Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

No plastic am Markt propagieren Vizebürgermeisterin Christine Beck und Vereinsobfrau Susanne Gugerell. | Foto: Gemeinde

Umweltschutz
Markttag mit Klimaschutz

Der Umwelt zuliebe werden beim Gänserndorfer Wochenmarkt zukünftig nur noch biologisch abbaubare Maisstärkesackerl anstatt Plastiksackerl von allen Standbetreibern ausgegeben. Vizebürgermeisterin Christine Beck und Vereinsobfrau Susanne Gugerell freuen sich über diesen Fortschritt. #noplastik #gänserndorf

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
So könnte der Bahnhof in Silberwald aussehen. | Foto: Visualisierung ÖBB

Infoveranstaltungen
Bewegung für die Nordbahn

Nordbahn-Ausbau: UVP-Verfahren für Streckenabschnitt bis Gänserndorf beginnt Meilenstein für kürzere Fahrzeiten und ein klimafreundliches Nahverkehrsangebot für die gesamte Region GÄNSERNDORF/BERNHARDSTHAL/RABENBURG. Es kommt Bewegung in die Nordbahn. Vorerst wird der Ausbau der südlichen StreckeAusbau des südlichen Streckenabschnitts der Nordbahn zwischen Wien Süßenbrunn und Gänserndorf beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zur...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
David Leitgeb,Förster der Stadtgemeinde, und Stadtrat Mathias Bratengeyer platzieren ein Einfahrt-Verboten-Schild. | Foto: Halwachs

Umweltschutz
Stoppschilder gegen Müll-Ablagerung in Gänserndorfer Wald

GÄNSERNDORF. Wie praktisch und preiswert. Manch  Gänserndorfer möchte Kosten auf Kosten der Umwelt sparen und kippt seinen Müll einfach in den Wald. Stadtrat Mathias Bratengeyer und Förster David Leitgeb erwischten schon mehrmals Umweltsünder und versuchten, an das Unrechtsbewusstsein zu appellieren. "Der Gänserndorfer Wald dient zur Erholung der Bürgerinnen und Bürger und ist ein vielfältiger Lebensraum. Illegale Müllablagerungen und das rechtswidrige Befahren mit Kraftfahrzeugen stören das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Barbara Karlich designte gemeinsam mit Philipp und Krystyna Suchodoski diese Tracht. | Foto: Raffaela Pröll

Neue Dirndlkollektion
Suchodolski und die Karlich: gemeinsam für den guten Zweck

GÄNSERNDORF. Pro Juventute-Botschafterin und ORF-Moderatorin Mag. Barbara Karlich hat ihre erste Trachtenkollektion "Bakarella" mit viel Liebe zum Detail entworfen. Ihren Anteil vom Verkauf dieser Kollektion wird an die Kinder- und Jugendhilfe Pro Juventute gespendet. „Schöne Tracht ist zeitlos und unkompliziert, dabei aber elegant und detailverliebt“, schwärmt Österreichs Talkqueen Barbara Karlich von ihrer Dirndl-Kollektion. "Bakarella" verbindet dabei klassische Tradition mit Moderne. ...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Werner Auer und Ulli Winter wurde von Christine Beck und René Lobner in Gänserndorf willkommen geheißen. | Foto: Foto: Stadtgemeinde

Kabarett und Konzert
Kultursommer mit Austropop

GÄNSERNDORF. Vergangenen Freitag präsentierten Werner Auer und Ulli Winter im Rahmen des Kultursommers Gänserndorfs die schönsten Austropop-Hits in der Stadthalle. Am Freitag, dem 17. Juli geht´s weiter mit Jimmy Schlager „Solo im Duo“. Karten sind unter www.marchfeldticket.at erhältlich.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Berater Franz Schreiner, Berater Otto Ruthner, Präs.a.D. Herbert Nowohradsky, Walter Hansy, Emilie Busch, Ernst Ebner, Maria Ebner, Sozialberaterin Elisabeth Leitner, Margarete Scheidl,  Bgm. Karl Demmer und Berater Franz Sturmlechner. | Foto: Ebner

