Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Gedreht wurde von Regisseur Alfred Ninaus (3.v.r.) auf Burg Güssing mit einer kleinen Ritterschar und Vertretern von "Südburgenland plus". | Foto: Südburgenland plus

Dreiteiler auf 3sat
Burg Güssing als Ort für Dreharbeiten

Auf 3sat wird im Jänner 2020 die dreiteilige Serie zu sehen sein, die 17 burgenländische und steirische Schlösser im ganzen deutschen Sprachraum ins Rampenlicht rücken wird. Gedreht wurde für die „Schlösserstraße“ auch auf Burg Güssing, Burg Schlaining und Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Produziert wird der Dreiteiler von der Ranfilm mit Regisseur Alfred Ninaus. Das Vorhaben wird mit LEADER-Mitteln aus sieben LEADER-Regionen unterstützt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stiftungsadministrator Gilbert Lang begrüßte die Templer-Brüder auf der Freitreppe der Burg. | Foto: Burgstiftung Güssing

"Custos In Via"
Templerbruderschaft besuchte Burg Güssing

"Mittelalterlich" ging es auf Burg Güssing zu. Eine Delegation der Templerbruderschaft "Custos In Via" aus Niederösterreich besuchte die einstige Festung und wurde von den "Burgwächtern" Manuel Koller und Maurice Glatt durch das historische Gebäude geführt. Anschließend wurden die beiden Schüler der HBLA Güssing als Ritterkandidaten in die Templerbruderschaft aufgenommen. "Ab nun tragen die beiden Burgwächter schwarz, die Farbe der Ritter-Schüler", erklärt Burgstiftungsadministrator Gilbert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aussteller auf Burg Güssing: Julia Tukovics, Michael Welker, Patrick Miksits, Thomas Stimpfl, Julia Szerencsits, Burgchef Gilbert Lang, Andreas und Astrid Pomper, Erwin Muik, Ausstellungskuratorin Eva Szerencsits, Romeo und Elisabeth Schwarz, Joachim Nikitscher und Christina Wagner. | Foto: Foto: Burgstiftung/Erwin Muik

Am 26. Mai
Hochzeitsausstellung auf Burg Güssing

Auf der Güssinger Burg findet die Hochzeitsausstellung von Anfang Mai am kommenden Sonntag eine Neuauflage. Am 26. Mai von 9.00 bis 17.00 Uhr zeigen Fotografen, Gärtner, Musiker oder Juweliere aus Güssing und Umgebung, was sie Brautpaaren alles bieten können. Im Burgrestaurant können Besucher ein südburgenländische Hochzeitsmenü genießen. Organisiert wurde die die Ausstellung von Burg-Administrator Gilbert Lang und Kuratorin Eva Szerencsits. Informationen: 03322/43400 Burgrestaurant:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Prinz (Elias Knor) und Dornröschen (Katrin Trinkl) haben Premiere auf der Burg am 9. Juni. | Foto: Musical Güssing
3

„Dornröschen“ ab 9. Juni
Güssinger Musical Kids proben für Stationentheater-Märchen

Mitten in den Proben für das Märchenmusical „Dornröschen“ befindet sich das Kinderensemble von Musical Güssing. "An den Wochenenden werden Choreographie, Solos, Chöre und Texte trainiert", berichtet Regisseurin Marianne Resetarits. Das Besondere an der heurigen Inszenierung, die erstmals auf der Burg aufgeführt wird: Sie ist ein "Stationen-Musical", das sich durch mehrere Räume der Burg bewegt. "Die miteinander verwobenen Handlungsstränge werden parallel an verschiedenen Orten gespielt. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Fotos: Martin Pfeiffer
3

Aktionismus für Klimaschutz
Für eine Stunde war Burg Güssing komplett finster

Was die Güssinger Burg am 30. März mit dem Opernhaus in Sydney, dem Tadsch Mahal“ in Agra, den Pyramiden von Giseh und dem Empire State Building in New York gemeinsam hatte? Es war die Finsternis. Für eine Stunde wurden in diesen und anderen Sehenswürdigkeiten alle Beleuchtungen abgedreht. Die „Earth Hour“ hatte das Ziel, das Bewusstsein für den Klimawandel zu stärken, so die Umweltorganisation WWF.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Dynamisches Licht" ist seit 2018 auf der Güssinger Burg im Einsatz. | Foto: Roland Sinka
13

