Fund

Beiträge zum Thema Fund

Dieses Kriegsmaterial – es soll sich um eine vermeintliche Panzergranate handeln – wurde auf einer Floridsdorfer Baustelle entdeckt. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz
Gefährliche Panzergranate auf Floridsdorfer Baustelle entdeckt

Auf einer Baustelle im 21. Bezirk wurde durch Zufall eine Art Granate aus dem Krieg entdeckt. Die Folge war ein Einsatz des Entminungsdienst. WIEN/FLORIDSDORF. Beinahe 80 Jahre ist es her, seit der Zweite Weltkrieg in Österreich ein Ende gefunden hat. Doch nach wie vor sorgen gefährliche Funde aus den letzten Kriegstagen für Probleme. Genau solch einen Fund machte man auf einer Baustelle in der Steinheilgasse. Das Areal wurde von Kontrollorganen am Donnerstag gegen 9.20 Uhr abgegangen. Dabei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
25 Zentimeter lang, acht Zentimeter Durchmesser – so groß war die Panzergranate, die im 22. Bezirk gefunden wurde. | Foto: LPD Wien
2

Donaustadt
Panzergranate bei Bauarbeiten in Wiener Garten gefunden

Im Grädermaterial, mit welchem er den Vorgarten betonieren wollte, fand ein Mann eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. WIEN/DONAUSTADT 25 Zentimeter lang, acht Zentimeter Durchmesser – so groß war ein Fundstück in einer Baustelle im 22. Bezirk. Dabei handelt es sich um eine Panzergranate, die der Bauherr einer Baustelle im Grädermaterial, mit welchem er den Vorgarten betonieren wollte, gefunden hat. Er verständigte Mittwochmittag, 16. November, umgehend die Polizei, da er selbst früher im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
23 Meter breit ist die in Werndorf entdeckte Römerstraße.  | Foto: ÖBB
2

Funde bei Koralmbahn-Baustelle
Archälogische Sensation in Werndorf

Die Großbaustelle "Koralmbahn" förderte erneut archäologische Funde zutage: Dieses Mal ein Stück einer römischen Staatsstraße, die just durch das heutige Güterterminal in Werndorf führte.  Wenn der Bau neuer Infrastruktur zu den Spuren alter führt: Bei Grabungen für die Koralmbahn wurden beim Güterterminal Werndorf  Teile einer Römerstraße freigelegt. Der gut 480 Meter lange Straßenabschnitt wurde laut Schätzungen vor 2.000 Jahren errichtet und ist tatsächlich ein besonderer Fund. Denn obwohl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ludmilla Reisinger
Bianca ist Archäologin im Team von Context OG. Gemeinsam mit ihren Kollegen legt sie die alte Grabstätte frei.
1 9

Riedgasse: Wohnungen auf Friedhof

Rote Zone: Für Archäologen ist es die "heißeste" Zone, die es in Innsbruck zu entdecken gibt. INNSBRUCK. Die Riedgasse ist nicht nur wegen den Leitungsarbeiten gesperrt. Auch ein privates Wohnprojekt ist im Entstehen. Da dieser Stadtteil in der "roten Zone" liegt – in einem vom Bundesdenkmalamt ausgewiesenen Gebiet, in dem sich mit hoher Wahrscheinlichkeit archäologische Funde befinden – sind Archäologen ebenfalls mit im Boot. Fund aus Bronzezeit Nun wurden beim Bauaushub alte Grabstätten aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kriegsrelikte in der Reichenau gefunden

Während Grabungsarbeiten ist man heute auf 340 Stück Panzer-Hohlraumgranaten und 40 Sprenggranaten gestoßen. Während Grabungsarbeiten wurden am 17.06.2015 gegen 11.45 Uhr in Innsbruck, Reichenau, Kriegsrelikte aufgefunden. Dabei handelte es sich um 340 Stück Panzer-Hohlraumgranaten sowie 40 Stück Sprenggranaten. Da der Entminungsdienst sehr schnell vor Ort war und der Gefährdungsbereich abgesperrt und überwacht wurde, bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Während der Bergung kam es zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.