Garten

Beiträge zum Thema Garten

Anzeige
Die Gartenmesse "Blühendes Österreich" findet auch heuer vom 5. bis 7. April 2024 in Wels statt. 
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Frühlings auf der die Messe für Garten, Urlaub & Ausflug. | Foto: Messe Wels
9

Vom 5. bis 7. April 2024
Österreichs schönste Gartenmesse „Blühendes Österreich" in Wels

Es ist wieder so weit: Der Frühling steht vor der Tür, und damit erwacht auch die Garten- und Balkonsaison. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Frühlings auf der Gartenmesse "Blühendes Österreich" in Wels vom 5. bis 7. April 2024, die Messe für Garten, Urlaub & Ausflug. Drei Tage lang erwartet Sie ein umfangreiches Angebot und eine Vielzahl von Beratungsmöglichkeiten für Garten- und Pflanzenliebhaber. Stöbern Sie durch den einzigartigen Pflanzenraritätenmarkt oder lassen Sie sich auf...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Preis in der Kategorie Schönster Bauernhof ging an das Oberbauerngut der Familie Gabriele und Robert Luger aus Leonding. | Foto: Fotos: Land OÖ/Peter Mayr
1 36

Gartenlandtour 2023
Auszeichnung der schönsten Gärten und Bauernhäuser in Linz-Land

Die Gartenland-Tour machte auch im Bezirk Linz-Land einen Halt und zeichnete die schönsten Häuser und Gärten im Bezirk aus. LINZ-LAND. Die 16. Gartenlandtour ist voll im Gange. Am 26. Februar war Stopp im Bezirk Linz-Land. Im Kusz konnten die vielen Besucher neben den Gartentipps von Karl Ploberger auch Einblicke in die Gartenschule Ritzlhof erhaschen und natürlich bei der Preisverleihung der Bezirkssieger mit dabei sein. Biogärtner Karl Ploberger moderierte wieder die Gartenlandtour – in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bio-Gärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller (r.). | Foto: Land OÖ/Haag

Frühlingsbote
Gartenlandtour 2024 startet Ende Februar in Hörsching

Pflanzen, Ernten und Genießen – so klimafit sind Oberösterreichs Gärten. Unter diesem Motto besucht die Gartenlandtour auch heuer wieder fünf Bezirke in Oberösterreich. OÖ. „Alles rund um das Thema Garten und Eigenversorgung boomt seit einigen Jahren. Die Menschen wissen gesunde Lebensmittel aus dem eigenen Garten oder vom Bauern ums Eck mehr denn je zu schätzen“, freut sich Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) gemeinsam mit „Natur im Garten“-Botschafter Karl Ploberger und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Manche seltene Köstlichkeit der Natur durfte auch verkostet werden | Foto: Josef Bollwein
3

Karl Ploberger gibt Tipps
Chemische Industrie in der „Arche Noah“ in Schiltern

Obmann Helmut Schwarzl: „Zeichen setzen, wie sehr Natur und Chemie ineinandergreifen“ SCHILTERN. Die „Arche Noah“ war Schauplatz der mittlerweile bereits fünften gemeinsamen Wanderung der Fachgruppe der Chemischen Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Wir wollen mit diesen Wanderungen in der Natur ein deutliches Zeichen setzen, wie sehr Natur und Chemie ineinandergreifen. Die Natur ist voll von chemischen Prozessen, die Chemie ohne Natur nicht denkbar. Der Kreis schließt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die bekannte aus Wien stammende Malerin Edith Hosp in ihrem Garten in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Ein grüner Daumen
Garten als Ausgleich zum künstlerischen Schaffen

