Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

Günter Streicher und Alois Bauer bei den neuen Kletterwänden. | Foto: Streicher
1

20.000 Euro für Schärdinger Spielplätze – Motorikpark fix

SCHÄRDING. Über die Spielplatz-Anlagen in Schärding gibt's nichts zu meckern, wie Vizebürgermeister Günter Streicher nach der alljährlichen Inspektion feststellt. Gemeinsam mit Bauhofleiter Alois Bauer und Sachbearbeiterin Roswitha Stockinger besuchte er alle im Schärdinger Stadtgebiet liegenden Spielflächen unter die Lupe. "Der Zustand der Anlagen ist hervorragend", sagt Streicher. "Die 2015 errichtete Kletterwand im Schießgraben wartet schon auf die Erstbesteigung durch die jungen Kletterer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Schärdinger Gemeinderat angelobt – es wartet viel Arbeit

SCHÄRDING (ebd). Einigkeit herrschte bei der konstituierenden Sitzung am Dienstag, 10. November im Schärdinger Kubinsaal, sowie auch bei der Ressortvergabe unter den Parteien in den entsprechenden Vorgesprächen. Die Ressortverteilung hat sich auf Grund der Wahl leicht geändert, so musste die SPÖ das Stadtratsmandat von Stefan Wimmer an die FPÖ abgeben, welches nun Stadtrat Markus Obereder besetzt. Bürgermeister Franz Angerer werden in der folgenden Periode die Vizebürgermeister Gerhard Pacher...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Helmhart gehört keiner Partei an – wurde aber für Wahlwerbung "eingespannt". | Foto: privat
1

Wahlwerbung sorgt für Zwist mit Stadtchef

Für Aufregung sorgt eine unautorisierte Zeitungswerbung des Schärdinger Stadtchefs. SCHÄRDING (ebd). Ein nicht autorisierter Satz unter einem Wahlwerbe-Foto beschert Bürgermeister Franz Angerer Unannehmlichkeiten. Demnach hat der Stadtchef in einem Printmedium ein Inserat schalten lassen, das Angerer unter anderem mit dem Schärdinger Floristen Franz Helmhart zeigt. So weit, so gut: Sauer aufgestoßen ist Helmhart allerdings der Bildtext, der ihn als Angerer-Anhänger ausweist. Außerdem habe er,...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch SPÖ-Plakate fallen Vandalen zum Opfer. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Plakatständer nach zwei Tagen gestohlen

SCHÄRDING (ebd). Nicht nur die FPÖ hat mit Plakatvandalismus zu kämpfen, sondern auch die SPÖ, wie Schärdings SPÖ-Bürgermeisterkandidat Günter Streicher sagt. Manche davon wurden mehrfach beschädigt. Ebenso hat man uns einen nagelneuen Plakatständer schon nach zwei Tagen gestohlen." Streicher verurteilt den Vandalismus, "der von uns nicht toleriert und aufs schärfste verurteilt wird." Nachsatz: "In Österreich herrscht Meinungsfreiheit und man kann seine politische Gesinnung und Einstellung...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei einer Sondergemeinderatssitzung in Schärding wurde die Teilnahme am Innviertler Wirtschaftspark abgelehnt.
1 2

Innviertler Wirtschaftspark ohne Schärding – trotz "Unentschieden"

Bei Sondergemeinderatssitzung wurde Teilnahme am Innviertler Wirtschaftspark abgelehnt. SCHÄRDING (ebd). Demnach endete die geheime Abstimmung 15:15 – und damit kam es nicht zum nötigen Mehrheitsbeschluss. Dazu Bürgermeister Franz Angerer: "Aus meiner Sicht ist die Entscheidung ein falsches Signal. Als Bezirkshauptstadt hat Schärding hier eine Signalwirkung. Eigentlich sollte die Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum über Parteigrenzen hinweg oberste Priorität haben. Leider ist aber...

  • Schärding
  • David Ebner
Marie und Johanna präsentieren stolz den neuen Kalender, den die Schüler gebastelt haben. | Foto: KLaus Angerer
6

Schärdinger Schüler präsentierten eigenen Kalender

SCHÄRDING (ebd). Am 2.Dezember fand im Turnsaal der Jubiläumsvolksschule eine Präsentation des neuen Schulkalenders statt. Demnach gestalteten die Mädchen und Buben vergangenes Unterrichtsjahr im Rahmen der Bildnerischen Erziehung verschiedene Arbeiten, die von Schärdings Fotograf Frank Weichelt digitalisiert wurden. Vorerst werden 300 Stück zum Preis von fünf Euro pro Stück aufgelegt. Es gibt noch einige Exemplare an der Schule zu kaufen sowie in der Pfarre Schärding. Musikalisch umrahmt wurde...

