Furthmühle Pram

Beiträge zum Thema Furthmühle Pram

Schloss Feldegg in Pram. | Foto: Lotte Hanreich
3

Termine 2019
Internationaler Museumstag im Hausruckviertel

Ein volles Programm ist beim Internationalen Museumstag 2019 garantiert. In der Aktionswoche von 11. bis 19. Mai erleben Kulturfreunde ein inspirierendes Programm in ganz Oberösterreich. Ebenso gewähren Museen in Pram, Haag und Alkoven spannende Einblicke. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Bei rund 125 Programmpunkten in insgesamt 55 Museen ist in der Aktoinswoche einiges garantiert. In unserer Region gewähren drei Schlösser und eine Mühle gewähren beim Internationalen Museumstag wieder einen...

Alois Wimmesberger und Meinrad Mayrhofer (mit neuem Audioguide) von der Furthmühle Pram.  | Foto: Mittermayr/BRS
3

Audioguides & Events
Furthmühle Pram zieht neue Seiten auf

Mit der Zeit gehen: Pramer Freilichtmuseum leistet sich neue Audioguides und erste feste Angestellte. PRAM (jmi). Wie die Mühlen am laufenden Bach steht auch die Furthmühle Pram nicht still. In den kommenden Wochen wird Besuchern wieder eine ordentliche Portion an Kultur geboten. Aber auch das Freilichtmuseum selbst hält etwas Neues bereit: Audioguides. Sie sind in vielen größeren Museen nicht mehr wegzudenken und jetzt auch für Pram sinnvoll, erklären die beiden Vorstandsmitglieder Alois...

Die Furthmühle Pram lädt am 3. März zum Bauernmarkt. | Foto: Furthmühle Pram
2

„Fasten-Bauernmarkt“ in der Furthmühle Pram

Die Fastenzeit hat begonnen! Passend dazu lädt die Furthmühle Pram am Samstag, 3. März von 9 bis 11 Uhr zum "Fasten-Bauernmarkt". Besucher können hier frische Lebensmittel aus der Region beziehen: Äpfel aus dem Prenninger Obstgarten, Gemüse aus Aschach, frisches Mühlenbrot, Gebäck, auch Mehl und Müsli aus der Mayrleithner Mühle sowie Fischangeboten aus dem Obertrumer-See. Zudem sind Bratl, Speck und Blunzn sowie Bergkäse und Kuhmilchprodukte erhältlich. Auch wenn Fastenzeit ist, dürfen...

"Lichtmess-Bauernmarkt" in Pram am 3. Februar. | Foto: FM-privat

"Lichtmess-Bauernmarkt" in der Furthmühle Pram

Mit neuem Schwung geht es zum ersten Bauernmarkt im neuen Jahr, zum „Lichtmess-Bauernmarkt“ in der Furthmühle Pram am Samstag, 3. Februar von 9 bis 11 Uhr. Zu Lichtmess wurden die neuen Arbeitsplätze am Bauernhof wieder besetzt, das Arbeitsjahr konnte beginnen. Nach einer kurzen Neujahrspause gibt es auch am Bauernmarkt wieder unsere frischen heimischen Produkte aus der Region – Gemüse und Obst , frisches Mühlenbrot und Gebäck, Honigvarianten und Eier aus der Freilandhaltung, alles Gute vom...

Schöne Krippen im Schloss Feldegg in Pram. | Foto: Lotte Hahnreich
2

Pramer Kripperlroas am 3. Dezember 2017

Am Sonntag, 3. Dezember findet die Pramer Kripperlroas statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr bei der Furthmühle in Pram: Von dort aus startet die Roas durch die Gemeinde. An mehreren Stationen entdecken Teilnehmer Krippenwerke heimischer Künstler. Gegen 17 Uhr werden die Wanderer vor Schloss Feldegg erwartet. In der Kapelle steht kurzfristig eine alte Kastenkrippe. Auch die ebenerdigen Fenster vom Schloss sind mit Krippen geschmückt. Es wird Punsch und Schmalzbrot zur Stärkung der Wanderer angeboten....

