Furth an der Triesting

Beiträge zum Thema Furth an der Triesting

Johann Miedl, Natascha Partl
8

3tes Grätzelfest Furth

Ein Fest nicht nur für Further Ein mal im Jahr lädt Natascha Partl zum Grätzelfest, in Furth. In diesem Jahr wurde, am Freitag, in der Rotte Niemtal, bei der Familie Seewald gefeiert. Und nicht nur Further kamen zum fröhlichen Beisammensein, auch Gäste aus den umliegenden Nachbargemeinden konnten begrüßt werden. Reden bringt die Leut` zusammen Furth an der Triesting erstreckt sich über 64 km². Da ist es nicht immer leicht die Leute zusammen zu bringen. Um mit der Bevölkerung besser in Kontakt...

FF- Fahrerfeld
25

Gartenfest der FF Furth

Holzgrillhendl und schweißtreibende Spiele Bei prächtigstem Sommerwetter fand das traditionelle Gartenfest der FF- Furth am Samstag statt. Ein traditionelles Fest muss belebt werden Wie Kdt. Andreas Lechner betonte braucht es immer etwas neues um ein Fest, das immerhin seit mehr als 50 Jahre abgehalten wird, für das Publikum interessant zu belassen. Heuer wurde daher der erste  Further Dreikampf ins Leben gerufen. Bei diesem Bewerb, der aus LKW Pulling, Sauger weit werfen und einem...

Das Team der Further Frauen („Wir Niederösterreicherinnen“) mit Marianne Beck, Natascha Partl, Anni Kargl, Barbara Grabenweger, Christa Lechner, Louisa Schauer, Erna brandstätter sowie der Bezirks-Obfrau Gemeinderätin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Bruder Josef, Bruder Andreas, Altbürgermeister Franz Seewald und Senior Franz Krenn von „Land-Drink“ | Foto: Wolkerstorfer
2

Neues Kreuz für einen Namenlosen

FURTH/TR. Zur Maiandacht trafen sich die „Wir Niederösterreicherinnen“ in Furth beim kürzlich neu errichteten Kreuz für einen namenlosen Halterbua in der Nähe des innovativen „Land-Drink“ Unternehmens. Es war Anfang des 19. Jhdts., so erzählt Franz Krenn, der Senior von „Land-Drink“, als an der Stelle, wo sich das Kreuz erhebt, bei der Holzarbeit ein Halterbua verunglückte, dessen Namen keiner mehr kennt. Franz Krenns Urgroßvater beschloss damals diesem Namenlosen auch ein ehrendes Andenken...

25

Stadl -Advent Furth an der Triesting

Wo Traditionen noch hochgehalten werden Zu dritten mal veranstaltet die Further Bauernschaft gemeinsam mit den Vereinen und Kunsthandwerkern den Further Stadl- Advent. Schon von weitem steigen einem die Düfte von Punsch, Weihnachtsbäckereien und noch noch vielen anderen Köstlichkeiten in die Nase. Hier am Stadl- Advent findet man nach dem Motto "Weihnachten wie`s früher war" von den Volksschulkindern selbst gebasteltes, von den verschiedenen Holz- und Kunstschnitzer wie  Areta Horvath, Claudia...

147

Wiesenslalom Schigemeinschaft Furth 2017

Des einen Freud- des anderen Leid 80 Teilnehmer, 140 Starts, vom 5 Jährigen bis zu den Senioren, diese breite Palette an Teilnehmern umfasste der heurige Wiesenslalom, veranstaltet von der Schigemeinschaft Furth unter der Obfrau Natascha Partl und Rennverantwortlichen Peter Winkelmayer . Und heuer startet auch Joseph Partl jun.  Gatsch und Motocross Punkt 10 Uhr kam der Befehl aus der Starterkabine "Teilnehmer start the Engines",  der erste Teilnehmer nahm seine Wertungsrunde, auf dem rund 500...

