gaming

Beiträge zum Thema gaming

Beim E-Sport nehmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an professionellen Wettkämpfen in Computer- und Videospielen teil. | Foto: pixabay
Aktion 3

Ennstaler spricht über E-Sport
Gaming-Branche wird immer beliebter

Die Beliebtheit von E-Sport und Computerspielen ist in den letzten Jahren exponentiell angestiegen, wobei Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sowohl als Zuschauerinnen und Zuschauer als auch als aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Events und Turnieren teilnehmen. Maximilian-Walter Esser vom E-Sports-Ennstal spricht über seine Begeisterung für Gaming. ENNSTAL. Die neueste GfK-Studie im Auftrag des Österreichischen Verbands für Unterhaltungssoftware (ÖVUS) enthüllt einen neuen Rekord:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Ludovico hat die besten Gaming-Tipps für Regentage! | Foto: Igor Karimov 🇺🇦 auf Unsplash

Gaming-Tipps
Gaming-Abenteuer für Regentage

Im Herbst gibt‘s wieder mehr Tage, an denen man lieber drinnen bleibt. Zeit für Gamin. STEIERMARK. Wollt ihr digitale Welten erkunden ? Ludovico hat Gaming-Tipps! Zelda: Tears of the KingdomDer Nachfolger von „Zelda: Breath of the Wild“ ist ganz sicher eines der Highlights dieses Gaming-Jahres. Links neuestes Abenteuer bietet euch nicht nur eine große und faszinierende Welt, in der es viel zu entdecken gibt. Ihr könnt hier auch eurer Kreativität freien Lauf lassen und verrückte Maschinen bauen,...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Andre Türk alias "Unlucky" legte seinen Fokus schon früh auf eine Karriere im E-Sports.  | Foto: Vexed Gaming
3

Andre Türk lebt den Traum vieler Teens
E-Sports-Karriere statt Lehre

Andre Türk ist unter dem Namen "Unlucky" professioneller E-Sportler und hat sich seiner Leidenschaft schon früh verschrieben. Der Traum vieler Teens ist aber mehr als ein Vollzeitjob.  GRATKORN. Andre Türk spielt Videospiele seitdem er vier Jahre alt ist, seitdem er zehn war, wollte er Profi E-Sportler werden. Zuerst startete der nun 18-Jährige aber eine Lehre als Metalltechniker, als sich die Möglichkeit eröffnete, einen Profivertrag als E-Sportler zu unterzeichnen, stand er vor der Wahl....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Level Up, das Festival für Gaming und E-Sports kommt wieder nach Salzburg. | Foto: Unsplash

LEVEL UP 2023 – Das Gaming und eSports Festival in Salzburg

Von 1. bis 2. Juli 2023 findet in Salzburg das Gaming und eSports Festival LEVEL UP 2023 statt. Komm auch du vorbei! STEIERMARK/SALZBURG. Level Up geht in die nächste Runde – mit jeder Menge Highlights, Überraschungen und Besonderheiten für alle Gamer und Gamerinnen. Neben unzähligen Games zum Ausprobieren erwarten uns das hochklassige Rocket League Turnier Morekats Mayhem, das Virtual Reality basierte Icarace, Cosplay Action und natürlich auch verschiedene Tabletop- & Kartenspielturniere und...

  • Steiermark
  • checkit Jugendmagazin
Am 10. und 11. März bietet das "button"-Festival wieder eine Plattform für alle Facetten rund um Gaming.  | Foto: Nicholas Martin
7

Fest für Spieler
Beim "button"-Festival wird Graz zur Gaming-Hochburg

Am 10. und 11. März verwandelt sich die Grazer Messe im Rahmen des "button"-Festivals wieder in das Gaming-Wohnzimmer der Steirerinnen und Steirer. Im Vorfeld erklärt Mitorganisator Harald Koberg, Experte für Digitalisierung und Gesellschaft, was es mit der Faszination Gaming auf sich hat.  STEIERMARK/GRAZ. Dass Gaming nicht nur im stillen Kämmerchen stattfindet, sondern maßgeblich auf Austausch und Interaktion beruht, führt das "button"-Festival auch in diesem Jahr wieder eindrücklich vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Von 28. bis 30. Oktober gastiert das LAN- und E-Sport-Event „VulkanLAN“ in der Grazer Messehalle.  | Foto: VulkanLAN
4

