Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

1

Kommentar: Andere Sorgen als ein paar Gämsen

Platters Gamsjagerei und die dazugehörigen Jagdeinladungen waren auch Thema im Landtag, in beschämender Form und wie LA Wilfried Stauder sagte, dem Landtag unwürdig. Dabei sind die paar Hirschen und Gämsen, die Platter erlegt hat, die gerings­ten Sorgen, die den ÖVP-Chef derzeit plagen. Trotzdem: Platter ist vom Jäger zum Gejagten geworden, aber auch ihm stünde es frei, eine Jagd zu pachten und dafür zu bezahlen. Nun zu den anderen Sorgen: Noch eineinhalb Wochen, dann steht die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Hotel Jungbrunn

LH Günther Platter ehrte Lehrling

Hoher Besuch im Tannheimer Tal, genauer im Hotel Jungbrunn, denn Landeshauptmann Günther Platter ehrte den Lehrling des Monats August 2011 Christine Posch. Sie absolvierte eine Ausbildung zur HGA und beendete dabei alle Fachklassen mit ausgezeichnetem Erfolg. Christine erhielt auch die Begabtenförderung des Landes und beim Landeslehrlingswettbewerb das Leistungsabzeichen der Wirtschaftskammer. Mittlerweile hat sie ihre Lehre erfolgreich beendet und ist als Jungrezeptionistin tätig.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
35

Politik beim Sonnenschein

Wirtschaftsbund-Mitglieder trafen sich am Füssener Jöchle GRÄN (rei). Bei herrlichem Wetter führte der Außerferner Wirtschaftsbund zum vierten Mal sein Tourismustreffen durch. Diesmal konnten WB-Bezirksobmann Peter Müller und Peter Zotz als Obmann der Ortsgruppe Tannheimer Tal mit LH Günther Platter einen besonderen Gast begrüßen. Im tourismusgeprägten Tannheimer Tal verwies Müller auf die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges. „In der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft gibt es über 360...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Besprechung in der vergangene Woche brachte ein positives Ergebnis für alle Beteiligten. | Foto: TVB Lechtal
2

Lift zw. Lech und Warth kommt!

Ab dem nächsten Winter sollen die Skigebiete Warth und Lech miteinander verbunden sein. LECHTAL/ARLBERG (rei). „30 Jahre hat es gedauert. Jetzt haben wir den Durchbruch geschafft!“ Egon Brandhofer, Obmann des Tourismusverbandes Lechtal, ist mehr als zufrieden: Vergangenen Donnerstag wurde fixiert, was jahrzehntelang diskutiert wurde. Die beiden Skigebiete Warth und Lech am Arlberg sollen heuer durch den Bau eines neuen Liftes miteinander verbunden werden. Nutznießer davon sind in erster Linie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Land Tirol

Blaulichttag lieferte viele Informationen

In Reutte fand eine Tagung zum Katastrophenschutz statt. Viele Experten waren mit dabei. REUTTE. Unter dem Motto „Gefahr durch Niederschlag und Sturm“ fand in der Bezirkshauptmannschaft Reutte eine Tagung für die Mitglieder der Außerferner Bezirkseinsatzleitung und Führungskräfte der Einsatzorganisationen statt. Die Tagung wurde im Rahmen des vorbeugenden Katastrophenschutzes abgehalten. Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf konnte auch LH Günther Platter begrüßen. Hochkarätige ReferentInnen konnten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Kommentar: Huangart in der ÖVP-Zentrale

„Griaß di Günther, was tian mir mit dem Gruaber Franz z‘Innsbrugg?“ „Martin, muansch miaß mar eppas tian?“ „Naja, grad guat isch er nit unterwegs.“ „Na, guat nit, aber oft lång.“ (Gelächter). „Was hatten miar für den Franz für an Job übrig?“ „Im Land wolltest ihn ja nit håben, iatz fragst du mi?“ „Na deshalb, weil i håb mit dem Plagu schu g‘redet, er springet ein als Birgermoasterkandidat, weil in sein Kammerle im Landhaus isch ihm eh fad.“ „Günther, du bisch a Hund. Und wia verkaf mar des?“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die ehemalige Haushaltungsschule bietet die idealen Räumlichkeiten für das Vorhaben der Gemeinde.
2

