Gamlitz

Beiträge zum Thema Gamlitz

Der FC Gamlitz gab sich gegen Köflach zwar nie auf, war am Ende aber chancenlos. (C) Martin Löscher
58

Köflach gewinnt in Gamlitz

Der FC Gamlitz kassiert zum Rückrundenauftakt eine bittere 0:3 Heimpleite gegen ASK Köflach. Ruppige erste Halbzeit Knapp 250 Zuschauer kamen am Freitagabend ins Weinlandstadion nach Gamlitz um dem Heimspiel ihrer Mannschaft gegen ASK Köflach beizuwohnen. Die Schützlinge von Trainer Franz Almer hatten sich für die Rückrunde viel vorgenommen, mit dem zweiten Tabellenplatz nach einem starken Herbst hatten sie ja auch eine hervorragende Ausgangsposition, außerdem wurde das Hinspiel in Köflach klar...

Der Motorikpark in Gamlitz erfreut sich großer Beliebtheit, und ab heuer gibt es sogar 41 Stationen. | Foto: Manfred Weber

Saisoneröffnung
Gamlitz lädt zum Genießen ein

Mit "Gamlitz sperrt auf" erfolgt in Europas schönstem Blumenmarkt die Saisoneröffnung. Es grünt so grün: Die Natur befindet sich wieder sichtlich im "grünen Saft", und auch die Gamlitzer sind mit ihren vielen Ideen und Aktivitäten für die bevorstehende Saison nicht zu bremsen. Mit "Gamlitz sperrt auf" erfolgt von 22. bis 24. März der Startschuss für die Eröffnung der neuen Saison. "Schlag auf Schlag weiter geht es von 25. bis 27. April", freut sich Bgm. Karl Wratschko auf einen bunten und...

Als Auftakt zur südsteirischen Outdoor-Saison lädt man zur Binkerlwanderung. | Foto: Stephan Friesinger

Sechste Auflage der "Binkerlwanderung"
Ein Frühlingserwachen der besonderen Art

Am Samstag, dem 6. April, lädt die Südsteiermark zum motorischen Frühlingserwachen mit kulinarisch-musikalischer Begleitung ein. Am 6. April ist es Zeit, das Binkerl zu schultern und auf Schusters Rappen die herrliche, in allen frühlingsfrischen Schattierungen schillernde Naturlandschaft der Südsteiermark zu erobern: Die sechste Auflage der „Binkerlwanderung“ bietet ein Frühlingserwachen der besonderen Art und führt die Wanderlustigen in geselliger Runde in die beeindruckende Hügelformation des...

Katrin Zölzer macht ihre Kunden rundum schön. | Foto: KK

Neueröffnung
Neues Kosmetikstudio hat in Gamlitz eröffnet

Katrin Zölzer hat ihr neues Kosmetikstudio am alten Sportplatz in Gamlitz eröffnet. GAMLITZ. Hier bietet die erfahrene Kosmetikerin Gesichtsbehandlungen, Wimpernverlängerungen und Nageldesign an. Weiters ist sie die erste Ansprechpartnerin, wenn es um Hochzeits-Make-Up geht. "Ich will nicht nur die Haut meiner Kunden, sondern den gesamten Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen", gibt Katrin Zölzer Auskunft.

Die Gastronomiebetriebe in Gamlitz laden herzlich ein.  | Foto: Manfred Weber

Gamlitz sperrt auf

Die Winterpause ist zu Ende: Vom 22. bis 24. März heißt es wieder "Gamlitz sperrt auf". Dabei darf natürlich auch die Frühlingsweinkost auf Schloss Gamlitz nicht fehlen. Das ProgrammFreitag, 22. März: Die Restaurants, Buschenschenken und Hotels verwöhnen die Gäste mit exzellenter Kulinarik zum Frühlingsauftakt. Ab 17 Uhr: Frühlingsweinkost im Schloss GamlitzAb 19 Uhr: Live-Musik mit Gernot Fraiss im Buschenschank Nekrep, Reservierung: 03453/2248 Samstag, 23. März: Ab 9 Uhr: Saisoneröffnung des...

