Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Mannschaftsstütze Goran Blagus (M.) bekam von Schiedsrichter Erwin Schieder in der Schlussphase die Ampelkarte gezeigt. Foto: WOCHE
1 121

Das erste Derby nach 29 Jahren endete torlos (Unterliga: Siebing gegen Mettersdorf)

Nach 10.755 Tagen trennten sich Siebing und Mettersdorf wieder mit Remis. Am 11. April 1982 endete das letzte Meisterschaftsspiel zwischen den Nachbarorten Siebing und Mettersdorf mit einem 1:1. Fast 30 Jahre später gingen die Gäste aus Mettersdorf als leichte Favoriten in das Spitzenspiel der Unterliga Süd. Diese Favoritenstellung spiegelte sich dann im Verhältnis der Torchancen wider. Marcus Lipp, Elmar Leitinger und Kreso Blagus vergaben für Mettersdorf, Robert Hernet für Siebing. Noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das Schusspech klebte Daniel Haas (r.) in Frannach bei seinen Chancen am Stiefel. Gnas bleibt nach 0:0 aber Tabellenführer.    Foto: WOCHE
114

Frannach mit Heimstärke zum Remis (Oberliga: Frannach gegen Gnas)

Frannach freute sich über den Punkt gegen Titelfavorit Gnas in der Oberliga Südost. Ohne große Erwartungen empfing Aufsteiger Frannach Tabellenführer Gnas in der Oberliga Südost. Mit Robert Statthaler und Gerald Tödtling musste Trainer Peter Haubenwallner auch zwei Stammspieler vorgeben. Gleich sechs Ausfälle beklagte sein Gegenüber Johann Bez. Zum schon seit einiger Zeit fehlenden Rene Obendrauf gesellten sich Matthias Schadler, Christian Kölldorfer, Benjamin Puntigam, Johannes Fink und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
88

Einer aus dem Lazarett traf im Doppelpack (Gebietsliga Süd: St. Peter a.O. - Kirchbach)

Nach starker erster Hälfte siegte St. Peter gegen Verfolger Kirchbach mit 3:2. Mit Stürmersorgen ging St. Peter am Ottersbach in das Spitzenspiel der Gebietsliga Süd gegen Kirchbach. Thomas Kurzweil fehlt schon seit geraumer Zeit wegen einer Viruserkrankung, Antonio Vrcek und Albert Baumgartner liefen auch nicht fit aufs Feld. Der nächste Schock kam in der 21. Minute, als Roman Fuchs den Ball zur Führung der Gäste ins Tor zirkelte. Dominic Ebner hatte aber bald die Antwort parat. Zuerst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
51

Mit Geniestreich zum Sieg (Unterliga Süd: Siebing gegen St. Stefan i.R.)

Mit einem Traumtor brachte Josip Grubisic St. Sefan in Siebing auf die Siegesstraße. „Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Der Boden war schwer zu spielen und der Gegner ist gut gestanden“, zog St.- Stefan-Trainer Marko Kovacevic nach dem Spitzenspiel in der Unterliga Süd Bilanz. Das „schwierige Spiel“ kommentierte ein Fan mit „Fehlpassorgie“. Und nur wer sich daran ergötzen konnte, hatte bis Ende der ersten Hälfte etwas vom Derby Siebing gegen St. Stefan im Rosental. Knapp vor Halbzeitpfiff...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
42

Bei der Premiere gab es eine ordentliche Torflut (Unterliga Süd: Feldbach gegen Paldau)

Erstes Duell in einem Meisterschaftsspiel: Feldbach und Paldau trennten sich 3:3. Wäre die Glücksfee beiden Teams in der letzten Runde des vorigen Spieljahres ein wenig besser gesinnt gewesen, wäre das erste Aufeinandertreffen von Feldbach und Paldau in einem Meisterschaftsspiel in der Oberliga Südost zu sehen gewesen. So fand diese Premiere in der Unterliga Süd statt, wo sich beide Teams bisher noch nicht mit Ruhmestaten „bekleckerten“. Für die Hausherren wurde das Derby zu einem Nachlaufen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
96

Der Debütant traf voll elegant (Oberliga: St. Anna - Gnas)

Krampf in der ersten Halbzeit, dann aber Kampf und Klasse bei St. Anna gegen Gnas. „Das wird kein gutes Spiel“, befürchtete Gnas-Torhüter Alexander Roth in der Anfangsphase des Derbys in St. Anna am Aigen. Und bis auf zwei Aktionen sollte er in Hälfte eins auch Recht behalten. Erster Höhepunkt in der 24. Minute: Christian Schadler kann aus drei Metern Entfernung einen toll reagierenden Roman Suschetz nicht bezwingen. Im Gegenzug trifft Christoph Ulrich überraschend aus 30 Metern Entfernung. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
63