Gemeinde kauft alte Schule

Nun steht es fest - die Gemeinde Breitenwang kauft die ehemalige Haushaltungsschule. BREITENWANG (lr). Bei seinem Besuch im Außerfern konnte LH Günther Platter der Gemeinde Breitenwang eine gute Nachricht überbringen: die Gemeinde kann die ehemalige Haushaltungsschule kaufen. Damit ist die Gemeinde nun in der Lage die Kinderbetreuung auszubauen. Schon mit 1. April diesen Jahres kann der Kinderhort „Together“ eröffnet werden. Hier werden Kinder von 6 bis 14 Jahren ganzjährig und ganztägig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Landeshauptmann wurde von den Volksschülern „gut versorgt“.
25

Hoher Besuch in der Schule

LH Günther Platter besuchte die Volksschule Ehenbichl. EHENBICHL (lr). Einen großartigen Empfang bot man dem hohen Gast: LH Günther Platter wurde von der Musikkapelle Ehenbichl und dem Gemeinderat bei traumhaften Sonnenschein begrüßt. Es war der bislang dritte Besuch eines Landeshauptmannes in Ehenbichl. Vorwiegend war der Landeshauptmann gekommen um die fertige Sanierung der Volksschule zu begutachten. Diese war dringend nötig gewesen - schon seit einiger Zeit war der Schimmel an den Wänden zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Im Tannheimer Tal verlief die Saison bislang zufriedenstellend. | Foto: TVB Tannheimer Tal
2

Auf und Ab im Tourismus

Die Wintersaison verläuft bislang im Bezirk unterschiedlich. Von den fünf großen Tourismusorten im Bezirk Reutte (Lermoos, Ehrwald, Grän, Tannheim und Berwang) verzeichneten drei im bisherigen Winter einen Nächtigungsrückgang, bei zwei gingen die Zahlen nach oben. Die meisten Übernachtungen gab es zw. November 2011 und Jänner 2012 erwartungsgemäß in Lermoos, nämlich 121.621. Das ist ein Rückgang um 2,9 Prozent. Auf Rang zwei im Bezirk rangiert Ehrwald mit 94.018 Nächtigungen (-5,4%) gefolgt von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
voli: Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter,  Bezirkspolizeikommandant Obstlt Egon Lorenz, Inspektor Stefan Becker, General MMag. Konrad Kogler und der Leiter des Bildungszentrums Tirol Oberst Johannes Strobl. | Foto: Polizei

Lehrgangsabschluss: Neuer Beamter in Reutte

SEEFELD. Am 28.02.2012 fand der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge Polizistinnen und Polizisten im Kurpark in Seefeld statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General MMag. Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Auch die Polizeiinspektion Reutte wird ab 01....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kommentar: Optimale Lösung für die Tiroler ÖVP

Korruptionsvorwürfe, billige Unternehmerwohnung, Telekom-Einladung und durchgehende Angriffe der Opposition: Christian Switak ist Politgeschichte. Er hat seinen Rückzug gerade noch rechtzeitig bekannt gegeben, bevor er für die ÖVP und Platter selbst noch mehr Schaden anrichten konnte. Auch das ist wahre Freundschaft und innerhalb der Partei ist ein Aufatmen hörbar. Mit Hannes Tratter ist nämlich ein Profi als Nachfolger gefunden. Er kennt als ehemaliger Leiter der Wirtschaftsabteilung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Nicht gerade willkommen mit den Vorschlägen der Gerichtsschließungen: Justizministerin Beatrix Karl | Foto: Parlament, Ranz

Bezirksgerichte: Warten auf Termin bei Ministerin Karl

Platter an Karl: So geht‘s nicht Nach Bekanntwerden der Wunschliste von Justizministerin Karl wartet der Tiroler Landeshauptmann auf den Verhandlungstermin mit der Frau Justizministerin. „Ich betrachte die Liste als Schreibtischunterlage, aber so wird es sicher nicht funktionieren“, sagt Platter an die Adresse Karls. Und in dieser Causa herrscht in Tirol Einigkeit. „Der Landeshauptmann braucht gar nicht um die Bezirksgerichte kämpfen, ein einfaches ‚Nein‘ würde vollkommen reichen“, meint...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Ressorts sind neu verteilt. LH Platte rund Hannes Tratter

