Günther Steinkellner

Beiträge zum Thema Günther Steinkellner

Franz Wengler, Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach, Landesrat Günther Steinkellner und Gottfried Alois Neumaier, Bürgermeister von Handenberg, beim Spatenstich zum Start des Bauloses Pommer Nord. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Arbeiten haben begonnen
Spatenstich für das Baulos Pommer Nord

Für den Großteil der Bauarbeiten ist eine Totalsperre der B 156 erforderlich. Die Zufahrt zu den Betrieben ist jedoch auch während der Baumaßnahmen möglich. ST. GEORGEN, HANDENBERG. Am 14. September erfolgte der Spatenstich für den Bestandsausbau „Pommer Nord“ an der B 156 in St. Georgen am Fillmannsbach. Die B 156 Lamprechtshausener Straße ist die Verbindung von Braunau nach Salzburg – eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen im Innviertel. Im Projektabschnitt, auf Gebiet der Gemeinden St....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeiten an der B156
Baulos Pommer Nord wird umgesetzt – Baubeginn im August

Die B156 Lamprechtshausener Straße wird ausgebaut, mit dem Ziel die Verkehrssicherheit zu steigern.   BEZIRK BRAUNAU. Die B156 Lamprechtshausener Straße ist eine der wichtigsten Mobilitätsadern im Innviertel. Der Güterverkehr nimmt hier zu. Damit die Infrastruktur mit den Entwicklungen Schritt halten kann, wird die Fahrbahn der B156 von 6,2 auf 7,5 Meter verbreitert. „Ebenfalls wird ein begleitender Geh- und Radweg zeitgleich miterrichtet“, informiert Infrastrukturlandesrat Günther...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Zeitraum von 14. bis 25. Juni werden im Bereich der B148, der Altheimer Straße, Sanierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: eyetronic/Fotolia

Totalsperre und Umleitung
Sanierung der Altheimer Straße

Von 14. bis 25. Juni wird die Altheimer Straße in Kirchdorf am Inn saniert. Die Umleitung erfolgt in Richtung Obernberg über die Gemeinden Altheim, Geinberg und St. Georgen bei Obernberg. ALTHEIM. "Aufgrund des unzureichenden Straßenzustands der B148 Altheimer Straße wird dieses im Gemeindegebiet von Kirchdorf am Inn auf einer Länge von knapp vier Kilometern saniert", betonte Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Im Zuge einer Totalsperre wird die Straße von im Zeitraum von 14. bis 25....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ende der Rumpelpiste: Die Staffelmayrstraße wird nun endlich saniert. Mitte Juli sollen die Bauarbeiten starten. | Foto: kai

Baustellen
Hier wird in den Sommerferien gebaut

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen, zusammengefasst. STEYR, STEYR-LAND. "Wir haben heuer über 800.000 Euro mehr im Budget, dass wir nur für Straßensanierungen, die in den letzten Jahren notwendig geworden sind, verwenden", sagt Vizebürgermeister und Baureferent Helmut Zöttl. Eine dieser sanierungsbedürftigen Straßen ist die Staffelmayrstraße, die im Sommer hergerichtet wird. "Es kommen noch einige kleinere Baustellen, wie beispielsweise der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
20.000 Fahrzeuge täglich passieren den Tunnel unter dem Römerberg. Bis Ende September wird die Anlage saniert – Sperren inklusive. | Foto: LinzWiki/Wirthi

Sanierungsarbeiten Linz
Römerbergtunnel: Sperre über langes Feiertagswochenende

Die Erneuerung der Elektrotechnik macht im Römerbergtunnel mehrere Totalsperren nötig. Die Sanierung des Römerbergtunnels erfordert am Wochenende eine erste Totalsperre. Von Freitag, 9. August, 19 Uhr bis zum Montag, 12. August, 5 Uhr ist der Tunnel für den Autoverkehr gesperrt. Auch über den Feiertag wird eine Komplettsperre geben. Von Mittwoch, 14. August, 22 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr müssen Autolenker über das Stadtgebiet ausweichen. Während der Sperren wird das Wochenendfahrverbot...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Land OÖ
1

Generalsanierung auf der B115 Eisenstraße in Steyr startet

Instandsetzungsmaßnahmen für eine sichere Straßeninfrastruktur STEYR. "Der Individualverkehr zeigt kontinuierliche Wachstumsraten von jährlich etwa 2 Prozent. Um den Verkehr sicher zu gestalten und unsere bestehende Infrastruktur in Schuss zu halten sind regelmäßige Wartungs- und Sanierungsmaßnahmen unumgänglich", so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Am 22. Mai startet die Generalsanierung der Märzenkellerbrücke sowie in weiterer Folge die Sanierung der Unterführung Damberggasse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der "AMAG-Kreisverkehr" wird fertiggestellt: Totalsperre der B148 und der B156 in Braunau bis 3. Mai | Foto: Land OÖ

Kreisverkehr am Knoten B148/B156 in Braunau: Totalsperre bis 3. Mai

Seit Herbst 2017 wird am neuen Knoten zwischen B148 und B156 in Braunau gearbeitet. Im Mai wird der neue Kreisverkehr "Heinrichsberg" nun fertig. BRAUNAU. Bis zur Fertigstellung des neuen Knotens B148/B156 sind nich ein paar Tage hin. Bis dahin heißt es noch: Durchhalten liebe Verkehrsteilnehmer.  Totalsperre bis 3. MaiDie letzten Arbeiten haben die Bauarbeiter bereits in Angriff genommen: Die finalen Bauarbeiten starten unter einer Totalsperre am 16. April 2018 mit dem Einrichten der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.