Bad Radkersburg erlebte doppeltes blaues Wunder

Mureck wird seiner Rolle als Titelfavorit gerecht – Derbysieg in Bad Radkersburg. Schon vor dem Städtederby in Bad Radkersburg gab es für die Hausherren ein „blaues Wunder“ in Form neuer Dressen von der Parktherme. Geschäftsführer Patrick Sax wünschte sich ein solches nach dem Spiel auch für den Gegner. Und es war dann nicht so, dass die Herren im wunderschönen Blau diesem Wunsch nicht nachkommen wollten. In einer flotten und spielerisch guten ersten Hälfte waren einige Möglichkeiten für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Georg Schweigler hat in vier Spielen für Mettersdorf noch kein Gegentor erhalten.              Foto: KK

Sportler der WOCHE: Georg Schweigler

Weiße Weste nach 360 Spielminuten METTERSDORF. „Sein Anteil an unserem Torverhältnis ist sehr groß“, lobt Sektionsleiter Harald Schantl Schlussmann Georg Schweigler. Aufsteiger Mettersdorf hat nach vier Runden in der Unterliga Süd noch keinen Gegentreffer kassiert und ist ohne Punkteverlust Zweiter hinter St. Stefan im Rosental. Vor allem im ersten Spiel gegen Gleisdorf und gegen Hof konnte sich der Heimkehrer mit tollen Paraden auszeichnen. Mit dem Fußballspielen begann der Zehensdorfer in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Klenner: Erst Torjubel,
später „tanzte“ er mit Gelb-Rot ab. Foto: WOCHE
77

Gnas tanzte nach der Pfeife (Oberliga Südost: Gnas gegen Bad Gleichenberg)

Ein glücklicher Elfer in der Schlussphase bescherte Gnas noch ein Remis im Derby. „Das Glück ist ein Vogerl“ heißt es im Wienerlied von Alexander von Biczo. Und hätte der Wiener Schriftsteller das Lied in heutiger Zeit schreiben können, wäre wohl auch dem Fußball eine Strophe gewidmet worden. Der Bad Gleichenberger Stefan Klenner kann jetzt auch ein Lied davon singen. In der Vorwoche war ihm das „Glücksvogerl“ zugeflogen und er konnte nach einem an ihm begangenen Elferfoul als glücklicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die beiden 17-jährigen Nikolai Tamino Starmann und Arbias Gashi trugen ihr Alter als Rückennummer und lieferten sich sehenswerte Duelle.            Foto: WOCHE
25

Revanche für Cup ist nicht gelungen

Ein Penalty entschied den Oberliga-Schlager in Bad Gleichenberg für die Hausherren. Die Schlagerwochen der Oberliga Südost wurden in der zweiten Runde in Fehring und Bad Gleichenberg fortgesetzt. Im Thermenort kam es dabei zu einer Neuauflage des Duells im WOCHE-Steirercup mit St. Anna. Die Gäste wollten sich gleich von Beginn an für die 1:2-Niederlage im Steirercup revanchieren. Das wäre auch gelungen, wenn man die zahlreichen Chancen in der ersten Hälfte verwertet hätte. Bad Gleichenberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
67

Nachwuchscup in Straden

Vorjahressieger Straden war heuer Veranstalter des mittlerweile 4. Nachwuchscups. Den Wanderpokal in diesem Vergleichsturnier der Altersgruppen U11, U13 und U15 nahm heuer Feldbach mit nach Hause. Auf den Plätzen landeten Gnas, Straden und Bad Gleichenberg. Fotos: Günther Bubendorfer Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das St. Anna-Bollwerk, hier im Visier von Haris Cerkic, ließ sich aber wie Fehring nur einmal knacken. Foto: WOCHE
85

Ein heißes Derby in St. Anna

Die Oberligasaison begann für Fehring gleich mit einem heißen Tanz in St. Anna am Aigen. „Wir haben mit der Verpflichtung von Haris Cerkic einen wichtigen Schritt getan. Er wird unsere jungen Talente führen. Wir stehen nicht unter Druck“, erzählte Fehring-Präsident Josef Kern vor dem Spiel. „Uns stehen nicht mehr die gleichen Mittel wie früher zur Verfügung“, übte sich auch St. Anna-Obmann Johannes Weidinger in Bescheidenheit. Cerkic kehrte gleich im ersten Meisterschaftsspiel nach seinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Frannachs Neuerwerbung Robert Statthaler im Duell mit Stradens Abwehrchef Christoph Fink. Der Goalgetter fand einige Chancen vor.                              Foto: WOCHE
38