Frische und regionale Schmankerl findet man am Bauernmarkt in Pram. | Foto: Furthmühle

Adventbauernmarkt in Pram

PRAM. Am Samstag, 2. Dezember von 9 bis 11 Uhr, findet in der Furthmühle in Pram der Adventbauernmarkt statt. Der letzte Markt vom heurigen Jahr ist voll mit regionalen und frischen Schmankerln. Zur Jahreszeit passend, gibt es auch heimisches Weidelamm. Zusätzlich gibt es Glühmost und alkoholfreien Punsch. Wann: 02.12.2017 ganztags Wo: Freilichtmuseum Furthmühle, Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen

Viele Köstlichkeiten beim Adventmarkt der Furthmühle Pram am 2. Dezember. | Foto: Furthmühle

Advent-Bauernmarkt der Furthmühle Pram

Die Furthmüh' lädt am 2. Dezember zum letzten Bauernmarkt im Jahr 2017. Weihnachtliche Atmosphäre versprüht die Pramer Furthmühle am Samstag, 2. Dezember beim Advent-Bauernmarkt. Von 9 bis 11 Uhr finden Besucher wieder frisches regionales Gemüse, Kartoffel und sonnengereifte Äpfel, wohlschmeckendes Mühlenbrot und frisches Mehl für die bevorstehende Backzeit, dazu Honig und Quittenmarmelade. Die bekannten Schmankerl bei Fleisch, Wurst und Käse, die frischen Bauernkrapfen und Mehlspeisen ergeben...

Viel zu schauen gibt es beim Leopoldimarkt der Furthmühle Pram. | Foto: Dualpixel

Pramer Furthmühle lädt zum Leopoldimarkt

Von Schmuck über Metallkunst bis hin zu Krapfen und Co.: Mehr als 60 Aussteller bieten am 18. und 19. November eine Bandbreite an Produkten an. Der traditionelle Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram öffnet wieder seine Tore! Als Kunsthandwerksmarkt vor mehr als 15 Jahren begonnen, begeistert er Jahr für Jahr mehr als 3000 Besucher. Das Angebot von mehr als 60 Ausstellern reicht auch heuer wieder von Metall- und Textilkunst bis zu handgefertigtem Schmuck, Keramik, Drechslerarbeiten, sowie...

Erntedank-Bauernmarkt in der Furthmüh'

Am Erntedank-Bauernmarkt in der Pramer Furthmühle am Samstag, 7. Oktober von 9 bis 11 Uhr kann man aus dem Vollen schöpfen. Das köstliche Angebot lässt es zu: Gemüsevom Aschacher Gemüsebauern, schmackhaftes Obst aus Zöbls Obstgarten, Brot und Gebäck aus der Mayrleitner Mühle. Die reichhaltige Auswahl bei Fleisch und Wurst vom Berti und vom Wallaberger darf nicht fehlen. Was sonst nicht fehlen darf: Milchprodukte, Bauernkrapfen, Schinkenspeck und Leberknödel. Wann: 07.10.2017 09:00:00 bis...

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach: Die Furthmühle Pram gibt am Werkltag genaue Einblicke. | Foto: Furthmühle Pram
3

Furthmühle Pram feiert Tag des Denkmals

Beim "Werkltag" wird die Furthmüh' zum Erlebnistag und gibt genaue Einblicke ins Holzschneiden, Zeltenbacken und vieles mehr. Am 24. September heißt es in Pram von 13.30 bis 17 Uhr "Alles dreht sich". Beim "Werkltag" im Furthmühle-Freilichtmuseum werden Führungen und Vorführungen in der Mühle, Holzschneiden an der historischen Venezianer-Säge und Start der Oldtimer Motoren und Dampfmaschinen sowie Zeltenbacken am Holzofen geobten. Für Kinder heißt es: "Suchen wir den Mühlenbär" – und Werken auf...

