Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Netter Empfang im Eingangsbereich. | Foto: Verderber
1 56

Raiffeisenbank Zirbenland
Gebündelte Kräfte in Judenburg

Nach Fusion mit Hypo Judenburg sind jetzt beide Standorte zusammengewachsen. JUDENBURG. Eigentlich zieht man bereits vor der Hochzeit fix zusammen. Bei der Raiffeisenbank Zirbenland war das etwas anders. Die Übernahme der Judenburg-Filiale der Hypo Steiermark fand bereits am 1. Jänner statt. Die Zusammenführung am Standort der Raiffeisenbank wurde allerdings erst jetzt vollzogen. Mit 30. April befinden sich alle Mitarbeiter am Hauptplatz 12. Adaptiert "Es ist eigentlich keine Fusion im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Volksschule Strem stünde eine Sanierung an, ... | Foto: Martin Wurglits
6

Strem und Heiligenbrunn gegen Standort
Überregionale Großschule im Pinkaboden wird unwahrscheinlich

Die Idee, die Schulen und Kindergärten aller fünf Gemeinden des unteren Pinka- und Stremtals an einem Standort zu konzentrieren, dürfte vorerst eine Idee bleiben. Die Gemeinderäte von Strem und Heiligenbrunn haben sich gegen einen zentralen "Campus" bei der Wassererlebniswelt zwischen Gaas und Moschendorf ausgesprochen. Ausgangspunkt war der Gedanke, die Volksschulen Strem und Heiligenbrunn sowie die Kindergärten Strem und Hagensdorf an einem Standort zu vereinen. "Zu diesem Modell würde der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Feuerwehr-Rebell: "Wir werden kämpfen!"

Die FF Spielberg/Pielach startet eine Unterschriftenaktion zum Erhalt des eigenen Standorts. Melks ÖVP-Bürgermeister Thomas Widrich dürfte mittlerweile klar geworden sein, warum das Thema Feuerwehr für Politiker stets ein heißes Eisen ist. Seine Idee, die beiden Wehren der Gemeinde an einem Standort zu vereinen (die FF Melk muss bis Jahresmitte weichen um für den Löwenpark Platz zu machen), löste einen Sturm der Entrüstung aus. Spielbergs Kommandant Friedrich Bitsch stellte klar: „Mit mir...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.