Auch später Jubel bringt drei Punkte

Frannach startete seine erste Oberligasaison mit einem 1:0 gegen den arrivierten Klub Straden. Aufsteiger Frannach bekam zu seinem Oberligadebüt gleich einen arrivierten Verein dieser Liga serviert. Die Hausherren schickten eine fast unveränderte Meisterelf auf den Rasen, Straden startete die heurige Saison mit einer stark verjüngten Mannschaft. Ihr Visier nicht gut eingestellt hatten in den folgenden 90 Minuten die Goalgetter der beiden Teams. Frannachs Neuerwerbung Robert Statthaler kam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sandro Lindner, hier im Duell mit Gossendorf-Torhüter Daniel Lamprecht, war Torschütze und einer der besten im Fehring-Dress.                                                             Foto: WOCHE
24

Junge Elf mit viel Glanz im Steirercup

Der WOCHE-Steirercup ging mit einer Talentprobe junger Fehringer und Gnaser und einer Ohrfeige für Feldbach weiter. Mit Sandro Lindner schickte Trainer Klaus Genser nur einen Stammspieler der neuen Fehringer Oberliga-Truppe im WOCHE-Steirercup-Derby in Gossendorf aufs Feld. Glanz gab es dann nicht nur drei Mal am Spielbericht (Maximilian, Andreas und Felix Glanz), sondern auch bei der gelungenen Talentprobe der vielen U17-Spieler in der Genser-Truppe. Felix Glanz, Sandro Lindner und Daniel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Mannschaft von Hof bei Straden wurde Meister in der Frauen-Oberliga. Foto: KK
2

Meistermarsch nach Mariazell

Meistertitel und Aufstieg in die Landesliga war den Hofer Damen ein Marsch nach Mariazell wert. Nicht ganz nach dem Geschmack von Trainer Roman Friess verlief der Auftakt zur Frauen-Oberliga. Nach drei Runden lagen die Damen rund um Spielführerin Katrin Fritz nur an fünfter Stelle. Doch dann gaben die Damen aus Hof Gas. Ohne weiteren Punkteverlust beendete man die Herbstsaison hinter Pirka auf Rang zwei. Im März ging es zu einem Trainingslager nach Slowenien, den Start ins Frühjahr verpatzte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen.                   Foto: WOCHE
3

Nicht unübliche Verdächtige - Transfers in der Oberliga Südost

Fürstenfeld ist nun solo in der Landesliga und in der Oberliga tummeln sich die üblichen Verdächtigen. Eine Überraschung in der Übertrittszeit war sicher die Verpflichtung von Fürstenfeld-Stürmer Robert Statthaler bei Oberliga-Aufsteiger Frannach. Der Spieler mit Regionalligaerfahrung verstärkt eine eingespielte Truppe, die in der Meisterschaft für einige Überraschungen sorgen kann. Das Team von Peter Haubenwallner will in der Liga Fuß fassen und ganz Frannach freut sich auf attraktive Gegner....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Mannschaft von Mettersdorf blieb bei Heimspielen ohne Punkteverlust. Foto: KK
2

Ein Meister mit Heimstärke

Schon im Herbst legte Mettersdorf den Grundstein zum Meistertitel in der Gebietsliga Süd. Es war zwar kein Durchmarsch, aber bereits nach zwei Jahren in der Gebietsliga Süd schloss Mettersdorf am Saßbach die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte mit dem erstmaligen Aufstieg in die Unterliga ab. Mit einem 5:0 gegen St. Ruprecht setzte sich das Team von Trainer Gerhard Kaufmann gleich in der ersten Runde an die Spitze und gab diese Position nicht mehr ab. Nach dem Herbst hatte Mettersdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
St. Peter am
Ottersbach ließ sich vom besten Frühjahrsteam aus Mureck den Meistertitel nicht mehr
nehmen. Foto: KK
3

Mit vier Torjägern zum Titel

Nach einem packenden Duell mit Mureck holte St. Peter am Ottersbach den Meistertitel in der 1. Klasse Süd B. Die 13. Runde schien St. Peter am Ottersbach Unglück zu bringen. Mureck revanchierte sich für das 2:6-Heimdebakel vom Herbst mit einem 3:1 und übernahm mit besserem Torverhältnis die Tabellenführung. In der Folge packten die Torjäger von St. Peter aber ihre Schussstiefel aus. Mit 53 Treffern in den letzten neun Runden feuerte sich das Team von Trainer Johann Rossmann zum Titel. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beim Festakt zum 50. Geburtstag des Sportvereins  Tieschen wurden auch zahlreiche verdiente Funktionäre und Mitglieder geehrt.                                                                              Foto: Spätauf