Foto: globenwein.com

Feuerwehrball in Gamlitz

Die Freiwillige Feuerwehr Gamlitz lädt am Samstag, dem 5. Jänner zum Feuerwehrball in die Mehrzweckhalle Gamlitz ein. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Für eine volle Tanzfläche sorgen "Die Granaten". Weiters wird es eine große Preisverlosung geben.

Foto: Miss Styria
2

Miss Styria-Finale findet im Schloss Gamlitz statt

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage wird bei der Wahl zur Miss Styria beantwortet werden. Gesucht wird die Nachfolgerin von Justine Bullner. Erstmals findet das große Finale der Miss-Wahl am 30. März im Schloss Gamlitz statt.  „Die Wahl ist für junge Damen die perfekte Möglichkeit, sich selbst oder ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen und tolle, interessante Menschen kennenzulernen“, meinen die Organisatorinnen Kerstin Zacharias und Stefanie...

Schön:S. Kogler, K. Zacharias, S. Posch, J. Bullner (v. l.)

Miss Styria-Finale zieht nach Gamlitz

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer wird Nachfolgerin von Justine Bullner? Die Suche nach neuen Kandidatinnen für die Miss Styria Wahl läuft auf Hochtouren, das erste Casting findet am 19. Jänner im edlen Rahmen der Orangerie statt. Und auch die Location für das große Finale am 30. März steht bereits fest: Die Miss Styria 2019 wird in Schloss Gamlitz gekürt werden. „Die Wahl ist für junge Damen die perfekte Möglichkeit, sich selbst oder ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen und tolle,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viele helfende Hände waren bei der Eisweinlese mit dabei.  | Foto: KK
3

Eisweinlese am Weingut Tschermonegg in Gamlitz

In den frühen Morgenstunden des 16. Dezembers herrschte am Weingut Tschermonegg reges Treiben. Bei – 9° bescherte Väterchen Frost schon ein vorzeitiges Christkindl. Viele fleißige Helfer unterstützten Sonja und Erwin Tschermonegg bei der ersten Lese des Eisweines 2018 in der Steiermark. Erstmals wird dieser  aus den Trauben des Welschrieslings vinifiziert, die Hauptsorte der Steiermark. Das Weingut liegt am höchsten Punkt der südsteirischen Weinstraße. Gerade in dieser Höhenlage ist es eine...

Foto: KK

Die Blutspendetermine im Jänner im Bezirk Leibnitz

Mittwoch, 2. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt GamlitzDonnerstag, 3. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg in RagnitzMontag, 7. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule St. Nikolai/S.Donnerstag, 10. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Saggautalerhalle St. JohannFreitag, 11. Jänner von 15 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule WolfsbergFreitag, 18. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule GleinstättenFreitag, 25. Jänner von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus Wildon

Adventkonzert in Gamlitz: (v.l.) Pianist Michael Wasserfaller, Sopranistin Margareta Klobucar, Thomas Wiesflecker am Violoncello und Klarinettistin Corinna Wasserfaller-Stern brachten den Jahresreigen in der Alten Gamlitzer zu einem stimmungsvollen Abschluss. | Foto: Heribert Kindermann
25

Advent
Adventlich gestimmter Kultur-Genussreigen verzückte das Gamlitzer Publikum

Eine zauberhafte Musik und eine berührende Geschichte standen beim großen Finale des heurigen von Franz Schober organisierten Jubiläumsjahres „10 Jahre Kultur-Genussreigen Gamlitz“ auf dem Programm. Sopranistin Margareta Klobucar, Klarinettistin Corinna Wasserfaller-Stern, Pianist Michael Wasserfaller und Thomas Wiesflecker am Violoncello brachten den Jahresreigen in der Alten Gamlitzer zu einem stimmungsvollen Abschluss und ließen die Besucher bereits in die faszinierende Vorweihnachtszeit...

  • Heribert G. Kindermann, MA
Startschuss für neuen Bauhof und neues Altstoffsammelzentrum: Bgm. Wratschko, Gemeindevorstand und Gemeinderäte sowie Vertreter am Bau beteiligter Unternehmen griffen zur Schaufel.
3

Bauen
Spatenstich für neuen Bauhof und neues Altstoffsammelzentrum der Marktgemeinde Gamlitz

Der Spatenstich ist der traditionelle Start eines Bauvorhabens. Daher scharte Bgm. Karl Wratschko dieser Tage Vizebgm. Fritz Partl, Vizebgm. Manfred Repolust, GK Monika Karbasch, Gemeinderäte und Vertreter bauausführender Unternehmen zur kurzfristig nach der 1. Baubesprechung angesetzten Spatenstichfeier für das Projekt „Neubau Bauhof“ um sich. Fertigstellung April 2019"Wir werden bis Ende April nächsten Jahres mit dem Bauhof und dem neuem Altstoffsammelzentrum, die rund 900.000 Euro netto...