„VulkanLAN“ in der Grazer Messe
Graz wird zum Hotspot der E-Sport-Szene

Von 28. bis 30. Oktober gastiert das LAN- und E-Sport-Event "VulkanLAN" in der Grazer Messehalle. Erwartet werden nicht nur über 1.000 Gäste, auch heimische Unternehmen haben die Szene als Talenteschmiede längst für sich entdeckt. Ein kräftiges Lebenszeichen der boomenden Gaming-Branche. GRAZ. Bereits zum 52. Mal lockt die "VulkanLAN" E-Sport-Fans aus der gesamten Dach-Region in die Steiermark. Als Veranstalter tritt der gleichnamige Feldbacher Verein rund um Obmann Kurt Mauerhofer und Thomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gemeinsam Spaß haben beim Kochen - die Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsberg durften sich über ein gesundes Menü freuen.  | Foto: HAK Deutschlandsberg

HAK Deutschlandsberg
"Gesundheit und Wohlergehen" im Fokus

Die 17 gesetzten Ziele der Vereinten Nationen umfassen soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Gemeinsam will man die Welt positiv verändern und niemanden zurücklassen. Aktuell dreht sich in den 193 Mitgliedsstaaten alles um die Erfüllung des Ziels Nummer drei: "Gesundheit und Wohlergehen" - so auch in der HAK Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK der HAK Deutschlandsberg zauberten ein saisonales und regionales Vier-Gänge-Menü zum Thema "gesunder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Manuel Pfister in seinem Element. | Foto: Reichmann
2

"Die Szene lebt"
Gaming erfreut sich großer Beliebtheit

Gaming ist längst von einem Zeitvertreib für "Nerds" hin zu einem Hobby für die breite Masse geworden. Das zeigt sich auch bei einem Gespräch mit Manuel Pfister, der nebenberuflich mit Artikeln rund ums Thema handelt und selbst in der Szene aktiv ist. "Ich bin schon eine ganze Weile aktiv, wobei aus einem Hobby Passion wurde. Erst später kam das Geschäftliche hinzu. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich das 'nur nebenbei' mache. Ich finanziere damit meine Sammlung an Spielen und reinvestiere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Felix Grabler aus Deutschlandsberg hat das E-Sports-Turnier mit Informatik-Begeisterten Kolleginnen und Kollegen initiiert. Fortsetzung folgt. | Foto: Grabler
2 2 3

Schülerschaft der HTBLA Kaindorf veranstaltete die „Spring Games“
Zukünftige Computerexpertinnen und -experten messen sich im Online-Turnier

Die Schülerinnen und Schüler der HTBLA Kaindorf organisierten auf eigene Faust ein E-Sports-Turnier – ein Online-Wettbewerb mit Computerspielen. An den verschiedenen Spielen, die in der ganzen ersten Woche der Osterferien stattfanden, nahmen insgesamt rund 120 Schülerinnen und Schüler teil. Felix Grabler, dem 18-jährigen Schulsprecher, kam die Idee für das Event. KAINDORF. Felix Grabler aus Deutschlandsberg geht in die 4 CHIF der HTBLA Kaindorf und besucht den Informatikzweig. Seine Klasse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ich und mein Fahrrad
2 2

Mein Lieblingsort

Mein Lieblingsplatz Mein Lieblingsplatz ist am Rad weil ich Fahren kann und überall hinunter fahren kann. Außerdem gehe ich auch oft mit Freunden Enduro fahren oder neue Strecken Bauen mit Sprünge z.b Damit verbringe ich meine meiste Freizeit. Mein Lieblings Ort Mein Lieblings Ort ist mein Schreibtisch. Hier verbringe Ich meine Freizeit, indem ich mit Freunden am PC spiele .Ich habe eine hälfte wo Ich meine H-Ü mache, und eine auf der mein PC steht mit dem Ich Computerspiele spiele.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

FIFA18: So sieht das perfekte Team aus

Ohne die richtige Aufstellung werdet ihr es in FIFA nicht weit bringen. Aber was ist die richtige Aufstellung? Nun, ein Team ohne eine gute Teamchemie wird zum Beispiel auf dem Platz nicht die bestmögliche Leistung abrufen können. Eben so, wie man es aus dem echten Leben kennt. Harmoniert das Team nicht miteinander, erzielt es keine Erfolge. Darüber hinaus solltet ihr aber gleichermaßen an Trainer, Manager und die Fitness denken. Wie ihr eure Mannschaft perfekt zusammenstellt und für eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sonja Kolb
16 21 39

Den net sonnigen Tog wieda mal aundas gestaltet.

