Gastein

Beiträge zum Thema Gastein

Die Gasteiner Feuerwehren verzeichneten besonders viele technische Einsätze wie Verkehrsunfälle etc. | Foto: Rauscher

Aktive Gasteiner Feuerwehrler

GASTEIN (rau). Insgesamt fast 20.000 Stunden ihrer Freizeit „opferten“ die Gasteiner Feuerwehrler im vergangenen Einsatzjahr wieder für Einsätze und Ausbildung. Bad Gasteins Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Katstaller, der auch als engagierter Abschnittskommandant des Gasteinertales fungiert,berichtet von 7.353. geleisteten Gesamt-Stunden seiner 61 Feuerwehrmitglieder.So mußte man zu jeder Tages-und Nachtzeit zu 4 Brandeinsätzen,42 technischen Einsätzen und beachtlichen 64 Fehlalarmen ausrücken....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Organisierten das 1.Skitourencamp Doris Höhenwarter und Hans Peter Kreidl.

Gasteiner Skitourencamps

GASTEIN(rau). Erstmals wurde vom Tourismusverband Bad Gastein mit 30 Teilnehmern, das Gasteiner Skitouren Camp in Zusammenarbeit mit Hans Peter Kreidl vom Skitouren Winter und den Gasteiner Bergführern organisiert. Die Touren führten auf die Hagenerhütte und in die Gadaunerer Hochalmen (Breitfeldboden) Bei dem Wochenende ging es es um „Safety, Spaß und das nötige „Know How“ im winterlichem Gebirge, wie Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde, Gefahrenmuster und Gefahrenstellen laut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

Reitclub Gastein startet in die Saison 2013

BAD GASTEIN (rau). Mit viel frischem Wind startet der Reitclub Gastein in die neue Saison.Bereits zum heurigen Saisonstart konnte Kristina Gassner vom RC Gastein beim CDNA-A Dressurturnier in Stadl Paura in der Kl. LP/Abt.2 einen Sieg sowie einen 2. Platz mit „Frascati 3“ erreichen. Es wurden heuer schon 2 Dressurkurse mit Karoline Brandenstein auf der Anlage des RC Gastein erfolgreich abgehalten. Auf den Außenanlagen des RC Gastein trainieren bereits seit Mitte März unter der fachkundigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto:Konrad Rauscher

Schüler führten Grand Park Hotel

BAD HOFGASTEIN (rau). Dass sie einen Spitzenbetrieb führen können, das bewiesen die SchülerInnen der Tourismusschulen Salzburg – Bad Hofgastein. Denn sie übernahmen für drei Tage das Ruder im Grand Park Hotel. Normalerweise arbeiten sie im 5-Sterne-Hotel während des Betriebspraktikums unter Anleitung der HotelmitarbeiterInnen. Während der Projekttage trugen sie aber die alleinige Verantwortung für die Gäste. Das Projekt geht bereits zum dritten Mal über die Bühne. „Nachdem es in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Heinz Hinteregger fungiert als neuer Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht. | Foto: Rauscher

Bezirksleiter aus Gastein

Berg-und Naturwache hat viele Aufgaben GASTEIN (rau). Der Bad Hofgasteiner Heinz Hinteregger wurde mit Jahresbeginn zum neuen Pongauer Bezirksleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht gewählt.Er löste damit Karls Behrens in dieser Funktion ab.In seiner dreijährigen Funktionsperiode möchte Hinteregger vorallem die Koordination mit der Behörde (BH) noch verstärken und sich auch intensiv um die Nachwuchsarbeit kümmern,da im Pongau noch ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht werden. In den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Otmar Gruber mit den Medaillengewinnern

Gastein zählt zu den Biathlon Nachwuchshochburgen Österreichs

Erfolgreiche Saison für den Skiclub Bad Gastein – Biathlon GASTEIN (rau).Der Biathlonsport löste in den letzten Jahren auch im Nachwuchsbereich in Österreich einen immer größer werdenden Boom aus.Zwischen 70 und 80 Athleten aus 7 Bundesländern waren im Schnitt in zwei Altersklassen im Schülerbereich bei den Austriacuprennen am Start. Stolz blickt Otmar Gruber, nordischer Sportwart und Trainer der Biathlongruppe des SC Bad Gastein auf die abgelaufene Saison zurück. Melanie Schmidl, Felix...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Christian Leitner, GF der Rot Kreuz Bezirksstelle Gastein hat sich für die Expedition bestens vorbereitet. | Foto: Rauscher

