Garten- und Naturfreunde

Beiträge zum Thema Garten- und Naturfreunde

Im Tropenhaus
10 16 27

Sehenswerte Blütenpracht

Im Botanischen Garten sind bis 11.März 2018 Orchideen in einer Sonderschau zu sehen. Sie zählen zur artenreichsten Pflanzenfamilie weltweit, beeindruckend in Formen  und Farben werden sie in den  Glashäusern gezeigt. Die Orchideen sind im Kalthaus ( Einganshaus), Orchideenhaus und Tropenhaus zu sehen, betörend ist auch ihr Duft den sie verströmen. Eine Texttafel im Kalthaus informiert über ihre Merkmale, Wuchs- und Blütenformen, sowie ihre Kulturgeschichte. Die Gestaltung im Tropenhaus ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
8 17 9

Meine Traumorchideen

Derzeit ist mein Fenster ein blühendes Orchideenparadise. Das muss ich euch zeigen ,vor allem meine große Phalaeniopsis ist echt groß und sehr schön. LG Heidi Mein Laptop habe ich wieder aber mein Bearbeitungsprogramm noch nicht,daher alles unbearbeitet.

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
104

Sensation! Der ORF dreht Vorortweiber-Folge in Miesenbach

Erste Folge abgedreht: „Vorortweiber“ als neuer ORF-Erfolgshit aus Miesenbach Naja nur fast: Wie sich nach der Demaskierung herausstellte, waren die Darsteller nur verkleidete Miesenbacher und die Kamera ein schwarz beklebter Schuhkarton. Traditionell am vorletzten Faschingssamstag fand auch heuer wieder der Maskenball des UFC Miesenbach im Gasthof Weber Wildwiesenhof statt. Geplant war die Veranstaltung auf der Wildwiesenhütte. Doch Frau Holle hatte was dagegen und liess es kräftig schneien....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Gewonnen
1 24

Und der Ortsmeister 2018 ist: Peter Weber

In der Nacht vorm Rennen brachte uns Frau Holle fast 15 cm Neuschnee. Eine Herausforderung an die Kurssetzung. Eine weiche Piste. Wird sie halten. 50 Starter versuchten bei einem Riesentorlauf in 2 Durchgängen möglichst schnell den Hang zu bezwingen. Tages schnellster war Peter Weber mit einer Gesamtzeit von 54,99. Die schnellste Einzelzeit setzte Daniel Pötz mit 26,99 in den Schnee. Bei den Damen war Julia Sulzer mit 58,90 ganz vorne. Für sie und auch die jüngsten und ältesten Läufer (Niklas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.