Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Überflutetes Firmengelände der Firma Getränke Wille in Grins bei Landeck. | Foto: ZOOM-Tirol
1 117

Grins: Murenabgang verlegt Sanna

Schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel sorgten für Murenabgänge des Mühl- und Lattenbaches in Grins/Pians. In Grins-Graf wurde die Sanna durch die Mure verlegt und aufgestaut - es kam zu Überflutungen. In Landeck wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und Personen evakuiert. Im Gewerbegebiet von Graf geht der Schaden in die Millionen. Zivilschutzalarm im Raum Landeck löste einige Irritationen aus GRINS/LANDECK (otko). In der Gemeinde Grins ereignete sich Samstagabend ein Murenabgang aufgrund eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizielle Inbetriebsetzung der Turbinen: GF Michael Hold, LH Günther Platter, Bgm. Roland Wechner und Bgm. Harald Sieß.
62

Kraftwerk Stanzertal: Vorzeigeprojekt wurde eröffnet

Mit einer Feier mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen. STRENGEN (otko). Nur fünf Jahre sind von der Idee bis zur Eröffnung des Kraftwerkes Stanzertal vergangen. Nachdem ein niederösterreichischer Projektwerber auf den Plan trat, hat der Tiroler Projektentwickler Infra zusammen mit den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch, Strengen sowie mit dem Oberländer Energieversorgungsunternehmen EW-Reutte, EWA St. Anton und Stadtwerke Imst das Heft in die Hand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für die neue Sannabrücke: LH Günther Platter (Mi.), ASFINAG-Vorstand Alois Schedl (re.) und ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink (li.).
53

Arlbergtunnel ab 21. April für Sanierung gesperrt

Der Fokus der ASFINAG im Jahr 2015 liegt vor allem auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: in die Sanierung und Errichtung von Fluchtwegen im Arlbergtunnel sowie in die zweite Röhre Perjentunnel werden bis 2019 über 300 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). 106 Millionen Euro fließen allein heuer in die Tiroler Infrastruktur – bis 2020 plant die ASFINAG weitere Investitionen in Höhe von über 380 Millionen Euro. Der Fokus dabei liegt auf der Tunnelsicherheit. Ein Schwerpunkt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
LO des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Landtagspräsident Herwig van Staa mit Pia und Laura aus dem Montafon.
2 1 301

Tiroler Landestrachtenfest in Pfunds

Über 3.000 Trachtler aus dem ganzen Alpenraum waren im Obergricht PFUNDS (jota). Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder ein Landestrachtenfest veranstaltet. Bei besten Wetterbedingungen fand am Sonntag mit 120 Gruppen aus ganz Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Bayern, Südtirol und Liechtenstein ein Umzug mit über 3.000 Teilnehmern statt. Es war ein farbenprächtiges Fest, zu dem zahlreiche Besucher aus dem ganzen Land und über die Grenzen hinaus kamen. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Die neue Regierung.
23

Blauer Himmel für Schwarz-Grün

Volle Zustimmung der ÖVP-Basis und 89 Prozent bei den Grünen zum Koalitionsübereinkommen. Zehn Tage wurde intensiv verhandelt, am Montag gegen Mitternacht war der Pakt beschlossen und heute am 14. Mai wurde die neue Tiroler Landesregierung bei herrlichem Frühlingswetter im Congresspark in Igls präsentiert Die ÖVP mit Verhandlungsführer Günther Platter sowie bei den Grünen Ingrid Felipe einigten sich auf ein Schwarz-Grünes Regierungsübereinkommen. Gestern tagte noch der ÖVP-Landesparteivorstand,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
17

Platter bleibt Landeshauptmann, Bezirksblätterumfrage top

Angekündigte Revolutionen finden nicht statt - zumindest nicht in Tirol Die Wahl ist geschlagen, die ÖVP bleibt klar die Nummer eins, vorwärts Tirol liegt auf Platz vier, die Grünen gewinnen leicht, Fritz Gurgiser derzeit nicht im Landtag, Liste Fritz mit zwei Mandaten knapp, Blau verfehlt ihr 15-Prozent-Ziel klar und die SPÖ schrumpft weiter, bleibt auf Platz zwei, auch in Zukunft wird es eine Zweierkoalition geben. In einem Satz sieht die politische Situation in Tirol derzeit so aus. Und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
37

