Gänse

Beiträge zum Thema Gänse

Foto: Adam

Tausend Lebkuchengänschen als Martinigruß

Zu Martini verschenken die Kaufleute am Linzer Südbahnhofmarkt am 7. November zwischen 9 und 12 Uhr Tausend Lebkuchengänschen an die Besucher. Bei „Martini am Markt“ dürfen Kids auf Einladung des Südbahnhofmarkts bereits am Freitag, 6. November, von 14 bis 17 Uhr auf echten Ponys reiten. Auch die Gans hat ihren großen Auftritt: Wer bei Gourmetgeflügel Lackinger das Gewicht einer Gans am genauesten schätzt, darf diese dann am Samstag mit nach Hause nehmen. Bei den meisten Kojen und Marktfahrern...

  • Linz
  • Nina Meißl

morgentoilette

Wo: Lahn , Lahn, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
13 13 16

In Scharen . . .

Viele Tiere treten in Scharen bzw. Herden auf. Hier habe ich mal ein paar Beispiele zusammengestellt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Ich bin sauer auf dich,weil du dich immer vordrägelst
10 8 3

Die Gänsesäger

Der Gänsesäger ist ein auf Fischfang spezialisierter Entenvogel. In rasanter Unterwasserjagd fängt er mit Hilfe seines schlanken, mit sägezahnartigen Hornspitzen (Name!) versehenen Schnabels 5 – 15 cm große Fische. Beim Schwimmen liegt er tief im Wasser und ortet mit typischem „Unter-Wasser-Spähen“ seine Beute. Zu Unrecht wurde er als Schädling der Fischerei verfolgt. Dank Schutzbestimmungen hat sich der Bestand in den Alpen erholt, trotzdem ist er in Mitteleuropa selten. Während der Balz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gitti windhager

sicher ist sicher

Wo: Lahn , Lahn, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1

Gänsemarsch

Wo: Loibersdorf, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Franziska DOSTAL

Erster Ausflug

Wo: Lahnbach, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Ebenberger
11 20 8

Grauganstreffen

Gänsetreffen am See mit Picknick und anschließendem Schwimmtraining Die Graugänse sind die zweitgrößte Gänseart in Europa und zählen zu den häufigsten Wasservögeln. Sie sind die wilden Vorfahren der domestizierten Hausgänse.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch

zum muttertag

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Bewußtsein schaffen

Margarete Almeder-Langmayr aus Ansfelden engagiert sich seit 2008 in Ortsbauernschaft. ANSFELDEN (wom). "Wir fungieren als Bindeglied zwischen den Mitgliedern und der Landwirtschaftskammer. Aber es ist uns auch ein großes Anliegen, ein Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen, was es heißt, eine Landwirtschaft zu betreiben", erklärt Margarete Almeder-Langmayr aus Ansfelden. Seit sieben Jahren ist sie in der Ansfeldner Ortsbauernschaft aktiv und hat damit ein offenes Ohr für die Belange der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.