Die Künstlerin Edith Hosp aus Sankt Gilgen bekam im Jahr 2022 durch Landesrätin Daniela Gutschi und Biogärtner Karl Ploberger im Freilichtmuseum in Großgmain für ihren Garten die „Natur im Garten"-Plakette überreicht. Auch heute  ist der Garten noch ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. SANKT GILGEN, SALZBURG. Ein Naturgarten steht für ökologische Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung. „Ich hatte schon immer einen Garten, früher als ich in Wien gelebt habe und auch heute bei mir in Sankt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Karl Ploberger gibt Ratschläge für einen schönen, ertragreichen Garten und erinnert daran: Jedes Gartenjahr ist anders! | Foto: Christoph Böhler

Spätsommer
Der Garten im August: Tipps vom Biogärtner

Düngen, Salat pflanzen und Obst und Gemüse ernten: Im Garten ist im Spätsommer viel zu tun. SEEWALCHEN. Zuerst Hitze, dann Regen und dann alles wieder von vorne. "Das Wachstum ist dieses Jahr gewaltig. Bäume und Sträucher wachsen enorm, aber auch Krankheiten und Schädlinge greifen um sich", weiß Biogärtner Karl Ploberger. Er rät dazu, kranke Pflanzenteile sofort zu entfernen und mit Mikroorganismen, Schachtelhalm- und Brennnesselextrakten zu besprühen, um die Blätter zu stärken. Pflanzen und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Villengärten in Baden – eine Gartenreise mit Biogärtner Karl Ploberger und dem Gartenbauverein Baden 1864 | Foto: privat© Dominic Urban, Obmann Gartenbauverein Baden 1864 + Biogärtner Karl Ploberger
3

Villengärten in Baden – eine Gartenreise mit Karl Ploberger

Villengärten in Baden – eine Gartenreise mit Biogärtner Karl Ploberger und dem Gartenbauverein Baden 1864. BADEN. Die mondäne Kurstadt Baden ist berühmt für ihre wunderschönen Villen, die einst im ausgehenden 19. bis ins 20. Jahrhundert mit prächtigen Gartenanlagen geschmückt wurden. Noch heute werden diese idyllischen Gärten sorgfältig gehegt und gepflegt. Badens Villengärten Bereits zur Tradition geworden, hatte eine Reisegruppe am Samstag mit Biogärtner Karl Ploberger das Privileg, die Türen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karl Ploberger lies sich in der Parkresidenz die herrlichen Gewächse zeigen. | Foto: paul fastner
2

Austausch im Garten
TV-Gärtner Karl Ploberger besuchte Parkresidenz Döbling

Der TV-Gärtner Karl Ploberger besuchte vor kurzem die Park Residenz Döbling, ein Seniorenwohnheim inmitten einer Grünanlage. WIEN/DÖBLING. Einen besonderen Besuch gab es zuletzt in der Park Residenz Döbling. Zwei Mal pro Jahr öffnet das Haus seine Pforten, damit Interessierte das Leben dort kennenlernen können. Ein Highlight der Anlage in Döbling ist die 17.000 Quadratmeter große Gartenanlage. Mit sechs Bienenstöcken, altem Baumbestand und lauschigen Sitzplätzen finden die Bewohnerinnen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Miriam Al Kafur
„Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik, Biogärtner Karl Ploberger, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk und „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner. | Foto: Victoria Edlinger
3

Natur im Garten
Markttour begeisterte interessierte "Gartler" in Tulln

„Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik: „Der Besuch des Naschmarkts in Tulln am Freitag, den 24. März 2023 war ein voller Erfolg. Der Austausch mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern geben unserer Bewegung ‚Natur im Garten‘ weiterhin viel Aufwind!“ TULLN (PA). Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger tourt das Team der Umweltbewegung durch Niederösterreich. Mit dem „Natur im Garten“ Mobil standen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrätin Michaela Langer-Weninger sprach über ihre eigene Landwirtschaft und dankte den Gästen für ihr Kommen. | Foto: BRS/Moser
49

