Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

3

Schutzweg an B17: Gutachter entscheidet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Februar dieses Jahres wurde auf der B17 eine Frau (79) überfahren. Der Ruf nach einem Zebrastreifen über die B17 – zwischen Geschäftszentrum und Wohnanlagen – wird laut (die BB berichteten). Bevor hier eine Entscheidung fällt, soll eine Verkehrszählung durchgeführt werden. Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ): "Es wird der Fließverkehr gezählt, aber auch, in welche Richtung die Verkehrsteilnehmer zufahren und abfahren." Auch eine mögliche Querungsfrequenz von Fußgängern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autofahrer übersah Fußgänger vor Kreisverkehr

TAINACH, GRAFENSTEIN. Am Samstagabend fuhr ein 33-jähriger Angestellter aus Bad Eisenkappel mit seinem Auto auf der St. Kanzianer Straße aus Tainach kommend in Richtung des Kreisverkehrs in Grafenstein. Kurz vor dem Kreisverkehr erfasste er einen Fußgänger, einen 49-jährigen Angestellten aus Klagenfurt. Der Fußgänger stürzte auf die Motorhaube und fiel auf die Fahrbahn. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bürgermeister Gerhard Pirih und Gabriele Zunegg (KFV) mit Mitarbeitern des KFV

Sicher unterwegs in Spittal

KFV appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. SPITTAL. Schwere Unfälle auf Schutzwegen und Radüberfahrten zeigen immer wieder auf, dass die weißen Markierungen auf der Straße oft kein sicheres Terrain sind. Die Stadtgemeinde Spittal führt nun gemeinsam mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) vorbeugende Maßnahmen durch. Drei Aktionen Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Bereich der Schutzwege und Radfahrerüberfahrten in Spittal zu erhöhen, setzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Info-Veranstaltung in Zirl zum Thema "Begegnungszone". Die von der Bevölkerung hauptsächlich vorgebrachten Einwände betrafen die Verkehrssicherheit. | Foto: Gemeinde
2

Einführung der "Begegnungszone" in Zirl sorgte für Pro- und Contra-Stimmen

Die Umstellung auf das vollkommen neue Konzept der "Begegnungszone" in Zirl war nicht einfach, nach wie vor bestehen nicht nur Pro-, sondern auch sehr viele Contra-Argumente. Bei einer Informationsveranstaltung am 6. Juli wurden Bedenken vorgebracht und Verbesserung versprochen. ZIRL. Mit September 2015 wurde im Zentrum von Zirl, im Bereich des Veranstaltungszentrums B4, die Verkehrsregelung einer Begegnungszone eingeführt. In diesem Bereich gilt eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: buchachon/Fotolia

Zeugenaufruf: Autolenker gesucht

Verkehrsunfall in Steyr: Opfer ging erst nach drei Tage nach dem Vorfall zum Arzt. STEYR. Ein unbekannter Autofahrer erfasste am Freitag, 16. Mai 2014, um 21.30 Uhr einen Fußgänger (16) auf einem Schutzweg. Der Bursch wurde auf die Motorhaube und dann auf die Fahrbahn geschleudert. Keine Daten ausgetauscht Er blieb wie durch ein Wunder unverletzt, weshalb er und der Lenker keine Daten austauschten. Aufgrund stärker werdender Schmerzen begab sich der 16-Jährige allerdings am Montag, 19. Mai, ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: SPÖ

Ein Jahr Begegnungszone: Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zieht positive Bilanz

Seit 1. April 2013 – also seit einem Jahr – ist der Begriff der Begegnungszone in der österreichischen StVO verankert. Auf Grund dieser rechtlichen Voraussetzung wurden in Linz unter anderem in der südlichen Landstraße, in der Klosterstraße, in der Rathausgasse und in der Herrenstraße Begegnungszonen geschaffen. Die Erfahrungen damit waren durchwegs positiv. „Fußgänger, Radfahrer und Autolenker begegnen in sich in diesen Zonen auf gleicher Augenhöhe, die Verkehrsteilnehmer nehmen dadurch mehr...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: privat