Zeitgenössische Kunst zeigt die Furthmühle Pram ab 15. September. | Foto: Schamberger

"Ma(h)lwerke": Große Kunst in der Furthmühle Pram

Malerei, Fotografie, Grafik und alles Dazwischen – das bekommt man ab Freitag, 15. September in Pram zu sehen. Die Furthmühle lädt um 18 Uhr zur Vernissage "Ma(h)lwerke" ein. Gezeigt werden die Werke von Vit Pavlik (Tschechien), Martina Waldenberger (Haag), Norbert Strassl (Waldzell) und Meinrad Mayrhofer (Pram). Freier Eintritt. Wann: 15.09.2017 18:00:00 Wo: Furthmühle , Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen

Gutes Brot findet man beim Bauernmarkt in der Pramer Furthmühle am 2. September. | Foto: Schamberger

Der Pramer Bauernmarkt öffnet wieder seine Tore in der Furthmüh'

Gutes aus der Region? Das darf man am Samstag, 2. September wieder in der Furthmühle Pram erwarten. Von 9 bis 11 Uhr findet der Bauernmarkt statt – pünktlich zur Herbstsaison mit reichhaltigem Gemüse- und Obstangebot. Es darf noch mehr sein? Bittesehr: Dinkelprodukte, frischer Honig von Pramer Imkern,  legefrische Eier, Fleisch- und Käsespezialitäten, Möste und Fruchtsäfte sorgen für Gaumenfreuden. Und auch frische Bauernkrapfen und süße Mehlspeisen dürfen nicht fehlen. Wann: 02.09.2017...

Beim Bauernmarkt in der Furthmühle werden auch Fleischwaren angeboten. | Foto: Wimmesberger

Furthmühle Pram lädt zum Bauernmarkt

Am Samstag, 1. Juli ist es wieder soweit: Die Furthmühle Pram veranstaltet wieder den Bauernmarkt. Einmal im Monat decken sich nicht nur die Pramer mit Gutem aus der Region ein. Angeboten werden: Gemüse, Fleisch, Frischkäse von Schaf und Kuh, Gebäck, Mühlenbrot, Mehlspeisen sowie Säfte und Moste aus Pram. Danach geht es in die Sommerpause, der nächste Bauernmarkt ist am 2. September. Wann: 01.07.2017 09:00:00 bis 01.07.2017, 11:00:00 Wo: Furthmühle , Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen

Zeltenbacken bei der Furthmühle Pram. | Foto: Verbund OÖ Museen
2

Tag der OÖ Museen: Region ist in Linz vertreten

Bereits am 13. Mai findet im Schlossmuseum Linz der Tag der OÖ Museen statt. Unter dem Motto „Oberösterreich ist vielfältig!“ präsentieren sich insgesamt 45 Museen mit Aktivstationen und besonderen Objekten aus ihren Sammlungsbeständen. Mit dabei aus dem Bezirk Grieskirchen sind auch das Freilichtmuseum Furthmühle in Pram und das Haager Heimatmuseum - Schloss Starhemberg. Die Furthmühle bietet hier Besuchern die Möglichkeit eigene Zelten am Steinofen zu backen. Am Internationalen Museumstag,...

Eva Schamberger und Meinrad Mayrhofer vom Kulturverein Furthmühle freuen sich schon auf den Veranstaltungsfrühling. | Foto: Mittermayr
5

Pramer Furthmühle: "Regionale Kräfte bündeln"

Kulturverein Furthmühle Pram will Kräfte in der Region zu bündeln und die Jugend zu begeistern. PRAM (jmi). "Wir sind lieber Treiber und erfinden Formate, als sie irgendwo zu kopieren", erklären Meinrad Mayrhofer und Eva Schamberger vom Kulturverein Furthmühle Pram. Das gelang etwa mit dem Leopoldimarkt, den im vergangenen November 3.000 Menschen besuchten. Aktuelles Beispiel: die Ausstellung "Flotzinger3", die Handwerks- und moderne Kunst umfasst. Die Ausstellung ist auch Teil der...