Gartenlandtour 2023
Gärtner setzte 18.000 Blumenzwiebel in die Erde

"Schaut euch einmal diese prachtvoll geschmückte Bühne an", beginnt TV- und Hobbygärtner Karl Ploberger die Einleitung der Gartenlandtour 2023 im Melodium in Peuerbach. Geehrt wurden Personen aus dem Bezirk Grieskirchen, die nicht nur bei der Jury mit ihren Gärten punkten konnten. PEUERBACH. Insgesamt fünfzehn Mal fand die Gartenlandtour in der Region statt, am Abend des 07. März war sie im Melodium in Peuerbach zu Gast. Neben einer amüsanten Unterhaltung der Band "Conny und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller (v. l.) freuen sich auf den Start der Gartenlandtour 2023. | Foto: Land OÖ/Haag
2

„Pflanzen, Ernten und Genießen“
Gartenlandtour 2023 startet kommende Woche in Perg

Unter dem Motto „Pflanzen, Ernten und Genießen“ startet die Gartenlandtour 2023 mit dem ersten Termin am 27. Februar in Perg. Die heurige Tour ist bereits die fünfzehnte. OÖ. Information, Inspiration und gute Unterhaltung will das Gartenland Oberösterreich mit der Gartenlandtour bieten. Einer der all das auf Lager hat ist der langjährige Begleiter der Tour, Biogärtner Karl Ploberger, der sich über die gestiegene Gartenlust der jüngeren Menschen freut: „Da hat sich sehr viel getan in den...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs „Blühendes Zuhause 2021“ (v.l.n.r.): Florian Hödlmoser (Social Media), Barbara Hölzl (Indoor-Garten), Herta Kahr (Terrasse), Christine Klein (Garten), Rebecca Eder (Social Media), Manuela Puecker (Social Media), Friederike Pecavar (Blumenkisterl), Edith Genc (Anerkennungspreis) samt Begleitung, Elisabeth Bozic (Anerkennungspreis) und Beatrix Hasenzagel (Balkon). | Foto: wohnservice Wien/Ludwig Schedl
1 Aktion 23

Blühendes Zuhause
Das sind die Sieger des blumigen Wiener Wettbewerbs

An die 700 Hobby-Gärtner machten beim Foto-Wettbewerb "blühendes Zuhause" mit. Jetzt wurden die Gewinner ausgezeichnet. WIEN. Gerade in einer Großstadt wie Wien ist es wichtig, auch das Grün und die Blumen zu hegen und pflegen. Unterstützt wird dies auch von Vizebürbermeisterin Kathrin Gaálb (SPÖ), die jährlich einen Fotowettbewerb zu diesem Thema auslobt. Über 700 Wienerinnen und Wiener machten heuer dabei mit. Die Preisverleihung an die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des 13. Fotowettbewerbs...

  • Wien
  • Karl Pufler
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP), Biogärtner Karl Ploberger und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller (v. l.). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Gartenlandtour 2021 beendet
Hiegelsberger: „Wollten wieder zu den Menschen hinaus“

Nach Corona-bedingtem Abbruch im Vorjahr, wurde die Gartenlandtour heuer kurzerhand nach draußen verlegt. OÖ. Die Gartenlandtour wurde 2021 kurzerhand an die frische Luft verlegt und hat die Bauernmärkte des Landes besucht. „Seit 13 Jahren läuft die beliebte Gartenlandtour nun bereits und hat viele Menschen im Land für das Garteln begeistern können. Da wir die Tour bereits letztes Jahr abbrechen mussten, wollten wir zumindest im Jahr 2021 wieder zu den Menschen hinaus“, erzählt Landesrat Max...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Aktion „Natur in Salzburg“ erwacht aus dem Winterschlaf. Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi und Gärtner Karl Ploberger, der einige Tipps für die Gartensaison 2021 parat hat.
  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Natur in Salzburg
Der Frühling weckt die „Natur im Garten“-Lust

Nachdem der Schnee geschmolzen ist und sich auch schon die ersten Knospen entwickeln, wird es allmählich Zeit, sich um seinen Garten zu kümmern und den grünen Daumen zu aktivieren. Tipps und Tricks von Experte Karl Ploberger damit es auch besonders naturnah wird, gibt es im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“, die ein Teil der großen Aktion "Natur in Salzburg" ist. SALZBURG. „Wir wollen mit der Aktion 'Natur in Salzburg' die heimische Flora und Fauna fördern und dafür sorgen, dass die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
2 Bienen auf Kirschblüte | Foto: Peter Havel