  • Schärding
  • David Ebner

Kinder-Schilder mussten weg

Nach einem Monat weggeräumt – Stadt spricht von "Gewöhnungseffekt" SCHÄRDING (kpr). "Sie waren kaum aufgestellt, dann mussten sie schon wieder weg", ärgert sich Vizebürgermeister Günter Streicher von den Kinderfreunden. Gemeint sind die "Achtung Kinder"-Figuren, die Autofahrer zu Schulbeginn auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam machen sollen. "Wir haben von der Stadtgemeinde die Genehmigung zum Aufstellen bis zum 5. Oktober erteilt bekommen", erzählt Streicher. Er weiß allerdings: "In...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Günter Streicher. | Foto: privat

Gesunde Gemeinde – über 60 Millionen Meter zurückgelegt

SCHÄRDING (ebd). "Schärding macht Meter" geht in den Entspurt. Bis Ende September haben die Schärdinger schon 60.310.728 Bewegungsmeter zurückgelegt. 2013 waren es rund 31 Millionen. Die landesweite Aktion läuft noch bis 26. Oktober. "Es geht uns darum, mit mehr Bewegung noch mehr Gesundheit für die Menschen zu erreichen", sagt Arbeitskreisleiter Günter Streicher, der das Ergebnis von 2013 gerne verdoppeln würde. "Wir rufen noch einmal alle Menschen von jung bis alt auf sich zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Streicher
2

Schärding trauert um Paul Wimmer

Günter Streicher: "Du warst das soziale Gewissen von Schärding" SCHÄRDING. Viel zu früh ist der Schärdinger Paul Wimmer unter tragischen Umständen bei Renovierungsarbeiten an seinem Haus am 27. August aus dem Leben geschieden. "Pauli, wir werden dich nie vergessen", formuliert Vizebürgermeister Günter Streicher, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter des Verstorbenen. Paul Wimmer war 23 Jahre lang ÖGB-Bezirkssekretär in Schärding. "Bis zu seiner Pensionierung 2001 war er ein Kämpfer für die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermesiter Franz Angerer und SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher (l.) mit jungen Slacklinern beim "Praxistest".
66

Slacklinepark in Schärding – Günstig und dennoch hip

SCHÄRDING (ebd). Vergangenen Mittwoch wurde am Kenzianweg, neben dem Freibad, der neue Slacklinepark eröffnet. Für Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister eine ideale Ergänzung zum bereits bestehenden Skaterpark. Doch warum ausgerechnet Slackline? "Weil es derzeit eine absolute Trendsportart ist, die leicht zum umsetzen war und zudem nicht viel gekostet hat", sagt Streicher zur BezirksRundschau. Koordinations-Training Indieselbe Kerbe schlägt auch Bürgermeister Franz Angerer. "Der Park, der von der...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Premiere in Schärding: Erstmals Tag der Sonne gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Zum ersten Mal überhaupt wurde am 9. Mai in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich in der Barockstadt der „Tag der Sonne“ gefeiert. Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Franz Angerer und Vizebürgermeister Günter Streicher den „Tag der Sonne“ am Schärdinger Stadtplatz. Dazu war die gesamte Schärdinger Volksschule mit über 150 Schülern samt ihren Lehrkräften auf den Stadtplatz marschiert. Stockenhuber hat dabei darauf...

  • Schärding
  • David Ebner
Normalerweise müsste das Wasser an dieser Stelle den SPÖ-Politikern bis zur Brust reichen.
1 4

Schärding: Grüntal droht "Umweltkatastrophe"

SPÖ schlägt Alarm. Das Ökosystem der "Grüntal-Sporne" steht auf der Kippe, droht zu verlanden. SCHÄRDING (ebd). "Uns droht eine Umweltkatastrophe", sagt SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. "Wenn nicht bald etwas geschieht, dann kippt das System und das traditionelle Schärdinger Naherholungsgebiet trocknet spätestens im Sommer aus." In dieselbe Kerbe schlägt auch Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber. "Ich wurde bereits von vielen Bürgern darauf angesprochen. Eine solche Situation wie...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärding SPÖ blickt in Zukunft – und baut auf "Wiederholungen"