Fräulein Hahnkamper bringt jede Menge Jazz in die Furthmühle Pram. | Foto: Fräulein Hahnkamper

"Blues & Wein" in der Furthmühle Pram

Jazz, Jazz und nochmal Jazz erwarten Musikfreunde am Mittwoch, 24. Mai in der Furthmühle Pram. Um 20 Uhr startet "Blues & Wein" mit Sängerin Fräulein Hahnkamper und Band im Sägewerk. Weinfeunde kommen aber ebenso auf ihre Kosten, wie Eva Schamberger vom Kulturverein Furthmühle verrät: "Wir servieren köstliche Weine, ausschließlich aus Österreich." Ihr Kollege Meinrad Mayrhofer freut sich ebenso auf diesen Termin: "Nicht nur für die Besucher sondern auch für uns Vereinsmitglieder wird es ein...

Am Landltag, 7. Mai wird es im Schloss Parz stimmungsvoll. | Foto: LMS Grieskirchen
4

Im Zeichen regionaler Kunst & Kultur: Landlwochen 2017

Zwei Wochen lang dominiert die Kunst den Bezirk Grieskirchen. Auch heuer wieder, wenn von 27. April bis 14. Mai zu den Landlwochen 2017 gerufen wird. Mit der Eventreihe präsentiert das Kulturforum Landl wieder die kulturelle Vielfalt unsere Region. Im Fokus stehen die (vorwiegend) heimischen Künstler, die einen Überblick über Kunst und Kultur des Landls geben. Besucher dürfen sich auch heuer wieder auf eine bunte Vielzahl Konzerten, Workshops und Ausstellungen einstellen. Die Landlwochen...

Am 19. und 20. November findet der traditionelle Leopoldimarkt in Pram statt. | Foto: privat

Leopoldimarkt in der Furthmühle in Pram

PRAM. Der traditionelle Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram öffnet wieder seine Tore. Als Kunsthandwerksmarkt vor mehr als 15 Jahren begonnen – zieht es immer mehr Besucher nach Pram, die dieses Erlebnis
nicht verpassen wollen. Das Angebot reicht von Metall- und Textilkunst bis zu handgefertigtem Schmuck, Keramik, Drechslerarbeiten, sowie Schafwollprodukte und vieles mehr.
 Über 50 Aussteller ergeben ein schönes interessantes Angebot. Der Markt findet am Samstag, 19. November, von 13 bis 18...

https://www.facebook.com/dualpixel
3

Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram

Der traditionelle Leopoldimarkt in der Furthmühle Pram öffnet wieder seine Tore! Als Kunsthandwerksmarkt vor mehr als 15 Jahren begonnen - zieht er trotz wachsender Konkurrenz immer wieder sehr viele Besucher nach Pram, die dieses Erlebnis nicht missen möchten! Veranstaltungstermine - Samstag, 19. November, von 13 bis 18:00 Uhr und Sonntag, 20. November, von 10.30 bis 18:00 Uhr. Das Angebot reicht von Metall- und Textilkunst bis zu handgefertigtem Schmuck, Keramik, Drechslerarbeiten, sowie...

Bauernmarkt in der Furthmühle Pram

Am Bauernmarkt Samstag 5.11. 2016 von 9 bis 11 Uhr kann man in der Furthmühle noch einmal so richtig aus der vollen heurigen Ernte wählen. Beim reichhaltigen Gemüseangebot aus Aschach - einiges davon auch gut zum Einlagern und den frischen und reif geernteten Äpfeln aus Oberprenning soll man jetzt zugreifen. Genauso bei der schmackhaften Auswahl vom reschen Gebäck und Mühlenbrot, der reichen Auswahl beim Fleisch- und Wurstsortiment und dem einladenden Käseangebot – frisch und reif! Diesmal...

