Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Parteichef Platter und GF Martin Malaun mit einem Teil der neuen Gesichter in der ÖVP
1

49 neue KandidatInnen in den Bezirken eröffnen den Erneuerungsprozess der ÖVP

Platter will Mandate halten TIROL. Mit der Präsentation der neuen KandidatInnen ist für LH Günther Platter der Erneuerungsprozess der Tiroler ÖVP eingeleitet. "Von 72 KandidatInnen auf den Bezirkslisten sind 49 neu", freut sich der ÖVP-Chef. Der zweite Schritt der Erneuerung wird die Landesliste sein. Diese wird in den ersten Jännerwochen fertiggestellt sein und laut Platter ebenso die Handschrift der Erneuerung zeigen. "In Summe werden mehr Frauen im Landtag sitzen als bisher", erklärt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Michael Schwarzkopf, Günther Platter und Beate Palfrader probierten den Unterricht gleich aus.
3

Englisch spielerisch von Anfang an lernen

Im Kinderhort Together lernen jetzt schon die Kleinen Englisch. BREITENWANG. 20 Kindergartenkinder lernen derzeit in Breitenwang gemeinsam mit MuttersprachlerInnen spielerisch Englisch. Vergangenen Mittwoch besuchten LH Günther Platter und LR Beate Palfrader den Kinderhot in Breitenwang und sahen sich diesen Englischunterricht an. „Es ist erstaunlich was die Kinder in diesem Alter alles leicht aufnehmen, das man später mühsam lernen müsste. Diese Einrichtung ist ein Paradebeispiel,“ lobt der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
24

Vergelt`s Gott! - das sind die "Tiroler mit Herz" 2012

Burgschauspieler Ewald Balser sagte dereinst: „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Und genau aus diesem Grund haben die Tiroler Bezirksblätter mit dem Land Tirol unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter die Aktion „Tiroler mit Herz“ heuer erneut durchgeführt. Nach der Verleihung des Sozialpreises „Tiroler mit Herz“ im vergangenen Jahr stand für die Tiroler Bezirksblätter eines fest: Nicht nur im Jahr 2011, dem Jahr der Freiwilligentätigkeit in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz

Tiroler mit Herz 2012: Philipp Müller aus Landeck

Philipp Müller (Mitte) wurde zum „Tiroler mit Herz“ in der Kategorie „Freiwillige Tätigkeit in Organisationen Oberland“ gekürt. Phillip Müller ist ein verlässlicher und engagierte Feuerwehrmann in Landeck, der nie eine Probe oder Großübung auslässt. Schon von Kindesbeinen an ist Philipp von seinem Vater zur Feuerwehr mitgenommen worden. Mit elf Jahren trat er der Jugendfeuerwehr bei. Mit 17 Jahren absolvierte Philipp die Ausbildung zum freiwilligen Rettungssanitäter. Seither macht er mindestens...

  • Tirol
  • Imst
  • Tiroler mit Herz
37

Fest für die „Tiroler mit Herz“

BEZIRKSBLÄTTER und Land Tirol zeichneten verdiente Personen aus (gstr). Bereits zum zweiten Mal suchten heuer die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit dem Land Tirol den „Tiroler mit Herz“. Im Rahmen dieser Aktion werden Menschen, die in Vereinen oder im Sozialbereich außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen erbringen, vor den Vorhang geholt. „Die freiwillig geleistete Arbeit in unserem Land entspricht einem Geldwert von etwa 1,5 Milliarden Euro. Der ideelle Wert für die Gesellschaft ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz

Freiwillige Arbeit mit großem Potential

Caritasdirektor Georg Schärmer will die Freiwilligenarbeit in Tirol auf eine neue Stufe stellen. Caritasdirektor Georg Schärmer will die Freiwilligenarbeit in Tirol auf eine neue Stufe stellen. TIROL (sik). Seit mehr als einem Jahr wächst das von Caritasdirektor Georg Schärmer konzipierte Projekt „Netzwerk und Kompetenzzentrum des freiwilligen Engagements in Tirol“. Zumindest am Papier. „Wir müssen für die Zukunft die Freiwilligenarbeit in Tirol generell auf neue Beine stellen, es braucht neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter überreicht Anna Sonnweber die Auszeichnung zum Lehrling des Monats Mai 2012 (vlnr: LH Günther Platter, LDM Mai Anna Sonnweber, LAbg Sonja Ledl-Rossmann, Dir. Dkfm. Ralf Götz) | Foto: Land Tirol

