Gasthäuser

Beiträge zum Thema Gasthäuser

Alle Lokale in Obdach hätten rauchfrei werden sollen. Foto: Mandl
2

Obdach: Wenige wollen rauchfrei sein

Der Erfolg der Rauchfrei-Initiative der Gemeinde Obdach ist überschaubar. OBDACH. Die Euphorie war groß, das Ergebnis ist ernüchternd. Wie berichtet hat die Marktgemeinde Obdach eine Initiative gestartet, um alle Gasthäuser und Lokale des Ortes freiwillig rauchfrei zu machen. Das sollte mit 1. Mai umgesetzt werden. Im großen Stil ist daraus vorerst nichts geworden - nur zwei von 17 Lokalen haben den Qualm verbannt, das Café Reiter im Zentrum und das Gasthaus Kappler im Ortsteil St. Georgen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gasthäuser in Obdach sollen rauchfrei werden. Foto: Mandl

Ganze Gemeinde will rauchfrei werden

Obdach forciert ein freiwilliges Rauchverbot und will Anreize schaffen. OBDACH. Was die türkis-blaue Bundesregierung wieder gekippt hat, will die ÖVP Obdacherland jetzt im Alleingang schaffen. Viele positive Reaktionen auf eine entsprechende Umfrage haben die Gemeinde bestärkt, ihre Gasthäuser gänzlich rauchfrei machen zu wollen. Gesundheit Gemeinderat Klaus Moitzi (ÖVP) ist seit Anfang Februar Vorsitzender im Familien- und Sozialausschuss und koordiniert als solcher die Initiative. „Wir sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Gasthaus Gruber in Judenburg plant ein Rauchverbot ab 1. Mai. Foto: Verderber
1 2

Traditions-Gasthäuser werden rauchfrei

Immer mehr Wirte in der Region setzen auf Eigeninitiative und ein Rauchverbot. MURTAL/MURAU. Die regionalen Wirte machen der Regierung einen Strich durch die Rechnung. Während Türkis-Blau das bereits geplante Rauchverbot ab 1. Mai wieder gestrichen hat, setzen Gasthäuser auf Eigeninitiative. Seit Anfang April hat etwa das Gasthaus "Oberer Bräuer" in Oberwölz den Dunst verbannt. Sonnenplatzerl Das Gasthaus im Zentrum wird seit fast 30 Jahren von Sepp Wohleser geführt. Seine Gäste müssen ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Müssen wir uns an den Anblick leerstehender Wirtshäuser auf dem Land gewöhnen?

Wirtesterben im ländlichen Raum

Immer mehr Wirtshäuser schließen. Die Schuld daran sehen die Wirte in vielen Faktoren. BEZIRKE (raa). "Über all die Jahre im Lokal habe ich mittlerweile gesundheitliche Probleme", klagt Franz Übleis. Er musste sein Gasthaus in Michaelnbach im April schließen. Damit ordnet er sich in eine lange Reihe von Wirten ein, die in den vergangenen Jahren ihren Gastronomiebetrieb eingestellt haben. Vor allem traditionsreiche, meist familiengeführte Wirtshäuser stehen aktuell vor großen Problemen. "Es will...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.