Von 14 bis 18 Uhr gibt es für Besucher im Schloss Feldegg am Tag des Denkmals einiges zu entdecken. | Foto: Georg Hanreich
3

Kultur entdecken am Tag des Denkmals

"Gemeinsam unterwegs" heißt es am 25. September: Pram und Meggenhofen öffnen ihre Kulturstätten. PRAM/MEGGENHOFEN (jmi). Der letzte Septembersonntag wird auch heuer wieder der "Tag des Denkmals". Das Motto "Gemeinsam unterwegs" schickt Besucher am Sonntag, 25. September auf eine kulturgeschichtliche Reise. In Pram öffnet das Renaissanceschloss Feldegg seine Türen, das Geschichtszelt sowie die Werkstatt. Auch die Furthmühle lässt mit historischer Venezianersäge, Dampfmaschine und Wasserrad tief...

Kameradschaftsbund auf zehnten Bezirksausflug

BEZIRK. Kürzlich ging der zehnte Bezirksausflug des Kameradschaftsbundes über die Bühne. Reiseleiter Josef Hofbauer konnte Ehrenpräsident Sepp Kusmitsch und über 30 Ausflugsteilnehmer begrüßen. Nach einer Kaffeepause in Grieskirchen ging es nach Neumarkt zu einer Besichtigung der Kreiselmanufaktur Mader weiter. Nach dem Mittagessen im Landgasthof Wirt z`Gries in Pram gab es für die Teilnehmer eine Führung im Museum Furthmühle. In Gallspach führt Landesbüroleiter Benno Schinagl durch das...

Bauernmarkt in der Furthmühle

Am letzten Bauernmarkt im Jahre 2015, am Samstag 5.Dezember ab 9:00 wird es nochmals ein reichhaltiges regionales Angebot, direkt vom Erzeuger geben. Die Anbieter stimmen ihre frischen bäuerlichen Produkte auf die Jahreszeit ab. Unser Gemüsebauer wird uns für den Winter vorsorgen helfen und auch ein Bio-Obstbauer aus Hartkirchen wird uns erstmals schmackhaftes vitaminreiches Obst aus seinem Sortiment anbieten. Die Brot- und Gebäckvarianten werden wieder fixer Bestandteil im Einkaufsrundgang...

Foto: Flora Fellner Fotografie

Furthmühle-Mitarbeiter für Engagement ausgezeichnet

PRAM. Der Verbund Oö. Museen lud 20 ehrenamtliche Mitarbeiter aus oberösterreichischen Museen zur Ehrung. Im Rahmen einer Feierstunde im Keine-Sorgen-Atrium in Linz wurde auch Manfred Spindler für seine langjährige Tätigkeit in der Furthmühle Pram mit einer Urkunde ausgezeichnet. Spindler ist seit der Gründung des Kulturvereins Furthmühle Pram im Jahre 1992 aktiv in die Museumsarbeit eingebunden. Dabei kümmert er sich nicht nur um Museumsführungen und Veranstaltungen, sondern ist auch Mitglied...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram ein Familientag – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art statt.
 | Foto: dualpixel.photography
  • 18. Mai 2025 um 13:00
  • Furthmühle
  • Pram

Familientag in der Furthmühle – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram ein Familientag – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art statt. PRAM. Im Rahmen des Pramtaler Museumstages und der „Aktionswoche internationaler Museumstag“ steht auch das Freilichtmuseum Furthmühle Pram den Besuchern offen und bietet ein umfangreiches Programm: "Alles dreht sich": Holzschneiden an der historischen Venezianer-Säge, Vorführen der Oldtimermotoren und Dampfmaschinen - an diesem Tag erhält man...

Elisabeth Bernauer | Foto: Bernauer
3
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Kunst I Kennen I Lernen mit Elisabeth Bernauer

Kunst I Kennen I Lernen: In der Furthmühle Pram kann man Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 18. Mai wird Elisabeth Bernauer aus Geboltskirchen zu den Themen Buch, Grafik, Illustrationen von 14 bis 17 Uhr Einblick geben. PRAM. "Am Aktionstag möchte ich Einblick in die lustvolle Drucktechnik geben, das 'Rezept' für die Herstellung einer eigenen Druckplatte erklären und über Farben und Papier sprechen. Anhand einer einfachen Übung werde ich die Kraft von Komposition und der daraus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.