Gastein

Beiträge zum Thema Gastein

7

Chillen in der Winterlounge

BAD HOFGASTEIN (rau). Zum dritten Mal luden die Gasteiner Bergbahnen unter dem bewährten Motto „kumm oba! - loss das guad geh"ins Gasteiner Schneewohnzimmer im Angertal ein. Drei Tage lang hieß es bei Kaiserwetter wieder chillen und abtanzen im wohligen Schneewohnzimmer.Sonnen- und Schneefreaks gönnten sich den Genuss pur mitten im Schnee zu entspannen,coole Musik bei kühlen Drinks zu genießen und mitten der Gasteiner Bergwelt zu relaxen.Die begeisterten Gäste eröebten ein Wohnzimmer der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Walter Pichler sen.(m.) wurde von OGL Ernst Röck und Bezirksleiter Heinz Hinteregger für seine 40 jährige ehrenamtliche Tätigkeit gedankt.

Aktive Gasteiner Naturwacheorgane

Walter Pichler 40 Jahre Mitglied GASTEIN (rau). Zahlreiche Aktivitäten in Sachen Naturschutz stehen auch im heurigen Jahr auf dem Einsatzkalender der Ortsgruppe Gastein der Salzburger Berg-und Naturwacht.Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung berichtete Ortsgruppenleiter Ernst Röck von geplanten Aktivitäten wie der Beteiligung an der Aktion „ Sauberes Salzburg“, wo zusammen mit Schulen und Vereinen zu Müllsammelaktionen in der Natur aufgerufen wird. Der Ortsgruppe gehören 15...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
4

Ausgelassene Faschingsstimmung..

BAD HOFGASTEIN(rau). Zu einer Riesengaudi wurde auch heuer wieder das traditionellen Kinderfaschingsfest der Schneesportschule Gastein und der Gasteiner Bergbahnen im Bad Hofgasteiner skizentrum Angertal. Bei diesem Kinderskifasching erwartete die viele einheimischen und Gästekinder ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminkstation,Gasti Glücksrad,sowie spannenden Wettbewerben wie einen Riesentorlauf, Zielbremsung, Springen und für die variantenreichsten und originellsten Masken gab es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

28.000 ehrenamtliche Stunden geleistet

84 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz Bezirksstelle Gastein erbrachten im Jahr 2013 mehr als 28.000 unentgeltliche Stunden für verletzte und erkrankte Personen im Gasteinertal! GASTEIN (rau).Unter dem Motto des Roten Kreuzes „Aus Liebe zum Menschen“ fand kürzlich die Jahresabschlussfeier der Rotkreuz Bezirksstelle Gastein statt. Derzeit gehören 84 freiwillige Mitarbeiter, elf Hauptberufliche sowie zehn Zivildiener dem Roten Kreuz Gastein an. Im vergangenen Jahr wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
V.l.n.r. Prof. Van der Linden und Gattin mit TVB-Obmann Franz Weichenberger
und dem GF und ehemaligen GF Gasteiner Heilstollen Dipl.Ing. Christoph Köstinger
und Dr. Franz Hartlieb bei der Emeritierung in Maastricht | Foto: Schlickenberg

Heilstollen dankt Professor Van der Linden

BÖCKSTEIN(rau). Der weltweit anerkannte Rheumatologe und Spezialist für Morbus Bechterew, Prof. Sief Van der Linden, emeritierte kürzlich an der renommierten Universität Maastricht. Er war maßgeblich für hochrangig publizierte Studien zur Heilstollentherapie, die sehr viel zur weiteren Absicherung der Therapie bei Patienten, Ärzten und Versicherungen beigetragen haben, verantwortlich.Für seine Verdienste erhielt Van der Linden von einem Vertreter des niederländischen Königs den Orden "Offizier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
9

