GartenVerde

Beiträge zum Thema GartenVerde

Der Bio-Iimker und Lehrer an der Bioschule Hansjörg Hofmann möchte schon junge Leute für die Bienen begeistern wie bei einem Projekttag mit der Mittelschule Rohrbach-Berg.  | Foto: Helmut Eder
8

Am 20. Mai ist Weltbienentag
Bienen mögen es bunt und wild im Bezirk Rohrbach

Der Verlust an Artenvielfalt, Krankheiten und der Klimawandel setzen auch den Bienen im Bezirk Rohrbach zu. Die BezirksRundSchau hat sich erkundigt, wie man dem entgegenwirken kann. BEZIRK ROHRBACH. In Österreich gibt es rund 690 Bienenarten, die bekannteste ist die Honigbiene. Sie alle sind für die Bestäubung vieler Nutzpflanzen unerlässlich. „Zwei Drittel unserer Lebensmittel sind auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Die Biene ist somit das drittwichtigste Nutztier", bestätigt der...

Naschgärten sind immer beliebt.  | Foto: Gabriel-Oberngruber
8

Gartensaison 2023
Die Hobbygärtner scharren schon in den Startlöchern

Der Frühling naht mit großen Schnitten. Den Hobbygärtner juckt's schon im grünen Daumen. Wir haben mit Maria Gabriel-Oberngruber, Geschäftsführerin von Garten Verde in Aigen-Schlägl gesprochen, was die Garten-Highlights 2023 sind. BEZIRK ROHRBACH. Was ist bei den ersten Frühlingstemperaturen der Renner bei den Hobbygärtnern? Maria Gabriel-Oberngruber: Paradeiser, Gurken und Zucchini werden bereits am Fensterbrett vorgezogen sowie Stachelbeeren, Ribiseln und Himbeeren im Garten gepflanzt. Was...

"Mähroboter sind lautlose Killer im Garten."  Der Naturschutzbund appelliert an Gartenbesitzer auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten.  | Foto: Heidi Kurz
4

Naturschutz im Garten
„Mähroboter sind lautlose Killer im Garten“

Die Artenvielfalt sei durch Mähroboter akut gefährdet. Der Naturschutzbund appelliert daher an die Gartenbesitzer auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten. BEZIRK ROHRBACH. „Immer häufiger finden Mähroboter auch in unseren Gärten im Bezirk Rohrbach Verwendung“, weiß Maria Gabriel-Oberngruber von GartenVerde in Aigen-Schlägl aus Erfahrung. Sie ersparen nicht nur viel Zeit, sondern lassen Rasenflächen schnell „zu perfekten Golfplatzrasen“ werden. So leise und bequem sie für die...

Kick nicht fort, kauf im Ort: Im Lockdown bieten regionale Geschäfte während der Schließung entweder Click-& Collect-Angebote für Weihnachtsgeschenke und Dekorationsartikel an oder haben für ihr Sortiment einen Webshop eingerichtet. | Foto: panthermedia/Kzenon
13

Weihnachtsdekoration
Ein Stück Natur für die eigenen vier Wände

Im Moment glitzert nicht nur der Schnee in der Sonne. Hinter den Fenstern sorgt die Weihnachtsdekoration für Glanz und festliche Stimmung. Im Trend liegen heuer auch Naturtöne und Dekoration aus besonderen Materialien. BEZIRK ROHRBACH. Ob klassisch oder modern: Rot in allen Schattierungen und Glitzer sind Fixstarter in der Weihnachtsdekoration. Manchmal kommen Klassiker wieder in Mode, wie etwa original Gablonzer Christbaumschmuck. "Deko-to-go" Trendsetter dekorieren heuer in Naturtönen und...

Wilde Blumen braucht das Land: "Je vielfältiger die Pflanzen desto artenreicher zeigt sich die Tierwelt", ist ein Tenor bei den sunnseiten Gesprächen am 12. September in Haslach.   | Foto: Helmut Eder
10

sunnseitn-Gespräche in Haslach
"Wilde Blumen braucht das Land"

Die Wildbienen, das Artensterben und was jeder Einzelne dagegen tun kann, sind die Themen der sunnseiten-Gespräche am Samstag, 12. September, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Haslach. HASLACH (hed). In Österreich gibt es rund 690 Bienenarten, darunter die Honigbiene. Zu den Wildbienen gehören etwa die Hummeln, schillernde "Riesen" wie die Holzbienen oder auch wahre Winzlinge mit nur vier Millimetern Länge. 70 Prozent der Wildbienen nisten im Boden. "Bienen sind für die Bestäubung vieler Nutzpflanzen von...

Josef Reitinger gibt eine Rückschau auf seine 30jährige Tätigkeit .  | Foto: Helmut Eder
35

Firmenübergabe
GartenVerde folgt Garten Reitinger

Die GartenVerde GmbH trat am 1. Juni in die Fußstapfen der Firma Gartengestaltung Reitinger. Nach einer erfolgreichen Umstellungsphase wurde der Neustart mit einem Fest gefeiert. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Sehr familiär war die Atmosphäre, beim „Neustartfest“ des ehemaligen Gartengestaltungsbetriebes Reitinger. Dieser wurde von Maria Gabriel-Oberngruber und Markus Hintringer, die als Mitarbeiter der letzten Jahre einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatten, als GartenVerde GmbH übernommen. 28...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.