Gasteiner bei Cho Oyu Expedition

Auf den Spuren von Erstbegeher Herbert Tichy GASTEIN (rau).Hoch hinaus will der Geschäftsführer der Gasteiner Rot Kreuz Bezirksstelle Christian Leitner.- Gemeinsam mit den beiden Pinzgauern Ernst Meschik und Josef Loipold wollen sie mit weiteren drei Bergkameraden bei der Österr. Expedition, den 6. höchsten Berg der Welt, den Cho Oyu,im Nepal/Tibet besteigen. Die sechsköpfige internationale Gruppe will im April/Mai 2013 im klassischen Alpinstil, d.h. ohne zuhilfenahme von künstlichen Sauerstoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Immer gut drauf bei ihren zahlreichen TV Auftritten: “Die Dorfer“. | Foto: Rauscher

„Die Dorfer“ beim Musikantenstadl

DORFGASTEIN (rau). Einmal mehr wird die beliebte Dorfgasteiner Showband „Die Dorfer“ im Fernsehen zu bewundern sein. Bandleader Jürgen Göttlich freut sich:“Wir sind beim Musikanten-Stadl in Salzburg am 6.April Live dabei !“ Die vier Musikanten werden dabei mit Jürgens selbst komponierten Titel "Boarisch Tonz´n" das Publikum begeistern.Mit dabei ist auch die Brauchtumsgruppe Dorfgastein.“ Die „Dorfer“ sind als musikalische Werbebotschafter für das Gasteinertal alljährlich regelmäßig in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Pferdekutschenfahrt als Geburtstagsgeschenk zum 100er für Anna Granitzer. | Foto: Rauscher

Pferdekutschenfahrt als Überraschung

BAD HOFGASTEIN (rau).Liebevoll betreut im örtlichen Seniorenheim feierte Anna Granitzer ihren besonderen 100.Geburtstag. Zum Ehrentag organisierte Seniorenheimleiter, Vizebgm. Harald Schaireiter eine Ortsrundfahrt mit der Pferdekutsche,bei der ein Musikantentrio und Bgm. Fritz Zettinig und deren Sohn Sepp die rüstige Jubilarin begleiteten.Anna Granitzer arbeitete viele Jahrzehnte als Stubenmädchen und Badefrau,ihre liebsten Hobbys waren das Jagen,Reisen und Wandern.Bis zu ihrem 97er lebte sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
7

Exclusive Gitarre für Vizeweltmeister Berni Gruber

BAD HOFGASTEIN (rau). Viel Applaus gab es vom begeisterten Publikum am Platz vor der Bad Hofgasteiner Alpentherme als der erfolgreiche nordische Kombinierer Berni Gruber in seiner Heimatgemeinde in der Pferdekutsche zur Ehrung vorfuhr. Beim Festakt würdigten u.a. Bürgermeister Fritz Zettinig und SLV Präsident Bartl Gensbichler,die sportlichen Erfolge des sympatischen Gasteiners, der bei der Weltmeisterschaft in Val di Fiemme gleich zwei Silbermedaillen erkämpfen konnte. Als Ehrengeschenk von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Roulettekugel rollte zu Gunsten der Bergrettung Bad Hofgastein und Bad Gastein. | Foto: Rauscher

Weinverkostung am Roulettetisch

GASTEIN (rau). Das Casino Bad Gastein und der Waldgasthof Angertal luden zum Weinfest ins Angertal ein. Am Roulettetisch rollte wieder die Kugel für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös kommt wieder der Bergrettung Bad Hofgastein und Bad Gastein zu Gute. Der Waldgasthof Angertal ist eine von 19 zertifizierten Weingenusspartner-Skihütten der Ski amadé, so konnten von den vielen Besuchern verschiedene österreichische Qualitätsweine verkostet und Kostproben von heimischen Bauernprodukten genossen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Trotz Verletzungspech kann sich die Bad Gasteinerin Doris Bergner wieder über hervorragende Masters Platzierungen freuen. | Foto: Rauscher

Trotz Verletzung auf Erfolgskurs

BAD GASTEIN (rau). Die Saisonvorbereitung war für die erfolgreiche Gasteiner Masters-Hobbyskirennläuferin Doris Bergner, zu Ende bevor sie begonnen hatte. Hatte durch eine Operation im September und gebrochenen Daumen mit Operation Ende November, erst Mitte Jänner mit dem Saisonstart in den Masters Bewerben beginnen können.Doris Bergner: “Ich bin bisher nur wenige Rennen gefahren - Mitte Jänner das Masters FIS Rennen in Innerkrems (SL 1., RSL 1., SG 2. Platz), Ende Jänner das Zagreb Masters FIS...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die neue Katstallabfahrt ins Angertal wird die Herzen der Freerider höher schlagen lassen. | Foto: Rauscher

