Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Landeshauptmann  Günther Platter sieht sich als Parteichef unumstritten.
1

„Es gibt Ereignisse, die mir nicht gefallen!“

LH Günther Platter übt sich in Selbstkritik, blickt aber optimistisch in die Zukunft Tirols und der ÖVP. Landeshauptmann Platter und die ÖVP-Tirol haben schon schönere Weihnachten erlebt. Wie geht es weiter? PLATTER: „Es hat in den letzten Wochen einige Ereignisse gegeben, die mir nicht gefallen haben. Wenn man sich aber die Gesamtbilanz ansieht, ist vieles gelungen. Ich denke an die Jahrhundertentscheidung BBT, den Kriterienkatalog als wichtige Grundlage für den Ausbau Wasserkraft, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
156

Alpentherme Ehrenberg eröffnet

Heute Abend wurde die neue Alpentherme Ehrenberg feierlich eingeweiht. Die vielen geladenen Gäste zeigten sich begeistert vom Ambiente der neuen Wellnessoase, die von der Marktgemeinde Reutte errichtet wurde. Das dichte Schneetreiben bewirkte, dass Landeshauptmann Günther Platter am Fernpass hängen blieb, und die Feier dadurch etwas später begann. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch. Die Festredner gingen auf die große Bedeutung der Freizeitanlage für die ganze Region ein. Einheimische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Olympische Feuer ist in Innsbruck angekommen. vlnr.: LH Stv. Hannes Gschwentner, Verteidigungsminister Norbert Darabos, LH Günther Platter, Fackelträger Carlos Pecharromán della Torre aus Madrid, BM Christine Oppitz-Plörer
48

Seit Samstag brennt das Olympische Feuer in Innsbruck!

Gerade erst gewählt und schon bei der aufregenden Feuerankunft in Innsbruck mit dabei! Innsbruck - Ein tolles Erlebnis war die Ankuft des olympischen Feuers am Innsbrucker Flughafen. Beim ersten Einsatz als „Bezirksblätter-Spogger“ war ich nicht nur hautnah bei der feierlichen Übergabe des Feuers mit dabei, sondern auch mittendrin im Gedränge der „Profi-Journalisten“. Nur mit Müh und Not und mit Einsatz der Ellbogen konnte ich einen Platz für die besten Bilder gegen die erfahrenen und nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Frisches Ged für die Hypo-Tirol Bank | Foto: Günther Egger
1

Landesregierung beschließt 230 Millionen für die Hypo Tirol

Grüne, Fritz dagegen, FPÖ dafür. Die Hypo Tirol Bank AG verzeichnet aktuell aufgrund massiver Kreditausfälle in ihrer Tochtergesellschaft Hypo Tirol Bank Italien einen Wertberichtigungsbedarf von rund 120 Millionen Euro. In ihrer heutigen Sitzung beschloss die Tiroler Landesregierung Maßnahmen zur langfristigen Stärkung der Bank. Die Situation sei alles andere als erfreulich, erklärte LH Günther Platter gleich vorweg. Über das Ziel, die Hypo Tirol langfristig als wettbewerbsfähige und solide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Wahre Freundschaft soll nicht wanken

Die Causa Switak wird die ÖVP Tirol noch lange verfolgen. Dafür sorgen schon die Oppositionsparteien, die gemeinsam eine Rechnungshofprüfung der Subventionen an das Unternehmen Schultz durchsetzten. Das hat zweierlei Auswirkungen: Die Geldflüsse werden durchleuchtet, danach kann beurteilt werden, ob der Zillertaler von Switak bevorteilt wurde. Wenn ja, dann sind die Tage von Switak gezählt. Wenn nein, dann wird die ungute Optik – mittlerweile ist sowohl Switak selbst als auch LH Platter diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Die Einlagen sind gesichert“, betonten Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder und Vorstand Markus Jochum.

Millionengrab Italien

Die Hypo Landesbank muss ihrer Tochtergesellschaft 120 Mio. Euro für faule Kredite überweisen. TIROL. Vergangene Woche schockierte die Hypo Tirol Bank mit der Nachricht, 120 Millionen Euro an ausgefallenen Krediten der Unternehmenstochter in Italien abschreiben zu müssen. Die Landesbank wird heuer also mit einem massiven Minus beim Konzernergebnis abschließen. Zu verantworten habe dies der ehemalige Vorstand, der 2009 abgesetzt worden war. Hypo-Vorstand Markus Jochum und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Von Trojanern, Bauern und Graz