Art on Snow 2014 – Kunstgenuss hoch drei

Winter-Kunstfestival im Gasteinertal verzaubert am Tag wie in der Nacht GASTEIN (rau). In dieser Woche ist das Gasteinertal bereits zum drittenmal Schauplatz eines Winter-Kunstfestivals der besonderen Art. Die Wintersport-Destination lädt ihre Gäste ein, zeitgenössische Kunst in drei verschiedenen Höhenlagen zu erleben. Während der Festival-Woche entstanden in der Gasteiner Bergwelt spektakuläre Schnee- und Eisskulpturen, die zum Staunen und Träumen animieren. In stimmungsvoll beleuchteten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Biathlon – Österreichischer Schülermeister kommt aus Bad Gastein

BAD GASTEIN (rau). Bei den Österreichischen Biathlon Schülermeisterschaften im Einzelwettkampf in Leogang präsentierten sich die Biathleten des SC Bad Gastein unter ihrem Trainer Otmar Gruber auf der schwierig zu laufenden Kunstschneeloipe in ausgezeichneter Form. Unter den 83 AthletenInnen ließ Christoph Salzmann seinen Konkurrenten keine Chance und holte sich den „Österreichischen Schülermeistertitel“. Auch die Schülerinnen überzeugten am Schießstand, sodass sich Melanie Schmidl den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Im Bild die glücklichen Gewinner mit Einkaufsgem. Obfrau Hermine Warnecke und Maria Mair  von der Raika.

Glückliche Gewinner

Einkauf im Ort lohnte sich.... GASTEIN (rau). Für die diesjährigen Gewinner, des Weihnachtsgewinnspieles der Aktionsgemeinschaft Gastein hat sich der Einkauf im Gasteinertal nun gleich doppelt ausgezahlt. Die engagierte Obfrau der Aktionsgemeinschaft, Hermine Warnecke überreichte gemeinsam mit Maria Mair von der Raika, im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Hauptpreise.Die Gewinner der Hauptpreise und weitere 45 Gewinner von Geschenksmünzen und Warengutscheinen wurden aus 50.000 abgegebenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Freier Skiraum - Jungeralm

GASTEIN (rau). Freerider sind abseits der Skipisten unterwegs. Diesen Trend, der von der Skiindustrie durch neue Produkte für diese Zielgruppe noch verstärkt wird, spürt man auch in Gastein. Die Themen Sicherheit und Selbstverantwortung müssen aber noch mehr ins Bewusstsein rücken. Vorstandsdirektor Franz Schafflinger:“Unser Ziel ist es, die Freerider in „geordnete Bahnen“ zu lenken. Es geht nicht, dass jeder einfach frei drauf los fährt, ohne auch an andere zu denken. Bewusst unterstützen wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
108

Der "Große Pongauer Perchtenlauf" in der Gastein.

„Frieden, Glück, Gesundheit“ für das Jahr 2014 wünscht der Perchtenhauptmann in der Gastein. Badgastein (ga).Tausende ZuseherInnen kamen um am traditionellen „Großen Pongauer Perchtenlauf“ in Gastein (Weltkulturerbe) teilnehmen zu können. Der Pongauer Perchtenlauf ist der größte und bekannteste im Bundesland Salzburg. Abwechselnd in den Gemeinden Badgastein u. Bad Hofgastein, Altenmarkt Pg., St. Johann Pg. sowie in Bischofshofen, findet der große Pongauer Perchtenlauf traditionsgemäß jeweils...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Die Gasteiner Mentorin Rosa Sendlhofer mit ihrer Mentee Malihe Delaware. | Foto: Privat

Gasteiner Unternehmerin hilft als Mentorin

GASTEIN (rau). Das Projekt "Mentoring für MigrantInnen“, das auf Initiative der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO), gemeinsam mit den Projektpartnern Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) und Arbeitsmarktservice (AMS) im Jahr 2008 initiiert wurde, unterstützt qualifizierte Personen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Integration. Auch die Gasteiner Unternehmerin Rosa Sendlhofer hilft der 25...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
10

Traditionsbewusste Gasteiner Perchten

Glück und Gesundheit in Haus, Flur und Stall BAD GASTEIN (rau). Nach vierjähriger Pause konnten am vergangenen Sonntag in der Gemeinde Bad Gastein die Gasteiner Perchten wieder bei ihrem Umzug bewundert werden. Perchtenhauptmann Andreas Mühlberger: „Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Veranstaltungen und Umzügen werden bei unserem Perchtenlauf nicht nur die Fremdenverkehrszentren, sondern nach jahrhundertealter überlieferter Tradition auch alle Ortschaften mit überwiegend ländlicher Bevölkerung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Auftakt zu den 1. Skiteufeltagen Das Führungsteam der Skischule Schlossalm mit Skiass Hans Grugger und Referent Patrick.

