garage

Beiträge zum Thema garage

In der Garage abstellen, statt auf der Straße lange suchen: "Am Donaukai" soll gegen die Parkplatznot im Grätzl vorgehen. | Foto: Contipark
7

244 Plätze
Neues Parkhaus gegen Parkplatznot bei der Millennium City

Neu und günstig: Das Parkhaus „Am Donaukai“ soll für Entlastung für Autofahrende in Zwischenbrücken sorgen. WIEN/BRIGITTENAU. Ist man in Grätzl rund um die Millennium City mit dem Auto unterwegs, kann die Parkplatzsuche zur echten Herausforderung werden. "Mir ist der hohe Parkplatzdruck in diesem Gebiet bewusst", sagt Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ). Jetzt könne sie aber einen Punkt auf der Liste zur Problemlösung abhaken. Denn eine Neuerung soll für Verbesserungen in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Karl Fussi und Reinhard Kargl mit neuer Gondel. | Foto: Verderber
Video 4

Kreischberg
Neue Gondeln haben ihre Garage gefunden

Die Bauarbeiten an der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg befinden sich auf der Zielgeraden, die Saisoneröffnung ist am 4. Dezember geplant. KREISCHBERG. Die Anreise zur Mittelstation am Kreischberg ist im Sommer etwas beschwerlich. Mit dem Geländewagen geht es über holprige Forststraßen. Viel komfortabler und auch schneller wird das im kommenden Winter über die Bühne gehen, wenn die neue 10er-Gondelbahn ihren Betrieb aufnimmt. Die Bauarbeiten sind noch immer voll im Zeitplan, die Eröffnung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Margareten gibt es etwa bei der Garage"Wipark" vergünstigte Stellplätze. | Foto: BV 5

Margareten
U-Bahn-Bau bringt vergünstigte Garagenplätze

Spezielle Angebote für Margaretner in zahlreichen Parkgaragen sollen die Parkplatzsituation während des U-Bahn-Baus im 5. Bezirk verbessern. WIEN/MARGARETEN. Der U-Bahn-Bau hat Margareten fest in Griff. Bis die neue U2 aber tatsächlich bis zum Matzleinsdorfer Platz fährt, dauert es noch bis 2028. Durch die damit verbundenen Baustellen fallen zahlreiche Parkplätze im öffentlichen Raum weg. Um ein Angebot zu schaffen, das die Margaretnerinnen und Margaretner wirklich brauchen, hat...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
3 4 4

Bauprojekt Tiefgarage in der Sängerhofgasse Tribuswinkel nicht für jeden Anrainer gewünscht

Bauprojekt Tiefgarage in der Sängerhofgasse Tribuswinkel In der Sängerhofgasse sollen gleich drei Bauprojekte verwirklicht werden. Ein Grundstück soll eine Tiefgarage mit 23 Abstellplätzen bekommen. Viele Anrainer sind nicht begeistert von diesem Vorhaben obwohl in der schmalen Gasse kaum mehr Parkmöglichkeiten zu finden sind. Es muß natürlich die Infrastruktur berücksichtigt werden der Kanal muß dafür geeignet sein um diese Bauvorhaben positiv zu behandeln. Weiters müssen die Bauvorhaben ins...

  • Baden
  • Robert Rieger
Wiedner erhalten ab sofort vergünstigte Dauerparkplätze bei Wipark TU und Naschmarkt. | Foto: Johannes Grüner
1

Wipark Parkgarage
Wiedner parken jetzt günstiger

Die Bezirksvorstehung konnte eine Kooperation mit Wipark eingehen. WIEDEN. In einigen Grätzeln der Wieden herrscht ein zunehmender Parkdruck. Um diesem entgegenzuwirken, konnte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) mit dem Garagenbetreiber Wipark eine Kooperation eingehen. Bewohner des 4. Bezirks erhalten für die Parkgaragen Technische Universität (Operngasse 13) und Naschmarkt (Kühnplatz 1) Vergünstigungen. • Wipark Naschmarkt Ein Kontingent von 20 Dauerparkplätzen steht am Kühnplatz montags...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Tigergarage: Jetzt vergünstigten Garagenplatz sichern!

JOSEFSTADT. Gute Nachrichten für Josefstädter Autofahrer: Die Bezirksvorstehung und APCOA Parking bieten vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Garage Tigergasse an. So kostet ein Parkplatz statt 226 Euro nur 112 Euro pro Monat. Zudem gibt es keinen Wintersaisonzuschlag. Die Aktion gilt für APCOA-Neukunden mit Meldezettel für den 8. Bezirk. Die Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate. "Der Stellplatzdruck ist in der Josefstadt deutlich zu spüren. Mit verbilligten Stellplätzen bekämpfen wir...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.