Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Bezirksjägermeister –Stellvertreter Gottfried  Huber, Ernst,Martin und Marianne Christian,Jagdleiter Josef Rabeder (Waizenkirchen) (v.l.) | Foto: Pointinger/Bezirksrundschau
3

Ausgezeichnete-Wildgerichte-Plakette für Gasthaus Mariandl

WAIZENKIRCHEN (fui). Mit der Plakette "Ausgezeichnete Wildgerichte aus heimischen Jagdrevieren" werden Gastronomiebetriebe ausgezeichnet, die hervorragende Wildküche bieten und dabei auf Wildbret aus regionalen Jagdgebieten zurückgreifen. Einmal im Jahr vergibt der oberösterreichische Landesjagdverband die begehrte Plakette und nur wenige Betriebe in Oberösterreich erfüllen die strengen Kriterien zur Vergabe. Nun konnte sich das Gasthaus Mariandl über die Auszeichnung freuen, die durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Generalversammlung der Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Handenberg/St. Georgen lädt am Donnerstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr ins Gasthaus Scharinger zur Generalversammlung ein. Musikalische Umrahmung gibt es durch die Musikkapelle Handenberg. Im Anschluss wird zum gemütlichen Ausklang mit Bewirtung eingeladen. Auch Nichtmitglieder dürfen gerne kommen – haben aber kein Stimmrecht. Wann: 08.06.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Scharinger, Handenberg 10, 5144 Handenberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die gelebte Wirtshauskultur in der Stadt wollen die "Linzer Bier Wirte" in den Vordergrund stellen. Dazu soll auch das soeben neu aus der Taufe gehobene "Linzer Bier" beitragen. | Foto: Stadt Linz
1

Linzer Bier: Auferstehung eines Originals

Elf Traditionsgasthäuser haben sich zu den "Linzer Bier Wirten" zusammengeschlossen und schenken ab sofort wieder das "Linzer Bier" aus. Bis 1981 wurde das Linzer Bier ausgeschenkt, dann der Vertrieb eingestellt. 36 Jahre später feiert es ein Comeback. Die "Linzer Bier Wirte" haben das alte, neue Linzer Bier heute offiziell aus der Taufe gehoben. Insgesamt elf traditionelle Wirtshäuser in der Stadt haben sich in der Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen. Mit dabei sind die Bärenstub’n,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Diebe drangen in Sandler Wirtshaus ein

SANDL. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von 3. auf 4. Mai durch Aufzwängen eines Fensters in ein Gasthaus in der Gemeinde Sandl ein. Dabei wurde eine in der Lade verwahrte Geldbörse gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wer kann sachdienliche Hinweise liefern? 059 133 4139 – Polizeiinspektion Neuhofem – oder jede andere Polizeidienststelle. | Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Kematen: Wirtshaus von Einbrechern heimgesucht

In der Nacht vom 27. auf den 28. April brachen ein oder mehrere unbekannte Täter uf derzeit noch ungeklärter Weise in ein Gasthaus in Kematen/Krems ein. KEMATEN (red). In Folge wurde das Büro durchsucht, fünf Brieftaschen mit Bargeld in der Höhe von ca 3.000 Euro, sowie fünf Stangen Zigaretten und zwei Packungen "Moods" gestohlen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems – 059 133 4139 – oder jede andere Polizeidienststelle.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Foto: Polizeikantine E&W
6

Polizeikantine E&W – ein Ort der heimischen Küche in Wels

Von vielen unbemerkt, hat sich die Polizeikantine im 5. Stock der Polizeiinspektion Dragonerstraße 29 zu einem beliebten Ziel für die Mittagspause zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr entwickelt. „Die Kantine ist für jeden zugänglich, bei uns treffen Leute im Arbeitsanzug mit Krawattenträgern zusammen. Das All-you-can-eat-Buffet ist sehr großzügig mit fünf bis sechs Hauptspeisen pro Tag. Dazu kommen viele Salate und Suppen. Und das Ganze schon ab acht Euro inkl. Apfel- oder Cappy-Leitung“, sagt...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Das Gasthaus in Linz sucht wieder einen Pächter, der das Potential erkennt. | Foto: Stadt Linz

Traditionsgasthaus Oberwirt sucht neuen Pächter

LINZ (vcp). Das Gasthaus Oberwirt im Herzen von St. Magdalena gehört seit vielen Jahren zu einem beliebten Ort, um einzukehren und Feste zu feiern. Nun hat das Lokal keinen Betreiber mehr. Die Stadt Linz sucht daher ab sofort nach einem neuen Pächter. Zu den Vorzügen des alten Wirtshauses gehört die Lage mit dem Ausblick über ganz Linz. Außerdem verfügt man über ausreichend Räumlichkeiten für Veranstaltungen. "Wir suchen jemanden, der das Gasthaus mit traditioneller österreichischer Küche...

