Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Foto: Gerald Unger IREG GALERIE
2

KUNST IN OBERWART
IREG GALERIE im Zentrum von Oberwart

Seit 2022 betreibt Gerald Unger die Galerie IREG direkt im Zentrum von Oberwart. Bereits ein Jahr zuvor befand sich seine Galerie in der Wienerstraße. Die Räumlichkeiten wurden immer enger, und er wich dann im Sommer 2022 in eine größere Galerie aus. Nun beherbergt die Bahnhofstraße die umfassende Galerie von zahlreichen Kunstwerken jeglicher Art. Ob zeitgenössische Kunst oder antiquarisches, seltene Flohmarktstücke … , hier kann man verweilen, eine kleine Zeitreise machen, oder auch die Bilder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

Vernissage zur Ausstellung "Goldrausch"
Ausstellung "Goldrausch" im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung "Goldrausch", am 23.09.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 23.09.-03.10.2022 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Gold fasziniert in vielerlei Hinsicht und wird heutzutage in verschiedenen Bereichen der Medizin, Elektronik, Optik, Dekorations- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. In Form von Goldbarren und Goldmünzen dient Gold als Wertanlage, jedoch wird die Hälfte des...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Foto: Copyright © WOLFGANG HORWATH
5

WERKSCHAU IM OHO
WOLFGANG A. HORWATH NOCH BIS 15. JULI IM OHO ZU SEHEN

Diese Ausstellung, als begleitendes Element eines Jubiläums, zeigt eine Serie von Arbeiten, wo die meisten in einer Zeit entstanden sind, die es unmöglich gemacht hat, der Öffentlichkeit präsentieren zu werden. Ergebnisse eines turbulenten Gesellschaftsprozesses, entstanden in unfreiwilligen Zurückgezogenheit. Eintritt: frei Die Ausstellung ist noch bis 15. Juli 2022 von jeweils 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung im OHO zu besichtigen. Persönliche Führung von Wolfgang Horwath: 0664/76 55 193...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
2

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
FRIA ELFEN "SPRACHRÄUME" - Vernissage

FRIA ELFEN  "SPRACHRÄUME" Vernissage: DO 7. 4. 2022 um 19:00 Uhr im Haus der Volkskultur Oberschützen Die in Wien geborene Künstlerin lebt seit 1959 im Burgenland und gehört zur einer der prägendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kunstszene. In ihrer Ausstellung in der Galerie im Haus der Volkskultur erforscht sie „Sprachräume“ im Rahmen der Ausstellungsreihe des Hianzenvereins „Bilder und Worte“. Bereits in den 1970er Jahren begann Fria Elfens Auseinandersetzung mit Sprache und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Video 4

Galerie Breyer
Galerist hat in Mini-Galerie Großes vor (mit Video)

BADEN. Wir haben Rosa Roedelius und Cristopher Lane bei den - durchaus recht unterhaltsamen - Vorbereitungen in der Galerie Breyer mit der Kamera besucht. Ausstellungseröffnung Rosa Roedelius Donnerstag, 24. Feber 18:00 Uhr (bis ca. 20:30), Ausstellungsdauer bis 15.03.2022 Das Badner Multitalent zeigt nach einigen Performance Projekten Installation und klassische Malerei. Zu sehen sind die in den Lock Downs entstandenen Papierarbeiten „underwater creatures“ von 2020 und 2021 sowie...

  • Baden
  • Maria Ecker
So vielfältig und bunt wird die Weihnachtsausstellung 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2021 eröffnet bald

INNSBRUCK. Nicht mehr lange, bis es endlich soweit ist: Am Freitag, den 12. November 2021 um 18 Uhr eröffnet die neue Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole in Hötting, die bis 24. Dezember 2021 zu sehen sein wird. Eines ist bei der kommenden Ausstellung gewiss: Kunstfans und Interessierte kommen hier ganz gewiss auf ihre Kosten, denn insgesamt 13 heimische Künstler zeigen im Rahmen der Weihnachtsausstellung ihre schönsten Kunstwerke: Irmgard Abolis, Sean Armani, Melinda Barwanietz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bilder, Keramik und Schmuck wurden in der Dorfgalerie Hauskirchen ausgestellt.  | Foto: Dorfgalerie Hauskirchen

Dorfgalerie Hauskirchen
Die Dorfgalerie lud zum Besuch

HAUSKIRCHEN. Die Türen der Dorfgalerie Hauskirchen wurden endlich wieder geöffnet, lokale Künstlerinnen stellten ihre Kunstwerke aus. Marie Riedl war mit ihren Bildern dabei, Keramiken kamen von Stefanie Fuuge und Gertrude Stuttecker stellte ihren Schmuck aus. Unter den Besuchern fanden sich Bürgermeister Helmut Arzt und Vizebürgermeister Josef Höller.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Mit der Ausstellung "Margot Pilz - Sassy Sequences" feiert die Galerie 3 ihr 25-jähriges Jubiläum. | Foto: Johannes Puch
5

