gamskogelhütte

Beiträge zum Thema gamskogelhütte

Foto: BB Lungau

Veranstaltungen am Katschberg

Ganze Wintersaison, ab 14.30 Uhr: Brauereiführung in der Pizzeria Stamperl. Anmeldung unter 04734/612. Ganze Wintersaison, ab 17 Uhr: Nachtskitour zur Branntweinerhütte. Keine Anmeldung erforderlich. Ganze Wintersaison, ab 17 Uhr: Nachtrodeln. Treffpunkt bei der Gamskogelhütte. Keine Anmeldung erforderlich. Vier Euro Leihgebühr für den Schlitten. Ganze Wintersaison, ab 18 Uhr: Fackelwanderung zur Maskottchenparade und Ponyreiten. Treffpunkt beim Tourismusbüro Katschberg. Keine Anmeldung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: suju

Wanderung zum Christkind

Gemeinsam wandern die TeilnehmerInnen vom Dorfplatz Katschberg zur Marienkapelle (in der Nähe der Gamskogelhütte). Bei einer Andacht gedenkt man dem Jesus Kindlein in der Krippe. von Mittwoch, 29. November, bis Montag, 25. Dezember 2017 jeden Mittwoch und Samstag um 16:30 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz, Katschberg kostenlos Dauer ca. 2 Stunden _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Beim Marktgemeindeamt wird gestartet. | Foto: BB Lungau
1

Wanderung "Kennst du Rennweg?"

Zu Fuß in alle Ortschaften der Marktgemeinde Rennweg am Katschberg. Gestartet wird um 05:30 Uhr beim Marktgemeindeamt Rennweg; es können auch nur Teilabschnitte mitgewandert werden Streckenlänge: ca. 38 Kilometer Marschzeit: ca. 12 Stunden Höhenmeter: ca. 2700 Meter Die Route führt ausgehend vom Gemeindeamt in Rennweg nach Mühlbach, Saraberg, Adenberg, Sankt Georgen, Frankenberg, Aschbach, Laußnitz, Atzensberg, Pleschberg, Ried, Brugg, Krangl, Schlaipf, Steinwand, Wirnsberg, Sankt Peter, Gries,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Tourismusregion Katschberg

Katschberger HoamART - 5. Herzerlkirchtag

Festgottesdienst bei der Marienkapelle (Gamskogelhütte), anschließend Frühschoppen mit der Katschtaler Trachtenkapelle. Sonntag, 17. September 2017 ab 11:00 Uhr Gamskogelhütte, Katschberg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Peter J. Wieland

Katschberger HoamART - 7. Katschtaler Alphorn- und Weisenbläsertreffen

Bereits ab 08:00 Uhr ertönen die Alphörner zum Weckruf auf der Katschberghöhe. Ab 10:30 Uhr musikalische Begrüssung aus allen Himmelsrichtungen zwischen Gamskogelhütte und Katschberg. 12:00 Uhr Festmesse bei der Gamskogelhütte Sonntag, 10. September 2017 ab 08:00 Uhr Gamskogelhütte am Katschberg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

KUHparKUHr: Wandern und dabei von den Kühen lernen

Auch diesen Sommer bietet Zauchensee Wanderern neben dem bloßen „auf Wegen dahinmarschieren“ mit einer „KUH“len Attraktion Action und Abwechslung: Einem Lehr- und Abenteuerpfad rund um Österreichs wichtigstes Nutztier. Zwischen der Bergstation Gamskogelhütte und dem Erholungsgebiet Seekarsee erwarten die Gäste an sieben Stationen des neuen KUHparKUHrs sportliche und mentale Herausforderungen rund um die Kuh und ihren Lebensraum. Wann: 01.07.2017 ganztags Wo: Gamskogelhütte, Zauchensee auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Gruppenbild (v. links n. rechts): Sabine Schnell (Veranstaltungsleitung), Katharina Beier (Marketing & Presse), Vanessa Wotawa (Sponsoring & Finanzen) & Johanna Saller-Kraft (Projektleitung) | Foto: Fr. Sabine Schnell

