Bauen
Spatenstich für neuen Bauhof und neues Altstoffsammelzentrum der Marktgemeinde Gamlitz

Startschuss für neuen Bauhof und neues Altstoffsammelzentrum: Bgm. Wratschko, Gemeindevorstand und Gemeinderäte sowie Vertreter am Bau beteiligter Unternehmen griffen zur Schaufel.
3Bilder
  • Startschuss für neuen Bauhof und neues Altstoffsammelzentrum: Bgm. Wratschko, Gemeindevorstand und Gemeinderäte sowie Vertreter am Bau beteiligter Unternehmen griffen zur Schaufel.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Der Spatenstich ist der traditionelle Start eines Bauvorhabens. Daher scharte Bgm. Karl Wratschko dieser Tage Vizebgm. Fritz Partl, Vizebgm. Manfred Repolust, GK Monika Karbasch, Gemeinderäte und Vertreter bauausführender Unternehmen zur kurzfristig nach der 1. Baubesprechung angesetzten Spatenstichfeier für das Projekt „Neubau Bauhof“ um sich.

Fertigstellung April 2019

"Wir werden bis Ende April nächsten Jahres mit dem Bauhof und dem neuem Altstoffsammelzentrum, die rund 900.000 Euro netto kosten, fertig sein", versprach Bgm. Wratschko. So werden neben dem alten Sportplatz und jetzigen Trainingsplatz zwei Gebäude entstehen. "Entlang der Straße ein eingeschossiges Gebäude für Verwaltung und Personal sowie eine Gerätehalle für Maschinen, Fahrzeuge und Geräte, die mit Nahwärme beheizt werden", so der für Planung und Bauaufsicht zuständige Architekt Christian Orendi.

Regionale Unternehmen

Heimische Unternehmen hätten sich, so Architekt Orendi, ins Zeug gelegt und wären als Bestbieter bei der Bauausführung zum Zug gekommen. Er wünsche er sich einen zügigen, konfliktfreien und pünktlichen Bau, sofern der Wettergott mitspiele.
"Ich bedanke mich für den Zuschlag. Viele unserer Mitarbeiter kommen aus Gamlitz und Umgebung", meint Auftragnehmer BM Alois Röck, der vor den Feiertagen mit dem Rohbau für den Büro- und Sozialtrakt fertig sein möchte und nach den Feiertagen mit dem Garagenbau weiterarbeiten will. Als Bauleiter fungiert GR Josef Kager.
Da das Projekt auf einem abgeschlossenen Areal entstehe, blieben die bisherigen Parkplätze im Bereich des Sportplatzes und des Friedhofes erhalten, versprach Bgm. Wratschko. Für die Nachnutzung des alten Bauhofes für Vereine werden mit dem Gestaltungsbeirat und Christian Hofmann ein Projekt erarbeitet.

Startschuss für neuen Bauhof und neues Altstoffsammelzentrum: Bgm. Wratschko, Gemeindevorstand und Gemeinderäte sowie Vertreter am Bau beteiligter Unternehmen griffen zur Schaufel.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.