Nun ist es amtlich: Platter nimmt Finanzressort, Tratter bekommt Gemeinden

Platter gibt Gemeindereferat an Neolandesrat Tratter ab Finanzen und Budget werden Chefsache „Für die großen Belange bleibe ich weiterhin ein Anspechpartner für die Bürgermeister der Gemeinden“, sagt Günther Platter heute nach der Regierungssitzung. Trotzdem wandern die Gemeindeangelegenheiten und die Dorferneuerung an den designierten LR Johannes Tratter. In dessen Zuständigkeit fallen zudem Personal, Baurecht, Raumordnung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und das Staatsbürgerschaftswesen. „Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landeshauptmann Günther Platter präsentiert sein neues Regierungsmitglied Hannes Tratter

Haller Bürgermeister Hannes Tratter folgt Christian Switak

Mitarbeit: Stefan Fügenschuh, Bezirksblatt Hall Heute nachmittag wurde der Haller Bürgermeister Hannes Tratter offiziell als Nachfolger von Christian Switak vorgestellt. Landeshauptmann Günther Platter zollte bei der Präsentation des neuen Landesrates seinem Vorgänger Switak Respekt und Anerkennung. "Das Land Tirol verliert einen Fachmann, er hat das Budget in den Griff bekommen hat und das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten." Er bedaure den Schritt Switaks, aber vestehe seine Gründe. An die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Christian Switak verlässt das Politkparkett in Tirol. | Foto: Robert Jaeger, APA picturedesk

LR Christian Switak wirft den Hut

Um16 Uhr Pressekonferenz von ÖVP-Chef LH Platter Landesrat Christian Switak ist zurückgetreten. Im Rahmen eines Gespräches mit Günther Platter – der sich bisher immer vor seinen Landesrat gestellt hat, erklärte der Tiroler Finanzlandesrat seinen Rücktritt. Die Affäre um seine billige Wohnung, gemietet von Unternehmer Schultz und die nun ans Licht gekommene Einladung zur Jagd durch die telekom sind Gründe genug. Switaks Rücktritt kommt in einer Phase, wo seine Politik durchaus Anerkennung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Stärkster Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte

Tirol hat im vergangenen Jahr eine Rekordbeschäftigung verzeichnet. „Aktuell ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte um 12,2 Prozent zurück. Damit sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um 65 Personen weniger als arbeitslos gemeldet“, freut sich VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Heinrich Ginther über die Meldungen vom Arbeitsmarkt. Weil aber nicht abschätzbar ist, wie sich die Wirtschaft und damit die Situation auf dem Arbeitsmarkt entwickeln werden, investiert das Land Tirol auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günther Platter will auf die geografischen Besonderheiten in Tirol pochen.
1

Kampf um die Bezirksgerichte

Platter in Wien bei Ministerin Karl – fünf Bezirksgerichte weniger? (sik). Es werden zähe Verhandlungen werden, die auf LH Günther Platter zukommen. Justizministerin Karl hat vergangene Woche die Schließung etlicher Bezirksgerichte angekündigt, die weniger als vier Richter beschäftigen. Und das wären in Tirol gleich neun. Im Hintergrund zeichnet sich ein Kompromiss ab, der für fünf Bezirksgerichte das „Todesurteil“ bedeuten könnte. Die Verhandlungen werden in dieser Woche gestartet. Platter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Das Bezirksgericht in Reutte ist für das Außerfern von großer Bedeutung. Außerdem ist es Diensgeber für 18 Menschen.
2