  • Heribert G. Kindermann, MA

Ligastammtisch Gamlitz

Am Montag, dem 19. November fand unter der Leitung von Ernst Jahrbacher wieder der Ligastammtisch für Leibnitzer Fußballvereine statt. Gastgeber war diesmal der FC Weinland Gamlitz und dessen Obmann Arnold Wratschko. Die Gemeinde Gamlitz wurde durch Kassiererin Mathilde Monika Karbasch vertreten, Gemeinde und Verein teilten sich auch die Kosten für die Verpflegung der Gäste. Abgehalten wurde der Ligastammtisch im Hotel & Restaurant Weinlandhof. Vertreter der Leibnitzer Vereine informierten die...

4

Jahreshauptversammlung des ÖKB Gamlitz

Am 11.11.2018 fand im Weinlandhof Wratschko die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Gamlitz statt. Viele Ehrengäste und Ehrenmitglieder konnten durch Obmann August Skoff begrüßt werden, unter anderem Pfarrer Mag. Michael Seidl, Bürgermeister Karl Wratschko, Vbgm. Partl Fritz, Vbgm. Manfred Repolust, Gemeindekassiererin Monika Karbasch, zahlreiche Gemeinderäte, Bez Ob.Stv. Narath Robert, Ehrenbezirksobmann Franz Spreitzer, Ehrenmitglied Wolfgang Fuchs aus Salzburg, von Bruderverband...

Schach: Gamlitz siegt gegen Graz

Tabellenführer Trofaiach-Niklasdorf erwischt in der dritten Runde der steirischen Landesliga gegen die Grazer Schachfreunde einen rabenschwarzen Tag und geht zu Hause mit 1:7 unter. Leoben nutzt die Gunst der Stunde und übernimmt nach einem 5:3 Sieg in Graz gegen die Austria mit fünf Punkten die Spitze vor sechs Mannschaften mit je vier Punkten. Trofaiach-Niklasdorf rutscht auf den sechsten Platz zurück, die Schachfreunde sind nun geteilter Zweiter mit Feldbach-Kirchberg. Zweite Saisonsiege...

Foto: photoworkers

Ball
Junker-Ball auf Schloss Gamlitz

Am Samstag, dem 24. November findet auf Schloss Gamlitz wieder der traditionelle Junker Ball statt. Auf die Besucher wartet ab 18 Uhr eine Junker-Bar, eine Love-Bar, eine Disco und vieles mehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Die jungen Südsteirer".

Foto: Sternad
2

Rallye
Bergpokal für Didi Sternad aus Gamlitz

Eine tolle Motorsportsaison ging am 14. Oktober in Cividale-Castelmonte in Italien mit einem Sieg in der ÖM und einem 2. Platz im internationalen Rennen zu Ende. Zum vierten Mal schaffte es der Motorsportclub Gamlitz mit Fahrer Didi Sternad den Bergpokal als punktebester Klassensieger der Division 3 nach Gamlitz zu holen. Zu dem konnte der Gamlitzer dem niederösterreichischen Seriensieger Karl Schagerl bis zum letzten Rennen Paroli bieten, und musste sich letztendlich in der Staatsmeisterschaft...

Das Duo Fantasy hat all seine Hits mit im Gepäck. | Foto: Fantasy
2

Ersatzkonzert
"Fantasy" zu Gast in Gamlitz

Schlagerfans aufgepasst: Das deutsche Erfolgsduo "Fantasy" gastiert am Samstag, dem 10. November in Gamlitz. Mit dabei haben sie ein fantastisches Programm und viele weitere Acts. Fantasy hat bist heute über eine Million Tonträger verkauft und dafür mehrere Gold, Platin-Auszeichnungen erhalten! Das Programm 16 Uhr: Einlass 17-18.30 Uhr: Keep Cool 18.30-19.15 Uhr: Jeannine Rossi 19.30-20.15 Uhr: Fantasy 20.15-20.45 Uhr: Pause mit Marc Andrae 20.45-21.30 Uhr: Fantasy ab 22 Uhr: Autogrammstunde...