A Tog frei und den Weda net so richtig mitgspielt. Wos kaun ma do a viel anstellen ? Eh klor - des - Mehr entdecken - Heftl von der Nö-Card vorgeholt und glei des richtige aufgschlong. Die Kartause in Gaming wor heut auf dem Programm. Im Johr 1342 is die Kartause eingeweiht worden... Und es is die größte Kartause Mitteleuropas. Und so vieles hört ma bei der Führung die i mitgmocht hob. Wirklich sehr interessant - hot ma gfolln die oane Stund - und so viel zum schaun gibt´s a. Natürlich wor net...

  • Scheibbs
  • Erika Bauer
8

GAME CITY 2014 - Spielen was das Herz begehrt!

Die Game City verwandelt das Wiener Rathaus von 10. bis 12. Oktober zum achten Mal in den größten Spieletempel Österreichs. Auf rund 5.000m2 laden die Big-Player der Gamingindustrie darunter PlayStation, Xbox, Nintendo, Electronic Arts und Ubisoft zum Anspielen und Ausprobieren ihrer neuesten Produkt-Highlights ein. Erstmals präsentieren sich auch zahlreiche Independent (Indie) Game-Entwickler und geben Einblicke in ihre erfolgreichsten Projekte. Kinder ab vier Jahren kommen in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marlies Frey
18 17 51

Eine Nach-mittags Wanderung.

Lang hab i heut nachgedacht... wos hingehen könnt... Des Weda hot so komisch umadum - zaht. Also bin i von Zeller-rain aus... nach Taschlbach gewandert und dann recht die Strasse rein... Net lang und es wandelt sich in einen Wandersteig um... So richtig auffi durch den Wald. Der Schnee hot a bald danach angefangen... Patzat und wässrig is er schon... Die Schuach war´n net lang trocken. Aber mei Glück... es hat die Sonne gescheint und warm wars... do mochan nosse Fiaß a net so viel aus. Zur...

  • Scheibbs
  • Erika Bauer
13 64

Am Scheiblingstein war i ..... und schneller als eine Gams wieda unten... grins

So da bin i wieda.... Aber immer der Reihe nach. In Langau hab i das Auto geparkt...und gleich losgestartet. Kaum a paar Meter gewandert geht schon recht der Steig weg... der zum Scheiblingstein führt. Lange geht man immer stetig bergan durch den Wald. Der Herr Nebel war heute wieder mein ständiger Begleiter... War vielleicht gar net so schlecht. ... den bei der Steigung wird vielleicht so manchen Schlecht. Rutschig is da auffi gewesen - da i mir auch gedacht hab.. da mag i nimmer zruck. Drei...

  • Scheibbs
  • Erika Bauer
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz

Bergrettungsfest mit Schauübung

Bergrettungsfest mit Schauübung der Ortsstelle Wildalpen. Ab 18.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den "Pit-Boys", Kletterwand mit Betreuung für unsere kleinen Besucher! Beginn der Schauübung ca. 14.00 Uhr, Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!!! Wann: 27.07.2013 10:00:00 Wo: Waldbad Hinterwildalpen, Hinterwildalpen, 8924 Hinterwildalpen auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Gottfried Ganser
21

Rauher Kamm Tour auf den Ötscher

Auf den Ötscher über den Rauhen Kamm von Raneck aus. Unsere Tour führte uns mit dem Auto nach Lackenhof und ins hintere Tal nach Raneck. Von dort sind es laut Wegweiser 4 Stunden auf den Ötscher-Gipfel. Die Tour beginnt einfach. Eine gemütliche Forststrasse entlang durch den Juckfidelwald, bis man nach ca. 40 Minuten bei der Bärenlacke rechts in den Wald hinein muss. Ab hier wird der Aufstieg fordernd. Viele Kehren, steil hinauf durch den Wald, der einfach kein Ende nehmen will. Nach ca. 50...

  • Scheibbs
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.