Gartenzaun

Beiträge zum Thema Gartenzaun

Von Gartenzaun aufgespießt

Vor 50 Jahren am 05.11.1965 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am 27. Oktober gegen 11 Uhr in Grünbach am Schneeberg. Mit starken Stichwunden musste der 29-jährige Maler und Anstreicher Walter Olbrich aus Neudörfl in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht werden. Walter Olbrich war mit Anstreicharbeiten an der Fassade des Gasthauses Adrigan in Grünbach beschäftigt. Plötzlich glitt er aus und stürzte von einer Schiebeleiter circa acht Meter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verletzte musste mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden | Foto: KK

Mit Motorrad über den Gartenzaun gestürzt

LIEBENFELS/FELDKIRCHEN. Ein 61 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen fuhr am 08. Juli 2015 um 12:50 Uhr mit seinem Motorrad von einem Parkplatz in Ottilienkogel, Gemeinde Liebenfels, auf die dortige Gemeindestraße. Danach kam er rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Gartenzaun und stürzte über diesen auf einen darunter liegenden Hauseingang. Notarzthubschrauber im Einsatz Er erlitt bei diesem Sturz schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Zwei echte Schmuckstücke sind die Stubentiger "Speedy" und "Tinkabell" aus Ternitz – wenn sie nicht gerade die Möbel zerkratzen. PFUI Der lädierte Zaun in der Gartengasse in Ternitz-Rohrbach hat schon bessere Tage gesehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der wilde Wein am Gartenzaun blüht zum ersten Mal.
16

Der Gartenzaun blüht

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Helmut Aichinger zeigt beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein den schiefstehenden Betonpfeiler.
5

Pensionist kämpft um sein Recht

Helmut Aichinger bleibt auf Schaden nach Schneeräumung sitzen. Versicherung lehnt Ansprüche ab. ZWETTL (bs). "Ich habe sieben Zeugen, die vor Gericht bestätigen würden, dass mein Gartenzaun samt gemauerter Steher bis zum Winter 2012/2013 kerzengerade gestanden ist", erzählt Helmut Aichinger im Gespräch mit den Bezirksblättern Zwettl. Im vergangengen Winter wurde ein Pfeiler von einem Schneeräumfahrzeug in der Feldgasse in Zwettl gerammt und beschädigt. Dieser Vorfall wurde von der Stadtgemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
10 3

Blumenschmuck

Im Gasthof Rohrmoos in Radstadt

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl
2

13.-18. Mai 2013: Woche der Farbe bei Gruber GmbH

Alles Farbe! Von 13. bis 18. Mai 2013 findet die "Woche der Farbe" bei der Gruber GmbH in Kindberg statt. Es warten tolle Angebote wie der GRATIS Wohn- und Farbkompass am Donnerstag, Farb-Misch-Service und viele Lasuren für die Holzbereiche im Garten. Die Designlounge ist die ganze Woche über zu den Öffnungzeiten zu besuchen. Die neuesten Farbtrends für Heim und Haus live erleben. Aktuelle Angebote: Wann: 13.05.2013 07:30:00 bis 18.05.2013, 12:00:00 Wo: Gruber GmbH, Stanzer Str. 9a, 8650...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gruber
Die Leitschiene hat das Schlimmste verhindert, aber der Zaun ist wieder hin. | Foto: Eder

Raserfalle: Endstation Zaun

Der Gartenzaun der Familie Obermaier aus Hart bei Winklarn zieht Autofahrer an wie die Fliegen. WINKLARN. "Das ist wie ein dumpfer Schlag. Es überträgt sich in der Erde und vibriert bis ins Haus", weiß Manfred Obermaier genau, wenn wieder ein Autofahrer im Vorgarten oder Gartenzaun gelandet ist. Geschwindigkeit zu hoch Eigentlich mahnen eine 70 km/h-Beschränkung und Warnschilder die Straßenbenützer vor der gefährlichen Kurve zwischen Winklarn und Amstetten. Doch immer wieder kommen Pkws durch...

  • Amstetten
  • Anna Eder
2 5

Veredelte Waldrebe

Auch von der Clematis habe ich noch eine Bilderreihe für diese Forum aufbewahrt. Diese Monsterblüten - mit Ausnahme der weißen - hat ein lieber Wohnungsnachbar auf seinem Gartenzaun gezogen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Sturz auf Gartenzaun

Ein 58-jähriger Mann wollte am Mittwoch (11.04.2012) gegen 12 Uhr in St. Johann/Pg. in seinem Garten Äste von einem Baum abschneiden, als plötzlich ein Ast abbrach. Der Mann fiel aus etwa fünf Metern Höhe auf den Gartenzaun und wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Holzzäune lassen sich recht einfach selbst erreichten. Auch der Werkzeugbedarf ist überschaubar: Neben Spaten, Zollstock, Hammer, Wasserwaage, Säge und Richtschnur sind Bohrmaschine und Schraubendreher hilfreich. | Foto: dpa/tmn

Den Gartenzaun einfach selber bau‘n

Dank vorgefertigter Zaunelemente und Pfosten ein leichtes Unterfangen Ein Holzzaun ist das ganze Jahr hindurch der Witterung ausgesetzt. Heimwerker sollten sich nicht nur mit der Optik des Materials auseinandersetzen, sondern auch eine robuste Holzart wählen. (APA/dpa). Harthölzer sind sehr beständig, aber auch teuer. Kostengünstiger sind Zäune aus Nadelhölzern wie Kiefer. Eine Druckimprägnierung bewahrt dieses Material vor Verfall und Fäule. Der eigentliche Verlauf des Zauns wird mit einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein Gartenzaun, wie er der Villa Kunterbunt alle Ehre machen würde, findet sich in Mitterdorf im Mürztal.
2

Ein Gartenzaun aus Kinderträumen

In vielen Stunden Arbeitsaufwand hat der Mitterdorfer Peter Hoch einen Zaun gezaubert, der wohl sämtliche Kinderherzen höher schlagen lässt. Insgesamt 68 Holzstipfl, 272 Nägel, 12 Gewindeschrauben und sieben verschiedene Malerfarben – das ist der Materialaufwand für den Gartenzaun, der wohl sämtliche Kinderherzen höher schlagen lässt. Zu bewundern gibt’s den Buntstiftezaun in Mitterdorf und er trägt eindeutig die Handschrift seines Erbauers Peter Hoch, der sich damit einen langgehegten Wunsch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.