Digital gesteuerte Lichtsysteme
Burg Güssing als dynamisch leuchtendes Beispiel

Dass der Aufgang zur Burg Güssing des Nachts einmal in Blau, dann in Rosa und dann in Orange leuchtet, ist keine Laune des Wetters. Dahinter steckt unter dem Schlagwort "dynamisches Licht" modernste Technologie. Im wesentlichen heißt das, dass Helligkeit, Farbe, Farbtemperatur, Zeitdauer und Kontrast von Beleuchtungssystemen digitalisiert und zentral gesteuert werden. "Ziel ist es, die Lichtqualität im öffentlichen Raum zu verbessern und den Energiebedarf zu senken", erklärt Joachim Hacker vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Souvenirs für Besucher
Güssing: Neuer Burg-Shop ab 15. März

Wenn am 15. März die Burg Güssing sich wieder für Besucher öffnet, wird auch der neue Burg-Shop in Betrieb sein. In dem Raum neben der Besucherkassa wird es Souvenirs wie Ritter-Spielfiguren und Holzschilder geben, aber auch Burg-Bier, Burg-Kracherl, Wein, Uhudlerprodukte und andere bäuerliche Erzeugnisse aus der Region, sagt Burgstiftungs-Administrator Gilbert Lang.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Grazer FH-Studenten wälzten kreative Ideen zur möglichen Revitalisierung der mittelalterlichen Güssinger Burgruine. | Foto: Martin Wurglits

Studenten entwickelten Ideen
Burg Güssing als "Sternenzimmer"? Oder als Ganzjahrestheater?

Die Güssinger Burgruine als Ganzjahrestheater? Oder als Marktplatz mit Ausstellungsräumen? Oder gar als schicker Beherbergungsbetrieb mit "Sternenzimmer"? Für zehn Studenten der Grazer Fachhochschule Joanneum sind solche Visionen durchaus vorstellbar. Sie ließen im Rahmen ihrer Projektarbeiten ihre Gedanken für eine Neubelebung des mittelalterlichen Gemäuers schweifen und münzten sie in Planentwürfe um, die sie über 140 Güssingern im vollbesetzten Klostersaal präsentierten. "Die Aufgabe bestand...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Christmas in Güssing" lautet das Motto am 22. Dezember auf der Burg. Der Verein "Musical Güssing" lädt dazu ein. | Foto: Rainer Riedl
3

"Christmas in Güssing" am 22. Dezember
Auf Burg Güssing klingt es weihnachtlich

Am Samstag, dem 22. Dezember, erklingen im Gemäldesaal der Burg Güssing weihnachtliche Melodien. "Christmas in Güssing" lautet der Titel des Abends, zu dem Musical Güssing einlädt. Das Musical-Ensemble, die Musical Kids und eine Bläsergruppe machen Musik, Kurt Resetarits liest besinnliche Weihnachtstexte. Beginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Samstag, dem 29. September, will DJ MK Sound dem Tanzvolk bei der Burgparty so richtig einheizen. | Foto: DJ MK Sound

DJ MK Sound beschallt Güssinger Burgparty

Manuel Knaus alias DJ MK Sound aus Minihof-Liebau ist eines der aufstrebenden DJ-Talente des Burgenlandes. Er verbindet in seinem Programm Hip Hop, Bounce, Electro und Mash-Ups mit energiegeladener Moderation. Am Samstag, dem 29. September, will er die Partymenge auf der Burg Güssing zum Tanzen bringen. Die Burgparty in der Kanonenhalle veranstaltet der Sportverein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös der Benefizveranstaltung am Freitag, dem 28. September, geht an die Krebshilfe zwecks Brustkrebsvorsorge. | Foto: Roland Sinka
3