Tirolerin mit Herz 2011 jetzt auch Lehrling des Monats

LH Günther Platter hat vergangene Woche der Raiffeisenbank Reutte einen Besuch abgestattet, um den Lehrling des Monats Mai 2012 auszuzeichnen. Anna Sonnweber wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats Mai 2012 gewählt. Die junge Weißenbacherin absolviert derzeit eine Lehre zur Bankkauffrau im 1. Lehrjahr bei der Raiffeisenbank Reutte. Anna hat die erste Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Vom Betrieb wird sie besonders für ihre Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Kollegialität...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
71

Landeshauptleute tagen auf der Zugspitze

EHRWALD (rei). Es ist ein echtes "Gipfeltreffen", das derzeit auf der Zugspitze stattfindet. Dort tagen Österreichs Landeshauptleute. Diese zeigten sich bereits bei der Fahrt mit der Zugspitzbahn begeistert. Ein echtes Erlebnis für alle, ohne Zweifel. Geleitet wird das Treffen der Landeshauptleute von Tirols Landeshauptmann Günther Platter.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel

Tirol sagte „danke“

Die Arbeit ehrenamtlicher Helfer ist unbezahlbar. Da ist es wichtig „danke“ zu sagen. HÖFEN (rei). Die Hahnenkammhalle in Höfen war festlich herausgeputzt. Aus gutem Grund! Vergangenen Dienstag war hoher Besuch angesagt - Landeshauptmann Günther Platter war gekommen, um namens des Landes zu danken. Um wem galt der Dank? Zahlreichen Frauen und Männern, die in ihren Gemeinden teils seit Jahrzehnten unentgeltlich für die anderen da sind. Es sind Feuerwehrmänner und Frauen in sozialen Dienste,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Landeshauptleute kommen ins Außerfern

LERMOOS/EHRWALD. Am kommenden Dienstag und Mittwoch lädt Günther Platter als aktueller Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz zu einer Arbeitssitzung nach Tirol ein. Nach einem landesüblichen Empfang am Dienstagabend am Dorfplatz von Lermoos mit anschließendem gemeinsamen Abendessen treffen sich die Landeshauptleute am nächsten Tag im Panoramagipfelrestaurant der 2.962 m hohen Zugspitze zur Sitzung. Im Vordergrund stehen dabei einmal mehr die Verhandlungen zur Gesundheitsreform. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Verhandelt über 100er: LR Pupp will die ÖVP und LH Platter überzeugen
3

Tempo 100 wird zur SPÖ-ÖVP-Belastung

SPÖ-Neo-Landesrat Thomas Pupp will Tempo 100. LH Platter nicht. Es spießt sich in der Koalition. TIROL. Wählervergrämung oder Gesunhdheitsfrage? Nach dem Kippen des sektoralen Fahrverbotes durch die EU werden die Luftgrenzwerte im Inntal laufend überschritten, was wiederum zur Folge hat, dass die EU die Einhaltung der Grenzwerte der Schadstoffe einfordert. Und das rasch. Ein Mittel, so ist sich der neue SPÖ-Landesrat Thomas Pupp sicher, wäre die Einführung von generellem Tempo 100 auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Schnelles Breitband:  LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther PLatter und LR Johannes Tratter

4,5 Mio. für schnelles Breitband

LH Platter sieht schnelles Internet als existenziell für die Wirtschaft TIROL (sik). Früher war der Straßenausbau wichtig, heute ist es das schnelle Breitbandinternet, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt LH Günther Platter. „Die Breitband-Grundversorgung mit Datenübertragungsraten über zwei Megabit pro Sekunde ist in Tirol nahezu flächendeckend gegeben. Nur elf kleine und abgelegene Gemeinden verfügen über keine Breitband-Versorgung“, erklärt der zuständige Landesrat Johannes Tratter....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Einstimmig für die Wehrpflicht. Landesparteichef Günther Platter und Landes-GF Martin Malaun
2

Platter: "Es muss auch neue Gesichter geben!"

