Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“
Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr
Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017
Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr
mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper.
freier Eintritt!

Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäun
3

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Rie Pomper-Takahashi

„Echter majestätischer Alltag“ Vernissage: Sonntag 19.11.2017 um 16Uhr Ausstellung: täglich von 14-19Uhr bis 24.11.2017 Finissage: Freitag 24.11.2017 um 19Uhr mit musikalischer Untermalung von Harald Pomper. freier Eintritt! Die Energie der Lebewesen – der Flora und Fauna - ist sehr anregend und praktisch überall: selbst in unserem modernen, technischen Menschenleben. Vieles der Natur ist zugunsten von uns Menschen willkürlich abgeschnitten, eingezäunt oder in „Form“ gebracht. Dennoch und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Sonnenkönig", "Mondkönig", Gemälde von Patrick Qiangang Li
3

Vernissage Galerie Artinnovation Innsbruck

Der Kammerchor "Fresco Vocalis" singt Klassik- und Popsongs zur Eröffnung der Ausstellung "Inspirationsquellen". Angelika Märk aus Innsbruck, Regina Kubelka (Wien) und Patrick Qiangang Li (Wien/Shanghai) zeigen in einer Gemeinschaftsausstellung ihre Werke am Freitag den 1.September ab 19.00 Uhr in der Galerie Artinnovation. Während Angelika Märk von ihrer Tiroler Heimat inspiriert wird, kommen bei Q.G.Li seine chinesischen Wurzeln in aufwendigen Bildern zur Geltung. Regina Kubelka präsentiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
2

Fotografie Ausstellung/Werkschau/Vernissage

01. Art Clubbing: Wir laden Euch zu unserer Eröffnungsausstellung ein. Wir zeigen eine Auswahl an Arbeiten unserer Künstler. Es erwartet euch eine besondere Fotografie-Ausstellung. Neben Sound, einer kleinen Bar mit einigen Drinks, paar Sitzgelegenheiten haben wir vor allem eine Menge an Fotografie anzubieten.  Die Vernissage endet um 01:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! www.galeriepanoptikum.at   Wann: 15.09.2017 20:00:00 Wo: galerie panoptikum., Ruderstallgassen, 5133 Gilgenberg am...

  • Braunau
  • Edin Mustafic
2 12

Kunst-Atelier Eröffnung in Rotenturm

Am Freitag, 30. Juni 2017 ging es künstlerisch los in Rotenturm an der Pinka. Christin Breuil Pala, eine französische Künstlerin und Grafikerin, eröffnete ihr Atelier. Kunst sehen, erleben und selber machen ist ihr Motto. Und vom Kunst gab es einiges zu sehen und zu erleben. Neben den Bildern der Künstlerin und ihrer SchülerInnen ertönten Klänge auf der Klarinette im Ausklang des Tages und die Gaumenfreuden kamen auch nicht zu kurz - echt französisch mit amuse-gueules, croissants und pains au...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christin Pala

Kunstraum Kirchdorf

Neues im Kunstraum Kirchdorf Im Mai und Juni präsentieren die Künstlerin Carina Moser und Katharina Gratt einige ihrer Kunstwerke im Schauraum des Kirchdorfer Kunstraumes. Die Langkampfner Künstlerin Carina Moser hat erdige und abstrakte Bilder ins Schaufenster gestellt, und bei Katharina Gratt, die aus Kirchbichl kommt, ist der Frühling in den Bildern zu sehen. Farbenfroh und mystisch bleibt es bis Ende Juni im Kunstraum. Bild. Vl. Ingrid Margreiter, Künstlerischer Leiter Manfred Folie, Carina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Gratt
fear and loathing © Alexandra Bolzer2017
3

Alexandra Bolzer, Ausstellung: IMMER nie in China

konzeptionelle Malerei von Alexandra Bolzer China ist in aller Munde, sämtliche Medien berichten zahlreich von den Mißständen einer ganzen Nation, dem Regime, und dessen grausame Taten gegen Minderheiten aber auch über ein phänomenales Wachstum der Wirtschaft oder deren Umweltsünden. China polarisiert die westliche Welt. Die Arbeiten von Alexandra Bolzer beschäftigen sich mit den Individuen in China, dessen Jahrtausend alte Kultur, die Armut und Not, aber sie stellt auch die heutigen...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Bolzer
November Midissage "Gewichtsprobleme"

November Midissage "Gewichtsprobleme"

Oktober Midissage „Gewichtsprobleme“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 30. November 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Maria Holzapfel, Gernot Wimmer, Peter Wolf, Lydia Leitner, Annemarie Wiesniewski, Cesar Colado, Manfred Töpfer, Irmgard Töpfer, Helgard Nierhaus- Zeder & Horst Walluscheck-Wallfeld; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Einladung BilderBuchWeihnachtsmarkt