Steuererklärung
Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren

GÄNSERNDORF. Beim Gänserndorf-Termin der Veranstaltungsreihe, die bereits im 11. Jahr läuft, war der Ansturm besonders groß. Und auch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein großer Eurobetrag an zu viel bezahlten Steuern konnte für die Mitglieder beantragt werden. „Ein ebenso großer Erfolg wie die hohen Rückzahlungen ist auch, dass wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder des Seniorenbundes diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bild (v.l.n.r.): Dominik Fally, René Pregler, Mutter, Lionel, Vater, Bianca Fellner. | Foto: RKNÖ

Geburt im Rettungswagen
Der kleine Lionel hatte es eilig!

In der Nacht vom 6.7.2020 wurde unser Rettungswagen aus Deutsch-Wagram nach Gänserndorf-Süd zu einer bevorstehenden Geburt alarmiert. Bei Eintreffen entschied sich die diensthabende Mannschaft zum raschen Transport ins Landesklinikum Mistelbach. Doch solange wollte der kleine Lionel nicht mehr warten! Er erblickte im Rettungswagen um 23:58 Uhr auf der Autobahn S1 das Licht der Welt. Die Geburt verlief komplikationslos, Mutter und Sohn wurden anschließend zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Die neuen sozialen Angebote wurden vorgestellt. | Foto: Peter Ackerl

Jugendarbeit
Jugend-Regionalteam stellt Angebote für Menschen mit Behinderung vor

GÄNSERNDORF SÜD. Jugendkoordinator Peter Ackerl rief zum ersten Regionalteam seit dem Shutdown nach Gänserndorf Süd. Gastgeber war dieses Mal die ITA GmbH in Gänserndorf. Das Regionalteam dient dazu, dass sich soziale Einrichtungen unserer Region vernetzen, sich fachlich auszutauschen und dass über veränderte oder neue Angebote der Trägerorganisationen informiert wird. Die neuen und aktualisierten Angebote der ITA GmbH für Menschen mit Behinderungen wurden präsentiert. Alle vorgestellten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gemeinderätin Margot Linke, Stadtrat Michael Hlavaty, Gemeinderätin Beate Kainz, Stadträtin Ulrike Cap | Foto: Grüne
1

Pride Month
Gänserndorf hisst die Regenbogenfahne

GÄNSERNDORF. SPÖ, GRÜNE und NEOS haben gemeinsam eine Regenbogenfahne angekauft und diese gehisst. Weltweit wurde der Juni als Monat gegen Homophobie und Diskriminierung begangen. SPÖ-Stadtrat Michael Hlavaty: „Mit dem Hissen der Regenbogenfahne zeigen wir uns solidarisch mit allen in unserer Stadtgemeinde lebenden LGBTQ-Mitmenschen und erinnern an den ewigen und schweren Kampf dieser Menschen um einen gleichwertigen Platz in unserer Gesellschaft, entgegen aller Vorurteile.“

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Lehnte Grün-Rotes Corona-Paket wegen fehlender finanzieller Bedeckung ab: Bürgermeister René Lobner
2

Kinderbetreuung und Corona-Hilfspaket
Zwei mal zwei Kindergärten in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Kindergartenerweiterungen sind das unendliche Schicksal Gänserndorfs. Die schnell wachsende Bezirkshauptstadt muss in Sachen Betreuungsplätze laufend ergänzen. Für je zwei neue Gruppenräume im Regenbogenkindergarten in der Stadt und im Heidekindergarten in Süd wurden zwei Architekten beauftragt, beide Häuser werden somit von drei auf fünf Gruppen erweitert. Dies wurde in der Gemeinderatssitzung vergangenen Mittwoch beschlossen. Auch das Gastropaket ist fix: Die städtischen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am 3. Juli startet der Gänserndorfer Kultursommer. | Foto: Gemeinde Gänserndorf