Klagenfurt
Galerie 3 feiert Jubiläum: „Der Wandel ist vollzogen!“

Die Galerie 3 in der Klagenfurt Innenstadt feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Anlass, um einen näheren Blick hinter die Kulissen zu werfen. KLAGENFURT. Wer hätte gedacht, dass die weite Welt des internationalen Kunstmarktes im zweiten Stock eines unscheinbaren Gebäudes am Alten Platz zum Leben erwacht? Womöglich ebenso wenige, wie sich fernab des kunstaffinen Publikums zufällig in die Räume der dort ansässigen Galerie 3 verirren. Ganz unauffällig sucht die etwas versteckt liegende Galerie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher

Die ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten:
12 regionale Künstler und Künstlerinnen vereint unter dem Dach der Kunstmeile im Traisenparkt

„Wo Träume fliegen lernen“ ist das Motto er neu errichteten ARTique-#Galerie im #Traisenpark St. Pölten. In ihr finden ab Herbst 2021 Künstlerinnen und #Künstler eine neue Heimat und können dort der Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren. Der Kunstverein #SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der #ARTiqueGalerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Foto: Franz X,. Ehrl
10

Die ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten:
12 regionale Künstler und Künstlerinnen vereint unter dem Dach der Kunstmeile im Traisenparkt

„Wo Träume fliegen lernen“ ist das Motto er neu errichteten ARTique-#Galerie im #Traisenpark St. Pölten. In ihr finden ab Herbst 2021 Künstlerinnen und #Künstler eine neue Heimat und können dort der Öffentlichkeit ihre Werke präsentieren. Der Kunstverein #SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der #ARTiqueGalerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Ikonographik Multiplikation|Variation|Kombination (2014), je 60 x 45 cm, Holzdrucke, Tusche auf jap. Papier | Foto: Michael Schneider
10

Galerie Nothburga
Michael Schneider – Meister der Druckgrafik

INNSBRUCK. Am 7. September eröffnet ab 16 Uhr die neue Ausstellung des Innsbrucker Druckgrafikers Michael Schneider in der Galerien Nothburga. Die erste Ausstellung, die nach der Sommerpause in den schönen alten Räumlichkeiten der Galerie Nothburga gezeigt wird, ist der Druckgrafik von Michael W. Schneider gewidmet. Bereits in der eingeschobenen Sommerausstellung im vergangenen Jahr 2020, die ausschließlich druckgrafische Exponate zeigte, wurden mehrfarbige Radierungen von Schneider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Franz Spitzer, Spillern
6

Skulpturen von Franz Spitzer, Spillern, in der ARTique-Galerie im Traisenpark
Wir freuen uns auf die Werke die Franz Spitzer ab September zu Thema Freiheit ausstellt.

Ich sehe meine Arbeit als ein Psychotherapeutikum und schöpfe daraus immer wieder neuen Lebensmut in der oft stürmischen See des Berufs- und Lebensalltages. Die Freiheit, Erfahrungen aufzusaugen und die Freiheit, beim Umsetzen neuer Eindrücke und Ideen mutig zu sein, ist aus meiner Sicht ein höchst motivierender Antriebsfaktor zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - nicht nur in der Kunst, sondern auch im Charakter. Sagte schon Sokrates „Wer glaubt zu sein, hat aufgehört zu werden“ kann ich...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Foto: Franz X. Ehrl, MBA
5

Ab September 2021 in der ARTique-Galerie: Franz Rauscher, Zistersdorf
Franz Rauser stellt ab 2021 seine Bilder zum Themenkreis Freiheit in der ARTique-Galerie im Traisenpark auf!

Zu den wichtigen Themenkreisen des Künstlers zählen nach wie vor die Landschaft und die Architektur des Weinviertels. Immer wieder zieht der Künstler mit seiner Staffelei hinaus in die Landschaft,in der er sich ein Thema sucht,das er im Atelier bearbeitet,wenn er nach Stunden voll gepackt mit neuen Skizzen und Eindrücken ins Atelier zurückkehrt. Er sieht seine Umwelt immer mit den Augen eines sensiblen Menschen, der die Gabe hat, Kleinigkeiten in ihrer Bedeutung für das menschliche Umfeld zu...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
2

Traisenpark St. Pölten erweitert die Kunstmeile
ARTique - Galerie als neues Ausstellungszentrum

Mit der ARTique-Galerie erweitert Traisenpark St. Pölten seineKunstmeileUnter dem Motto „Wo Träume fliegenlernen“ ist das Einkaufszentrum Traisenpark ab September 2021 um einekünstlerische Attraktion reicher. Der Kunstverein SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der ARTique-Galerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer HotSpot für Ausstellungen,...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Ein kleiner Einblick in die Galerie Hametner
Video 20