SCHÄRDING (ebd). Bei der ersten Teamsitzung blickte die neugeformte Schärdinger SPÖ in die Zukunft. Bei der Erstellung des Jahresprogramms wurde das Hauptaugenmerk auf soziale Projekte gelegt – wie etwa leistbare Wohnungen für junge Menschen, der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie ein weiteres Projekt "Betreubares Wohnen". Zudem soll die Max Hirschenauerstraße saniert, die Umsetzung des "Grüntalprojkets vorangetrieben und der "Autofreie Sonntag" wieder veranstaltet werden. Apropos...

  • Schärding
  • David Ebner
Friedrich Waschak (2. von rechts) mit seinem Kollegen Günter Streicher, seiner Nachfolgerin Margot Graf und dem Chef der Vermessungsdienstellen in Österreich Rupert Kugler. | Foto: Vermessungsamt Ried

Langjähriger Vermessungsamtleiter in den Ruhestand verabschiedet

SCHÄRDING, RIED (kpr). Sein Herz schlug 40 Jahre lang für die Vermessung – jetzt geht Friedrich Waschak in den Ruhestand. Der geborene Kremser kam nach seinem Vermessungswesen-Studium nach Schärding. 1978 wurde er zum Leiter des hiesigen Vermessungsamtes. Nachdem die Ämter Schärding, Ried und Grieskirchen 1998 zusammen gelegt wurden, leitete er ab 2007 die Hauptstelle in Ried. Der Schärdinger ist für seine langjährige Tätigkeit gebührend in den Ruhestand verabschiedet worden. Wegen seines...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Holzleitner, Neo-Vizebürgermeister Günter Streicher mit Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber und Neo-Stadtrat Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: SPÖ
2

Paukenschlag – SPÖ-Vizebürgermeister gibt sein Amt ab

Paukenschlag bei Schärdings SPÖ. Vizebürgermeister Hans Högl hört auf – ein Altbekannter übernimmt. SCHÄRDING (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Stadt-SPÖ verkündetet Vizebürgermeister Hans Högl seinen politischen Rücktritt (siehe nebenstehendes Interview). Sein Nachfolger wird Günter Streicher, der wiederum sein Stadtratsamt an Stefan Wimmer übergibt. Wimmer gilt als politischer Quereinsteiger und war bisher als Ersatzgemeinderat der SPÖ in Erscheinung getreten. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Freizeitraum in der Schärdinger Neuen Mittelschule soll künftig auch für den Jugendtreff genutzt werden.
9

Paukenschlag – Jugendtreff soll in Schule übersiedeln

Schärdinger Jugendtreff soll geschlossen werden – dafür in einer Schule entstehen. SCHÄRDING (ebd). Derzeit ist der Jugendtreff noch in der Denisgasse untergebracht. Das Interesse der Jugendlichen daran hält sich seit geraumer Zeit in Grenzen. Nun will Jugendstadtrat Günter Streicher dem Treff wieder neues Leben einhauchen – mit einem Umzug. Und zwar soll der neue Jugendtreff in der Neuen Mittelschule in Schärding angesiedelt werden. Doch wie kommt's? "Zum einen läuft der teure Mietvertrag in...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermesiter Franz Angerer besuchte die neue Einrichtung. | Foto: Stadtgemeinde
2

Es wird gekrabbelt – Frage ist nur, wie lange?

Als letzte Bezirksstadt bekommt Schärding eine Krabbelstube. Eine Bewilligung fehlt – noch. SCHÄRDING (ebd). Laut dem AK-Kinderbetreuungsatlas war Schärding die einzige Bezirksstadt Oberösterreichs, in der es bisher keine Kleinstkinderbetreuung gegeben hat. Doch mit dem neuen Kindergartenjahr ist alles anders. Denn im städtischen Kindergarten wurde nun eine Krabbelstube eingerichtet. Dafür wurden in den Sommerferien extra Umbauarbeiten durchgeführt. "Damit können wir das Kinderbetreuungsangebot...