NATUR
5/4 Tour "NATUR IM GARTEN" startet in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (ph): Der ORF-Biogärtner Karl Ploberger und der erfahrene Wetter-Experte Bernhard Kletter bieten ein anspruchsvolles Programm für Ihren Frühling im Garten. Erfahren Sie Tipps für ökologische Gartenkultur und Wissenswertes über das Thema „Klimawandel im Garten“ Am 11. März startet die Tour in Klosterneuburg in der Babenbergerhalle um 19h (Einlass ist ab 18:30h). Der Eintritt ist frei. Quelle: NATUR im GARTEN

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Landesrat Max Hiegelsberger zeichnet Karl und Ulrike Ploberger mit der Natur im Garten Urkunde aus. | Foto: Land OÖ/Steindl

Auszeichnung
Karl Ploberger erhielt "Natur im Garten"-Plakette

SEEWALCHEN. Landesrat Max Hiegelsberger konnte sich persönlich von den Gartenkünsten des Bio-Gärtners Karl Ploberger überzeugen. Anlässlich der Überreichung der "Natur im Garten"-Plakette führte der Moderator der Gartenlandtour durch seinen Vielfaltsgarten in Seewalchen. „Karl Ploberger hat es sich wirklich verdient, mit der 'Natur im Garten'-Plakette ausgezeichnet zu werden. Sein Garten zeigt, wie man sich auf biologische Art und Weise mit eigenem Obst und Gemüse versorgen kann“, so...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Auto Messe und Garten Salzburg, 
23.03.2018
Foto: Franz Neumayr/SB
2

Auto- und Gartenmesse Salzburg zog Besucher an

SALZBURG. Zum zwölften Mal Automesse und zum fünften Mal in Kombination mit der „Garten Salzburg“. Beim „Messeduo“ am Wochenende war praktisch für jeden etwas dabei. “Salzburg ist Österreichs Auto-Stadt. Denn mehr als zehn Importeure haben hier ihren Sitz, dazu kommen bundeslandweit knapp 1.400 Kfz-Betriebe aus dem Handels- und Werkstätten-Bereich und mehr als 6.000 Beschäftigte. Die ‘Auto Messe’ ist für Autoliebhaber und Autointeressierte ein Highlight im Frühjahr”, ist Josef Nußbaumer, Obmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Veranstalter freuen sich über den großen Andrang beim Vortrag von Karl Ploberger. | Foto: Michael Baumann
1 2

Volles Haus beim Vortrag mit Karl Ploberger in Wagna

650 Personen fanden sich in der Mehrzweckhalle Wagna ein, um vom Gartenexperten Tipps und Tricks zu erfahren. Der Tourismusverein Wagna mit Obmann Alois Kusin hat den Biogärtner Karl Ploberger in die Mehrzweckhalle Wagna eingeladen. Der bekannte Gartenexperte referierte ausgiebig zum Thema "Tipps und Tricks rund ums biologische Garteln". Nach einer kurzen Pause gab es noch eine Fragestunde. Bgm. Peter Stradner freute sich über die zahlreichen Besucher – die Mehrzweckhalle war bis auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Karl Ploberger ist in Wagna zu Gast. | Foto: Rita Newman

Tipps und Tricks von Karl Ploberger gibt's in Wagna

Der Gartenflüsterer kommt in die Mehrzweckhalle von Wagna. Karl Ploberger, der Gartenflüsterer, gibt am Mittwoch, dem 14. März Tipps und Tricks rund ums biologische Garteln in der Mehrzweckhalle Wagna. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Wann: 14.03.2018 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Wagna, Marktplatz 4, 8435 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Karl Ploberger hält am 1. März in Weyregg einen Vortrag. Dabei gibt er viele Tipps für erfolgreiches Gärtnern. | Foto: Rita Newman