Karl-Heinz Lackner aus Kaisermühlen
1 10

Musikantenstammtisch in Furth

Dort wo Leute spielen fröhliche Lieder, da lass dich nieder Jeden ersten Sonntag im Monat läd Walter Reischer alias Dokta Hackl zum Musikantenstammtisch in Furth. Geboren wurde dies vor 7 Jahren, einfach aus der Freude am gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen. Ganz ungezwungen ist jeder eingeladen zu kommen der Freude an volkstümlicher Musik, an G`stanzln und an G`schichten aus dem Leben gegriffen hat. Diesen Sonntag war der Gasthof zum Furthnerwirt - Fam. Reischer-Hönigsberger Gastgeber...

Vinzenzi-Feier

Vinzenzi-Feier im Feuerwehrhaus Furth Wann: 22.01.2017 09:30:00 bis 22.01.2017, 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Furth 2, 2564 Furth an der Triesting auf Karte anzeigen

Vinzenzi-Messe

Vinzenzi-Messe in der Pfarrkirche Furth Wann: 22.01.2017 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, Furth 1, 2564 Furth an der Triesting auf Karte anzeigen

141

Wiesenslalom in Sulzbach

Motorsportereignis mit Kultcharakter Die Obfrau der Schigemeinschaft Furth, Natascha Partl, ist sichtlich stolz auf das mittlerweile seit 40 Jahren stattfindende Motorsport Spektakel. Am 16.10.2016, einem sonnigen Herbstsonntag konnte man schon von weitem das Dröhnen vieler Motoren hören. Etwas näher dran waren schon die bissigen Zweitakter rauszuhören, dazwischen das gutmütige Brummen einiger großer Viertakter. Beim Aufwärmen am Trainingskurs ging es schon anständig zur Sache. Motorradpiloten...

Das Geburtstagskind Monika Riegler
15

Dorffest Furth 2016

Hochwassergefahr gebannt Im Rahmen des 26igsten Further Dorffest wurde im Beisein aller zum Triestingtaler Wasserverband gehörigen Bürgermeister sowie dem NÖ Landesrat für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Dr. Stephan Pernkopf, die beiden Hochwasser Rückhaltebecken in Furth eröffnet. Hochwasserereignisse 1991, 1997 und zuletzt 2002 mit einem Todesopfer und einem Schadausmaß von € 14,0 Mio. an Privateigentum veranlasste die Wildbachverbauung eine Studie für einen Hochwasserschutz für die...

1 32

Karl Krenn`s 60 iger in Furth

60 Jahre und kein bisschen leise dachte sich der Obmann der Further Trachtenmusikkapelle Karl Krenn und lud zur großen Geburtstagsfeier ein und sie kamen alle. Die Trachtenmusikkapell Furth under der Leitung von Kapellmeister Walter Pfeffer, Altbürgermeister Franz Seewald oder Bürgermeister Alois Riegler. Tolle Überaschung Die Further Maibaum Buam stellten sich mit einer besonderen Überraschung ein. Sie widmeten den diesjährigen Maibaum dem Jubilar als besondere Ehrung für seine Verdienste um...

Natascha Partl
6

Wahlbeisitzer, Pflicht oder demokratische Selbstverständlichkeit in Furth a.d. Triesting

Wahlbeisitzer, nur aus Pflicht als Parteifunktionär oder aus einer demokratischen Selbstverständlichkeit heraus? Auf Grund der Wiederholung der Bundespräsidentenwahl und dem damit vorangegangenen VfGh Urteil ist die Funktion der Wahlbeisitzer oder Wahlzeugen ziemlich in Verruf geraten. Die Bezirksblätter hatte die Möglichkeit mit einigen aus der Region zu sprechen. Fr. Natascha Partl, Sie sind Gemeindeparteiobfrau der ÖVP, Geschäftsführende Gemeinderätin und natürlich auch Wahlbeisitzerin in...

