Gastgewerbe

Beiträge zum Thema Gastgewerbe

Knapp 7,4 Millionen Euro holte die Arbeiterkammer für St. Pöltner Dienstnehmer im vergangenen Jahr.
3

Bilanz: Arbeiterkammer holte für St. Pöltner knapp 7,4 Millionen Euro

Arbeitsrechtliche Vergehen im St. Pöltner Gastgewerbe hoch im Kurs. AKNÖ-Präsident Wieser fordert vom Gesetzgeber, Verfallsfristen abzuschaffen. ST. PÖLTEN (jg). Zweieinhalb Jahre arbeitete ein ungelernter Koch in einem St. Pöltner Gastronomiebetrieb. Den Lohn dafür bekam er bar auf die Hand, als er krank wurde, erfolgte die Kündigung. "Aus seinen Unterlagen ging hervor, dass er nur dann Lohn erhielt, wenn er auch tatsächlich arbeitete. Er bekam während des Urlaubs und während des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
AKNÖ-Präsident Markus Wieser, AK-Bezirksstellenleiter Robert Schuster, Karl Heigel vom AK-Rechtsschutzbüro West

Arbeiterkammer erkämpft 4,3 Millionen Euro

"Die Mitarbeiterin, welche als Buffetkraft mit Inkasso angestellt war, hatte eine Nettovereinbarung getroffen und nie einen Dienstzettel gesehen. Somit war für sie auch nicht nachvollziehbar, im welcher Höhe der Bruttolohn war und welcher Kollektivvertrag angewendet wurde", berichtet Robert Schuster, Leiter der Arbeiterkammer-Bezirksstelle (AK) Amstetten über schwarze Schafe im Gastgewerbe. Weil die Dienstnehmerin zu niedrig eingestuft war und auch Zahlungen wie das Urlaubsgeld nicht richtig...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.