TIROL. Am Montag tagte der ÖVP-Landesparteivorstand (LPV), auch um die Marschrichtung der Kandidatenfindung zu besprechen. So werden vom 5. bis 17. November die Kandidaten in den Bezirken ermittelt, der oder die Spitzenkandidatin wird in der Woche vom 8.12. gekürt. Vom 10. bis 15.12. tagt die Reihungskommission, am 17.12. wird der LPV die Listen absegnen. Die Landesliste wird zu einem späteren Zeitpunkt erstellt, hier hat der LPV Obmann Günther Platter alle Vollmachten gegeben, diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2

Sommergespräch: „Mein Ziel ist es, stärker zu werden“

Landeshauptmann Günther Platter hat viel Arbeit. Und denkt noch nicht an die Landtagswahl. Sie waren gerade in den Bezirken unterwegs. Wie beurteilen Sie die Stimmung im Land? Platter: „Ich will keine Schreibtisch-Politik machen, sondern suche den Dialog mit den Menschen. Ich war auch die letzten Wochen wieder viel unterwegs. Die Stimmung in Tirol ist gut, auch wenn die Situation für die Politik derzeit insgesamt nicht einfach ist. Die Menschen wissen dabei aber sehr gut zu differenzieren.“ Und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bei der Budgetpräsentation: LR Gerhard Reheis und LH Günther Platter
1

Budgetvoranschlag 2013 steht - Keine neuen Schulden

Einstimmiger Beschluss der Landesregierung – Budget wird im Oktober imLandtag beraten Selten zuvor wurde der Voranschlag für ein Landesbudget so früh im Sommer erarbeitet. Die Gründe nennt LH Günther Platter im Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz sowie in der Vorbereitung der Arge Alp. Das Budget ruhe auf drei Pfeiler, erklärt Platter. "Wir haben die Krise gemeistert, das Defizit ist ein Jahr früher auf Null und die Schulden werden verringert", sagte Platter nach der Regierungsklausur, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LA Ledl-Rossmann spricht sich ebenfalls für den Erhalt des Bezirksgerichts aus. | Foto: privat

LH Günther Platter für Erhalt des Bezirksgerichts

REUTTE (rei). Seit Anfang März wird darüber diskutiert, ob Zuge der Sparmaßnahmen der öffentlichen Hand auch diverse Bezirksgerichte geschlossen werden sollen. Auch das Bezirksgericht Reutte steht zur Diskussion - oder auch nicht, zumindest wenn sich die Meinung von Landeshauptmann Platter durchsetzt: „Mit mir gibt’s keine Schließung des Bezirksgerichtes Reutte“, stellt Platter in einer aktuellen Aussendung klar und untermauert damit seine Aussagen vom März. Platter ist es wichtig, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kommentar: Platters Ansage: Ab 1. Juli geht‘s rund

Blinddarm ist Blinddarm. Medizinisch betrachtet eine richtige Feststellung, aber der Tiroler Blinddarm ist trotzdem nur die Hälfte wert. Denn die Entfernung des Blinddarms an einer Wiener Klinik kommt dem Gesundheitssystem doppelt so teuer wie selbiger Eingriff in der Uni-Klinik Innsbruck. Die Effizienz des Tiroler Gesundheitswesens will LH Günther Platter über die Landesgrenzen hinaus etablieren. Gelegenheit dazu wird er ein halbes Jahr lang haben, denn ab 1. Juli übernimmt Tirol den Vorsitz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
22

Platznot in Grän vorbei

Der Raum für Feuerwehr, Bergwacht und weitere Einrichtungen war in Grän eng. Das ist Vergangenheit. GRÄN (rei). Die Tourismusgemeinde Grän zählt einwohnermäßig nicht zu den größten im Bezirk, das Dorfleben funktioniert aber sehr gut. Umso unbefriedigender war es, dass die Raumnot eine große war. Speziell die örtliche Feuerwehr litt, also wurde ein Ansuchen an die Gemeinde gerichtet, in dem man um einen Neubau bat. Das war im Jahr 2008. Die Gemeindeverantwortlichen diskutierten, holten Meinungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LR Beate Palfrader übergibt den Vertreterinnen des Eltern-Kind-Zentrums die Förderung. | Foto: Land Tirol