Blut spenden
Die Blutspendetermine im November im Bezirk Leibnitz

Montag, 5. November von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt GamlitzMontag, 12. November von 15 bis 19 Uhr in der NMS Wolfsberg/Schw.Donnerstag, 15. November von 16 bis 19 Uhr in der Grenzlandsportstätte ArnfelsMontag, 19. November von  16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule GleinstättenDonnerstag, 22. November von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal LeibnitzMittwoch, 28. November von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus Wildon

Winzerzug in Gamlitz, Weinfest, Südsteiermark, Brauchtumsumzug, Traditionsfest auf der Weinstraße, Gemeindewappen Gamlitz
21 110

Der Winzerzug - Gamlitzer Weinfest!

Der Winzerzug war heute der Höhepunkt, vom 52. Gamlitzer Weinlesefest. Über 40 Gruppen, sind an den tausenden Besucherlnnen vorüber gezogen. Mit viel Musik, der Erntekrone, festlich geschmückten Wagen, den Weinhoheiten, der Blumenkönigin, dem Klapotetz, edlen Rössern, den Schuhplattlern, regionalen Köstlichkeiten und einem Traumwetter. So schön präsentierte sich der südsteirische Winzerzug, am krönenden Abschluss vom Gamlitzer Weinfest. Das berühmte Gamlitzer Weinfest und der Winzerzug, werden...

Die "Größte Weintraube der Welt" bei Glanz ist fünf Meter hoch und sogar im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
13

Genusswandern mit Buschenschank
Edler Weinherbst in der Südsteiermark

Die Südsteiermark ist zur Zeit der Weinlese am schönsten. Die sanften Hügel mit den gepflegten Weingärten laden zum  Wandern bzw. Radeln ein und in den vielen Buschenschanken können die abgestrampelten Kalorien wieder aufgefüllt werden. Unsere 10-köpfige Gruppe bezog im Raum Gamlitz ein nettes Quartier, von dem wir einige Spaziergänge bzw. Tagestouren unternahmen. Immer wieder bestaunten wir die sehr gepflegten und meist steilen Rieden, die nur mühsam bearbeitet werden können.  Unübersehbar...

Foto: Schöttl
3

Der Südsteirische Winzerzug in Gamlitz steht vor der Tür

Bereits zum 52. Mal veranstaltet die südsteirische Weinbaugemeinde Gamlitz in den kommenden Tagen das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt ist ein großer Brauchtumsumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark ist mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des Traditionsfestes – zu sehen am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 16.05 Uhr in ORF 2. Das Weinlesefest in der südsteirischen Gemeinde Gamlitz ist seit mehr als fünf Jahrzehnten fester...

Begrüßten den Herbst: Hans Kilger, Kathrin Nachbaur, Christian Jauk | Foto: © Josef Krassnig
1 1 2

Am Jaglhof in Gamlitz wurde der Herbst begrüßt

Die Winzer Walter Polz (Weingut Polz, Südsteiermark), Christian Reiterer (Weingut Reiterer), Philipp Hack (Weingut Hack-Gebell) und Edelbrennerin Monika Tinnauer (Fruchtbrennerei Tinnauer) läuteten mit Hausherr Hans Kilger die goldene Jahreszeit ein. Ein gelungenes Fest An die 150 Gäste, darunter Christian Jauk (SK Sturm Graz Präsident) mit Kathrin Nachbaur (www.wirtschaftswunder.at), Helga Kresnik (Modehaus Kresnik, Leibnitz) sowie der Grazer Architekt Erich Schifko folgten der Einladung zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Kirchplatz
  • Gamlitz

Bauernmarkt in Gamlitz

Bauermarkt am Kirchplatz. Jeden Samstag von 9 - 12 Uhr. AB 22. März bis einschl. 8. November. GAMLITZ. Regionale Spezialitäten für Leib & Seele, Naturkosmetik, Kunsthandwerk und Keramik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.