Der Skiteufel urlaubt in Gastein

GASTEIN (rau). Unter dem Motto „Der Teufel urlaubt in Gastein“ wurden nun die 1. Skiteufeltage gestartet.Wer wissen möchte, wie gut er tatsächlich Ski fährt, kann sich ab der kommenden Wintersaison per Leistungstest zum „Gasteiner Skiteufel“ küren lassen.In dieser Wintersaison will nun die Gasteiner Skischule Schlossalm, unter der Leitung des ehemaligen Synchron- und Tiefschnee-Weltmeisters Christian Zehentner das Können ambitionierter Allroundskifahrer mit „dem teuflischen Siegel“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

Duelle in der Eiswand

BAD GASTEIN (rau). Zum dritten Mal in Folge treten am 24. Jänner Eiskletter-Profis beim Urban Ice im Ortszentrum von Bad Gastein im direkten Duell gegeneinander an. Der Speed-Bewerb hat sich mittlerweile einen Namen in der internationalen Szene gemacht. Zwanzig Sportler mit ordentlich Schmalz in den Armen und Beinen werden wieder vor tausenden begeisterten Zuschauern senkrecht über die dreißig Meter hohe, speziell präparierte Wand aus Eis fliegen. Bewährtes Konzept Urban Ice holt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Rotary Präsidentin Gerti Gruber und Dir. Hans Waldmann

"Gasteiner Mosaiksteine" unterstützen das integrative Feriencamp.

GASTEIN (rau). Das integrative Feriencamp in Bischofshofen war auch im heurigen Sommer wieder ein voller Erfolg. Über drei Wochen besuchten 120 Kinder die abwechslungsreiche Ganztagsbetreuung und erlebten ein tolles und erlebnisreiches Miteinander von Kindern mit Behinderungen und Kinder ohne Handicaps. Daß diese Tagesbetreuung auch für Gasteiner Kinder möglich war, ermöglichte der Rotary Club Bad Gastein, der die Kosten für den Shuttle der Kinder übernahm. "Die Kinder wurden von Taxi...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

„Griaß Eich“-in der neuen Gastein Alm

Ein herzliches Dankeschön der Familie Klammer geht an die größtenteils einheimischen Handwerker für die zeitgerechte und fachkundige Ausführung der umfangreichen Bauarbeiten und an die Anrainer für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. Die Gastein Alm ist sehr großzügig ausgestattet und ein idealer Veranstaltungsort für jede persönliche Feier. Fam. Klammer: “Egal welcher Anlass, sprecht mit uns über Eure Wünsche, wir sind Euch gerne bei der Durchführung behilflich. Besucht uns und urteilt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Freeriderin Sandra Lahnsteiner (r.) freute sich mit Direktorin Dr. Maria Wiesinger und Schülern.

Ein Projekt der anderen Art: Freeski Filmabend an der Tourismusschule Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN (rau). Schnee bedeutet weißes Gold für das Gasteiner Tal, Schnee bedeutet weißes Gold für die SchülerInnen der Skihotelfachschule, Schnee bedeutet weißes Gold für Mag. Sandra Lahnsteiner. Die Schülerinnen und Schüler des 4B Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus haben im Rahmen ihres Marketingunterrichts das Projekt „Freeski Filmabend“ geplant und umgesetzt. Produziert und gedreht wurde der Film unter anderem von Mag. Sandra Lahnsteiner, welche bereits seit 9 Jahren als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Lawinensicher