ÖVP demonstriert Geschlossenheit am Parteitag - 98,3 Prozent für Platter

Flammender Appell an die Funktionäre von Parteichef Platter TIROL. 1500 Freunde der Tiroler ÖVP, Funktionäre und Delegierte trafen sich heute am Eingang des Ötztals, um den Wahlkampfauftakt und den 21. Landesparteitag zu begehen. Derzeit sind die Neuwahlen in Gang. Zuvor schwor Günther Platter die Anwesenden durch eine flammende Rede auf den Wahlkampf ein. "Lauft, lauft und kämpft, damit Tirol auch nach dem 28. April Tirol regierbar bleibt", sagte Platter unter großem Jubel der Anwesenden. Denn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
24

Vergelt`s Gott! - das sind die "Tiroler mit Herz" 2012

Burgschauspieler Ewald Balser sagte dereinst: „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Und genau aus diesem Grund haben die Tiroler Bezirksblätter mit dem Land Tirol unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter die Aktion „Tiroler mit Herz“ heuer erneut durchgeführt. Nach der Verleihung des Sozialpreises „Tiroler mit Herz“ im vergangenen Jahr stand für die Tiroler Bezirksblätter eines fest: Nicht nur im Jahr 2011, dem Jahr der Freiwilligentätigkeit in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
37

Fest für die „Tiroler mit Herz“

BEZIRKSBLÄTTER und Land Tirol zeichneten verdiente Personen aus (gstr). Bereits zum zweiten Mal suchten heuer die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit dem Land Tirol den „Tiroler mit Herz“. Im Rahmen dieser Aktion werden Menschen, die in Vereinen oder im Sozialbereich außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen erbringen, vor den Vorhang geholt. „Die freiwillig geleistete Arbeit in unserem Land entspricht einem Geldwert von etwa 1,5 Milliarden Euro. Der ideelle Wert für die Gesellschaft ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
71

Landeshauptleute tagen auf der Zugspitze

EHRWALD (rei). Es ist ein echtes "Gipfeltreffen", das derzeit auf der Zugspitze stattfindet. Dort tagen Österreichs Landeshauptleute. Diese zeigten sich bereits bei der Fahrt mit der Zugspitzbahn begeistert. Ein echtes Erlebnis für alle, ohne Zweifel. Geleitet wird das Treffen der Landeshauptleute von Tirols Landeshauptmann Günther Platter.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
22

Platznot in Grän vorbei

Der Raum für Feuerwehr, Bergwacht und weitere Einrichtungen war in Grän eng. Das ist Vergangenheit. GRÄN (rei). Die Tourismusgemeinde Grän zählt einwohnermäßig nicht zu den größten im Bezirk, das Dorfleben funktioniert aber sehr gut. Umso unbefriedigender war es, dass die Raumnot eine große war. Speziell die örtliche Feuerwehr litt, also wurde ein Ansuchen an die Gemeinde gerichtet, in dem man um einen Neubau bat. Das war im Jahr 2008. Die Gemeindeverantwortlichen diskutierten, holten Meinungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
35

Politik beim Sonnenschein

Wirtschaftsbund-Mitglieder trafen sich am Füssener Jöchle GRÄN (rei). Bei herrlichem Wetter führte der Außerferner Wirtschaftsbund zum vierten Mal sein Tourismustreffen durch. Diesmal konnten WB-Bezirksobmann Peter Müller und Peter Zotz als Obmann der Ortsgruppe Tannheimer Tal mit LH Günther Platter einen besonderen Gast begrüßen. Im tourismusgeprägten Tannheimer Tal verwies Müller auf die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges. „In der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft gibt es über 360...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Landeshauptmann wurde von den Volksschülern „gut versorgt“.
25

