Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Martin Nentwich im Innenhof der Gartenwerkstatt Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
5

Herbstvorbereitungen mit Martin Nentwich
Gartentipps im Spätsommer

Der Spätsommer hat eine ganz besondere Magie an sich – die Nächte werden länger, die Temperaturen milder und die Gemüter ruhiger. Und auch im Garten tut sich so einiges, wenn der Herbst sich langsam auf den Weg macht. Erfahrener Gartenbaumeister Martin Nentwich von der Gartenwerkstatt Nentwich in Herzogenburg steht mit Tipps bereit, wie man seinen Garten ideal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten kann.  HERZOGENBURG. Wenn es im Garten langsam stiller wird, die Vögel nicht mehr ganz so laut...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Seit rund 33 Jahren arbeitet Helga Wandl in der Urfahraner Gärtnerei „Blumen Wandl“. Sie weiß, was im Frühling im Garten zu erledigen ist.  | Foto: privat
4

Start in die Gartensaison
„Nicht gegen, sondern mit der Natur arbeiten“

Nach den ersten sonnigen Tagen, Anfang März, bereiten viele den Garten für die neue Saison vor. Wir haben uns umgehört, was man schon anpflanzen kann und worauf man nicht vergessen sollte. LINZ. Zum Start in die Gartensaison hat Floristenmeisterin Helga Wandl der BezirksRundSchau verraten, was im Frühling alles zu beachten ist. 2003 übernahm sie den Familienbetrieb gemeinsam mit ihrem Ehemann Manfred und arbeitet in der Gärtnerei Wandl in Urfahr nun schon fast 33 Jahre. So funktioniert der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Lukas, Andrea und Michael Thellmann (v.l.) geben Tipps für einen gelungenen Start in die Gartensaison.

Gärten blühen bald auf

Sobald der Frost überstanden ist, dürfen die ersten Blumen und Gemüsepflanzen raus ins Freie. VÖCKLAMARKT (rab). "Wenn es wärmer wird, kann man als erstes Stiefmütterchen und Primeln in den Garten pflanzen – denn sie halten leichten Frost auch aus", sagt Michael Thellmann von der gleichnamigen Gärtnerei in Vöcklamarkt. "Im Topf kann man auch Märzenbecher bald hinausstellen, jedoch am besten an einem geschützten Standort", ergänzt Andrea Thellmann. Salat im Frühbeet Wer sein eigenes Gemüse...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
1. Britisch. Die Züchtung der Edelpelargonie hat in England ihren Anfang genommen. Vor praller Sonne sollte man sie genau so schützen wie vor Regen. Die Erde sollte immer feucht sein.2. Auswahl. Fuchsien wachsen zwergig bis riesig, grün- und buntlaubig, aufrecht, buschig, ausladend, sparrig, kriechend und hängend | Foto: AMT
3

Buntes Blütenmeer am Balkon

In unserer Gärtnerei leuchten bereits seit geraumer Zeit die Blumen in allen Farben. Jetzt ist die richtige Zeit an den Blumenschmuck für Balkon, Terrasse, Garten oder Eingangsbereich zu denken. Je nach Standort sollten Sie die dazu passenden Pflanzen auswählen. Sonnenanbeterinnen sind Pelargonien, Petunien, Sonnen-Impatiens, Verbenen, Zauberglöckchen oder Fächerblumen. Neuen Schwung verleihen Sie den Balkonkistln oder Schalen mit sogenannten Strukturpflanzen wie Nepeta, Weihrauch,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Gärtnerei Lienhart
2
  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Lienhart - Gärtnerei in Premstätten - mit hauseigener Produktion
  • Unterpremstätten

Großer Balkonblumen-Abverkauf in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten

Premstätten. Die Gärtnerei Lienhart in Premstätten lädt vom 31. Mai bis 8. Juni zu einem großen Balkonblumen-Abverkauf ein. Während dieser Zeit können Besucher eine Vielfalt an wunderschönen Balkonblumen zu stark reduzierten Preisen entdecken und ihrem Balkon mit frischen, farbenfrohen Blumen ein neues Leben verleihen. Datum: 31. Mai bis 8. Juni Ort: Hauptstraße 2, 8054 Premstätten Telefon: 0316 2833390 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr Die Gärtnerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.