Der Pflanzenflüsterer und sein neues Buch

Wenn der Vater mit der Tochter: erstes Buch von Karl und Karoline Ploberger erschienen. WEYREGG. Rechtzeitig zum Start der Gartensaison gibt es die neuesten Tipps vom bekannten Bio-Gärtner aus Seewalchen. Karl Ploberger gibt bei seinem Vortrag „Der Pflanzenflüsterer“ am Donnerstag, 1. März, ab 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Weyregg Einblicke in seine Praxis und zeigt Gestaltungsbeispiele – aus seinem persönlichen Garten in Seewalchen und von seinen vielen Reisen. Außerdem präsentiert er erstmals in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: KK

Helena Wallner erzählt von ihrem Garten

Das Katholische Bildungswerk und der Verein Eibiswalder Veranstaltungsinitiative (EVI) konnte Helena Wallner für einen Gartenvortrag gewinnen. In "Wie mich mein Garten fand" erzählt die Journalistin von Kindheitserinnerungen an den Bauerngarten ihrer Großmutter und den verschlungenen Wegen zum eigenen grünen Paradies in St. Ulrich i.G. Die bekennende Weststeirerin berichtet auch über die redaktionelle Zusammenarbeit mit Karl Ploberger, dem Biogärtner der Nation und nimmt die Gäste schließlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gruppenfoto mit ORF- Gärtner Karl Ploberger, Obfrau Sissy Sichart und Gartenbesitzer Bernhard Strohmaier bei der Eröffnung des zehnjähriges Bestehen des Vereines "Garten-Lust".
2 5 39

10 Jahre Verein "Garten-Lust" wurde in Entschendorf -Berg bei St. Margarethen/ Raab gefeiert.

Der Verein "Garten-Lust" feiert 2017 sein zehnjähriges Bestehen und eröffnete am 4. Mai 2017 im Philemons Garten in Entschendorf-Berg bei St. Margarethen/Raab das Jubiläumsjahr. Begeisterte Gartenfreunde der Oststeiermark gründeten einen kleinen Verein, welcher das Ziel verfolgt, zahlreiche Besucher deren faszinierenden Gärten zu präsentieren. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen. Der Verein „Garten-Lust!“ hat sich zu einem außergewöhnlichen Projekt entwickelt und hat die steirischen, sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Karl Ploberger
2

Fernsehgärtner Karl Ploberger kommt nach Munderfing

Der Gartenflüsterer Karl Ploberger kommt am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in die Neue Mittelschule nach Munderfing. Er hat Geschichten rund um den Garten zusammengestellt und verrät viele neue Tipps und Tricks. In seinem Vortrag wird er über das richtige „Garteln“ erzählen sowie Bilder aus seinem Garten und von seinen vielen Gartenreisen zeigen. Im Anschluss gibt es eine Fragestunde und er signiert dabei auch seine Bücher. Eintritt: ​7 Euro im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkassa. VVK gibt es...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Kräuterexperte und Gartenbauunternehmer Johann Winklhofer und Pauline Trausnitz, Geschäftsführerin der Gärtner und Gemüsenbauern | Foto: Franz Neumayr/SB
3 8

Kräuter und Gemüse verdrängen reine Zierpflanzen aus Gärten und Balkonen

Die frühlingshaften Temperaturen lassen die Herzen von Hobbygärtnern und Balkonbepflanzern bereits höher schlagen – die Bezirksblätter haben sich angesehen, was die Besucher vom 23. bis 26. März auf der "Garten Salzburg" im Salzburger Messezentrum erwartet. 120 Aussteller auf 10.000 Quadratmetern, ein farbenreiches Blumenmeer von Meisterfloristen, jede Menge Inspiration für die Gartengestaltung – vom Mobiliar bis zum Schwimmteich –, eine Sonderschau zu Gewürzkräutern und das Kräuterkisterl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.