Gericht ist wichtig für Bezirk

Die Diskussion über die Schließung kleiner Gerichte ist voll entbrannt. Die Diskussion über die Schließung kleiner Gerichte ist voll entbrannt. REUTTE (rei). Der Bund will sparen wo er nur kann. An Ideen mangelt es nicht. Und nicht zum ersten Mal hat man die kleinen Bezirksgerichte ins Visier genommen. Auch das Bezirksgericht Reutte wäre betroffen, wenn man die Vorschläge von Justizministerin Karl umsetzt. Doch dagegen spricht sich Landeshauptmann Günther Platter vehement aus. Er weist auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine bunte Abschlussfeier mit viel Musik, Tanz, Rückblicken und einem großen Feuerwerk...
5

Innsbruck hat es wieder geschafft - Eine erfolgreiche YOG 2012 ist zu Ende

Innsbruck - Mit der großen Abschlussveranstaltung in der Maria Theresien-Straße endeten am Sonntag die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck. Gute 10 Tage voller Freude, Emotionen und vielen Erlebnissen sind also zu Ende. Fast ein bisschen Wehmut kam beim Erlöschen des Olympischen Feuers auf. Aber schlussendlich überwog die Freude und der Stolz, dass alles so reibungslos abgelaufen ist. Die Olympische Fahne wurde an Vertreter des nächsten Austragungsortes Lillehammer übergeben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
LH Stv. Hannes Gschwentner mit erfolgreichen YOG Athleten. Ski Cross Goldene Michaela Heider , Rodlerin Miriam Kastlunger,    Skeleton Silberne Carina Mair und Stefan Geisler
9

Erfolgreiche YOG 2012 in Innsbruck - 14 Medaillen für Österreich

Kurz vor der großen Abschluss-Feier in der Maria-Theresienstraße gab es noch einen kleinen aber feinen Empfang für die so erfolgreichen österreichischen Athleten. Insgesamt kann sich das Österreichische Youth Olympic Team über 14 Medaillen freuen. Am letzten Tag gab es gleich 2 Silber-Medaillen für Österreich. Das Mädls-Eishockeyteam, das bei den YOG so überraschte, und das Bob-Duo Benjamin Maier und Robert Ofensberger, welche für das glanzvolle Abschluss-Silber sorgten. 1000 Euro für Medaille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Ernst Schöpf schließt eine Rückkehr in die Landespolitik von seiner Seite nicht aus

Agrar „deutlich nicht erledigt“

Gemeindeverbandspräs. Ernst Schöpf kritisiert die Agrar West scharf Das Thema Agrar begleitet den Gemeindeverband ein weiteres Jahr. „Diese Causa ist deutlich nicht erledigt, die Verwaltung von Gemeindegut durch Agrargemeinschaften ist und bleibt ein Konstruktionsfehler“, erklärt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf bei seiner Jahresvorschau. Darüber hinaus übt er scharfe Kritik an der Vorgehensweise der Agrar West. „Hier will ein Anwalt den Rechtsstaat vorführen und die Höchstgerichte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Pessimismus auch in Tirol für das Jahr 2012

Das abgelaufene Jahr war für viele Menschen wirtschaftlich kein Erfolg. 2012 wird es das noch weniger. Österreichweit ist laut einer IMAS-Umfrage die Mehrheit der Menschen pessimistisch, was das Jahr 2012 betrifft. In Tirol ist es nicht anders. In der exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage, erstellt durch das Grazer Marktforschungsinstitut GMK, blicken die TirolerInnen mit gemischten Gefühlen in das noch junge Jahr 2012. Aber bereits im abgelaufenen Jahr hat sich die wirtschaftliche Situation der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Absage an generelles Tempolimit durch Landesregierung

EuGh hat das sektorale Fahrverbot aufgehoben - Gehofft wurde von der Politik bis zum Schluss das Gegenteil, nun ist es amtlich. Das sektorale Fahrverbot auf der Inntalautobahn wurde vom Europäischen Gerichtshof aufgehoben. Für Landeshauptmann Günther Platter und LHStv. Hannes Gschwentner eine herbe Enttäuschung. "Dabei wird von vom EuGh das sektorale Fahrverbot als probates Mittel bescheinigt, die Schadstoffe zu senken", sagt Platter, der indieser Aufhebung ein äußerst schlechtes Signal aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.