Charity Wandertag in Zauchensee

ZAUCHENSEE. Studierende der Fachhochschule Kufstein in Tirol veranstalten am Sonntag, 02. Juli den „Charity Wandertag Zauchensee“ zu Gunsten der Lebenshilfe Pongau. Das offizielle Programm des Charity Wandertags beginnt um 11:30 Uhr auf der Gamskogelhütte, welche mit dem 6er-Sessellift „Gamskogelbahn I“ innerhalb weniger Minuten erreichbar ist. Alternativ kann man sich einer ca. einstündigen gemeinsamen Wanderung ab der Talstation anschließen (Abmarsch um 10:30 Uhr). Neben einer gemütlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Wirt Peter Aschbacher, Faschingspräsident Werner Robinig und Stadtsaal-Chef Erhard Blaßnig (von links)
2 2 46

„GLUCK GLUCK – olé“ auf dem Katschberg

Zum Abschluss einer hocherfolgreichen Faschingssaison zog es die Narren des Feldkirchner Faschingsklub, angeführt von Präsident Werner Robinig, bereits traditionell auf den Katschberg. Die rund 30-köpfige närrische Delegation steuerte zielsicher die Gamskogelhütte an, wo die Narren von Wirt Peter Aschbacher und seinem Team empfangen wurden. Nach einem köstlichen Schmaus mit Fleischnudeln, Ripperln und Käsespätzle stand ein unterhaltsamer Hüttenabend auf dem Programm, bei dem der Fockenbauer &...

Marienkapelle. Foto: Tourismusregion Katschberg | Foto: Tourismusregion Katschberg
1 3

Das Ja-Wort geben am Katschberg oben

Heiraten in Österreichs höchstegelegenem Standesamt auf 1.850 Metern Seehöhe am Katschberg. SANKT MICHAEL, RENNWEG (pjw). Auf der Gamskogelhütte am Katschberg – im Kärntner und Salzburger Grenzegebiet – befindet sich in 1.850 Metern Seehöhe das wohl höchstgelegene Standesamt Österreichs. In den Sommermonaten, von Juli bis September, verwandelt sich die bewirtschaftete Hütte nämlich zur Standesamt-Außenstelle der Marktgemeinde Rennweg in Kärnten. Am 14. August 2011 fand die erste offizielle...

Hüttenwirt Peter Aschbacher mit Denise und Seppi Bogensperger
83

"Katschi goes Gourmet"

RENNWEG. Zum fünften Mal hieß es "Katschi goes Gourmet". Bergbahnen (Junior-) Chef Seppi Bogensperger und Gattin Denise sowie der Techelsberger Drei-Hauben-Koch Hubert Wallner stellten am Katschberg ein kulinarisches Ereignis auf die Beine, das seinesgleichen sucht. Nach einem Aperitiv im Sportgeschäft Fresh:UP, serviert von Peter Keller, Exportmanager des Spielfelder Weinguts Polz, ging's bei minus zwölf Grad mit Schidoos in rasanter Fahrt auf die Gamskogelhütte von Nina und Peter...

Bekam die zweitmeisten Stimmen: Gamskogelhütte. | Foto: TVB Brixental

Gamskogelhütte am 2. Platz bei Wahl

WESTENDORF/WAIDRING. Wie bereits berichtet holte die Gamskogelhütte in der Windau den 2. Platz bei der Hüttenwahl der österreichischen Wanderdörfer. 13.100 Personen haben ihre Stimme bundesweit abgegeben. Die Siegerehrung fand in der Gamskogelhütte statt. Auf den Rängen vier und elf gab es mit der Möseralm und der Stallenalm (beide im Gebiet Steinplatte) weitere gut platzierte Ausflugshütten.

Roland Pernkopf, Katharina Hofmayer, Herzerlkönigin Anna Thiel und Peter Aschbacher, Organisator (Gamskogelhütte Katschberg). (v.l.) | Foto: Tourismusregion Katschberg

