Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Dir. Erich Czerny, FV Petra Mösenlechner, Susanne Diefenbach-Stoitzner (vorne v.l.n.r), hintere Reihe: Gabriele Tischler (Leitung ITH Salzburg), GF Leo Wörndl (WKS), Schülerinnen, Prof. Margarete Streitwieser | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 6

Tourismusschule Bramberg: Hin zur Kunst in der Region

Die Tourismusschule Bramberg ist bekannt für die Umsetzung neuer Ideen. So wurden am Freitag, 23. Jänner 2015 zum ersten Mal die Türen für eine Kunstausstellung geöffnet. Für den so genannten Startschuss konnte das Team rund um Direktor Erich Czerny Werke des mit Bramberg eng verbundenen Malers Josef Stoitzner-Millinger im Schulhaus ausstellen. Die Bilder stellte Frau Susanne Diefenbach-Stoitzner – die Tochter des verstorbenen Künstlers - zur Verfügung. Zahlreiche Kunstinteressierte und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Andreas Pilz in seiner Galerie 4822
1

Galerie 4822: Kunst muss gefallen

Seit kurzem gibt es in Bad Goisern eine Galerie, in der sich Bilder, Skulpturen, Möbel, kurz Kunstgegenstände aller Art erstehen lassen. Sie eröffnete am Mittwoch, den 19.11.2014 mit einem kleinen Fest. Galerieeigener Andreas Pilz hatte schon vor 5 Jahren seine Galeriebar 4822 in der Kirchengasse 12 eröffnet, die sich dank häufiger, geselliger Besuche quasi unaufhaltsam in eine ziemlich coole Bar verwandelte. Dieser ökonomisch einträchtige Wandel irritierte jedoch im Grunde den zum Wirt...

  • Salzkammergut
  • Margret Jablonski

Ausstellungseröffnung bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Km0 ist eine im Mai 2014 eröffnete Kunstgalerie in Innsbruck. Unsere Räumlichkeiten umfassen eine Fläche von 600 Quadratmeter auf drei Etagen, die durch wechselnde Ausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst gewidmet sind. Das Projekt ist vom Mailänder Kunsthändler Ruggero Montrasio in Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Kuratoren initiiert worden. Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, um 18.30 Uhr zur Eröffnung der folgenden Ausstellungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0
Im Wattgasse-Atelier der Wiener Fotografin Eva Würdinger, die sich für "übersehene Orte" begeistert.
7

Ateliersbesuch in der Wattgasse

Die "Bundesateliers" zählen zu den bestgehüteten Geheimnissen von Hernals. Am 22.11.2014 fand ein geführter Rundgang im Rahmen der Vienna Art Week statt. Seit 2006 befinden sich im letzten Stock des alten Post- und Fernsprechamts an der Wattgasse (Nr. 56-60) die Produktionsstätten überwiegend junger Künstler. 11 Ateliers in der Größe zwischen 44 und 65 m² werden von der Kunstsektion des Bundeskanzleramts zur Nutzung für 6-7 Jahre vergeben. Miet- und Betriebskosten trägt die öffentliche Hand....

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Klaus

Neue Ausstellung in Klagenfurt

Die Ausstellung "Wir be(ein)drucken", KulturFormenHartheim, begrüsst alle zu ihrer Ausstellung in der Galerie de La Tour in Klagenfurt. Die Begrüssung erfogt durch Dr. Hubert Stotter, die Einfürenden Worte kommen von Mag. Kristiane Petersmann. KulturFormenHartheim ist eine Plattform für Kunst im Kontext mit geistigen und mehrfach Beeinträchtigungen ist erstmals in der Galerie de La Tour mit Radierungen und vorwiegend grafischen Arbeiten ihrer KünstlerInnen vertreten. Die Austellung findet vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Die kleine Leni aus Scheibbs war im Vorjahr beim offenen Atelier der Kunststifter. | Foto: Mitterbauer

Kunststifter veranstalten offenes Atelier in Neustift

SCHEIBBS. Im Zuge der niederösterreichweiten Veranstaltungsreihe "Tage der offenen Ateliers" lädt der Kunstförderverein "die Kunststifter" interessierte Besucher in ihr Atelier in der Galerie Guger nach Neustift ein. Am Samstag, 18. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober von 10 bis 18 Uhr präsentieren die Kunststifter ihre Werke und laden die Gäste ein, sich kreativ zu betätigen. Außerdem wird es Live-Musik und ein Kunst-Café mit kulinarischen Schmankerln geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

September Midissage "Farbenrausch"