Burg Güssing erstrahlt für gute Sache in Rosa

Im Dienste der Brustkrebsvorsorge wechselt die Burg Güssing ihre Farbe. Am Freitag, dem 28. September, wird das historische Gemäuer in rosa Licht gehüllt, um einen Monat an Früherkennung von Brustkrebs zu erinnern. Rosa ist die Symbolfarbe der Initiative "Pink Ribbon", die am Freitag eine Benefizveranstaltung organisiert. Nach einem Fackelzug auf die Burg gibt es ab 19.00 Uhr ein Unterhaltungsprogramm mit den bekannten Schauspielern Konstanze Breitebner und Frank Hoffmann. Für Musik sorgt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. | Foto: Kulturverein Neumarkt
5

Tag des Denkmals: Gratis-Kulturführungen im Südburgenland

Am 30. September in Neumarkt an der Raab, Gerersdorf, Güssing und St. Michael. Der "Tag des Denkmals" am Sonntag, dem 30. September ist eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das südburgenländische Kulturerbe bei freiem Eintritt kennenzulernen. In Neumarkt an der Raab erläutert Kulturvereinsobfrau Petra Werkovits das Künstlerdorf. Beginn der Gratis-Führung ist um 15.00 Uhr. Die im Vorjahr freigelegten alten Fresken in der unweit gelegenen Neumarkter Dorfkapelle erklärt um 17.00 Uhr die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf den Spuren der alten Ritter begaben sich Eltern, Kinder, Familienlandesrätin Verena Dunst sowie Alexandra Kopitar und Gilbert Lang von der Burgstiftung. | Foto: Büro Dunst

Burg Güssing öffnete ihre Tore nachts für Familien

Einmal durch die nächtliche Burg streifen, sich als Ritter und Burgfräulein verkleiden, Schilde bemalen mit Feder und Tinte schreiben - all das konnten Kinder bei der "Langen Nacht der Familien" auf Burg Güssing. "Unsere Burgen sind Zeugen einer reichen und bewegten Vergangenheit. Das konnte den teilnehmenden Familien auf spielerische Weise nähergebracht werden", erklärte Familienlandesrätin Verena Dunst, deren Regierungsreferat das Familienfest veranstaltet hatte. Führungen durch das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Alois Mondschein vermisst Impulse für die Burg Güssing.
2

Mondschein: Burg Güssing für Landesausstellungen nützen

Mehr Impulse für die touristische Nutzung der Burg Güssing sind Vbgm. Alois Mondschein ein Anliegen, um den Tagestourismus anzukurbeln. "Güssing könnte sich als Kinder-, Hochzeits- oder Taufburg etablieren", meint der ÖVP-Politiker. Er regt auch die Wiederbelebung der burgenländischen Landesausstellungen an. "Die Ausstellung könnte jedes Jahr zu einem jeweils anderen Thema auf Burg Güssing stattfinden", schlägt Mondschein vor. Eine andere Möglichkeit wären seiner Meinung nach regelmäßige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisieren die Ausstellung: Koch und Kochbuchsammler Alexander Tomanek (links) sowie Burg-Administrator Gilbert Lang.
3

Historische Kochbücher sind auf Burg Güssing ausgestellt

Drei Bücher mit insgesamt 1.176 Seiten, vor rund 100 Jahren in Willersdorf mit 2.500 Küchenrezepten handschriftlich beschrieben, verfasst in eigenen Worten - sie sind der größte Schatz, den der Koch und Kochbuch-Historiker Alexander Tomanek in seiner Sammlung hat. Bis 25. August sind dieser Schatz und über 50 weitere Rezeptsammlungen auf Burg Güssing ausgestellt. Die Buchausstellung vermittelt Einblicke, wie früher Speisen zubereitet wurden. "Schon als Kochbücher vor rund 300 Jahren aufgekommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter von Tourismus und Politik gaben einen Vorgeschmack auf das Angebot im Burg-Shop.
2