70-Jähriger von Auto erfasst

MATTIGHOFEN. Ein 70-jähriger Fußgänger aus Feldkirchen bei Mattighofen wurde am 14. Februar in Mattighofen beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und zu Boden gestoßen. Gegen 11 Uhr war ein 56-jähriger Autofahrer mit seinem Auto am Stadtplatz Mattighofen auf der B 147 in Richtung Munderfing unterwegs. Zur selben Zeit überquerte der 70-Jährige den Stadtplatz auf dem Zebrastreifen. Der Autofahrer dürfte den Fußgänger auf dem Schutzweg übersehen haben und stieß den Mann mit...

  • Braunau
  • David Ebner
Foto: Fotolia/Sembera

Fußgänger auf Schutzweg angefahren

NEUHOFEN (red). Auf einem Schutzweg in Neuhofen wurde am 3. Dezember 2013 ein 37-jähriger Fußgänger von einem Auto angefahren und unbestimmten Grades verletzt. Der Fußgänger aus Neuhofen wollte gegen 18:10 Uhr die Linzerstraße auf dem Schutzweg überqueren. Dabei wurde er offensichtlich von einem 74-jährigen Autofahrer aus Neuhofen übersehen. Der Wagen des Pensionisten streifte den Fußgänger und verletzte ihn am Knie und am Unterkiefer. Der Verletzte wurde mit der Rettung in das UKH Linz...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Symbolbild

Schwer verletzt: Fußgänger von Auto erfasst

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. In Gusen wurde ein 22-jähriger Fußgänger am Samstag, 30. November, von einem Auto erfasst und schwer verletzt, wie die Polizei informiert. Der 22-Jährige aus Schönau ging gegen 3.35 Uhr auf der Pleschinger Landesstraße Richtung Mauthausen. Im Bereich von Gusen wurde er vom Taxi eines 19-Jährigen erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Der Fußgänger wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Linzer Spital gebracht werden. Der Taxifahrer dürfte laut...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vorsicht vor der Ausfahrt in der Franzensgasse: Cosima Haidl (35) mit ihrem Sohn Arthur (1).

Margareten: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Unübersichtliche Ausfahrten: Die bz zeigt auf, wo man besonders aufpassen muss. MARGARETEN. Cosima Haidl (35) ist oft mit ihrem Sohn Arthur (1) im Grätzel unterwegs. „Viele Ausfahrten in Margareten sind gefährlich, besonders für Kinder. Ich trage meinen Sohn dann lieber“, kritisiert die Jungmama. Das Problem: In vielen Gassen gibt es enge Ausfahrten, bei denen die Sicht sowohl für Fußgänger als auch Autofahrer schlecht ist. Besondere Vorsicht für Kinder ist in folgenden Gassen geboten: •...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Standfest
1 2

Autofahrer - So oder So (2 Bilder)

Bild 1 = Hilfe für die Entenfamilie durch einen Menschen | Bild 2 = Wien, am Parkplatz überfahren http://www.meinbezirk.at/wien-10-favoriten/leute/autofahrer-so-oder-so-2-bilder-m3894333,506815.html

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Idealer Plan für Großraum Linz

Verkehrsstadtplan für Autofahrer, Öffinutzer, Radfahrer, Fußgänger und auch Rollstuhlfahrer. Soeben ist die aktualisierte Version des Verkehrsstadtplans für den Großraum Linz erschienen. Für Autofahrer sind etwa Einbahnen, Ampelanlagen und Hausnummern an markanten Stellen eingezeichnet. Auch Radfahrer können sich mit dem Verkehrsstadtplan bestens orientieren. Neben dem kompletten Radwegenetz sind auch Radverleih- und Reparaturstellen dargestellt. Befahrbare Gehsteige als Verbindung zu Rad- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.