Die neue Herzerlkönigin heißt Anna Thiel

Rote Herzen überall gab's beim vierten Herzerlkirchtag auf der Gamskogelhütte am Katschberg. Nach einem Feldgottesdienst bei der Marienkapelle spielte die Katschtaler Trachtenkapelle zu einem Frühschoppen auf. Danach wurde zu den Liedern der Gruppe "Die Katschberger" geschunkelt und getanzt. Die neu gewählte Herzerlkönigin 2016, Anna Thiel, freute sich riesig über ihre Auszeichnung. Durch den Verkauf von roten Luftballonherzen konnte ein Reinerlös von 700 Euro erzielt werden. Dieser wird einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Roland Pernkopf, Katharina Hofmayer (Herzerlkönigin 2014), die Herzerlkönigin 2016 und Hüttenwirt Peter Aschbacher | Foto: KK/Aigner
1 3

4. Herzerlkirchtag am Katschberg

Hüttenwirt Peter Aschbacher kürte die neue Herzerlkönigin. KATSCHBERG. Rote Herzen auf der Gamskogelhütte am Katschberg bei Hüttenwirt Peter Aschbacher. Dort fand nämlich der 4. Herzerlkirchtag statt. Nach Nach einem Feldgottesdienst bei der Marienkapelle spielte die Katschtaler Trachtenkapelle zu einem Frühschoppen auf, danach wurde zu den Liedern der Gruppe "Die Katschberger" geschunkelt und getanzt. Die neu gewählte Herzerlkönigin 2016 Anna Thiel freute sich riesig über ihre Auszeichnung,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Preisträger und Veranstaltungsort für Siegerehrung. | Foto: Wanderdörfer

Gamskogelhütte bei Hüttenwahl wieder top platziert

Mei liabste Hütt'n: Siegerehrung am 27. 9. im Windautal WESTENDORF (niko). Auch heuer haben sich Österreichs Wanderdörfer auf die Suche nach den beliebtesten Hütten der Alpenrepublik gemacht. Von April bis August konnte aus über 630 Hütten und Berggasthöfen gewählt werden. Die Brixentaler Hütten haben wieder sehr gut abgeschnitten. Daher wurde die Siegerehrung auch in die Region vergeben: am Dienstag, 27. 9. in der Gamskogelhütte (nach Red.schluss unserer Print-Ausgabe!). In der Kategorie...

Katschberger HoamART "4. Herzerlkirchtag"

Herzliche Einladung zum 4. Herzerlkirchtag auf der Gamskogelhütte. Ab 11:00 Uhr Feldgottesdienst bei der Marienkapelle, anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Rennweg, danach Unterhaltung mit den „Katschbergern“. Sonntag, 18. September 2016 11:00 Uhr Gamskogelhütte, Katschberg Wann: 18.09.2016 11:00:00 Wo: Gamskogelhütte, 9863 Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Katschberger HoamART "6. Katschtaler Alphornbläser- und Weisenbläsertreffen"

Bereits ab 08:00 Uhr ertönen die Alphörner zum Weckruf auf der Katschberghöhe. Ab 10:30 Uhr musikalische Begrüßung aus allen Himmelrichtungen zw. Gamskogelhütte und Katschberghöhe. 12:00 Uhr: Festmesse bei der Gamskogelhütte. Findet bei jeder Witterung statt. Sonntag, 11. September 2016 08:00 Uhr zw. Gamskogelhütte und Katschberghöhe Wann: 11.09.2016 08:00:00 Wo: Katschberghöhe, Katschberg Str., 9863 Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Katschberger HoamART - Programm

Von 02. September bis 15. Oktober 2016 02. September, 11:00 Uhr: Adlerhorst Gipfelfest; „Die Aussicht spielt die Musik!“ G‘Stanzl Singen beim Adlerhorst auf 2.220 m. Spezialitäten wie Hend‘l & Stelze vom Open Air Grill. Gemeinsame Talwanderung um ca. 18:00 Uhr. Ausweichtermin: 04.09.2016 03. September, 09:00 Uhr: Almsingen am Katschberg; Begrüßung der Chöre um 09:00 Uhr durch Bürgermeister Franz Eder in Rennweg. Anschließend div. Wanderungen in Rennweg und am Katschberg, Zusammentreff aller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1. Downhill Golfturnier am Katschberg
vlnr.: Josef und Denise Bogensperger (Bergbahnen Katschberg) mit Hotelier Wolfgang Hinteregger | Foto: Holitzky
5