  • Linz
  • Victoria Preining
Anzeige
Foto: Buchinger

Verpachte Gasthaus

(Nähe Gmunden) Das Lokal, Küche, Kühlraum, WC`s, Lüftung etc. wurde 2016 sehr hochwertig erneuert. Gastraum verfügt über 60 Sitzplätze, große Terrasse süd. und westseitig vorhanden. Wohnmöglichkeit vorhanden. Preis auf Anfrage. Tel. 0664/4338865, werktags 8-16 Uhr

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Wels
Bürgermeister Herbert Strasser (links) mit Sandra (2.v.l.) und Salvatore Privitera (rechts) samt Kindern. | Foto: Walter Humer

Gasthaus in Waldkirchen eröffnet als Pizzeria neu

"Il Padrino" feiert am Samstag, 25. März, Neueröffnung WALDKIRCHEN AM WESEN. Das seit einiger Zeit verwaiste Gasthaus im Ortszentrum von Waldkirchen am Wesen öffnet schon bald wieder seine Türen. Die Unternehmerfamilie Sabine und Markus Haider aus St. Agatha hat das Gebäude saniert und baute das Obergeschoss zu Wohnungen und Fremdenzimmer um. Die Gastwirtschaft im Erdgeschoss haben sie an Sandra und Salvatore Privitera verpachtet. Die beiden eröffnen das Gasthaus am Samstag, 25. März, um 17 Uhr...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die alte Gastwirtschaft Kaiser am Rossmarkt 1 beherbergte seit Anfang der 80er Jahre für 25 Jahre den "Kulturverein Rossmarkt 1"
5

„Kulturverein Rossmarkt 1“ - Geschichte einer öffentlichen Erregung

GRIESKIRCHEN. Als Anfang der 80er Jahre, eine Handvoll junger Leute, den „Kulturverein Rossmarkt 1“ gründet und damit das alte Kaiserwirtshaus am Rossmarkt aus seinem Dämmerschlaf reißt, ist dies der Beginn einer komplizierten 25-jährigen Beziehung. Erinnerungen an eine Stätte öffentlicher Erregung. Der Wildwuchs muss beseitigt werden! Man fing mit den mächtigen, hundertjährigen Kastanienbäumen an, die, im Sommer, den kieselsteinigen Gastgarten des ehemaligen Kaiserwirtshauses, in kühlen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer

Die Feuerwehr Garsten öffnet die Pforten des ehemaligen Gasthaus Mörtenhuber während der Adventmarkt Tage in Garsten! Wir bieten gemütliche Atmosphäre, 120 Sitzplätze und ganztägig warme Küche.

Garsten. Geschätzte Freunde, Förderer und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Garsten! Besuchen Sie uns anlässlich des Garstner Adventmarktes im "Florianistüberl". Das „Florianistüberl“ wird von den Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Garsten und deren Angehörigen unentgeltlich geführt. Der daraus erzielte Reinerlös wird zur Gänze für die Finanzierung des Feuerwehrhauszubaus verwendet. Öffnungszeiten: 26./27. November und 3./4. und 8. Dezember ab 10:00 Uhr. Wir laden alle recht herzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: Riesentheater Lengau

Riesentheater Lengau lädt zum Stubntheater 2.0

LENGAU, MUNDERFING. Aufgrund der sensationellen Nachfrage nahm das Riesentheater Lengau das Beste aus dem Vorjahr und neue Dialoge, Sketches, Kabarettszenne und Konzerteinlagen und bringen damit das "Stubntheater 2.0" auf die Bühne. Gespielt wird in einer Wirtsstube vor kleinem Publikum. Karl Valentin und andere Wirtshausliteraten sind dabei wieder geniale Ideenbringer. Der Eintritt ist frei, der Austritt gegen freiwillige Spenden möglich. Beim Jägerwirt in Lengau wird am 14. Oktober und am 21....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige
Foto: Alfred J. Aumayr
3