Mario Dalpra's weltweite Kunst
Ausstellung in der Galerie Hametner in Stoob

BEZIRK. Kunstwerke von Mario Dalpra, über Martha Jungwirth bis hin zu Walter Weer. Die Gemälde, sowie die Skulpturen der begabtesten Künstler sind in der Galerie von Franz Hametner in Stoob aufzufinden. Kunst aus AfrikaIn der Kunstausstellung des gebürtigen Wieners gibt es angesehene Kunst aus Afrika, wie beispielsweise als Kultfiguren - oder Gegenstände erschaffenen Objekte, welche Segen bringen sollen und für den täglichen Gebrauch bestimmt wurden. Diese bereichern deren Umfeld mit der Jagd...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Stack III, 2020
plexiglass, POM, bookbinding glue, pigment, bubble wrap, nyl
64 x 151 x 53 cm | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
5

Ausstellung "Idylle, blau"
Einblick in die Welt von Julia Haugeneder

INNSBRUCK. Bis 26. Juni 2021 gibt es die Ausstellung "Idylle, blau" der jungen Österreicherin Julia Haugeneder in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman zu sehen, in der ihre fast ausschließlich mit Buchbinderleim hergestellten Kunstobjekte präsentiert werden. Wir haben die sympathische Wienerin getroffen und sie zu ihrer aktuellen Ausstellung in Innsbruck und zu ihrem Leben als Künstlerin befragt! Für mich ist die Unterscheidung zwischen „etwas zu sagen haben“ und „etwas erlebbar machen“ sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung von Fritz Martinz in der Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Galerie Maier
Kritischer Realismus von Fritz Martinz

INNSBRUCK. In der Galerie Maier gibt es bereits seit einigen Tage die Ausstellung des verstorbenen österreichischen Künstlers Fritz Martinz zu sehen und gibt einen umfassenden Einblick in sein Lebenswerk. 2020 wurde im Stadtmuseum Bruneck eine von der Galerie Maier kuratierte, umfassende Ausstellung über "Die vergessene Moderne - Tendenzen der realistischen Kunst nach 1945" gezeigt, in der Fritz Martinz eine zentrale Rolle einnahm. Ebenso wie Alfred Hrdlicka, Georg Eisler, Kurt Moldovan und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Junge Künstler aus aller Welt können im bb15 neue Ideen und Ausstellungen entwickeln – hier etwa ein Konzert von Marloes van Son. | Foto: bb15
6

bb15: "Junge Positionen in die Stadt bringen"

Experimentelle Kunst, vor allem im Sound-Bereich, hat im bb15 in Linz eine Heimat gefunden. "Traditionelle Kunstformen interessieren uns überhaupt nicht", sagt Clemens Mairhofer. Der Linzer Künstler ist Teil des Vereins bb15, der in der Baumbachstraße in den vergangenen zehn Jahren einen Raum für Gegenwartskunst aufgebaut hat. "Gegründet wurde das bb15, um einen Übergangsraum zu den etablierten Häusern zu schaffen, in dem junge Künstler und Kunstuni-Studierende ihre Arbeiten präsentieren...

  • Linz
  • Nina Meißl

Jubiläumsmidissage

Jubiläumsmidissage Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 27. Jänner ab 19:00 Uhr Wir freuen uns mit euch den 5. Geburtstag der :freien galerie: zu feiern und gleichzeitig ein Jahr Kooperation café erde & :freie galerie: zu zelebrieren! :) Zu Ehren dieses Jubiläums wird es einen Sektempfang geben!!! Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Martina Hierzenhofer, Isabella Maier, Günther Daum, Annemarie Wisniewski, Wolfgang Pöllabauer, Elisabeth Herzog,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Februar Midissage "Wildes Leben"

Midissage "Wildes Leben" Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 25. Februar ab 19:00 Uhr "Wildes Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Klaus Augustin, Preeti, Julia Stelzer, Andrea Hierzmann, Michaela Nutz, Delorges, Ariana Fernández & Irmgard Töpfer Außerdem wird die Sonderausstellung im EG präsentiert: DSLR Fotografie Graz betrACHTungen mit: Martina Beinhauer, Peter Brandstätter, Marlene Elisabeth Fink, Nicolas Galani, Johannes Hasiba,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

:freie galerie: meets Café erde

Die :freie galerie: ist übersiedelt! :) Der ehrenamtlich geführte freie Raum für freie Kunst hat einen neuen Kooperationspartner gefunden. Ab Mitte Dezember befindet sich die :freie galerie: am Andreas- Hofer- Platz 3, im ersten Stock vom Café erde! Das Café erde, geführt von unserem neuen Partner Thomas M. Schnölzer, ist immer wieder Ort für kulturelle Veranstaltungen und ab Jänner wird der Veranstaltungsraum im ersten Stock auch regelmäßig von der :freien galerie: bespielt. Die erste...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

September Midissage "Farbenrausch"

Midissage "Farbenrausch" Mit Artist's talk, Barbetrieb, gratis Waffel Buffet; 7 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Donnerstag 25. September ab 19:00 Uhr "Farbenrausch" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Benmoussa, Waltraud Geldner, Achim Meurer, Christine Prinz, Rebekka Wagner, Ben Willgruber & Claudia Züllsdorf Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.