GASTEIN (rau). Um die Lawinensicherheit zu erhöhen, wurde von den Gasteiner Bergbahnen ein weiterer Lawinensprengmasten im Schlossalmskigebiet aufgestellt. In Summe wurden heuer rund 600.000,-- Euro in eine Lawinenschutzverbauung im Bereich der Hohen Scharte Nord (Abfahrt Nr. H1) investiert.Im Bereich der Schloßbachbrücke wurde ein neues Sicherheitsnetz errichtet und damit eine Gefahrenstelle entschärft.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Richard Weyringer neuer Pfarrer

GASTEIN (rau). Seit der Pensionierung von Dechant Josef Wagner im Oktober ist nun Pfarrprovisor Richard Weyringer als Pfarrer für die Pfarrgemeinden Bad Gastein/Böckstein,Bad Hofgastein und Dorfgastein zuständig. Der neue,symphatische Geistliche ist gelernter Tischler und absolvierte beim Bundesheer eine Sonderausbildung beim Jagdkommando.Sozusagen als Spätberufener begann er 1999 mit der Diakonats Ausbildung und wurde 2003 zum ständigen Diakon geweiht.Nach Abschluß des Studiums wurde Richard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Großangelegte Atemschutzübung

DORFGASTEIN (rau). Gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden aus Bad Gastein und Bad Hofgastein veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein eine groß angelegte Atemschutzübung. Als Übungsobjekt diente ein Abrisshaus in der Unterdorfstraße. 18 Atemschutztrupps mit ingesamt 54 Feuerwehrmitgliedern nahmen an dieser Übung teil. Die Übung stellte in dieser Art und Weise die Teilnehmer vor eine etwas andere Herausforderung. Werden bei herkömmlichen Atemschutzübungen im Feuerwehrdienst häufig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Organisieren ein beeindruckendes Meisterkonzert: Komponist Sepp Gruber,Chorleiter Martin Aigner und Kapellmeister Hans Jastrinsky.

Meisterwerke von Bach &Händel

BAD HOFGASTEIN (rau). Ein besonderer Ohrenschmaus wird am Freitag,den 15. November in der Pfarrkirche Bad Hofgastein ab 19,30 geboten: In einem gemeinsamen Festkonzert präsentieren die Strochnermusikkapelle Dorfgastein,unter Kapellmeister Johann Jastrinsky der Chor Gastein.Klang unter der Leitung von Martin Aigner,auserwählte Meisterwerke von Bach & Hämdel. Der bekannte Gasteiner Komponist Sepp Gruber hat das Konzertprogramm zusammengestellt. Zudem wird auch ausgewählte Bläsermusik verbunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Erstmals gemeinsame Tischtennismeisterschaften

BAD GASTEIN (rau). Die Postsportgruppe und die Tischtennisgruppe Gastein laden zum ersten Mal gemeinsam zum Gasteiner Tischtennisturnier am 27. Oktober in die Walter Aichinger Sporthalle nach Bad Gastein ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler und Spielerinnen aus dem Gasteinertal und Gäste. Anmeldungen bei Christian Hinterstoisser unter 0680 / 2105858 oder Franz Hinterstoisser unter 0664 / 4646189. Gespielt wird im Doppel KO – System.Verlosung von Sachpreisen unter allen bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Alpinautorin Silvia Schmid hat das Gasteiner Wanderbuch neu überarbeitet.

„Facelifting“ für Gasteiner Wanderbuch

GASTEIN (rau). Die freischaffende Alpinjournalistin Silvia Schmid hat für zahlreiche Bergmagazine bereits beeindruckende Bildreportagen über die Gasteiner Bergwelt und viele andere Wandergebiete in nah und fern verfaßt. Jetzt hat die Gasteinerin auch das seit Jahrzehnten beliebte Gasteiner Wanderbuch völlig neu überarbeitet und einem modernen „Facelifting“ in den Sprachen Deutsch und Englisch unterzogen.In dem handlichen 132seitigen Büchlein stellt die Autorin die vierzig schönsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.