Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

2

Neues Konzept: Musicalstars hautnah

Der Gablitzer Musicalmacher Rory Six holt 2018 weltbekannte Musicalstars in seine "Theatercouch". Bereits im ersten Halbjahr stehen Weltstars auf der Bühne. GABLITZ (bri). Der belgische Musicaldarsteller, Autor und Komponist Rory Six lebt seit über neun Jahren in Österreich und fühlt sich in seiner Wahlheimat Gablitz sehr wohl. Jahrelang stand er selber auf den Musicalbühnen Europas, bis er sich voll und ganz dem Schreiben und Komponieren widmete. Er lockt viele internationale Musicalgrößen auf...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1 3

Neujahrskonzert in Gablitz

Tenor Vincent Schirrmacher begeisterte das Gablitzer Publikum. GABLITZ (pa). Am 6. Jänner lud die Marktgemeinde Gablitz zum traditionellen Konzert mit dem Orchester der Bühne Baden in die ausverkaufte Festhalle. Das Publikum aus Gablitz, den umliegenden Gemeinden und Wien freute sich über ein großartiges Neujahrskonzert unter der bewährt humorvollen musikalischen Leitung von Franz Josef Breznik. Tolles Programm Erstmals in Gablitz Tenor Vincent Schirrmacher, der nicht nur durch seine Stimme und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Georg Ragyoczy fördert junge Musiktalente. | Foto: privat

Förderprojekt für junge Musiker

Georg Ragyoczy fördert seit Jahren Musikernachwuchs. Es sind im aktuellen Projekt noch ein paar Plätze frei. GABLITZ. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt auch 2018 in die nächste Runde. Bewerbungen mit kurzem muskalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe – oder Link zu einer solchen – per Mail unter gr@tplus.at sind ab sofort bis 31. März 2018 möglich. Toller...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Musikproduzent Georg Ragyoczy ist auf der Suche nach jungen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Gerhard Glazmaier

Unentdeckte Musiktalente aufgepasst!

HERZOGENBURG. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt nun in die nächste Runde.  Interessentinnen und Interessenten können ihre Bewerbungen mit kurzem musikalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe (oder Link zu einer solchen) per E-Mail unter gr@tplus.at ab 31. März abgeben.  zu gewinnen gibt es für die Musikerinnen und Musiker einen kostenlosen Studionachmittag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gabi Moser schaut Johanna Mikl-Leitner ganz genau auf die Finger. | Foto: Foto: privat

Die Grünen als Kontrollorgan

Die grüne Aufdeckerin Gabi Moser klärt über Freunderlwirtschaft und Korruptionsbekämpfung auf. GABLITZ (pa). Von verspekulierten Wohnbaumilliarden bis zur famosen Pröll-Privatstiftung Interessierte bekommen Einblicke aus erster Hand: wo ist Steuergeld verschwunden, wer hat davon profitiert, was können wir aus den vielen Skandalen lernen? Wieso verhinderten ÖVP, SPÖ und FPÖ einen Untersuchungsausschuss bei der Pröll-Privatstiftung? Was haben Gabi Moser und die grüne Spitzenkandidatin Helga...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1

Bauernmarkt soll Zentrum von Gablitz beleben

Die Marktgemeinde Gablitz startet gleich zu Jahresbeginn mit neuen Ideen und Projekten. GABLITZ (pa). Bürgermeister Michael Cech, Vizebürgermeister Franz Gruber und Kulturreferentin Manuela Dundler-Strasser machten sich schon am 2. Jänner nach St. Pölten auf, um einen lange gehegten Plan in die Tat umzusetzen. Start ab Mai 2018 Michael Cech: „Regionale, gesunde Produkte liegen uns und der Gablitzer Bevölkerung besonders am Herzen. Deshalb wollen wir es den Gablitzern noch einfacher machen an...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Weihnachtsfeier des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Im Stadtsaal Purkersdorf wurden Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Roten Kreuz Purkersdorf-Gabitz bei der Weihnachtsfeier vor den Vorhang geholt. PURKERSDORF/GABLITZ (pa). Weihnachten ist die Zeit der Familie und im Advent verbringen die Menschen ihre Zeit gerne gemeinsam. Für viele Mitarbeiter, aus allen Leistungsbereichen der Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz, sind die Kollegen, mit denen sie ihre Dienste verrichten, eine zweite Familie geworden. Die gesamte Rot-Kreuz-Familie ist, wie die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hunde zu Silvester lieber doppelt und dreifach sichern. | Foto: Symbolfoto pixapay
2 2