Midissage "Farbenrausch" Mit Artist's talk, Barbetrieb, gratis Waffel Buffet; 7 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Donnerstag 25. September ab 19:00 Uhr "Farbenrausch" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Benmoussa, Waltraud Geldner, Achim Meurer, Christine Prinz, Rebekka Wagner, Ben Willgruber & Claudia Züllsdorf Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

August Midissage "Route Threehundredthirtythree"

Midissage "Route Threehundredthirtythree" Mit Artist's talk, Barbetrieb, gratis Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Donnerstag 28. August ab 19:00 Uhr "Route Threehundredthirtythree" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Waltraud Geldner, Josef Köberl, Monika Schnur, Roland Scherlin, Stefan Huber, Mario Lorenz, Walter Bachner & Jan Kokol Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Juni Midissage "Der alternative Weg"

Midissage "Der alternative Weg" Mit Artist's talk, Barbetrieb, gratis Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Donnerstag 26. Juni ab 19:00 Uhr "Der alternative Weg" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Gertrude Wurm, Karla Wodrich, Marlene Fink, Mario Lorenz MaLo, Lisa Marie Auinger & GMOTA Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Mai Midissage "Erwachen"

Midissage "Erwachen" Mit Artist's talk, Barbetrieb, gratis Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Donnerstag 29. Mai ab 19 Uhr "Erwachen" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Jyotsna Pippal, Josef M. Köberl, Mara Probst, Beatrix Ramona Benmoussa- Strouhal, Gerhard Benigni, Franziska Cichini, Claudia Zülsdorf, Ben Willgruber, Franz Missiuk, Parmela Riedler & Roland Scherlin Die :freie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

:KunstMarkt:

Die :freie galerie: veranstaltet im Garten des Le Schnurrbart den ersten :KunstMarkt: in diesem Jahr! Es gibt 12 kostenfreie Standplätze, diese werden zur Verfügung gestellt, Tische sind bitte selbst mitzubringen. Samstag, 17. Mai: Aufbau ist ab 9:30 Uhr möglich, Standbetrieb von 11:00 bis 17:00 Uhr, um 20:00 Uhr schließt der Garten; bei Regen findet der :KunstMarkt: in der Galerie statt; Weitere Infos und Anmeldungsmöglichkeiten: Newsletter Anmeldeformular team@freiegalerie.org oder unter...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

April Midissage "Destinations"

Midissage "Destinations" Mit Artist's talk, Barbetrieb, gratis Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: freier Raum für freie Kunst Donnerstag 24.04. ab 19 Uhr "Destinations" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Markus Buchsbaum, Regina Kratzer, Maria Holzapfel, MALO Mario Lorenz, Mitra Mitteregger, Daniela Gutmann, Valerie Tschida, Lukas Grumet, Georg Tourk & Daniel Hofer Die freie galerie ist ein ehrenamtlich betreuter...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

März Midissage "Mitten im Leben"

Midissage "Mitten im Leben" Mit Artist's talk, Bar, Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: freier Raum für freie Kunst Donnerstag 27.03 ab 19 Uhr "Mitten im Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Elisa Hörtnagel, Josef Köberl, Christian Doppler, Roland Scherlin, Michaela Zottler, Beatrix Ramona, Thomas Haindl, Günther Daum, Franz Missiuk & Fred Nentwich Die freie galerie ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Alexander Wachtel - Malerei in der Galerie Merikon

Ausstellung von 1. bis 15. März 2014 Eröffnung am Samstag, 1. März ab 19 Uhr Das Medium der Malerei dient Alexander Wachtel dazu, Botschaften zu vermitteln. Er tut dies auf eine sehr direkte Art und Weise, nämlich mit dem Mittel einer realistischen Malerei und einem ethischen Impetus, der keine Kultur über die andere stellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.merikon.at Wann: 01.03.2014 19:00:00 Wo: Galerie Merikon Art Room, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Wallnerstraße 4, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska
2 22

Junger Kunstverein präsentiert seine Werke

Der Kunstverein postWerk zeigte seine Werke bei ihrer Jahresausstellung in der Galerie D.U. von Dorothee Unkel. Bei der Kunstaustellung des jungen Kunstvereins postWerk präsentierten die Künstler unter dem Titel "postWerk contemporary vol.1" einen Querschnitt aus verschiedenen Sparten der Kunst. Ihre Werke kamen aus die Bereiche Malerei, Foto und Mixed Media Arbeiten. Bei dieser Ausstellung präsentierten die neuen Mitglieder ihre einzigartigen Kunstobjekte den Besuchern der Galerie. Wo: Galerie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Ausstellung von Angelika Kampfer