WeinachtsBilderBuchMarkt

Der Kleine Salon für Illustration, Piaristengasse 9, bietet auf einem WeihnachtsBilderBuchMarkt bereits vergriffene Bilderbücher namhafter IllustratorInnen und Drucke der Illustratorinnen zum Verkauf an. Darunter Werke von Erwin Moser, Winfried Opgenoorth, Susanne Riha, Lisbeth Zwerger und vielen mehr. Wir laden zu Tee und weihnachtlichem Gebäck. Der Kleine Salon ist jeweils Mo, Di, von 15-19 Uhr geöffnet. Zusätzlich vor Weihnachten auch am Mittwoch den 21.12., 15-19 Uhr. Wann: 20.12.2016...

  • Wien
  • Josefstadt
  • susanne riha-ulreich
2

1st. Internationales Künstler Symposium Wien

Wir möchten sie herzlich zu unserem Künstler-Symposium am 3.12. bis 6.12.16 einladen. Am 3.12.16 ist das Opening um 18h. Ersten Internationalen Künstler - Symposium Festival der Farben in Wien Eröffnung der Galerie am 3. Dezember 2016 um 18h ORT: Im Raum für Kultur - Artopia Wiedner Hauptstrasse 46 1040 Wien – AUSTRIA Die Prämierung der besten Gemälde findet am 6.12.16 um 18h statt. Herzlichen Dank für ihre geschätzte Antwort auf: mailto: artmmhcompany@gmx.at Mit freundlichen Grüßen Art MMH...

  • Wien
  • Wieden
  • Alfred Hofer
Bild © VBK Picasso Farblithographie (1954)
2 4

Picasso Gewinnspiel in der Galerie Weihergut

Die kommende Ausstellung der Galerie Weihergut Salzburg wird von einem ungewöhnlichen Gewinnspiel begleitet. Zu gewinnen ist eine Picasso Farblithographie aus dem Jahr 1954. Die Galerie Weihergut startet mit zwei großen Namen in die diesjährige Weihnachtsausstellung. Zum einen zeigt Helene Maria Schorn neue farbgewaltige Bergbilder in ihrer beeindruckenden Ölspachtel-Technik. Zum anderen sind die meditativen Umlaufbilder des Wiener Künstler und Faistauer Preisträgers Drago Julius Prelog, dessen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Griesner
Franz Weiß präsentiert in seinem Atelier in Scharten eindrucksvolle Blumenmalerei. | Foto: Franz Weiß
3

Tage des offenen Ateliers in Eferding und Grieskirchen

BEZIRKE. Einblicke in die bunte Vielfalt des künstlerischen Lebens in Oberösterreich zu gewähren – das ist der Gedanke, der hinter den Tagen des offenen Ateliers steckt. Dazu laden auch heuer wieder am Samtag, 15. und Sonntag, 16. Oktober rund 300 Ateliers und Galerien im Bundesland ein. Und natürlich lassen sich die Künstler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nicht zweimal bitten. Ob Bildhauerei, Tiefdruck, Malerei, Glaskunst oder Keramik, Kunstinteressierte werden an den beiden Tagen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Aquarell aus der Martha Jungwirth Ausstellung "Paros 2015"  in der Galerie Krinzinger. | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger 2016.
2

Martha Jungwirth - Ausstellung (Galerie Krinzinger).

Trotz der Urlaubszeit war der Andrang in der Galerie Krinzinger bei Martha Jungwirths Eröffnung riesig. Das Interesse an den Arbeiten der Künstlerin übertrifft alle Erwartungen, so ein Mitarbeiter der Galerie. Fester Bestandteil der Kunstgeschichte Nicht nur Kunst-Interessierte, sondern auch zahlreiche Vertreter aus Museen und Sammlungen erschienen an diesem heißen Sommer-Abend. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Wienerin seit längerem ein fester Bestandteil der österreichischen Kunstgeschichte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
April Midissage "Symphonie an Schwarz"

April Midissage "Symphonie an Schwarz"

April Midissage „Symphonie an Schwarz“ Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 27. April 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Maria Holzapfel, Lisa Maríe, Resul Jusufi, Klaus Augustin, Heidy Folger, Gernot Wimmer, Delorges, Daniel Mautner, Franz Missiuk "Fränky", Claudia Philipp, Renate Schmidt; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Ausstellung Takako Matsukawa

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellung Takako Matzukawa Aktuelle Arbeiten auf Japanpapier und Leinwand Dauer der Ausstellung 12. Mai - 18. Juni 1016 Eröffnung 11. Mai 2016 ab 19:00 Uhr Die Künstlerin Takako Matzukawa ist anwesend. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr Samstag 10:00-17:00 Uhr Wann: 12.05.2016 ganztags Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Venus-Bilder von Lisa Grüner