  • Schärding
  • David Ebner
Sozialstadtrat Günter Streicher mit den Plännen – als erster Schritt ist ein Objekt mit 13 Wohneinheiten und eine, Penthouse geplantz.
1 7

"Geborgen Wohnen": Schärding bekommt noch nie dagewesenes Wohnprojekt

Schärding wird Standort für eine völlig neue Wohnform – die nicht nur Jung und Alt zusammenbringen soll. SCHÄRDING (ebd). Demnach soll unter dem Namen "Geborgen Wohnen" in der Adalbert Stifter Straße (neben FF Haus) das österreichweit einzigartige Pilotprojekt entstehen. "Es handelt sich dabei um ein neues Wohnkonzept mit kompetenter Wohnkoordinatorin. Wir haben das Projekt für alle Generationen entwickelt und möchten gemeinsam mit den Bewohnern ein gutes nachbarschaftliches Miteinander...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Die "Schinderei" hat begonnen

SCHÄRDING (ebd). Die ersten beiden Programmpunkte unserer Veranstaltungsreihe „Schärding bewegt sich“ haben vor kurzem stattgefunden. „Nordic Walking“ an einem wunderschönen, kalten Nach-mittag im schönen Grüntal war der erst Programmpunkt. Nach einer kurzen, professionellen Einweisung durch unseren „Nordic Walking“ Trainer Mag. Klaus Bruneder wurde uns bei einer flotten Runde entlang des Inns schnell warm , berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Siegerteam v. l.: Günter Streicher, Josef Hönig, Gerald Murauer und Karl Biereder. | Foto: privat
2

Schärdings "Vermesser" holen Landesgold

BEZIRK. Bei den 50. OÖ. Eisstock-Meisterschaften der Vermessungsämter ging der heurige Landesmeistertitel nach Ried. Das Rieder Team trat mit Karl Biereder (Andorf), Günter Streicher (Schärding), Gerald Murauer Katzenberger, Josef Hönig an.

  • Schärding
  • David Ebner
2

"Bowl Corner" eröffnet – Skater begeistert

SCHÄRDING (ebd). "Die Erweiterung des Skate-Anlage durch den Zubau des "Bowl-Corners" wurde im Rahmen eines kleinen Events eröffnet", berichtet der zuständige Stadtrat Günter Streicher. Der "Bowl Corner" wurde anstelle der kaputten "Half Pipe" neu gebaut. Die Jugendlichen leisteten bei diesem Jugendbeteiligungsprojekt in den Ferien ihren Beitrag durch wertvolle Mitarbeit bei den Bauarbeiten", weiß Streicher.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Zerstörungswut verunsichert Schulkinder

SCHÄRDING (ebd). "Im Rahmen einer Aktion des heurigen Ferienprogrammes bastelten die Schärdinger Kids Kinderfiguren die dann gemeinsam mit uns auf neuralgischen Plätzen auf dem Weg zur Schule und dem Kindergarten aufgestellt wurden", berichtet Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten große Freude bei der Sicherung ihres eigenen Schulweges durch ihre Tafeln", erläutert Streicher. Der Schock für die Kinder war umso größer, als sie auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

SPÖ lädt zu erstem Brückenfest

SCHÄRDING, ST. FLORIAN (ebd). Die SPÖ Ortsparteien aus Schärding und St. Florian laden zum 1. Abtsmühlbrückenfest am Freitag, 14. 9. ab 15 Uhr bei der Abtsmühlbrücke an der alten Pram. "Bei einer Besichtigung auf der neu errichteten Brücke wurde diese Idee geboren", berichten der Schärdinger SPÖ-Stadtrat Günter Streicher und der St. Florianer Vizebürgermeister Thomas Strauß. Die Brücke liegt auf der Gemeindegrenze beider Kommunen. "Gemeinsam wollen wir bei dieser Gelegenheit auf die Wünsche und...

  • Schärding
  • David Ebner
Bahofleiter Alois Bauer mit Stadtrat Günter Streicher bei der Baustellenbesichtigung. | Foto: privat

Skaterpark wird ausgebaut – Jugendliche sollen helfen

Am Schärdinger Skaterpark wird der "Bowl Corner" neu gebaut. Jugendbeteiligung ist erwünscht. SCHÄRDING (ebd). "In den vergangenen Jahren wurden ja die Geräte am Schärdinger Skaterpark schon laufend erneuert. Zuletzt mit zwei Quarterpipes und der Fun Box. Als letzte Investition wird nun ein Bowl Corner an Stelle der kaputten Half Pipe komplett neu gebaut", sagt der zuständige Stadtrat Günter Streicher. Gemeinsam mit Bauhofleiter Alois Bauer wurde die Baustelle besichtigt. Nach Abschluss der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.