Kultursommer
Kabarett und Konzert in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Da heuer aufgrund von Covid-19 keine Sommerszene wie geplant stattfindet, veranstaltet die Stadtgemeinde Gänserndorf einen Kultursommer im kleinen Rahmen für maximal 150 Personen (mit gekennzeichneten Sitzplätzen) im Kulturhaus-Garten. Das erste Juli-Wochenende startet mit Pepi Hopf und Lydia Prenner-Kasper am 3.und 4. Juli, jeweils 20 Uhr im Kulturhaus-Garten und bei Schlechtwetter in der Stadthalle. Karten auf www.marchfeldticket.at Auch im Rathaus und in der Stadtbücherei sind...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
 Marlies Männersdorfer | Foto: Archiv

Fokus Frau
Vom SV Gymnastics zu den Olympischen Spielen

BEZIRK. Geht es um den Leistungssport Kunstturnen, so ist die 23-jährige Marlies Männersdorfer das österreichische Aushängeschild. Die Obersdorferin zählt zum Elite-Nationalkader und trainiert derzeit im Leistungszentrum Dornbirn auf ihre Teilnahme bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio hin. Gelernt hatte die Heeressportlerin ihr Werkzeug beim SV Gymnastics in Gänserndorf bevor sie nach Dornbirn ins Olympiazentrum wechselte. Dort trainiert die junge Sportlerin unter den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
So wird die neue Aula des Gymnasiums Gänserndorf aussehen | Foto: Visualisierungen: Franz & Sue ZT GmbH

Komplettumbau
Sanierung des Gänserndorfer Gymnasiums startet

GÄNSERNDORF. Mit einem halben Jahr Verspätung fiel Anfang Juni der Startschuss für die Sanierung und Erweiterung des Konrad Lorenz Gymnasiums in der Gärtnergasse 5-7 in Gänserndorf. Die BIG als Bauherrin und Liegenschaftseigentümerin investiert  28 Millionen Euro, um das vom Architektenbüro Franz und Sue ZT GmbH geplante Projekt umzusetzen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant. Ich freue mich sehr, dass dem Baubeginn dieses wunderbaren Projektes jetzt nichts mehr im Wege steht“,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Katrina Lima mit ihren Töchtern Sophia und Olivia. | Foto: Foto: Schirato

Native Speaker
Englisch in Gänserndorf mit Katrina Lima

GÄNSERNDORF/SCHÖNKIRCHEN-REYERSDORF. “Do you speak English?” Seit September 2017 wird an der Gänserndorfer Volksschule  von der Native Speakerin Katrina Lima Englisch Unterricht angeboten. Die 33-Jährige, selber Mutter von zwei Töchtern, hatte niemals geplant Kindern ihre Muttersprache beizubringen. Katrina Lima kommt ursprünglich aus Chicago und hat dort ihren Master in Science gemacht, der Liebe wegen verschlug es sie nach Schönkirchen-Reyersdorf. Ihre Berufung fand sie 2014 im Kindergarten...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Thomas Breitsprecher und Dominik Lechner mit seinem Elmo. | Foto: M. Drescher

Fahrtendienst
ElektroMobil startet nach Corona-Pause wieder

GÄNSERNDORF. Aufatmen konnten die Gänserndorfer Mitglieder des Fahrtendienstvereines ElektroMobil. Nach einigen Wochen virusbedingter Pause und zwei Wochen eingeschränktem Betrieb, befördern die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer des Vereines wieder an beinahe jedem Tag in der Woche ihre Mitglieder von Tür zu Tür. „Trotzdem einige unserer Fahrer derzeit nicht fahren können, weil sie zu Risikogruppen gehören, können wir von Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr Fahrten übernehmen“, freut sich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Rotkreuz-Werbung an der Haustür
Aktion zur Gewinnung unterstützender Mitglieder