Ja, gespannt ist derzeit in Tirol die politische Situation, speziell in den vergangenen zwei Wochen zum Zerreißen. Und bei den schwarzen Damen und Herren in der Innsbrucker Fallmerayerstraße lässt die Gänsehaut gar nicht mehr nach. Da rebelliert der Obsteiger Bio-Pionier Toni Riser und gründet flux eine „Mander – ’s isch Zeit“-Agrar West. Höchstgerichtserkenntnisse hin oder her. Und den Bauernbund-Steixner mögen sie auch nicht mehr. Aus. – Apropos Bauern: Der smarte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Europa im Kochtopf: Dir. Peter Kreiger, LH Günther Platter und Staatssekr. Wolfgang Waldner
2

Andere Länder, andere Küchen: Europakochbuch

SmØrrebrØd, Kartulipörsad, Pismunkit, Piroggen: So schön klingen Gerichte aus Dänemark, Finnland oder Lettland. Ein tolles Projekt der 4AK-Klasse der Villa Blanka „Europa bittet zu Tisch – eine kulinarische Reise“, und durchgeführt in Zusammenarbeit mit den Hotelfachschulen Kaiserhof und Cesare Ritz in Meran, endete mit der Gestaltung eines europäischen Kochbuchs. Über Initiative der EU-Abteilungen der Landesregierungen Tirols und Südtirols wurde dieses Projekt gestartet. Ziel war die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
3

Unverständnis für Streiks

Vergangenen Freitag wurden wieder langjährige Mitarbeiter geehrt. BREITENWANG (lr). Bereits zum 30. Mal wurden heuer die Jubilare im Walter-Schwarzkopf-Saal geehrt. Zu diesem Anlass fand sich auch LH Günther Platter in Breitenwang ein. Insgesamt wurden 123 Mitarbeiter geehrt: 42 für 25 Dienstjahre, 40 für 30 Dienstjahre, 26 für 35 Jahre und zwölf Mitarbeiter für 40 Dienstjahre. Ein erstaunliches Jubiläum konnten sogar drei Mitarbeiter feiern: Gerold Hofherr, Robert Koch und Alfred Schennach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Freuten sich gemeinsam: v.l. Lassnig, Rumpf, Engel, Scheucher, Sonnweber, Platter, Riml. | Foto: Perktold

Reutte: "Tiroler(in) mit Herz" gekürt

Es war ein Abend, in dem jene Menschen im Scheinwerfer standen, die sonst im Verborgenen arbeiten, helfen, dienen: Im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter wurden die „Tiroler mit Herz“ aus den Bezirken Reutte, Imst und Landeck in der „Trofana“ in Mils bei Imst geehrt. Zuvor waren unsere Leser aufgerufen, uns Personen zu nennen, die es sich aufgrund ihres Engagements bei sozialen Einrichtungen, in Vereinen und diverse Organisationen verdient hätten, die Auszeichnung „Tiroler mit Herz“ zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
„Das Sparpotential ist noch enorm ausbaufähig“, sagt GV-Präsident Ernst Schöpf.
6

„Dann stirbt ein Teil der Identität gleich mit“

Für Ernst Schöpf brächten Gemeindefusionen größte Probleme, für die SPÖ keine. „Die nördlichen Nachbarn haben es uns vorgelebt. Nach den Gemeindezusammenlegungen in Nord-rhein-Westfalen gibt es viele Großgemeinden, in denen es keine Feuerwehren mehr gibt, die Menschen verlieren ihre dörfliche Identität, niemand fühlt sich mehr zuständig für viele Freiwilligenaufgaben, schlicht eine Katastrophe“, sagt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf. Damit erteilt er der Diskussion um die Zusammenlegung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
DasThema Sicherheit stand am Beginn der Landtagssitzung
1

Reitende Polizisten und Spenden für Parteien: Im Landtag ging's zur Sache

Fragestunde nach der Sommerpause sehr emotional - Stadtrecht in Innsbruck steht morgen auf der Tagesordnung Die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause wurde mit einer Fragestunde eröffnet, die Themen Sicherheit in Tirol - und da speziell in Innsbruck –  und Korruption durch Parteienfinanzierung standen am Beginn der bis Freitag anberaumten Landtagssitzung. FPÖ LA Richard Heis hat die Anfrage an LH Platter gestellt. Es solle mehr Polizei auf den Straßen geben, die Einsparungen im Bereich der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bei HR Franz Rauter, seit zwanzig Jahren Vorstand der Abtlg. Raumordnung, bedankt sich LR Christian Switak.