Albtraum für Tiere: Silvesterknallerei

Der Jahreswechsel naht und damit beginnt die Knallerei von Böllern und Raketen, was viele Tiere zu Tode erschreckt. REGION (pa). Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere wie etwa Hunde kann er zum Albtraum werden. Michaela Eigl, Obfrau vom Tierschutzverein" Hunde entlaufen" dazu : "Silvester 2016 erhielt der TSV "Hunde entlaufen" über 400 Meldungen von Hunden, die wegen der Knallerei von Feuerwerkskörpern entlaufen sind. Rund 350 Hunde wurden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Wehende Fahnen

Neuer Blickfang an der Ortseinfahrt von Purkersdorf nach Gablitz. GABLITZ (pa). Seit zwei Wochen werden die Gablitzer an der Ortseinfahrt von Purkersdorf mit „wehenden Fahnen“ begrüßt. Schönes Entree Bürgermeister Michael Cech: „Nachdem wir mit der Neueröffnung der Billa Filiale den Schandflecks des leeren Zielpunkt eliminieren konnten, war es mir ein Anliegen ein schönes Entree in unsere Gemeinde zu schaffen.“ Die drei neuen Fahnenmasten sind nun dauerhaft mit der Fahne der Marktgemeinde, des...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Glyphosatfreie Gemeinden

In der Region verzichten schon viele Gemeinden auf das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Es wird auf umweltfreundliche Alternativen gesetzt. REGION (bri). Die EU-weite Zulassung für das Herbizid "Glyphosat" auch bekannt als "Roundup" wurde im November 2017 trotz des breiten Widerstandes in der europäischen Bevölkerung um fünf weitere Jahre verlängert. Dabei wird das Unkrautvernichtungsmittel immer wieder mit einer Reihe gesundheitlicher Schäden in Verbindung gebracht: Möglichen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1 1

Erster Österreichischer Vorlesetag

Im März 2018 findet der erste österreichische Vorlesertag statt. Von Vorarlberg bis nach Wien soll damit ein Zeichen für das Lesen gesetzt werden. REGION (pa). Der erste österreichische Vorlesetag am 15. März 2018 macht es möglich: Ganz Österreich liest vor! Für den großen Tag sucht das engagierte Projekt mindestens 1.000 begeisterte Vorleser, die von Vorarlberg bis Wien ein deutliches Zeichen für das Lesen setzen. Mitmachen können Erwachsene ebenso wie lesebegeisterte Jugendliche und Kinder....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Michael Cech ärgert sich über das Agieren der Grünen Liste. | Foto: Gmde. Gablitz
1

Niemand verliert Wahlrecht

In Gablitz können die Zweitwohnsitzer aufatmen, denn dort verliert keiner sein Wahlrecht. GABLITZ (bri). Nachdem die BEZIRKSBLÄTTER in der letzten Ausgabe über den Appell der Grünen Liste Gablitz berichtete, die Zweitwohnsitzer könnten möglicherweise ihr Wahlrecht verlieren, war Bürgermeister Michael Cech verwundert und bat um Richtigstellung. Der Appell der Grünen Liste[/h2 „Wer in Gablitz einen Zweitwohnsitz hat und die Politik in Niederösterreich aktiv mitgestalten – also auch wählen –...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Symbolfoto: pixapay

Strom tanken in Gablitz

Noch heuer bekommt Gablitz eine neue E-Tankstelle. GABLITZ (pa). Die nächsten Stromtankstellen rund um Gablitz befinden sich derzeit in Purkersdorf und in Sieghartskirchen (Wagendorf). Das wird sich aber heuer noch ändern. Am Parkplatz bei der Linzer Straße 93 (Alpenland-Wohnbau) wird die erste Gablitzer Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge in den nächsten Tagen aufgestellt. Die Vorbereitungen dazu sind bereits abgeschlossen, es geht jetzt nur mehr um ein paar formelle Kleinigkeiten. So wird in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Schauspielerin Isa Hochgerner und Gemeinderätin Fritzi Weiss | Foto: Die Grünen Gablitz