Neue Skiroute direkt im Skigebiet

Lawinensicher Tiefschneewedeln GASTEIN (rau). Freerider sind abseits der Skipisten unterwegs. Diesen Trend, der von der Skiindustrie durch neue Produkte für diese Zielgruppe noch verstärkt wird, spürt man auch in Gastein. Ab der kommenden Wintersaison wird es in Bad Hofgastein eine nicht präparierte Route auf rund 900 Höhenmeter geben. „Die Skiroute ist entsprechend markiert, wird aber vom Pistendienst weder präpariert noch kontrolliert. Die einzige Kontrolle und Freigabe der Strecke erfolgt in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Mannen der Dorfgasteiner Lawinenwarnkommission haben mit den neuen 
Airbag-Rucksäcken noch mehr Sicherheit bei  ihrer ehrenamtlichen Arbeit. | Foto: Rauscher

Mehr Sicherheit durch Airbag-Lawinenrucksäcke

DORFGASTEIN (rau). Im Zeichen des Sicherheitsaspektes für die zehn ehrenamtlichen Mitglieder der Dorfgasteiner Lawinenwarnkommission ermöglichten Gemeinde, Tourismusverband, Dorfgasteiner Bergbahnen,Uniqua Versicherung,die zwei örtlichen Skischulen und die Dorfgasteiner Wirtevereinigung die Anschaffung von zehn modernen Airbag-Lawinenrucksäcken. Der erfahrene Bergführer und Kommissionsmitglied, Robert Hochreiter, sorgte für die technische Beratung beim Ankauf dieser, oft lebensrettenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
5

Jazzklänge auf Skipisten.....

GASTEIN (rau).Zum Eröffnungskonzert der 12. Auflage von Snow Jazz Gastein,das diese Woche noch viele Jazzfreunde nach Gastein locken wird, wurde in das Autohaus Schober eingeladen. In vielen Arbeitsstunden wurde der Autosalon zu einer echten Konzert Location umgestaltet,musikalisches Highlight des Abends war das fantastische Ensemble „Acustike Spezial Edition“aus der italienischen Provinz Friaul mit der bezaubernden Sängerin Lorena Favot und ihrem Landsmann dem Komponisten und Gitarristen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
6

Palmen, Sonne und Pulverschnee

SPORTGASTEIN (rau). Als echter Publikumsmagnet bei Gästen, wie Einheimischen entwickelte sich in den vergangenen Jahren das alljährliche Event „Palmen auf den Almen“ im 1.600 Meter hoch gelegenen Sportgasteinskigebiet.Ein traumhaftes Panorama, coole Musik, leckere Cocktails und fünfzig echte Palmen sorgten für eine perfektes Sommerfeeling. Die grünen, exotischen Pflanzen boten vor dem blauen Himmel und dem weißen Schnee im hochalpinen Skigebiet einen Anblick, den man nicht alle Tage hat....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Sepp Grabmaier freut sich auf viele Besucher bei der 12. Snow Jazz Auflage in Gastein. | Foto: Rauscher

Snow Jazz Gastein 2013 in der 12. Auflage

GASTEIN (rau). In bewährter Weise geht von 15. bis 24. März im Gasteinertal die 12. Ausgabe des internationalen Jazzfestivals Snow Jazz Gastein unter dem Motto „Bella Italia“ über die Bühne. Musiker aus Italien, aber auch solche, die „Bella Italia“ zum Mittelpunkt ihrer Interessen auserkoren haben präsentiert das Festival an 10 Tagen im März 2013. Mehrere Hotels und Skihütten, der Jazzclub „Sägewerk“ und der Festsaal in Dorfgastein stellen ihre Bühnen bereit. Initiator „Sägewerk“- Chef Sepp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bergbahnen Betriebsleiter Hans Schuster(r.) ist stolz auf die Zivilcourage seines Mitarbeiters Michi Salzmann. | Foto: Rauscher

Bergbahnbediensteter als Lebensretter

GASTEIN (rau).Das nennt man Zivilcourage! Der Bedienstete der Gasteiner Bergbahnen bei der Goldbergbahn in Sportgastein, Michi Salzmann, agierte vorbildlich und besonders couragiert als kürzlich ein Skiurlauber beim Einsteigen in die Seilbahnkabine mit Herzstillstand zusammenbrach! Michi startete, entgegen vieler umherstehender Skifahrer, sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen und konnte den Urlauber tatsächlich wiederbeleben! Sportgastein Betriebsleiter Hans Schuster und Rot Kreuz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
4