Tirol ist in der Zukunft

Der Raumordnungsplan „ZukunftsRaum Tirol“ soll Zukunftsfragen aufzeigen und behandeln. „Die räumlichen Strukturen Tirols verändern und entwickeln sich sehr dynamisch“, macht LR Christian Switak deutlich. Aufgrund unterschiedlicher Interessenslagen sei es allerdings alles andere als leicht, tragfähige Lösungen zu finden. Aus diesem Grund wurde der Raumordnungsplan „ZukunftsRaumTirol“ erarbeitet und in der Regierungsklausur vom 27. September beschlossen. Für Landeshauptmann Günther Platter stellt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Die Provokation ist gelungen

Nicht gerade Ruhm haben im Zuge der Installation des neuen Verfahrensombudsmannes Landeshauptmann Platter und WK-Präsident Bodenseer angehäuft. Platter und Landesrätin Zoller-Frischauf hatten, ohne den Präsidenten zu kontaktieren, diesen Posten geschaffen, noch dazu mit einem langjährigen Kammer-mitarbeiter besetzt. In der Wirtschaftskammer wurde intern gar von einer bodenlosen Frechheit von Platter gesprochen, Bodenseer hier so zu brüskieren. Erst nach der Umbenennung von „Ombudsmann für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter will in 20 Jahren die Energieunabhängigkeit Tirols und LHStv. Hannes Gschwentner  will die Pflege trotz Sparbudget weiter ausbauen
1

Regierung in Klausur: große Zukunftspläne

Am Dienstag fand am Grillhof die herbstliche Regierungsklausur statt. Ein Schwerpunkt: Wasserkraft. Für LH Günther Platter ist das Thema Wasserkraft in den nächsten 20 Jahren ein ungemein wichtiges. „Ein Ausbau der Wasserkraft bedeutet mehr Unabhängigkeit für Tirol. Ich will Tirol innerhalb der nächsten 20 Jahre energie­unabhängig machen“, erklärt der LH am Rande der Klausur. Das alles sollte aber durchaus im Sinne der betroffenen Menschen stattfinden. „Ich will die Gemeinden und die Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landeshauptmann Günther Platter  im Gespräch mit Bezirksblätter-CR Sieghard Krabichler | Foto: Jürgen Micheler

Sommerserie "Im Gespräch" – „In Tirol geht viel vorwärts!“

Landeshauptmann Günther Platter beschließt die Sommerserie „Im Gespräch“. Sie kommen gerade von Ihrer ÖVP-Wandertour durch die Bezirke. Welche Eindrücke bringen Sie mit? „Sehr gute. Ich bin wie jeden Sommer viel unterwegs, weil mir die Bürgernähe sehr wichtig ist. Und es gab sensationelle Beteiligungen an unseren Bezirkstagen. Ich orte in Tirol grundsätzlich Zufriedenheit aber Sorge macht den Menschen die Bundespolitik.“ Bleiben wir bei der Tiroler ÖVP. Martin Malaun als neuer HGF sollte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Freiwilliges Engagement vieler Tirolerinnen und Tiroler verdient die beste Unterstutzung. | Foto: istockphoto

Die Bezirksblätter suchen für das "Jahr der Freiwilligen" den "Tiroler mit Herz"

Menschen mit besonderen Leistungen verdienen besondere Achtung und werden ausgezeichnet. Die Aktion „Tiroler mit Herz“ ist eine Initiative der Tiroler Landesregierung und der Tiroler Bezirksblätter und steht unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Günther Platter. Gesucht werden Tirolerinnen und Tiroler, die sich durch selbstlose Hilfe und überdurchschnittliches soziales Engagement auszeichnen. Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
Am Hohen Frauentag werden in Tirol auch ehrenamtlich tatige Personen ausgezeichnet. Am 15. August uberreichte LH Gunther Platter die Verdienstmedaille des Landes Tirol u.a. Hermann Wolf aus Pians fur seine Verdienste um das Feuerwehrwesen. | Foto: Land Tirol

Tirol – ein Land der Freiwilligen!

