Gärtnerei

Beiträge zum Thema Gärtnerei

Was sich so alles hinter den Grabsteinen verbergen kann... viel Plastik und ein Turnschuh. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
5

Schandfleck der Woche
Friedhof der Plastikblumen & Gießkannen in Stadlau

Am Friedhof erwartet man sich gewöhnlich, dass die menschlichen Verstorbenen im Zentrum stehen. Im besten Fall, dass ihre Gräber mehr oder weniger gepflegt sind und selbt vergessene Grabsteine von tierischen Besuchern besucht werden.  Nicht ganz so am Friedhof Stadlau. Dieser Friedhof verdient sich seinen Titel als Schandfleck mit den zahlreichen Plastikdingen an und um die Gräber herum. Das Highlight sind die Depos hinter den Grabsteinen. Kaum ein Grab ohne eine Gießkanne aus Plastik, teils...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Persönlich gestaltete Urnengräber. | Foto: Foto: KK
1 1 3

Friedhofsgärtnerei
Urnengräber individuell gestalten

Im Frühling ist auch die Zeit, sich wieder der Friedhofsgärtnerei zu widmen. Kleine Gräber können ebenso liebevoll gestaltet werden. VILLACH/WERNBERG. Die Zahl der Feuerbestattungen nimmt zu: Sie betragen in der Stadt Villach rund 80 Prozent aller Bestattungen pro Jahr. Die Urnen werden in knapp der Hälfte der Fälle in Familiengräbern beigesetzt, rund 22 Prozent setzen die Urnen in Waldnischen bei, rund 22 Prozent in Urnenerdgräbern – erfahren wir von der Stadt Villach. 2010 lag der Anteil der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Bernhard Pöchhacker vor dem Areal, auf dem nach dem Bau noch Platz für seine Gärtnerei wäre. | Foto: Fotos: Michael J. Payer
19

Wasserwerke
Gärtnerei Pöchhacker steht nach 130 Jahren vor dem Aus!

Die Gärtnerei Pöchhacker muss 2021 den Standort am Gersthofer Friedhof räumen. HERNALS. Die Friedhofsgärtnerei am Gersthofer Friedhof wird von Bernhard Pöchhacker in vierter Generation geführt. Der Jeitnerweg zwischen dem Friedhof und dem Betrieb ist sogar nach Heinrich Jeitner, dem Großvater des Inhabers, benannt. Seit 130 Jahren ist die Familie untrennbar mit dem Friedhof verbunden. Heute werden rund 1.000 Gräber von der Gärtnerei betreut. Damit soll 2021 Schluss sein. Bereits 2016 hat...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
In blumiger Umgebung: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Mario und Kerstin Marbler mit René Prassl (stehend) im Café Promenade | Foto: Jorj Konstantinov
4

Für Floristen sieht es richtig rosig aus – Business Lunch mit "Blumen Engele"

Sags durch die Blume: Seit drei Generationen steht Blumen Engele für blühende Floristik- und Gärtnerskunst. Nicht nur am morgigen Valentinstag haben Blumen Hochsaison: Mario und Kerstin Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, erzählen im WOCHE-Gespräch, wieso das Leben ohne Blumen trostlos wäre, welche Trends uns blühen und wieso heimische Blumen immer eine gute Wahl sind. WOCHE: Morgen ist Valentinstag, einer der umsatzstärksten Tage in der Branche. Wie sieht es mit dem Stresslevel aus?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige

Sturm&Maroni bei Willis

Hallo Liebe Gartenfreunde! Die Sommer Zeit ist zu Ende und der Herbst ist da. Genau zur Allerheiligen Zeit hat Willi wieder tolle Angebote wie zb Chrysanthemen 3 Baller um 1,99€ oder Allerheiligengestecke ab 9,90€! Natürlich haben wir noch mehr verrückte Angebote für Sie! Kommen Sie vorbei und lassen sie sich von unsere Auswahl verzaubern. Natürlich nicht zu vergessen vom 21.10.2011 bis 23.10.2011ist unser Sturm und Maroni Fest! 1/4 Liter Sturm und Maroni um sagenhaften 2€ Ich freue mich auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Willi´s Erlebnisgärtnerei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.