Kultureller Abend der Gablitzer Grünen

Eine szenische Lesung mit dem Titel "First Heldin" mit Texten der Schriftstellerin, Ministerin und Diplomatin Alexandra Kollontai stand auf dem Programm. GABLITZ (pa). Samstag, den 18. November, luden die Gablitzer Grünen ins Pfarrheim zur szenischen Lesung „First Heldin“. Die Schauspielerin Isa Hochgerner gestaltete einen beeindruckenden Abend mit von ihr zusammengestellten Texten der Schriftstellerin, Ministerin und Diplomatin Alexandra Kollontai. Das Thema war das Leben und die Liebe von...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bürgermeister Michael Cech mit der Gablitzer Torte, die auch wirklich aus Gablitz kommt | Foto: Gemeinde Gablitz
1 2

Purkersdorfer Tanne ist eine Gablitzerin

Die Überraschung der Gablitzer Gemeindevertreter war groß, dass ihre Tanne aus dem "Himmelreich" als Pukersdorfer Weihnachtsbaum nach St. Pölten wanderte. GABLITZ/PURKERSDORF (pa). "Ein Weihnachtsmärchen aus dem Wienerwald" oder "Eine Purkersdorfer Tanne direkt aus dem (Gablitzer) Himmelreich für die Landeshauptstadt"? Etwas überrascht waren die Gablitzer Gemeindevertreter als sie "eins und eins" zusammenzählten. 1) Eine Sondertransportbewilligung für den Abtransport eines Baumes aus Gablitz 2)...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Kulurreferentin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech freuten sich über einen gemütlichen Abend mit dem Heimatmuseums-Team

Danke an das Team des Gablitzer Heimatmuseums

Mit einem gemütlichen Essen im Gasthaus Zum Schreiber bedankte sich Bürgermeister Michael Cech bei Kustodin Dr. Renate Grimmlinger und ihrem engagierten Team des Gablitzer Heimatmuseums. Tolle Arbeit, die über das ganze Jahr geleistet wird. Aufarbeitung der Gablitzer Geschichte, interessante Sonderausstellungen und kurzweilige Vermittlung an jung und alt. Bgm. Michael Cech: "Das Gablitzer Heimatmuseum ist immer einen Besuch wert und besonders unsere Volksschule nützt sehr oft die Gelegenheit...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Bernhard Haas am Parkplatz zwischen dem Hotel Rosner und dem Gewerbehof: Hier kann in Gablitz bald Strom getankt werden. | Foto: Talkner

Ein E-Auto für jede Gemeinde

Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" greift E-Carsharing wieder auf: In vier Jahren soll jede Gemeinde ein Elektroauto zum Teilen haben. REGION PURKERSDORF (bt). Das steckengebliebene E-Carsharing-Projekt (= E-Auto teilen) soll wieder in Fahrt kommen: Dieses Ziel hat die Kleinregion "Wir Fünf im Wienerwald" bei ihrem letzten Treffen formuliert. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll jede Mitgliedsgemeinde, also Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben, einen Standort mit...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Sturm erforderte Straßensperren

MAUERBACH (bri). Der heftige Sturm, der am Sonntag wütete, erforderte mehrere Einsätze. Die Polizei aus Gablitz und Mauerbach mussten die L 121 sowie die L 120 (Richtung Tulln) sperren. Mehrere umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste lagen auf der Fahrbahn und wurden von den Feuerwehren der Region beseitigt. Personen- oder Sachschäden gab es aber keine.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Präsident Johann Gruscher verleiht Imkerfacharbeiter Benno Karner seine Auszeichnung | Foto: privat

"Bieno" ist ein ausgezeichneter Imkereibetrieb

Hohe Auszeichnung für Imkerei von Gablitzer Benno Karner GABLITZ (red). Bieno, die kleine Erwerbsimkerei von Benno Karner in Gablitz ist seit 22. Oktober ein vom Niederösterreichischen Imkerverband ausgezeichneter Imkereibetrieb. Präsident Johann Gruscher vom Österreichischen Imkerbund freute sich die Imkerei persönlich zu besuchen und nach eingehender Prüfung aller Bewertungskriterien zum „Ausgezeichneten Imkereibetrieb“ zu ernennen. Auszeichnung spricht für Qualität Der Gedanke hinter dieser...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Lukas Rein, Stefanie Walter, Sandra Bichler, Wolfgang Maurer und Ricarda Breitenegger | Foto: Gablitzer Theatergruppe
2

