Gas

Beiträge zum Thema Gas

0:27

St. Pölten Spratzern
Evakuierung eines Wohngebäudes nach Gasgeruch

Heute kurz nach Mittags wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte in den Süden von St. Pölten zu einen vermutlichen Gasgeruch alarmiert. ST. PÖLTEN. Als die zuständige Feuerwehr St. Pölten Spratzern am Einsatzort eintraf, wurden alle Bewohner zur Sicherheit evakuiert. Für den alarmierten Rettungsdienst vom Roten Kreuz St. Pölten gab es zum Glück keine verletzten Personen zu betreuen. Die Feuerwehr und die eingetroffenen Mitarbeiter der EVN gingen mit Messgeräten die kompletten Wohneinheiten durch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: EVN / Matejschek

Beginn der Heizsaison
EVN senkt Wärmepreise im Bezirk Tulln

Österreichs größter Naturwärmeanbieter gibt sinkende Preise frühzeitig zu Beginn der Heizsaison an Kundinnen und Kunden weiter. BEZIRK TULLN. Die Verwerfungen auf den Energiemärkten sind auch an den Wärmepreisen der EVN nicht spurlos vorübergegangen. Steigende Holz-, Strom- und Gaspreise führten im vergangenen Jahr auch zu Erhöhungen der Wärmepreise. Nun werden Einkaufsvorteile frühzeitig weitergegeben und die Preise bereits mit 1. 10 2023, also vor dem Winter, gesenkt. In manchen Wärmenetzen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gasspürer der Netz NÖ Franz Mayrhofer und Jürgen Müllner | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Bezirk Tulln
Gasspür-Trupp im Bezirk Tulln unterwegs

Ab Juni sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Tulln sicher. BEZIRK TULLN. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Jürgen Müllner. In den nächsten Wochen wird in Grafenwörth, Jettsdorf, St. Johann und Seebarn geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein oder andere...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Symbolfoto: unsplash.com/Immo Wegmann

Zwentendorf
Wegen technischem Gebrechen kein Gas am 14.03. von 8-13 Uhr

ZWENTENDORF. Herr Brückelmayer von der EVN, Standort Tulln, informierte die Marktgemeinde darüber, dass morgen am 14.3.2023 von 8-13 Uhr das Gas in folgenden Ortschaften abgeschalten wird: Zwentendorf, Oberbierbaum, Maria Ponsee, Preuwitz, Bärndorf und Kaindorf. "Grund dafür ist ein technisches Gebrechen, das morgen repariert wird", so das Gemeindeteam.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Standortleiter Georg Skalla (links), Sabine Tschellnig und Daniel Reichl mit Bürgermeister Stefan Steinbichler (2. v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Plasser & Theurer
Gas ist sehr bald Geschichte

Das Unternehmen Plasser & Theurer plant den Ausstieg aus dem Gas und spart damit viel ein. PURKERSDORF. Die steigenden Energiepreise sind derzeit ein Dauerthema. Die Firma Plasser & Theurer setzt daher einen großen Schritt. Sie verzichtet vollkommen auf Gas. Seit 1962 ist Plasser & Theurer auch in Purkersdorf stationiert. Der Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen ist in der Wienerwaldstadt einer der wichtigsten Betriebe und Arbeitgeber. Nun beginnt für die Firma Franz Plasser ein neues...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Auslastung der neuen Wohnbauprojekte ist trotz allem sehr hoch, Altbauwohnungen haben oft höhere Energie- und Heitzkosten.  | Foto: Architekten Maurer & Partner
Aktion 4

Neubauten, Immobilienpreise und Förderungen
Wohnen in Sankt Pölten

Strom- und Gaspreise steigen, aber nicht nur das - auch die Immobilienpreise stiegen im vergleich zum letzen Jahr beachtlich, es werden aber einige Förderungen angeboten um die Bürger zu Unterstützen.  Steigende PreiseST. PÖLTEN. Laut einer Studie der Statistik Austria musste man 2020 noch durchschnittlich 531,6 Euro für eine Mietwohnung inklusive Betriebskosten bezahlen, im darauffolgenden Jahr waren es bereits 559,10 Euro. "Grundsätzlich möchten wir hervorheben, dass es gerade im Hinblick auf...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Kommentar
Land und Stadt bemühen sich

Nachdem der Gemeinderat Entlastung für die Einwohner St. Pöltens forderte, stellten wir in der Redaktion uns die Frage - Was macht denn eigentlich die Stadt, um uns zu unterstützen? ST. PÖLTEN. Nach rechtlicher Recherche und Absprache mit verschiedensten Spitzen sind wir zu dem Schluss gekommen, das Angebot ist da, jedoch auch etwas undurchsichtig und die Förderungen sind auch nicht jedem bekannt. Die Stadt selbst sollte mehr darauf aufmerksam machen, welche Förderungen die Bürger der Stadt St....