Reischer Margit, Reischer Karl (Obmann), Partl Natascha, Weiss Luzia, Reischer Oliver, Reischer Philip
36

Eisstockschützen Furth schießen scharf

Gegründet wurde der Stockschützenverein 1973, auf einer Wiese in Maierhofen, von Richard Lorenz und Johann Reischer. In den Anfängen wurde nur im Winter auf Eis gestöckelt. 1977 errichteten die Gründungsväter zusammen mit Franz Hönigsberger beim Gasthaus Hönigsberger das erste Vereinslokal sowie die Asphaltbahn. Damit begannen die ersten Hobbyturniere und die Möglichkeit auch im Sommer den Stocksport auszuüben. 1999 die offizielle Gründung des Stockschützenvereines, die Aufnahme in den NÖEV,...

Gut gelaunt beim Start mit Merlin, Arnold und Markus
1 24

Laufbericht Furth/Triesting - Hocheck - Veiglkogel - Furth

Liebe LauffreundInnen, am Sonntag war ich zu einer lockeren Laufrunde von Furth an der Triesting hinauf auf das Hocheck, über den WW404 weiter auf das Kieneck und dann wieder hinunter nach Furth eingeladen. Also ging´s am Sonntag um 9:15 Uhr gemeinsam mit meinen Lauffreunden Arnold und Markus und Arnold´s Tochter Merlin los - erst kühl und schattig durch das Tal des Rohrbaches, dann in der prallen Sonne hinauf zum Hocheck-Schutzhaus. Pfffft - kaum zu glauben daß die Maisonne schon am Vormittag...

Die Trachtenkapelle Furth spielte beim Jubiläums-Dorffest auf: Kathrin Partl, Obmann Karl Krenn, Niklas und Marlies Pazelt und Vize Andreas Wieser.
16

Furth versteht Feste zu feiern

Dorffest feierte 25-Jahr-Jubiläum FURTH. Am vergangenen Wochenende ging in Furth das schon traditionelle Dorffest in Szene - bereits zum 25. Mal. Das Jubiläumsfest wurde erstmals von einem eigenen Ausschuss organisiert, unter dem Vorsitz von Vizebürgermeister Josef Reischer, der heuer auch den erkrankten Ortschef Ing. Alois Riegler vertreten musste: "Wir stellen wieder verstärkt unsere regionalen Produkte in den Vordergrund. Heuer ist erstmals auch der Bauernbund dabei und wir haben drei...

pressefotograf.j.burger@gmx.at
4

NIGTHMARE - THE HORROR CIRCUS. DER ALBTRAUM KOMMT NACH BERNDORF.

Vom Freitag, den 20.März 2015 bis zum Sonntag den 22. März 2015 präsentieren Alexander Valier & Stefan Kaiser Junior ihre neue Show NIGHTMARE -THE HORROR CIRCUS täglich um 19.00 erstmal in Berndorf auf den Zimmermann Gelände neben der Hainfelder Strasse in den weißen & blutroten Zelt Palästen auf großer Tournée durch Europa, um in eine Welt der Alpträume zu entführen, die man niemals vergessen wird! In einer unheimlichen Atmosphäre, werden atemberaubende Artisten, außergewöhnliche Freaks & irre...

Bgm. Franz Seewald, LH Erwin Pröll, LAbg Josef Balber und LAbg Christoph Kainz (v.l.). | Foto: zVg.

220.000 Euro für Gemeindeamt

FURTH/TRIESTING. Die Gemeinde Furth an der Triesting erhielt vom Land Niederösterreich 220.000 Euro Förderung für den Umbau des Gemeindeamtes.

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
15

NÖ/ Bez. BN: Pkw rammt Gastank und kappt Ventil – Gasaustritt!