Zum Thema "ALT umsorgt, versorgt" stellt in der Galerie de La Tour in Klagenfurt die Fotografin Angelika Kampfer ihr Werk aus. Die Einführenden Worte kommen von Dr. Hubert Stotter sowie zum Buch spricht Angelika Kampfer. Die Lesung erfolgt von Wolfgang Zechner. Wann: 26.04.2014 19:00:00 Wo: Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
2 3 70

Neue Ausstellung der CHS Villach

Die vierte Kunstklasse des CHS-Villach präsentierte in der Galerie Offenes Atelier D.U. Design ihre Werke. Die Schüler der CHS in Villach präsentierten ihre Werke zu dem Thema "Wahnsinn" im Atelier in der Postgasse. Ihre Werke waren sich aus verschiedenen Bereichen, wie Malerei, Grafiken, Kurzfilme sowie Plastiken. Bei dieser ausergewöhnlichen Ausstellung spiegelten die Schüler und Schülerinnen ihre persöhnlichen Überzeugungen und Gedanken in ihren Werken wieder. Eröffnet wurde die Austellung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Vernissage `hoffnung & scheiter(n)´

wie aus dem scheitern hoffnung entsteht …. ein gespräch mit johannes vogl-fernheim (auszug) johannes vogl-fernheim verschrieb sich seit dem beginn seiner künstlerischen tätigkeit der „klassischen“ malerei, wobei die farbe und ihre wirkung stets eine zentrale rolle in seinem schaffen spielt. die farbe ist sein primärer ausdrucks, - stimmungs und informationsträger, ihre mitunter therapeutische wirkung, ihre aussagekraft, ihre strahlung und energie seine leidenschaft. der durchwegs warme, heitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Kre:ART Felsen.Raum.Galerie PANVINEO – Bilder auf Weinfiltern

Panvineo – Bilder auf Weinfiltern Der Malhintergrund sind gebrauchte Weinfilter, Wein enthalten auch Ihre selbst gerührten Farben. Christine Kastners emotionale Bilder sind authentisch, begründet in der Jahrtausende alten Weinregion Wachau. Unter dem Titel PANVINEO ist in der Kre:ART Felsen.Raum.Galerie Krems, Wegscheid 7 vom 6.9 - 27.10. 2013 ein Überblick über ihr Schaffen zu sehen. Christine Kastners Maltechnik ist panART. Ihre Wurzeln hat diese Technik im „panta rhei“ heraklits. PanART ist...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser 
präsentieren 
„HERZeigen"
Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr
Ausstellung bis 12.Oktober 2013
Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr

„HERZeigen"

Ute Huber-Leierer und Beatrix Kaser präsentieren „HERZeigen" Vernissage: 6.Oktober 2013 um 16 Uhr Ausstellung bis 12.Oktober 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr „Das Herz der Lebewesen ist der Grundstock ihres Lebens, der Fürst ihrer aller, der kleinen Welt Sonne, von der alles Leben abhängt, alle Frische und Kraft ausstrahlt. Glücklicherweise ist ein König Grundstock seiner Reiche und die Sonne seiner kleinen Welt, des Staates Herz, von dem alle Macht ausstrahlt, alle Gnade ausgeht. Alle...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Martina Schettina: Oranges Kleid 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2009. | Foto: (c) Martina Schettina/VBK
2

Martina Schettina - Meine Frauen. Sehenswerte Ausstellung in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die Galerie Sandpeck Wien 8 hat im September ein exquisites Highlight im Programm. Die international erfolgreiche Künstlerin Martina Schettina stellt ihre Frauenbilder in der Josefstadt aus. Mathematisch-Geometrische Hintergründe, selbstbewusste Frauen - das sind die Merkmale der "Malerin mit der gläsernen Handschrift". Vernissage mit Brunch Sonntag, 22. September 11 Uhr Chrisitane Sandpeck ist längst keine Unbekannte mehr in der Wiener Galerienszene. Viele Stammkunden schätzen ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Moritz Thon-Reichenau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • KreativRaum Galerie
  • Wien

VAGA "Erinnerungen eines ehemaligen Piloten"

VAGA "Erinnerungen eines ehemaligen Piloten" 4. Juni, 18:30–21:30 Ausstellungsdauer: 1.bis 14. Juni 2024 Vernissage am Di. 4.Juni, ab 18.30 VAGA. Unbegrenzt frei. … Ich kann das gleiche Bild so oft malen, wie ich will. Und es wird jedes Mal anders sein… „Ich bin ein Künstler! Um meine Geschichte aus der Ferne, aber kurz zu beschreiben, muss ich die fünf Berufe erwähnen, die ich ausgeübt habe. Jeder von ihnen repräsentiert einen wesentlichen Teil von mir. Am Anfang war ich ein Künstler. Später...

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.