Gärten

Beiträge zum Thema Gärten

Anzeige
Pünktlich zum Frühlingsanfang geht die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt in ihr nächstes Jahr. | Foto: Raiffeisenbank
2

#beeraiffeisen
So bringen wir Tirol zum Blühen

Pünktlich zum Frühlingsanfang geht die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt in ihr nächstes Jahr. Auch der #beeraiffeisenAWARD wird erneut vergeben. Die Einreichungsfrist dafür endet am 30. Juni. Wir bringen Tirol zum Blühen – mit diesem Aufruf starteten die Tiroler Raiffeisenbanken erstmals vor vier Jahren eine Kampagne für mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unseren Gärten und lobten dafür mit dem #beeraiffeisenAWARD einen eigenen Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: Imkerei Herndl
11

Weltbienentag am 20. Mai
Bezirk Braunau ergreift Initiative für die Biene

Das Überleben der Biene wird durch Umweltgifte, Klimawandel und Todfeinden wie Varroamilbe und asiatischer Hornisse immer schwieriger. Im Bezirk Braunau gibt es jedoch findige Initiativen zum Schutz der Bienen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Bienen sind für das Ökosystem der Erde von großer Bedeutung. Sie sorgen für die Bestäubung eines Großteils der Pflanzen. Doch Krankheiten, Nahrungsmangel und diverse andere Faktoren machen das Überleben der Bienen in den letzten Jahren immer schwieriger. Zucht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In ein sattes Blumenmeer ist das Urfahraner Rathaus getaucht worden und es erweckt den Anschein, als wäre Urfahr das Tor zum Auenland.
1 19

BILDERGALERIE
Auf Streifzug durch Linz und Urfahr II

LINZ (rei). Vielerorts erwacht die Stahlstadt dort,  wo in den letzten Wochen nur vereinzelt Personen anzutreffen waren. Der 1. Mai, der in Linz traditionell viele Arbeiter auf den Hauptplatz lockt, war heuer zur Pause gezwungen, doch stolz zierten Fahnen die Häuser in Linz und Urfahr. Neue Wege gehen So manch findiger Gastronom kann den Restart im Beisl-Milieu gar nicht mehr erwarten und kündigt schon eine "corona.ade"-Party an. Und für all jene, die sich den himmlischen Genüssen rund um das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Fokus der Wanderung: die erblühenden Gärten. | Foto: pixabay

Frühlingswanderung durch Münchendorf

MÜNCHENDORF. Der Verein '60aufwärts' lädt am 18. März zu einer besinnlichen Wanderung rund um Münchendorf mit einem Blick auf das Frühlingserwachen in den heimischen Gärten. Mit dabei ein Ratespiel, zu welchem Haus der jeweilige Garten gehört. Treffpunkt: Alte Post, Kirchenplatz. Endstation: Sportplatz in der Kantine.

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.