Downhill-Golfen am Katschberg

4.000 Euro konnten für den an ALS erkrankten Michael Genser dabei gesammelt werden. KATSCHBERG. Golfen der anderen Art - und zwar Downhill und für den guten Zweck - fand kürzlich am Katschberg bei der Gamskogelhütte statt. Die Idee zum etwas ungewöhnlicherem Golfen auf 1.850 Metern Seehöhe kam von Hüttenwirt Peter Aschbacher und Regional-Verkaufsleiter von Coca Cola Wolfgang Tamegger, der Mitglied beim Golfclub Feldkirchen ist. 52 Teilnehmer Insgesamt 52 Teilnehmer nahmen sich der guten Sache...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Niedermüller

13. Katschberglauf mit 11. Rennweger Kids-Cup des LSC-Rennweg

Sonntag, 19. Juni 2016 Der Start erfolgt um 10:00 Uhr im Ortszentrum von Rennweg, nach 9,7 km und 795 hm ist bei der Gamskogelhütte das Ziel. Um 9:30 Uhr startet ebenfalls im Ortszentrum der 11. Rennweger Kids-Cup. Siegerehrung ist um ca. 13:00 Uhr beim Landal Ferienpark Nenngeld: „Kids-Cup“ - kein Nenngeld. „Katschberglauf“ - € 13,- (bei Anmeldung bis 15.06.2016, 18:00 Uhr) Nachnennung bis 1 Stunde vor Start möglich (+ € 5.-) Veranstalter: LSC Rennweg/Katschberg Obmann: Edi Kratzwald Tel.:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

1. Katschberg Downhillgolfen Charity zugunsten Michael "vulgo Schlosser"

Samstag, 11. Juni 2016 09:00 Uhr: Treffpunkt Gamskogelhütte Katschberg (mit Auto erreichbar), gemeinsames Weißwurst-Frühstück 10:00 Uhr: Abschlag 1. Flight am Tee 1 - Zielwasserschluck (Heuschnaps), von der Terrasse Gamskogelhütte - Richtung Tschaneck; anschließend: Sonder-Challenge - "Leitergolf" 13:00 Uhr: Mittagessen in der Gamskogelhütte, Siegerehrung, Verlosung & gemütliches Beisammensein Nenngeld: € 50,–/Person (im Nenngeld enthalten ist das Greenfee, Frühstück, 1 Essen, 1 Getränk und 2...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Die Feuerwehr musste ihre Geräte mittels Pistenraupe und Skidoo vor Ort transportieren | Foto: FF Rennweg
3

Florianis üben am Katschberg

Brand auf der Gamskogelhütte wurde simuliert. KATSCHBERG. Auf der Gamskogelhütte am Katschberg wurde zum touristischen Saisonabschluss eine Einsatzübung der Feuerwehren St. Peter/Oberdorf, Rennweg und der Löschgruppe Katschberg organisiert. Die Annahme: Es brennt auf der Hütte. Keine direkte Zufahrt Die Schwierigkeit bestand darin, dass es keine direkte Zufahrt mit Einsatzfahrzeugen gibt, die gesamte Mannschaft und das benötigte Gerät mussten mit Pistenraupe und Skidoo zum Einsatzort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Katschberg heute: Blick vom Aineck | Foto: KK
6

Seit 60 Jahren wedelt man am Katschberg

Josef Bogensperger jun. feiert mit seiner Familie das 60-jährige Bestehen des Schigebietes. KATSCHBERG (ven). Der Katschberg feiert im Jahr 2016 sein 60-jähriges Jubiläum als Schigebiet. Obwohl die offiziellen Feierlichkeiten erst im Dezember starten, lässt die WOCHE die Geschichte bereits jetzt einmal Revue passieren. 3.000 Betten "Es ist schon beeindruckend, wie ein Schiort sich in nur 60 Jahren entwickelt: Vom Gasthof auf der Passhöhe zum Tourismusort mit 3.000 Betten", so Josef Bogensperger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rodeltag der Freiheitlichen Rennweg

Anmeldung ab 13Uhr, Start 14 Uhr Spassrodeln ohne Zeitnehmung; Siegerehrung 17:00 Uhr im Stamperl Tombola Infos unter: 0676/9025247; Nenngeld 3,-- € / Person Wann: 13.02.2016 14:00:00 Wo: Gamskogelhütte, 9863 Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.