Burg-Bier und Burg-Torte als Souvenirs aus Güssing

Die Burg Güssing bekommt einen "Burg-Shop". Burg-Bier und Burg-Torte gibt es in einem Raum in der Hochburg schon jetzt, Spielzeugschwerter und diverse regionale Lebensmittel-Erzeugnisse kommen im Laufe des Jahres dazu. "Vor allem Tagestouristen sollen damit angesprochen werden", betont Agrarlandesrätin Verena Dunst. Die EU und das Land als Fördergeber übernehmen je einen Teil der Kosten von 41.000 Euro. Eingerichtet und eröffnet wird er Shop im Laufe des Jahres.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Burg soll für Gäste und Einheimische ein anziehendes Ziel sein, wünscht sich Stiftungsadministrator Gilbert Lang.
1

Burg Güssing wird als Begegnungsstätte ausgebaut

Hochzeiten und Kultur erhöhen Gästestrom - Burg-Shop geplant Wie sich die Belebung der mittelalterlichen Burg Güssing in Zahlen bemessen lässt, zeigt sich anhand eines Beispiels. "Bis jetzt sind für heuer bereits 30 Hochzeiten auf der Burg fixiert, insgesamt rechne ich für das ganze Jahr mit 40", ist Stiftungsadministrator Gilbert Lang stolz. Auch für Kulturveranstaltungen ist das Ambiente ideal. Außer den bewährten Kultursommer-Theateraufführungen finden heuer auch zwei Konzerte statt. Am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Christmas

in Güssing Wann: 16.12.2017 17:00:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die HTL Wien-Spengergasse war die letzte Schülergruppe, die vor der Winterpause die Burg Güssing besichtigte. | Foto: Burgstiftung Güssing
1

Burg Güssing wird verstärkt als Ausflugsziel beworben

Mit einem fertig ausgearbeiteten Gästeprogramm soll die Burg Güssing Schulklassen und Reisegruppen verstärkt als Ausflugsziel schmackhaft gemacht werden. "Start ist beim Treffpunkt Scheibelturm, und während des gemeinsamen Burgaufstieges werden bereits die ersten historischen Fakten erklärt", beschreibt Stiftungsadministrator Gilbert Lang das Schülerprogramm. Dann folgen eine Besichtigung der Burgausstellung und ein Mittagessen im Burgrestaurant. Nach der Talfahrt mit dem Burglift gibt es am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bastel-Weihnachtswerkstatt

für Kinder Wann: 01.12.2017 15:00:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Güssinger Burg leuchtet noch bis 31. Oktober in Rosa, der Symbolfarbe für die Brustkrebsvorsorge. | Foto: Roland Sinka
2 7

Burg Güssing erstrahlte in Rosa

Licht-Installation symbolisierte Unterstützung für Brustkrebshilfe Ein Woche lang erstrahlte die Güssinger Burg in Rosa. Das Wahrzeichen der Stadt stand damit im Dienste der Brustkrebsvorsorge, deren Leitfarbe im Rahmen der internationalen Initiative "Pink Ribbon" die Farbe Rosa ist. In Betrieb genommen wurde die Beleuchtung von Burgstiftungsadministrator Gilbert Lang, Kulturlandesrat Helmut Bieler und Bürgermeister Vinzenz Knor. Installiert wurde sie von der Firma Haustechnik Güssing (HTG)....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausstellung auf der Burg ist bis 22. Oktober zu sehen.
7

Sonderschau über die Batthyánys auf Burg Güssing

Noch bis 22. Oktober ist auf der Burg Güssing die Sonderausstellung „Die Geschichte der Familie Batthyány“ zu sehen. Die Ausstellung, die deutsche und ungarische Texte beinhaltet, war zuvor in Nagykanizsa zu besichtigen. Sie erläutert die Geschichte der Herrscherfamilie bis zur Jetztzeit, Vermögen und Besitzungen werden in Schautafeln und Bildern anschaulich dargestellt. Die Geschichte der Magnatenfamilie beginnt mit der ersten Siedlung, mit der die Familie namentlich verbunden worden ist, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.