Genuss Skilauf und anständig essen

GASTEIN (rau).Sozusagen als Startevent für den „Genuss-Skilauf Gastein“ ging zum ersten Mal das Symposium „Anständig Essen“ über die Bühne. Prominente Gäste wie TV-Köchin Sarah Wiener, Food-Detektiv und Industriekritiker Hans-Ulrich Grimm, Biopionier und „Zurück zum Ursprung“-Gründer Werner Lampert Künstler und Regionalentwickler Philipp Furtenbach und Trendforscherin Mirjam Hauser diskutieren dabei kontrovers aktuelle Phänomene unserer Ernährung. Das Thema der heurigen Veranstaltung lautete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
2

Kaiserwetter und Medaillenhamster

Skibob-Weltmeisterschaften mit 12 Nationen BAD HOFGASTEIN (rau). Nach der Durchführung der Skibobweltmeisterschaft im Jahre 1967 war Bad Hofgastein einmal mehr Austragungsort der Skibobweltmeisterschaften. Bad Hofgastein wird oftmals als Wiege des Skibobsports bezeichnet, Weltmeister und Europameister wie Gerhild und Hermann Schiffkorn, Hans und Axel Irausek,sind hier beheimatet, zahlreiche nationale und internationale Wettkämpfe wurden in den vergangenen Dekaden durchgeführt.So trafen sich bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
6

Chillen im Schneewohnzimmer

Sonne ,Schnee und heißer Sound BAD HOFGASTEIN (rau). „Traumhafter kann Skiurlaub nicht mehr sein“,da waren sich die Wintersportler beim Winterlounge-Chillen in den kuscheligen Sofas des „Schneewohnzimmers“ im Hofgasteiner Angertal, bei traumhaften Schnee und Kaiserwetter, einig.Die Gasteiner Bergbahnen luden unter dem Motto „ Kumm oba,loss da`s guad geh“zum Chill-Event des Jahres der mit heißer Musik, coolen Drinks von ganz besonderen Gästen gestaltet wurde. Sie sorgten für den Musikmix aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Pianoübergabe mit Sponsoren und dem walisische Pianist Gwilym Simcock am Piano. | Foto: Konrad Rauscher

Sponsoren ermöglichten neues Piano

BAD HOFGASTEIN (rau).Seit nunmehr 12 Jahren leistete das altes Kawai Piano seine Dienste im Bad Hofgasteiner Sägewerk. Für den anspruchsvollen Konzertbetrieb hat es nun aber leider ausgedient und musste einem neuen, besseren Instrument weichen. Sägewerk Chef Sepp Grabmaier:“Hostalek Klaviere Salzburg hat uns im vergangenen Herbst einen Bösendorfer Konzertflügel zum Ankauf angeboten und unterstützt den Ankauf mit einer erheblichen Summe. Interventionen beim BMUKK und der Kulturabteilung des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Konrad Rauscher

Das Rote Kreuz Gastein zieht Jahresbilanz

GASTEIN (rau).bGetreu dem Motto des Roten Kreuzes „Aus Liebe zum Menschen“ fand kürzlich die Jahresabschlussfeier der Bezirksstelle Gastein statt. 136 freiwillige MitarbeiterInnen zählt derzeit die Rot-Kreuz Bezirksstelle Gastein. Im vergangenen Jahr wurden durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter insgesamt über 30.000 Stunden aufgewendet und in den Dienst des Nächsten gestellt.6.357 Patienten konnten durch das Engagement der Rot-Kreuz Mitarbeiter aus Gastein betreut und transportiert werden bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die beiden Organisatoren Jürgen Göttlich und Robert Fankhauser können auch heuer wieder Top Stars zur Wanderwoche begrüßen. | Foto: Rauscher

Claudia Jung und Nockalm Quintett als Highlights

2.BUM Wanderwoche in Gastein GASTEIN (rau).Bereits auf Hochtouren laufen bei den beiden Dorfgasteiner Gastronomen Jürgen Göttlich vom Gasthof „Burgblick“ und Robert Fankhauser vom Hotel „Gasteiner Einkehr“ die Vorbereitungen für die von ihnen organisierte 2. BUM ( Berge-und Musik) Wanderwoche von 18. bis 25. Mai 2013. Als diesjähriges Highlight der Wanderwoche erwartet die Gäste und Einheimischen neben dem abwechslungsreichen Wanderprogramm, am Freitag, den 24.Mai wieder ein musikalischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.