Neue Galerie eröffnet im Palais Esterhàzy

Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor am 15.2.2016 um 18 Uhr mit einer Feier im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom Konstante Art Kunst- und Kulturverein betrieben und soll Raum für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lisa Grüner

Jubiläumsmidissage

Jubiläumsmidissage Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 27. Jänner ab 19:00 Uhr Wir freuen uns mit euch den 5. Geburtstag der :freien galerie: zu feiern und gleichzeitig ein Jahr Kooperation café erde & :freie galerie: zu zelebrieren! :) Zu Ehren dieses Jubiläums wird es einen Sektempfang geben!!! Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Martina Hierzenhofer, Isabella Maier, Günther Daum, Annemarie Wisniewski, Wolfgang Pöllabauer, Elisabeth Herzog,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
4

Lesung

Wo: Stiftssaal , 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Die Challery, Österreichs erste und einzige charity gallery, geht in die Spät-Sommer-Pause.

EINLADUNG ZUR CHALLERY-FINISSAGE Österreichs erste und einzige Charity Gallery zieht um. Nach fast drei Monaten in den wunderschönen Räumlichkeiten des Wohnsalon wird die Challery am 10. September zum letzten Mal ihre Tore in der Schwertgasse 4, 1010 Wien aufsperren. Aus diesem Grunde lädt Österreichs erste und einzige Charity Gallery Sie herzlich zur Finissage ein. Bis dato sind mit Ihrer Hilfe über 14.300 Euro für das CS Hospiz am Rennweg zusammengekommen. Wir freuen uns, nächste Woche mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Schmidt-Ott
"Verschmelzung II" painting by Regina Merta Copyright by Regina Merta

Regina Merta - Dreams and Visions in Venice - im Rahmen der Biennale Venedig 2015

Centro d'Arte San Vidal - GALERIE SCOLETTA DI SAN ZACCARIA, Campo San Zaccaria 6, Venezia Inaugurazione: 15 giugno ore 17.30 Presentazione: Giorgio Pilla Orari 10.30 alle 12.30 e dalle 16 alle 19.30, chiuso la domenica http://www.celesteprize.com/eng_artista_news/idu:42577/idn:32714/ Wann: 15.06.2015 17:30:00 bis 30.06.2015, 00:00:00 Wo: Centro Arte San Zaccaria, Scoletta di San Zaccaria , Campo S. Zaccaria 4693, 30122 Venezia auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Regina Merta

Ausstellungseröffnung bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Am Mittwoch, den 20. Mai 2015, um 18.30 Uhr eröffnet die Galerie Km0 in Innsbruck folgende Ausstellungen: Angelo Savelli. Bianco su bianco (kuratiert von) Luigi Sansone Giuseppe Capogrossi. On paper 1954-1968 (kuratiert von) Martin Moresco Ruggero Asnago. Rooms (kuratiert von) Adelaide Santambrogio Km0 präsentiert eine neue Reihe von Ausstellungen, die den Meistern Angelo Savelli und Giuseppe Capogrossi und dem jungen Künstler Ruggero Asnago gewidmet sind. Von Angelo Savelli, als Maler des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0

März Midissage "ZEITRISSE"

Midissage "ZEITRISSE" Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 25. März ab 19:00 Uhr "ZEITRISSE" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Melanie Bayer, Ramona Benmoussa- Strouhal, Waltraud Geldner, Helgard Nierhaus- Zeder, Irmgard Töpfer & Eva Wechselauer Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte Künstler, eine einzigartige Chance Kunstwerke der...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Silvia Pecha "Schau genau !"

Silvia Pecha gehört mit ihrer äußerst gegen-ständlichen Malerei zur Schule des Phantastischen Realismus und des Symbolismus. Durch Einsatz kräftiger Farben erweckt die Malerin ihre bisweilen zynischen Aussagen zu eigenwilligem Leben und animiert die große Liebhaberschar ihrer Werke zum Nachdenken. Vernissage: 4.6.2015, 19:00 Ausstellung: 6.6. - 27.6.2015 Do 17-20:00 Sa 9-12:00 Kunst.Lokal Wann: 04.06.2015 19:00:00 Wo: Kunst.Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Februar Midissage "Wildes Leben"

Midissage "Wildes Leben" Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 25. Februar ab 19:00 Uhr "Wildes Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Klaus Augustin, Preeti, Julia Stelzer, Andrea Hierzmann, Michaela Nutz, Delorges, Ariana Fernández & Irmgard Töpfer Außerdem wird die Sonderausstellung im EG präsentiert: DSLR Fotografie Graz betrACHTungen mit: Martina Beinhauer, Peter Brandstätter, Marlene Elisabeth Fink, Nicolas Galani, Johannes Hasiba,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 10. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.