Das Rote Kreuz ist weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Pflegemittelverleih, Krisenintervention, Besuchs- und Begleitdienst, Zuhause essen, Rufhilfe, Seniorentreff, Betreutes Reisen, Team-Österreich-Tafel, Katastrophenhilfsdienst, Henry Laden, Spontanhilfe, Rotkreuz-Jugend, etc. zählen längst zu den täglichen Aufgaben. "Um auch alle zukünftigen Herausforderungen mit der gewohnten Qualität meistern zu können, bedarf es der Mithilfe unserer...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Im Norden des Bezirks ist Baugrund günstig und das Wohnen einsam. Im Süden ist's genau umgekehrt. | Foto: Potmesil
2

Grundstückspreise
Nord-Süd-Gefälle im Bezirk Gänserndorf: Wer günstig baut, wohnt einsam

BEZIRK GÄNSERNDORF. Landleben pur oder Großstadtfeeling in den Suburbs von Wien. Der Bezirk Gänserndorf macht jeden Lebensstil möglich. Ob man im eher einsamen hohen Norden oder im Speckgürtel der Bundeshauptstadt leben möchte, hängt von der eigenen Lebenseinstellung ab - und vom Geldbeutel. Teurer Speckgürtel Je näher Wien umso teurer, je weniger Infrastruktur umso günstiger - so lautet die Formel der Grundstückspreise im Bezirk und gemäß dieser findet man die höchsten Preise in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Deutsch-Wagram
Erste Tanzveranstaltung mit Sicherheitsabstand

Der heimische "DJ Ostkurve" aus Deutsch-Wagram organisierte die erste Tanzveranstaltung österreichweit unter besonderen Bedingungen.  DEUTSCH-WAGRAM. Sich aus der Krise tanzen – das ging in Deutsch-Wagram. Mit der "rot-weiß-roten Tanz-Challenge" hat sich der heimische "DJ Ostkurve" ein ganz besonderes Event einfallen lassen. Die erste Tanzveranstaltung nach Einhaltung aller Covid 19 gesetzlichen Vorgaben, wie Maskenpflicht, Tanzabstand 2 Meter, wie auch bei Hochzeiten hat bereits stattgefunden....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Heuer leider nein: Die Sommerszene Gänserndorf (Wolfgang Lehner bei der Eröffnung 2019) | Foto: Pfeiffer

Konzertreihe
Sommerszene Gänserndorf ist abgesagt

GÄNSERNDORF. Nun ist es fix: Das Event wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Sommerszene  Gänserndorf pausiert. Seit mittlerweile über 20 Jahren ist das Event, das vom Verein „Kultur in Gänserndorf“ (KiG) veranstaltet wird, ein gesellschaftlicher und kultureller Fixpunkt  in der Bezirkshauptstadt. Doch in diesem Jahr ist sie – wie unzählige ähnliche Veranstaltungen auch – den restriktiven Bestimmungen aufgrund der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen. Zu strikte Vorgaben „Wir haben uns die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rosa Stipanitz wurde 100 Jahre alt. | Foto: Göttfert
1

Todesall
Im 101. Lebensjahr verstorben

Rosa Stipanitz aus Gänserndorf ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Am 17. August hätte sie ihren 101. Geburtstag gefeiert. Sie wurde 1919 als fünftes Kind nach einem Bruder und drei Schwestern des Landwirtsehepaares Anton und Berta Führmann in Sierndorf an der March geboren. Ihr Vater war einige Jahre Bürgermeister der Gemeinde. 1948 heiratete sie Matthias Stipanitz und knapp vor Weihnachten 1949 erblickte die einzige Tochter Waltraud das Licht der Welt. Zeitlebens war Rosa Stipanitz eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Archiv Matzen
2

Damals & Heute: Spannbergerstraße in Matzen

Matzen. Heute ist es bloß eine zweckmäßige Mauer in der Kurve der Spannbergerstraße. Damals war's der Parkplatz eines Renault 4CV! Dieser Oldtimer wurden von 1946 bis 1961 gebaut. Insgesamt wurden 1,1 Millionen ausgeliefert.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
Extrem gespannt auf die ersten Tage der Wiedereröffnung: der Gänserndorfer Extremhirsch | Foto: Foto: Zier