In Tirol wird Freiwilligkeit groß geschrieben – nicht nur im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit. „Das Engagement der Freiwilligen ist der Kitt unserer Gesellschaft und ein zentrales Element der aktiven Bürgergesellschaft“, freut sich LH Günther Platter über das großartige Wirken der in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätigen Tirolerinnen und Tiroler. Ob im Sicherheitsbereich, im Gesundheitswesen, in der Kirche, im Sport, in der Traditionspflege, im Kulturbereich oder in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
Zwei Neue:  Pressereferent Manfred Ladstätter aus Innsbruck (2.v.r.)  und Organisationschef Peter Thaler aus Stams (2.v.l.) mit VP-GF Martin Malaun und LH Günther Platter | Foto: Unterrainer

Die schwarzen Wanderer

LH Platter wandert mit ÖVP-Spitze ab 16. August durch alle Bezirke Die ÖVP Tirol ist laut LH und Parteichef Günther Platter auf Schiene. Im Sommer wird gewandert, im Herbst gibt es Themenschwerpunkte und zwei neue Gesichter schon jetzt. „Wir wollen die Politik zu den Menschen bringen, heuer nicht mit dem Radl, sondern wir werden in allen Bezirken zu Besuch kommen und dort einen Wandertag organisieren“, erklärt LH Günther Platter die heurige Sommeraktion der ÖVP Tirol. Start der „schwarzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Fantastische Bruckners 4.: Gustav Kuhn | Foto: Tiroler Festspiele Erl / Hans Osterauer
1 6

Glanzvolle Eröffnung der Tiroler Festspiele Erl

Launige Begrüßung durch Präsident Hans Peter Haselsteiner Prominenz aus Wirtschaft Kultur und Politik sowie die hohe Geistlichkeit kamen am Donnerstag ins Passionsspielhaus Erl, um der Eröffnung der 13. Tiroler Festspiele Erl beizuwohnen. Allen voran gab Bundespräsident Heinz Fischer Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Maestro Gustav Kuhn die Ehre. Das offizielle Tirol war mit Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident Herwig van Staa und Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Breite Front gegen Zoller-Frischauf

Mit diesem Gegenwind hat Wirtschafts- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wohl nicht gerechnet: Den Vorschlag, drei offene Sonntage im Jahr zusätzlich einzuführen und die Tourismusregelung auszuweiten mit dem Ziel, dem Handel in Tourismusorten mehr offene Sonntage zu ermöglichen, hat quer durch die Politik für Verärgerung und Ablehnung gesorgt. Sogar ihr Landeshauptmann Günther Platter pfiff sie zurück. „Mit mir ist das nicht zu machen, es gibt genug Menschen, die sonntags...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Einen langfristigen Kooperations- und Strombezugsvertrag unterzeichneten die ÖBB und die TIWAG in Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter (m.) in Innsbruck. Im Bild von li.: Die TIWAG-Vorstandsmitglieder Alfred Fraidl und Bruno Wallnöfer, neben Platter ÖBB-Generaldirektor Christian Kern und Johann Pluy von der ÖBB-Infrastruktur AG. | Foto: Foto: Vandory

Vom unfreundlichen Akt zum Strom-Deal: TIWAG und ÖBB kooperieren

LH Platter: Es ist ein großer Tag für Tirol Noch in Jahr 2008 nannte TIWAG Chef Wallnöfer das Engagement der ÖBB im Ötztal einen unfreundlichen Akt. Nun, auch um langwierigen Streitigkeiten vorzubeugen, haben die TIWAG und die ÖBB beschlossen, eng zu kooperieren. Die TIWAG liefert Strom im Ausmaß von 100 GM/h pro Jahr – das entspricht etwa dem Strombedarf von 28.500 Haushalten – die ÖBB verzichtet im Gegenzug auf den Bau des Kraftwerkes an der Ötztaler Ache in Tumpen. Der Vertrag gilt vorerst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hohe Auszeichnung für den erfolgreichen Unternehmer | Foto: Gstraunthaler

Silbernes Ehrenzeichen für Manfred Swarovski

Eine der höchsten Auszeichnungen der Republik wurde vergangene Woche SWARCO-Vorstand Manfred Swarovski verliehen. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter dem Unternehmer das „Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“. „Ich bin stolz darauf, die Namen Österreich und Tirol in die Welt hinauszutragen“, bedankte sich Swarovski und relativierte bescheiden, „dass Auszeichnungen auch Alterserscheinungen sind.“

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
45

Eine Schule lässt sich feiern

VILS (lr). 40 Jahre, und immer noch am Puls der Zeit. So präsentierte sich die Vilser Hauptschule zu ihrem 40. Geburtstag vergangenes Wochenende. Dabei hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich. Einen kurzen Einblick in diese Geschichte bekamen die Geburtstagsgäs-te in der Bücherei. Drei Schüler der HS Vils umrissen die Geschichte der Schule kurz und humorvoll. Von den Anfängen, in denen sie unter Bürgermeister Otto Keller gegründet wurde, bis hin zu den letzten Verbesserungen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.