Gegen 4:30 Uhr wurde die FF Furth an der Triesting am heutigen Samstag zu einem nicht alltäglichen Einsatz nach Maierhof gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, bot sich den Helfern folgendes Bild. Ein Pkw ist aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Gartenzaun und überschlug sich in einen Garten. Ansich ein Routineeinsatz für die Feuerwehr. Nur rammte der Pkw weiters einen im Garten befindlichen Flüssiggastank, der mit rund 1000 Litern Flüssiggas...

4

Auto landet im Bach am Dach

Zu einem schweren Unfall Ist es am Freitag den 22.2. 2013 in Furth an der Triesting gekommen. Die PKW-Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte über eine Böschung in den Bach und blieb in weiterer Folge am Dach liegen. Die Dame wurde mit unbestimmten Grades verletzt ins Spital gebracht. Die Bergung geschah durch die örtliche Feuerwehr Furth und Nachbarfeuerwehr Weissenbach.

3

Dorerneuerungsverein lud zum Chorsingen!

„Wo man singt, dort lass dich ruhig nieder“. Unter diesem Motto fand am 1.Juni 2012, auf Einladung des Dorferneuerungsvereins Furth, ein Chorsingen im Feststadel statt. Der Kirchenchor Furth, das Vokalensemble Weissenbach, der MGV Alland, die Zellerischen und das Männerdoppelquartett „Almawind“ boten dem Publikum ein buntes musikalisches Programm. Bei Wein und gemeinsamen Gesang klang der gelungene Abend aus. Gäste und Teilnehmer waren von der Stimmung begeistert und hoffen auf ein „da capo“!...

ÖTK Spielefest am Hocheck-Schutzhaus

Der ÖTK und das Hocheck-Schutzhaus freuen sich, euch zum Spielefest mit Kletterturm, Ponnyreiten, Kinderschminken, Lagerfeuer mit Würstelgrillen und Spanferkel-Essen einladen zu dürfen. Wir freuen uns auf euer kommen. Wann: 17.05.2012 11:00:00 bis 17.05.2012, 17:00:00 Wo: Hocheck Schutzhaus, Panora-Mautstraße, 2564 Furth An Der Triesting auf Karte anzeigen

2

über dem Nebel - Inseln im Meer

Ein Nachtrag zum Beitrag 1047m sind genug. Das Panorama zeigt ein wenig mehr die Stimmung bzw. gibt das Gefühl auf endlose Weiten mit kleinen Inseln zu blicken etwas besser wieder. Ich hoffe man kann bei dem Format noch irendetwas am Bild erkennen. Wann: 20.11.2011 15:00:00 Wo: Hocheck Schutzhaus, Panora-Mautstraße, 2564 Furth An Der Triesting auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
Rauhreif
7 11

1047m sind gerade hoch genug - der Sonne entgegen

Um der Allander Nebelsuppe zu entrinnen beschlossen wir kurzfristig und schon etwas spät auf das nahe gelegene Hockeck bei Furth zu fahren. Bei der Anfahrt auf der steilen und kurvenreichen Straße verließ uns schon ein wenig der Mut, denn der Nebel wurde immer dichter, dunkler und keine Spur von Sonne war zu sehen. Auf den letzten Höhenmetern zur Hütte wurde es dann doch noch heller, und heller, und heller bis wir fast übergangslos im vollen Sonnenschein standen und auf das Nebelmeer unter uns...

  • Baden
  • Peter Messmer
1 3

Nebelgeister

Beim Spaziergang an der Nebelgrenze kann es schon mal passieren, dass man "Erleuchtungen der dritten Art" hat. Mit der Sonne im Rücken und Blick in die tiefer liegenden Nebelschichten sieht man plötzlich hell leuchtende Kreise, mit einem Hauch von Regenbogenfarben, in die dann noch der eigene Schatten fällt. Wann: 20.11.2011 15:00:00 Wo: Hocheck Schutzhaus, Panora-Mautstraße, 2564 Furth An Der Triesting auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.