Ausbau der Kinderbetreuung

LR Palfrader: über 1,6 Mio Euro an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen INNSBRUCK. Förderschecks in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader an 13 öffentliche und private Kinderbetreuungseinrichtungen in sieben Tiroler Bezirken. Das Eltern-Kind-Zentrum Reutte erhielt eine Förderung in der Höhe von 70.000 Euro. „Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich am Ausbau der qualitativen wie quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken“, betonten die Landesrätin und LH...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kommentar: Ein Pakt im Sinne der Länder

Finanzministerin Maria Fekter ist wieder um eine Erfahrung reicher. Wenn die Länder sich einig sind, kann der Bund Kopf stehen, nichts geht mehr. So geschehen beim nun von allen gefeierten Stabilitätspakt, der in der Oststeiermark verhandelt wurde. Für Tirol bedeutet dieser Pakt – bis 2016 müssen Bund, Länder und Gemeinden zu einem gesamtstaatlichen Nulldefizit kommen – nur die Fortführung des konsequenten Weges der Budgetpolitik. Seit zwei Jahren wird auf die Schuldenbremse gestiegen, 2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Spannende Wochen in der Politik

Die Niederlage des ÖVP-Kandidaten Christoph Platzgummer in Innsbruck wird den Tiroler­Innen politisch spannende Wochen bescheren. Denn in der ÖVP gärt es im Inneren, obwohl nach außen die „alles eitel Wonne“-Nummer gespielt wird. Die spannenden Fragen: Wird Parteichef Günther Platter diese Niederlage einfach wegstecken und zur Tagesordnung übergehen können? Formieren sich die Platter-Gegner zur Bewegung „Für Tirol“, wofür immer mehr Namen genannt werden, derzeit neben Anna Hosp und Ernst Schöpf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Nicht nur ein laues Mailüfterl

Turbulente Zeiten in der Tiroler und auch Innsbrucker Politik: Nach dem Wahldebakel hat die Spitzenkandidatin der Innsbrucker SPÖ, Maria Luise Pokorny-Reitter, das Handtuch geworfen, Ernst Pechlaner wird folgen. Maria Scheiber von den Grünen ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage, das Landtagsmandat auszuüben und wird die Politbühne verlassen. Am Sonntag wird zwischen FI-Bgm. Oppitz-Plörer und ÖVP-Kandidat Platzgummer stichgewählt und wenn die ÖVP den Sieg nicht einfährt, dann werden weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Optimistischer Blick: Tirolwerber Josef Margreiter, LH Günther Platter und Spartenobmann Harald Ultsch

Gutes Wetter für den Bergsommer

Grundstimmung im Tourismus für den Sommer besser als im Vorjahr Tirols Touristiker jubeln. Die abgelaufene Wintersaison war höchst erfolgreich und mit großem Optimismus blicken die Tirolwerbung und LH Günther Platter auf den „Bergsommer“. „Wir wollen weg vom geschönten Werbebild hin zu mehr Natürlichkeit. Denn der Bergsommer Tirol soll als die übergreifende Klammer für Tirols Sommerangebote fungieren, die Themen bündeln und Tirol als facettenreiche Som­merdestination in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wieder Obmann: Oswald Gredler wird für weitere drei Jahre sein Amt ausüben. | Foto: privat

Landestrachtler wählen Vorstand

Der Zillertaler Oswald Gredler wird wieder Landestrachtenverbandschef TIROL (sik). Noch selten zuvor hat die Tracht in Tirol einen so großen Boom erlebt wie derzeit. Das bestätigt auch der Obmann des Landestrachtenverbandes, der Zillertaler Gastronom Oswald Gredler. Gredler: „Die Menschen suchen in Zeiten wie diesen ein Stück Heimat und auch vermehrt wieder die Gemeinschaft. All das drückt die Tracht aus“, sagt der Obmann. Die Mitglieder des Landestrachtenverbandes werden am kommenden Sonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.