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Thomas Zeh (Referatsleiter Technischer Umweltschutz) und Bürgermeister Stadler drehen die Heizung im Bürgermeisterzimmer zurück.  | Foto: Foto: Kalteis
Aktion

Energiepreis-Steigerung
Der Gaspreis geht weiter nach oben - so hilft die Stadt

Der Gemeinderat fordert einen "Energie-Tausender" vom Bund. Doch wie hilft eigentlich die Stadt? ST. PÖLTEN. "Ein Totalschaden für Wirtschaft und Industrie", heißt es zur Energiepreissteigerung von FPÖ-Gemeinderat Klaus Otzelberger. Der Österreichische Gaspreisindex steigt im April 2022 im Vergleich zum Vorjahr etwa um 465,7 Prozent. Deswegen brachte die FPÖ in der letzten Gemeinderatsitzung eine Resolution ein, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, der Preisexplosion entgegen zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Gasspürer der Netz NÖ Peter Deutsch und Karl Wanecek. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Netz NÖ
Gasspürtrupp macht die Tullner Gegend sicher

Von Juli bis September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Tulln sicher. BEZIRK TULLN (pa). „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek. In den nächsten Wochen wird in Königsbrunn/Wagram, Baumgarten/Wagram und Ruppersthal geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Hausbesitzer verursachte Brand. | Foto: FF Pressbaum
2

Einsatz in Pressbaum
Böschungsbrand und Gasaustritt an einem Tag

PRESSBAUM. Am 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum gleich zu zwei Einsätzen gerufen. Hausbesitzer verbrannte Grünschnitt Am Nachmittag kam es in Pressbaum zu einem Böschungsbrand, weil ein Hausbesitzer seinen Grünschnitthaufen direkt am Waldrand angezündet hat. Der Brand wurde auf Anordnung der Polizei mit einer Löschleitung abgelöscht. Im Einsatz standen neun Kameraden der FF-Pressbaum. Gausaustritt im Keller Um Punkt 19.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum dann zu...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gasspürer Karl Wanecek und Peter Deutsch | Foto:  Netz NÖ / Moser
2

Leitungen werden auf Dichtheit überprüft
Gasspür-Trupp in Tulln unterwegs

Ab sofort sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend sicher, so auch im Bezirk Tulln. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek. TULLN (pa). In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in den Gemeinden Absdorf, Großwiesendorf, Hippersdorf, Kleinwiesendorf und Zaußenberg unterwegs. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  FF Rappoltenkirchen/ J. Albrecht
2

Auto krachte in Gaskasten

RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Kurz nach Mittag, 24.1.2019, wurden die Kameraden zu einem Gasaustritt in die Bonnastraße in Rappoltenkirchen alarmiert. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Gaskasten geprallt. Dieser wurde gänzlich ausgerissen. In weiterer Folge ist der PKW über einen Betonsockel geschlittert und kam in einem Vorgarten zum Stillstand. Durch die totale Beschädigung des Kasten strömte das Gas ungehindert aus. Der Geruch konnte im Umkreis von rund 50 Metern stark...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Evita Stadler wurde Dritte in der Formel Young. | Foto: Stadler
22

"Speed" ist ihre Leidenschaft

Tullner "Hamiltons" vor dem Vorhang: So schnell, so stark, so viel Kraft. Und auch Verzweiflung. BEZIRK TULLN / WIEN. "Imperial Speed" heißt die Dauerausstellung, die in der "Kaiserlichen Wagenburg" in Wien stattfindet: Raffinierte architektonische Einbauten und eine effektvolle Lichtregie erwecken die kaiserlichen Kutschen, Gewänder und Gemälde zu neuem Leben. Für die Tullner Bezirksblätter Grund genug, um die Rallye- und Rennfahrer der Region vorzustellen. Frau am Steuer – Ungeheuer:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Kameraden im Einsatz

Vergangenen Freitag wurde die FF Ober-Grafendorf zu einem Einsatz "Gasgeruch" alamiert. OBER-GRAFENDORF. Am Abend des vierten Mai wurden die Kameraden um 21:45 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz mit Stichwort "Gasgeruch", in die Schubertstraße, alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Hauseigentümer, konnte eine undichte Gaskartusche im Keller als Ursache ausgemacht werden. "Im Keller roch es sehr stark nach Gas. Mittels Messgerät haben wir überprüft, wie hoch die Konzentration des Gases ist", so Karl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gasspürer Andreas Thaler und Heinrich Winter | Foto: Netz NÖ

