses Jahr in Faak ausgetragen – mit Hochspannungs-Finale in Landskron. Alle Landesmeister aus ganz Österreich kämpften um den Bundesmeistertitel, für Kärnten mit dabei die FSSZ Spittal/Drau und das BG/BRG/SRG Lerchenfeld aus Klagenfurt. Auch zahlreiche prominente Nationalspieler kämpften einst in der...

Die Meister des DSG Klopeiner See mit Ehrengästen | Foto: KK

Trainer Wolfgang Pitschko souveräner Meister in seinem zweiten Trainerjahr

Der Fußballverein der „DSG Klopeiner See“ steigt in die 1. Klasse D auf. ST. KANZIAN. Nach einer souveränen Saison machte der Erstplatzierte der 2. Klasse E bereits drei Runden vor Saisonende den Aufstieg perfekt. Im letzten Heimspiel der Saison wurde daher der Erfolg gebührend gefeiert. Viele Ehrengäste, Freunde und Gönner des Vereins und vor allem die Fans, die die Mannschaft um Trainer Wolfgang Pitschko in der letzten Saison so großartig unterstützt haben, feierten am Samstag, den 9....

Anzeige
Die große Kärntnermilch Milcholympiade im Atrio Villach bietet Kindern und Jugendlichen von 6 - 14 Jahren ein unvergesslichen Erlebnis | Foto: Kärntnermilch

Die große Kärntnermilch Milcholympiade

Kärntnermilch bewegt die Jugend. Im Atrio in Villach fndet heuer erstmals die große Kärntnermilch Milcholympiade statt. Im Anschluss an die Mini-Fußballturniere sorgt die Kärntnermilch von 11. bis 16. Juni jeden Nachmittag ab 14 Uhr für Spiel und Spaß. Dem Gewinner der Olympiade winkt eine Reise ins Disneyland Paris für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Viele weitere wertvolle Preise warten ebenso auf die jungen Gewinner. Kärntnermilch-Fans von morgen Die Kärntnermilch, die heuer ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Gemeinsam wurden Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht | Foto: KK

Treffen ehemaliger Fussballfreunde in Kühnsdorf

KÜHNSDORF. Bereits zum 18. Mal trafen sich vor kurzem ehemalige Fussballfreunde von Kühnsdorf, um in geselliger Runde Erinnerungen auszutauschen. Ein Prominenter Teilnehmer des Treffens war der Auswahlspieler Hans Isopp.

2 30

Siegesserie gerissen: Maria Rojach unterlag gegen St. Peter/Wallersberg

Zur 19. Runde der 2. Klasse E duellierten sich der Tabellen-Fünfte SV Maria Rojach gegen den Tabellen-Siebenden ASKÖ St. Peter/W. In der letzten Runde konnte sich der SV Wagger-Bau Maria Rojach im Derby gegen den FC Mondi Frantschach mit 2:0 durchsetzten.Auch St. Peter am Wallersberg konnte sich mit 2:1 gegen die SG VST Völkermarkt/Diex Amateure 1b durchsetzten.  Zur 19. Runde gastierte im "Spitzenspiel" der ASKÖ St. Peter beim SV Wagger-Bau Maria Rojach. Vor rund 70 Zuseher konnte der ASKÖ St....

Hauptberuflich ist Christopher Kucher Lehrer an der NMS Bad Eisenkappel | Foto: KK
2

Neuer Obmann für den FC Bad Eisenkappel

Vor kurzem hat der Rechberger Christopher Kucher die Funktion übernommen. EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem hat der Rechberger Christopher Kucher den Obmannposten beim FC (Fußballclub) Bad Eisenkappel übernommen. Er tritt somit die Nachfolge von Zdravko Smrtnik an. Eine schnelle Entscheidung "Der Vorstand ist auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich diese Aufgabe ausüben und die Vorstandsmitglieder somit bei der Führung des Vereines unterstützen möchte", erinnert sich Kucher. Für den...

Nicht mehr Trainer des WAC: Heimo Pfeifenberger | Foto: WOCHE/Klinger

WAC beurlaubt Pfeifenberger

Nach der 1:5-Niederlage beim SK Rapid Wien trennte sich der RZ Pellets WAC von Trainer Heimo Pfeifenberger. WOLFSBERG, WIEN. Der Vorstand des Bundesligisten WAC musste nach den letzten Ergebnissen eine Entscheidung in Bezug auf den Trainer-Posten fällen. Unmittelbar nach der 1:5-Niederlage beim SK Rapid Wien teilte der Lavanttaler Fußballklub RZ Pellets WAC in einer Presseaussendung die Beurlaubung von Trainer Heimo Pfeifenberger mit sofortiger Wirkung mit. "Wölfe" danken Pfeifenberger Der...

SK Austria Klagenfurt-Clubmanagerin Natalie Biermann und Trainer Franz Polanz freuen sich auf das Spiel des Jahres | Foto: KK

Austria-Trainer Polanz über den "Cup-Kracher"

David gegen Goliath: Am 28. Februar trifft SK Austria Klagenfurt auf den Bundesliga Tabellenführer. KLAGENFURT/SALZBURG. Der SK Austria Klagenfurt trifft im Viertelfinale des Uniqa ÖFB Cups auf Red Bull Salzburg, den derzeitigen Tabellenführer der heimischen Bundesliga. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Waidmannsdorfer im heurigen Cupbewerb für eine riesige Überraschung sorgen, hat man doch mit SKN St. Pölten, KSV 1919 und Wacker Innsbruck bereits einen Bundesligisten und zwei Vertreter aus...

Der Sportverein Askö Mittlern lädt zur Piratennacht mit Glückshafen und Maskenprämierung | Foto: Erich Varh

Eine Piratennacht mit dem ASKÖ Mittlern

EDLING. Unter dem Motto „Die Poloncen starten Party mit Piraten“ lädt der Sportverein ASKÖ Mittlern am Freitag, dem 9. Februar im Gasthof Edlingerhof zum diesjährigen Sportlermaskenball. Ab 20 Uhr sorgt die Partyband "HITMIX" für Stimmung und gute Laune. Zu den Höhepunkten zählen jedes Jahr der große Glückshafen mit wertvollen Sachpreisen und die Maskenprämierung mit Gruppen- und Einzelpreisen. „Die Gäste kommen jedes Jahr sehr gut verkleidet. Oft weiß man wirklich nicht, wer unter der...

v.l.:Franz Kuschej, Robert Lutnik, Hermann Velik, Geburtstagskind Stane Blazej und Gottfried Kulmesch
1 66

Fußball: ASKÖ St.Michael/Bleiburg gegen FC Poggersdorf und Geburtstag von Kassier Stanislaus Blazej

Am Sonntag Nachmittag kamen wieder viele Zuseher in den Sportpark St.Michael ob Bleiburg, ob sich das Spiel ASKÖ ST.MICHAEL/BLEIBURG gegen FC POGGERSDORF anzusehen. Nicht nur das Wetter war ziemlich stürmisch, sondern auch das Spiel, denn die St.Michaeler gewannen zu Hause mit einem klaren 8:3 gegen Poggersdorf. Bevor das Spiel losging, sangen die Zuseher für Kassier Stane Blazej zu seinem 60. Geburtstag ein Ständchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.