Coronakrise: Lokale öffnen am 15. Mai
Wir dürfen wieder... zum Wirten

BEZIRK (up). Schritt für Schritt zur neuen Normalität und dazu gehören auch die wirklich schönen Dinge des Lebens. Am 15. Mai dürfen Österreichs Lokale wieder den Betrieb aufnehmen und auch die Wirte und Gastronome des Bezirks Gänserndorfs bereiten sich auf diesen Tag vor. "Ich hoffe auf gutes Wetter, denn unser Gastgarten ist ideal, um mit den neuen Bestimmungen Gäste bewirten zu können", sagt Mira Zieger, Wirtin des Hohenruppersdorfer Gemeindegasthauses Zum Schwarzen Adler. Aber mit dem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf fährt schrittweise wieder den regulären Betrieb hoch, jedoch nur mit Schutzmaßnahmen für Patient und Mitarbeiter. 
 | Foto: LK GF-MI

LK Mistelbach-Gänserndorf
Schrittweise Wiederaufnahme des Spitalsbetriebes

Mit Termin und Zuweisung sind Ambulanzbesuche und auch geplante Operationen im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf seit dieser Woche wieder möglich. GÄNSERNDORF/MISTELBACH (top).  Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, hat das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf kürzlich mit dem langsamen Hochfahren des Regelbetriebes begonnen. Die Öffnung der Ambulanzen erfolgte nur als Terminambulanzen und auch geplante Operationen fanden ab diesem Zeitpunkt wieder regelmäßig statt. „Es werden...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Am 2. Juni eröffnet Victoria Staringer wieder die Salzgrotte Gänserndorf. | Foto: Staringer
3

Wiedereröffnung
Luftkur wieder möglich: Die Salzgrotte öffnet am 18. Mai

GÄNSERNDORF. Was gesund ist oder nicht wird in Zeiten der Corona-Krise neu definiert. Vorübergehende ist es die Gänserndorfer Salzgrotte, in der Therapien für Atemwegserkrankungen oder Hautprobleme angeboten werden, per definitionem nicht. Zumindest bis jetzt. Immerhin, nach wochenlangem Lockdown ist der Termin für die Wiedereröffnung der Salzgrotte für Montag, den 18. Mai fixiert. "Normalerweise haben bei uns zwölf Personen Platz, in nächster Zeit dürfen nur sechs Personen gleichzeitig den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Kultur bei Winzer*innen

ERÖFFNUNG Kultur bei Winzerinnen und Winzer 2024: Marina & The Kats im Schloss Jedenspeigen Eintritt € 29,-- inkl. Weinverkostung vor der Veranstaltung Ablauf: 18:00 Uhr Begrüßung & Weinverkostung mit ca. 15 Betrieben und ca. 80 Weinen im Hof des Schlosses Jedenspeigen 20:00 Uhr Marina & The Kats: Different. Marina Zettl (Gesang, Schlagzeug), Thomas Mauerhofer (Gitarre, Gesang), Peter Schönbauer (Bass, große Trommel, Gesang), Harald Baumgartner (Schlagzeug, Gesang) Anschließend „Big Bottle...

Foto: Sommerszene
2
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schmied Villa
  • Gänserndorf

Sommerszene Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Jetzt gehts los! Sehnsüchtig erwartet von ihren Fans startet am 28. Juni um 19 Uhr die Sommerszene Gänserndorf und das gleich mit großartigen Musikern. Den Beginn macht der den Gänserndorfer Sommerszenefans bestens bekannte Big John, der gemeinsam mit Patricia Hill für Partystimmung sorgen möchte. Als sogenannte "Einheitzer" für den Start in die Sommerszene wurde die Regioband "Timless" engagiert. Auch der Samstag, 29. Juni, hat es musikalisch in sich. Die "R.ock.I.Peace" Show,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.