Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde), Laura Moser (Leiterin Abteilung Natur und Umwelt, links) und Umweltbeirätin Vanessa Rainer ist ökologische Gartengestaltung wichtig. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Vortragsreihe
Spannende Praxistipps für naturnahen Garten

Die interessante Vortragsreihe "Natur im Garten" bietet Naturliebhabern wertvolle Infos zur ökologischen Gartenbearbeitung. Der Start erfolgt am 3. April im "lebensRAUM" in der Postgasse. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr können sich die Villacherinnen und Villacher auch heuer für die kommende Gartensaison bestens wappnen. „Gemeinsam mit der Initiative ,Natur im Garten‘ möchten wir wieder Wissenswertes rund um die ökologische Gestaltung und Pflege von Grünräumen vermitteln“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
„Die Blumen des Frühlings, sind die Träume des Winters.“ Garten- und Landschaftsplanerin Elisabeth Gebeshuber, auch unter dem Namen „Fleißiges Lieschen“ bekannt. | Foto: http://www.patrickbucher.at/
2

Interview mit dem Fleißigen Lieschen
Ein rosiger Frühlingsstart

„Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude“, dieses irische Sprichwort verweist auf die Glücksgefühle, welche der Lenz mit sich bringt. Davon kann auch Garten- und Landschaftsplanerin Elisabeth Gebeshuber, auch unter dem Namen „Fleißiges Lieschen“ bekannt, ein Lied singen. Die Ingenieurin für Garten- und Landschaftsgestaltung erläuterte genaueres über die Must-Haves im Garten und teilte auch ihre besten Tipps für einen blumigen Frühlingsbeginn. Der ein oder andere Leser wird Sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
15 13 14

Mein Mostviertel-meine Heimat
Gartenfreude - Gartenglück

So lange musst ich warten. Doch jetzt geht's in den Garten. Knie vor dem Unkraut ganz beherzt. Am nächsten Tag mein Körper schmerzt. Die Erde unter den Fingernägeln klebt. Mein Herz dabei vor Freude bebt. Der Rindenmulch lockt mit frischem Duft. Frühling liegt endlich in der Luft.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Praxisbezug, Eigenverantwortung und die fundierte Allgemeinbildung steht für Direktor Franz Zobl im Vordergrund. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof

„Gestalte deine Zukunft“ - Gartenbauschule Ritzlhof

Vorwort von Direktor Franz Zobl über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung in der Gartenbauschule Ritzlhof. ANSFELDEN Mit dem „Frühlingserwachen am Ritzlhof“ zeigen wir, welche Ausbildungskompetenz und Zukunftschancen wir unseren Schülern mitgeben können. Wir bieten mit der vierjährigen Fachschule eine Ausbildung mit dreiberuflichem Abschluss als Facharbeiter zum Landwirtschaftlichen Gärtner, zum Garten- und Grünflächengestalter und zur Floristin. Die integrierte 13-monatige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Zeit für Arbeit im Gartenparadies

VILLACH. Nachdem der Schnee in dem letzten Tagen rasant weggeschmolzen ist, können die Arbeiten im Garten nun endlich beginnen. Maulwurf & Wühlmaus Durch den lauen Winter häufen sich in den Gärten jetzt die Maulwurfshügel und Wühlmausgänge. "Die feine Erde kann man entweder in den Rasen einrechnen und planieren, oder auf den Kompost oder ins Hochbeet geben", erklärt Gartenexpertin Astrid Wandaller. Ein hundertprozentiges Rezept gegen diese kleinen Plagegeister gibt es nicht, allerdings...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.