Hoher Besuch in der Schule

LH Günther Platter besuchte die Volksschule Ehenbichl. EHENBICHL (lr). Einen großartigen Empfang bot man dem hohen Gast: LH Günther Platter wurde von der Musikkapelle Ehenbichl und dem Gemeinderat bei traumhaften Sonnenschein begrüßt. Es war der bislang dritte Besuch eines Landeshauptmannes in Ehenbichl. Vorwiegend war der Landeshauptmann gekommen um die fertige Sanierung der Volksschule zu begutachten. Diese war dringend nötig gewesen - schon seit einiger Zeit war der Schimmel an den Wänden zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
156

Alpentherme Ehrenberg eröffnet

Heute Abend wurde die neue Alpentherme Ehrenberg feierlich eingeweiht. Die vielen geladenen Gäste zeigten sich begeistert vom Ambiente der neuen Wellnessoase, die von der Marktgemeinde Reutte errichtet wurde. Das dichte Schneetreiben bewirkte, dass Landeshauptmann Günther Platter am Fernpass hängen blieb, und die Feier dadurch etwas später begann. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch. Die Festredner gingen auf die große Bedeutung der Freizeitanlage für die ganze Region ein. Einheimische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Olympische Feuer ist in Innsbruck angekommen. vlnr.: LH Stv. Hannes Gschwentner, Verteidigungsminister Norbert Darabos, LH Günther Platter, Fackelträger Carlos Pecharromán della Torre aus Madrid, BM Christine Oppitz-Plörer
48

Seit Samstag brennt das Olympische Feuer in Innsbruck!

Gerade erst gewählt und schon bei der aufregenden Feuerankunft in Innsbruck mit dabei! Innsbruck - Ein tolles Erlebnis war die Ankuft des olympischen Feuers am Innsbrucker Flughafen. Beim ersten Einsatz als „Bezirksblätter-Spogger“ war ich nicht nur hautnah bei der feierlichen Übergabe des Feuers mit dabei, sondern auch mittendrin im Gedränge der „Profi-Journalisten“. Nur mit Müh und Not und mit Einsatz der Ellbogen konnte ich einen Platz für die besten Bilder gegen die erfahrenen und nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
45

Eine Schule lässt sich feiern

VILS (lr). 40 Jahre, und immer noch am Puls der Zeit. So präsentierte sich die Vilser Hauptschule zu ihrem 40. Geburtstag vergangenes Wochenende. Dabei hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich. Einen kurzen Einblick in diese Geschichte bekamen die Geburtstagsgäs-te in der Bücherei. Drei Schüler der HS Vils umrissen die Geschichte der Schule kurz und humorvoll. Von den Anfängen, in denen sie unter Bürgermeister Otto Keller gegründet wurde, bis hin zu den letzten Verbesserungen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wird als Minister in Wien den Marsch blasen: Karlheinz Töchterle spielt bei der MK Telfes das 1. Flügelhorn. | Foto: Michaela Mair
1 89

Der Minister mit dem Flügelhorn

Karlheinz Töchterle, ein bodenständiger Stubaier, im Interview von Michaela Mair Politisch aktiv war er bisher nur in seiner Heimatgemeinde Telfes im Stubai, er ist auch kein Mitglied der ÖVP, aber Töchterles fachliche Kompetenz, seine Handschlagqualität und die Referenzen des Geleisteten zählen doch mehr als ein Parteibuch. Bezirksblätter: War die Berufung nach Wien für Sie überraschend und was hat Sie jetzt dazu bewogen, nachdem Sie 2010 ablehnten? TÖCHTERLE: „Es war einerseits überraschend,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
83

Ein großer Tag für die Region Reutte!

Am Dienstag wurden die neue Hahnenkammbahn und das Bergrestaurant eingeweiht. Das herrliche Winterwetter spiegelte am Dienstagnachmittag auch die Stimmung unter den Teilnehmern der Eröffnungsfeier für die neue 8er-Einseilumlaufbahn und des neuen Bergrestaurants am Hahnenkamm wider. Strahlende Gesichter, wohin man schaute. Die Bahn und das neue Bergrestaurant sind schon seit Anfang Dezember in Betrieb. Am Dienstag fand die offizielle Eröffnung samt Segnung statt. Zahlreiche Gäste waren gekommen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.