Tieschens Fußballer feierten

Ein Tag der Erinnerungen wurde die Feier zum 50. Geburtstag des Sportvereins Tie-schen. Erinnerungen an Gründungsobmann Engelbert Frühwirth und an die „78er-Cordoba-Generation“ des Vereins, die in einem Benefizspiel mit dem Club Steiermark für einen namhaften Betrag für die Debra-Forschung sorgten. Bürgermeister Martin Weber überreichte als Geburtstagsgeschenk einen 1.500-Euro-Scheck an die beiden Obleute Josef Schuster und Edwin Altenbacher. Ein Wiedersehen gab es auch mit Pater Raphael,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Neben dem Team aus Feldbach (Foto) nahmen auch zwei Mädchenmannschaften aus Feldbach und Paldau an der Unified Fußball Trophy in Gnas teil.            Foto: WOCHE

Ein Spiel für alle

Seit 2007 werden in der Steiermark inklusive Fußballturniere – Spieler mit und ohne Handicap sind gemeinsam in einem Team aktiv – abgehalten. Die 5. Unified Fußball Trophy ging in Gnas über die Bühne. Neben acht Teams aus Österreich waren auch zwei Mannschaften aus Ungarn und Rumänien angereist. Feldbach, betreut von Helmut Gangl und Bettina Jobstmann, vertrat die Region und nahm auch am Mädchenbewerb teil. In diesem Bewerb startete auch ein Team aus Paldau betreut von Harald Stoppacher. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das Sportstadion in Wildon wird nun im Herbst eröffnet.

Ins Wasser gefallen

Das Wetter machte der Sportstadion-Eröffnung in Wildon einen Strich durch die Rechnung. Mit einem Paukenschlag hätte am vergangenen Wochenende das neue Sportstadion in Wildon eröffnet werden sollen. Während am Samstag rund 1.100 Besucher das große Fest erfolgreich einläuteten und bei einem Grillfest mit Livemusik der „Stoabruch Kruh Reloaded“ und dem Fußball-Hit SV Raiffeisen Wildon gegen Bundesliga-Meister Sturm Graz (1:4) noch kräftig feierten, hatte der Sportverein rund um Obmann Gerhard...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Sie nahmen in Gnas gemeinsam Abschied von der Fußballbühne: Andreas Zach, Schiedsrichter Franz Leitinger und Bernd Schuster.                                                                       Foto: WOCHE
59

Das Match der großen Abschiede

Gnas und Straden trennten sich in der letzten Runde 1:1 und verabschiedeten die Kapitäne. Rund 500 Fußballfans erlebten in Gnas ein berührendes Derby mit Straden, viele Torschüsse, zwei Tore und drei Schüsse Sentimentalität. Franz Leitinger, zu seinem letzten Einsatz aus Schwanberg angereist, zeigte schon in Minute zwei auf den Stradener Elferpunkt. Eine aufgelegte Sache für Gnas-Kapitän Andreas Zach, der sich in seinem Abschiedsspiel auch in die Torschützenliste eintragen konnte. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Andreas Zach

Sportler der WOCHE: Andreas Zach

Der Kapitän nahm Abschied "Seit ich denken kann, spiele ich Fußball und jetzt ist alles auf einen Schlag vorbei“, ließ Andreas Zach nach dem letzten Meisterschaftsspiel seiner Karriere auch Wehmut durchklingen. Nach 300 Spielen in der Kampfmannschaft Gnas nahm der langjährige Kapitän Abschied vom aktiven Fußball. Dem Verein bleibt Zach aber erhalten. Er ist im Vorstand für organisatorische Belange zuständig und trainiert die Jüngsten des Vereines. Ein besonderes Abschiedsgeschenk hatte Vater...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Marko Kramberger und Alexander Mlinaric steuerten je einen Treffer zum 4:0-Sieg Murecks bei. Meister wurde aber St. Peter am Ottersbach.                    Foto: WOCHE

Ein Fernduell mit klarem Ausgang

Mureck erledigte die Hausaufgabe souverän, aber St. Peter ließ nichts mehr anbrennen. Im Fernduell um die Meisterkrone der 1. Klasse Süd B mühte sich Mureck eine torlose Halbzeit lang mit der jungen Truppe der Spielgemeinschaft Pertlstein/Fehring ab. Tabellenführer St. Peter am Ottersbach ging gegen St. Stefan II nach einem Doppelpack von Antonio Vrcek in Führung. Nach einem Eigentor von Stefan Kaufmann stellte Albert Baumgartner die 3:1-Pausenführung her. Nach Seitenwechsel sorgten zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.