Workshop im 82er Haus: Die Gablitzer Theatergruppe improvisiert

Neben dem Stammensemble erhielten auch Interessenten die Möglichkeit im gemütlichen Rahmen Bühnenluft zu schnuppern. GABLITZ (red). An insgesamt drei Abenden fand im Theater 82er Haus der bereits traditionelle Improvisationsworkshop der Gablitzer Theatergruppe statt. "Scheu vor Bühne ablegen" Am Dienstag, den 19. September, eröffnen Bernhard Braher, Obmann der Gablitzer Theatergruppe und Andreas Bartel den ersten von drei Improvisationsworkshops im Theater 82er Haus. Es ist bereits das vierte...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Fritz Weidinger aus Gablitz bei der Motivsuche. | Foto: Talkner
13

Gablitzer jagt die vier Jahreszeiten

Hobbyfotograf Fritz Weidinger macht der Natur schöne Augen und verwirklicht sich durch Fotobücher. GABLITZ (bt). "Ich glaube, das war immer mein Ziel, schon wie ich noch gearbeitet habe, in der Pension irgendetwas zu haben, mit dem ich mich beschäftigen kann", sagt Fritz Weidinger bei einem Treffen mit den Bezirksblättern. Das ist dem 69-Jährigen gelungen – im Ruhestand ist seine Leidenschaft zur Fotografie noch gewachsen. Heute erfüllt der Gablitzer damit auch eine kleine Mission: Er will...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Andreas Kahler bedankt sich bei den Wählern | Foto: FPÖ Gablitz

Der Start in ein faires Österreich

GABLITZ (pa). Der Gablitzer Nationalratskandidat Andreas Kahler dankt allen Wählern, die die Freiheitliche Partei nun zur zweitstärksten Kraft in Österreich gemacht hat. "Wir werden jetzt die Ärmel hochkrempeln, um unser Wahlversprechen wahrzumachen, dass unser Land wieder fairer umgeht mit allen Österreichern", so Kahler spontan beim ersten Interview nach seinem Wahlerfolg. Vor allem will er dafür kämpfen, dass die für unsere Gesellschaft überaus wertvollen Familien gefördert werden und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Anfang 2016 wurde das Hotel Hohnecker zur Unterkunft für 45 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Ab Jänner 2018 erfolgen keine weiteren Zuweisungen mehr. | Foto: Archiv
2

Zuweisungen gestoppt: Gablitzer UMF-Unterkunft wird sich auflösen

Ab 2018 keine weiteren Zuweisungen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Gablitzer Unterkunft. GABLITZ. Nach der Auflösung der Flüchtlingsunterkunft am Bauhof der Gemeinde mit September, wo zehn Personen untergebracht waren, hat Bürgermeister Michael Cech mit dem Leiter der Koordinierungsstelle für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge des Landes Niederösterreich Peter Roszer einen weiteren Schritt vereinbart. "Die Anzahl neuer Flüchtlinge, auch die Zahl der unbegleiteten...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Nationalrats-Kandidat Andreas Kahler und seine Fairness-Tour-Mannschaft beim Besuch auf dem Friedrich-Lintner-Platz in Gablitz. | Foto: FPÖ Gablitz

Nationalrats-Kandidat Kahler fordert mehr Fairness

GABLITZ (red). Kürzlich machte Nationalrats-Kandidat Andreas Kahler im Rahmen der großen FPÖ Fairness-Tour auch Station auf dem Friedrich-Lintner-Platz in seiner Heimatgemeinde Gablitz. Er stellte bei seinem Besuch den interessiert zuhörenden Bürgern sein Programm vor, wie er und seine Partei sich ein faires und gerechtes Land vorstellen. Vor allem für seine Ziele die Familien zu fördern, unsere Frauen und Kinder zu schützen und Senioren einen würdigen Lebensabend zu ermöglichen gab es viel...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.