Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neuen Chalets der Kittenberger Erlebniswelt  | Foto: Waldviertel Tourismus, pov.at/Raggam

Tourismus
Waldviertel bietet Urlaubern pure Abwechslung

Die Waldviertler Ausflugsziele locken mit ihren unterschiedlichen Themen und Angeboten jährlich rund sechs Mio. Besucher ins Waldviertel. WALDVIERTEL. Zum Saisonstart gibt es einige Neuigkeiten und der virtuelle Waldviertler Erlebnis-Kalender bietet die Möglichkeit, jeden Tag ein anderes Abenteuer zu gewinnen! NÖ Card Wer sich vorgenommen hat, in diesem Jahr die eigene Heimat besser kennenzulernen, für den ist die Niederösterreich-CARD der ideale Ausflugs- und Urlaubsbegleiter. Sie bietet...

  • Krems
  • Doris Necker
Mehrere Esel begrüßen die Besucher am Hof. | Foto: Kogler
Video 10

Unser Freizeittipp
"Tierische" Unterhaltung am Hundsbichlhof - mit VIDEO

ERPFENDORF. Der Hundsbichlhof in Erpfendorf gehört zur Infrastruktur des Hotels Lärchenhof und liegt dem Hotel gegenüber auf einer Sonnenterrasse. Hotelgäste, aber auch extere Besucher können am Hofensemble bäuerliches Leben mit vielen Tieren genießen. Es tummeln sich Pferde, Ponys, Esel, Ziegen und sogar Alpakas am weitläufigen Areal. Für die Verpflegung steht der Hofladen der Hundsbichl-Alm bereit, geöffnet montags sowie mittwochs bis samstags von 11 bis 16.30 Uhr und dienstags von 11 bis 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wildwiesenhütte ist auch für den Holzbaupreis 2019 nominiert. Bis Ende September kann man noch mitbestimmen. | Foto: GH Weber
2

Wir stellen vor
Wildwiesenhütte Miesenbach

Holzkonstruktionen und Altholz wurden großteils wiederverwendet. Die Wildwiesenhütte in Miesenbach gehört zu den schönsten Ausflugszielen der Region. Mehr als 150 Personen haben in der Hütte bequem Platz. Da sie für viele Wanderer als ideale Labestelle dient, war es an der Zeit, den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Auf einer Höhe von 1.256 Metern in einer beeindruckenden Naturlandschaft wurde in den letzten Monaten fleißig umgebaut und vergrößert. Dabei wurde besonderer Wert darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Als Belohnung für die langjährige Urlaubstreue wurden die Gäste von Familie Sichrowsky per Schifffahrt an den Wörthersee entführt | Foto: Sichrowsky

Hotel Post Millstatt
Langjährige Urlaubstreue wurde belohnt

MILLSTATT. Hoteliersfamilie Sichrowsky belohnten langjährige Urlaubsgäste für ihre Treue mit einem Ausflug. Große Ehre „Es ist für uns als Gastgeber eine große Ehre und Freude, ein Zeichen des Vertrauens und der Verbundenheit, und natürlich auch eine Bestätigung, dass wir mit unseren Bemühungen und Investitionen den richtigen Weg eingeschlagen haben, wenn wir viele Gäste jahrelang bei uns verwöhnen dürfen, sie in ihrer schönsten Zeit begleiten dürfen", so die Familie. Ausflug Nun haben sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sport-affin und experimentierfreudig: Marco Koller und Ulli Eder düsen ab sofort mit ihren Gästen durch das Möll-, Drau- und Gailtal | Foto: KK/Sportfabrik
2

Mit den Segways durch das Gail-, Möll- und Drautal

Mit geländetauglichen Segways durch Gailtals Natur düsen, das machen Ulli Eder und Marco Koller möglich. JENIG (aju). Schon seit Jahren dreht sich bei Ulli Eder und Marco Koller alles um ihr größtes Hobby: den Sport.  Nun hat sich das Paar dazu zu entschlossen ihre eigenes, gemeinsames Unternehmen namens Sportfabrik zu gründen. Ab sofort düsen die beiden nun nämlich mit Segways herum und bieten Touren im Möll- und Gailtal sowie in Osttirol an.  Angebote fehlten "In vielen Gebieten umgeben von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
1 30

Patscherkofel Der Olympiaberg

Die Herrenabfahrt war das spezielle Highlight! Als am 29. Jänner 1964 die IX. Olympischen Winterspiele im Innsbrucker Bergisel-Stadion eröffnet wurden, wusste noch niemand, dass mit diesem Ereignis die Tiroler Landeshauptstadt zur sportlichsten Stadt der Welt werden würde. Denn nirgendwo sonst wurden drei Olympische Winterspiele ausgetragen: Die Bewerbe von 1964, jene von 1976 und die ersten Youth Olympic Games von 2012. Das ist einzigartig. Das 50jährige Jubiläum 2014 jähren sich die ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
5

Zu Gast bei Gundolfs

Tiroler Abend mit Stil seit 1967 Wie die rechts angeführte Zeittafel zeigt, kann die Familie Gundolf auf eine lange Tradition des Musizierens zurückblicken. "Dieser Tradition fühlen wir uns zutiefst verpflichtet und präsentieren unserem internationalen Publikum im Rahmen des Programms daher ausschließlich Tiroler Volksmusik und traditionelle Tänze", so Martin Gundolf, seines Zeichens Geschäftsführer der Tiroler Alpenbühne. Dass es sich bei den Tiroler Abenden der Familie Gundolf um eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.