Gasspür-Trupps in NÖ unterwegs

BEZIRK TULLN (pa). Der Frühling ist da und schon sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend sicher. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Andreas Thaler. Im Fokus stehen dabei vor allem die einzelnen Ortsnetze. Und von diesen gibt es mehr als genug, nämlich 11.664 Kilometer in ganz Niederösterreich. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pressesprecher Stefan Zach über das Pilotprojetk in Tulln. | Foto: EVN
1

Pilotprojekt Tulln: Netz NÖ startet Gasverdichtungsaktion

TULLN (pa). Rund 7.900 Haushalte im Raum Tulln erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber, der Netz Niederösterreich GmbH, einer 100%-Tochter der EVN. Angeschrieben werden Kunden mit inaktiven Hausanschlüssen oder jene Kunden, bei denen die Gasleitung direkt vor der Haustüre liegt. Diese bekommen nun 1.000 Euro Förderung von Netz NÖ, wenn sie sich für die Aktivierung oder für die Errichtung eines Gas-Netzanschluss entscheiden. „Erdgas ist nach wie vor ein sehr kostengünstiger und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Netz NÖ / Moser

70 Euro Ersparnis

Stromnetztarife steigen, Gasnetztarife sinken ab Jahresbeginn – durchschnittlicher Netzkunde aus Niederösterreich spart knapp 70 Euro BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die neuen Strom- und Gasnetztarife verringern für Kombi-Kunden der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, die Rechnung ab 1.1.2018. In Niederösterreich steigen die Stromnetzkosten um 2,4 Prozent, die Gasnetzkosten sinken deutlich um 16,2 Prozent. Pro Jahr muss ein Durchschnitts-Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch Strom 5,5 Euro (inkl....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Anzahl der Vertreter der Einbautenträger zeigt, wie viele verschiedene Leitungen in der Kremser Gasse neu verlegt werden. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Baustelle Kremser Gasse: Erster Abschnitt fertiggestellt

Aktuell laufen die Erneuerungen der Einbauten in der Kremser Gasse auf Hochtouren. Der erste Abschnitt ist fertiggestellt, der zweite Abschnitt bis zur Marktgasse startet. Nach einer „Setzungs-Phase“ über den Winter erfolgt im nächsten Jahr die stöckelschuh-freundliche Pflasterung. ST. PÖLTEN (red). Der Grund für die dringend notwendigen Bauarbeiten in der St. Pöltner Kremser-Gasse ist in erster Linie der Austausch alter Gas- und Fernwärmeleitungen. Das Alter dieser Leitungen macht die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anrainer wurden heute durch das Gasablassen aus dem Schlaf gerissen. | Foto: privat

"Knalleffekt": NÖ Netz lässt Gas aus

Erneuerung der Gas-Hochdruckleitung reißt Anrainer aus dem Schlaf. PISCHELSDORF / LANGENSCHÖNBICHL. "Es war so ein Höllenlärm, ich dachte vier Black Hawks würden landen", erzählt eine Anrainerin. Im Bereich Pischelsdorf werden Teile der Gas-Hochdruckleitung erneuert, daher wurde heute, 26. Juli 2017, gegen 6 Uhr eine halbe Stunde Gas abgelassen. Und das war offenbar laut, wie sich eine Leserin an die Redaktion wendet. Was konkret passiert ist? Die Bezirksblätter haben bei der Netz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Michael Österreicher
3

Wipfing: Griller in Brand

MUCKENDORF / WIPFING (pa). Samstag gegen 17:19 Uhr wurden die Kameraden der FF Muckendorf-Wipfing zu einem Kleinbrand nach Wipfing alarmiert. Laut Alarmmitteilung handelte es sich um eine brennende Gasflasche und so rückte unser TLF2000 zum Brandeinsatz aus. Feuerlöscher im Einsatz Bei der Ankunft an der Einsatzadresse wurde folgende Lage durch den Einsatzleiter erkundet: Ein Gasgriller auf einem Balkon geriet in Brand und der Wohnungsbesitzer konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zaun, Mauer und Fahrzeug wurden erheblich beschädigt. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
2

Fahrerloses Auto überrollte Gasverteilerkasten

Freiwillige Feuerwehr Ollern, Gasstörungsdienst der EVN und Polizeiinspektion Sieghartskirchen wurden angefordert. RIEDERBERG (red). Ein auf einer steilen Siedlungsstraße abgestellter unbesetzter Kombi machte sich selbstständig und prallte dabei in eine Gartenmauer und einen Zaun. Hier war auch ein Gasverteilerkasten installiert. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen, was die Gasleitung reißen ließ. Gleichzeitig mit den Feuerwehreinsatzkräften der Feuerwehr Ollern wurde auch der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.