Breitwieserhof: Echte Linzer Tradition

LINZ. Der Breitwieserhof in der Brucknerstraße 38 ist aus Linz nicht mehr wegzudenken. Seit bereits 30 Jahren ist er in den Händen der Familie Kaun. Diese Tradition und die gutbürgerliche Küche ziehen nach wie vor viele Menschen an. Überraschung ist das keine, denn die Familie Kaun ist ihrem Stil immer treu geblieben. "Gutbürgerlich war damals das Motto und das ist es auch heute noch", sagen Gertrude und Willi Kaun zu Recht. Charme und Geborgenheit Begonnen hat alles vor 30 Jahren. Nach dem...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die linzer Gastronomie hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
1

Überarbeitete Linzer Gastro-Datenbank online

LINZ. Am 19. September stellte Vizebürgermeister Bernhard Baier zusammen mit Tourismusdirektor Georg Steiner die neu überarbeitete Gastrodatenbank vor. Bisher war das Verzeichnis der Linzer Gastronomie-Betriebe nur über www.linztourismus.at erreichbar, nun auch über die Homepage der Stadt Linz, genauer www.linz.at/gastronomie. Neu ist auch die Kategoriesierung nach den 16 Stadtteilen von Linz. Weitere Kriterien sind Sonntagsöffnungszeiten, Barrierefreiheit oder der Umgang mit Rauchern und...

  • Linz
  • Ingo Till
Von links: Landesrat Max Hiegelsberger, Ercan Sevincgül, bäuerlicher Direktvermarkter, Gastwirt Karl Wögerer und Thomas Mayr-Stockinger,  Obmann Fachgruppe Gastronomie. | Foto: Land OÖ

Gasthaus Wögerer wird mit Gütesiegel ausgezeichnet

FELDKIRCHEN (reis.). Produzenten heimischer Lebensmittel und Gastronomen arbeiten enger denn je zusammen. „Wirte, die vier regionaltypische Speisen sowie drei Getränke aus dem Bundesland verwenden, können am Projekt 'AMA-Projekt Gütesiegel Plus' teilnehmen, erläuterte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger bei einer Pressekonferenz. Als Beispiel für eine solche Kooperation standen der Feldkirchner Gastronom KultiWirt Karl Wögerer und der bäuerliche Direktvermarkter Ercan Servincgül Rede und Antwort....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ab Mitte September schupft Johanna Gruber das Gasthaus Fleischbauer.

Junge, schneidige Wirtin übernimmt den Gasthof Fleischbauer in Sandl

SANDL. „So richtig kann ich es noch nicht glauben, dass das alles jetzt mir gehört“, sprudelt es aus der Neo-Wirtshausbesitzerin Johanna Gruber. Mit jugendlichen 21 Jahren hat sie Ende Juni den Zuschlag für das Traditionsgasthaus Fleischbauer in Sandl bekommen. Schon während ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin träumte die Sandlerin von ihrem eigenen Gasthaus. Nach einem zweijährigen Kolleg für Tourismus in Bad Leonfelden ist es nun Realität. Eröffnet wird Mitte September Nach ein paar kleinen...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Foto: privat

Gartenbauverein lädt zu "Düngen, aber richtig"

ENNS. Der Obst- und Gartenbauverein Enns lädt am Donnerstag, 9. Juni, zum Vortragsabend ein. "Düngen, aber richtig" steht im Zentrum dieses Abends. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in der Backhendlstation Enns statt. Wann: 09.06.2016 19:00:00 Wo: Backhendlstation, Mauthausener Str. 37, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Von links: Wirtschaftsbund-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl, Bürgermeister Alois Erlinger, August Gahleitner, Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Reinhard Stalder und Wirtschaftsbund-Gemeindeobmann Leopold Kitzmüller-Schütz. | Foto: Foto: ÖVP UU

Herzogsdorfer mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

HERZOGSDORF. Die goldene Ehrennadel für Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft wurde kürzlich an den Herzogsdorfer August Gahleitner verliehen. Gahleitner trat dem Wirtschaftsbund bereits bei dessen Gründung bei und kann auf eine über 70-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Im Rahmen des Wirtschaftsbund-Landestages im April, wurde diese hohe Auszeichnung verkündet. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Reinhard Stadler und Wirtschaftsbund-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl überreichten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Blonder Engel

Blonder Engel kommt nach Altenberg

ALTENBERG. Mit einem großen Highlight kann heuer die Jahreshauptversammlung des Kulturvereines AKZENT am 12. Mai, um 20 Uhr im Gasthaus Prangl in Altenberg aufwarten. Nach dem offiziellen Teil lädt der Kulturverein die Besucher zum Auftritt vom „Blonden Engel“ ein. Blonder Engel ist ein Künstler aus Linz, der sich nicht in Schablonen pressen lässt. Er beherrscht alle Musikrichtungen, die er meist kabarettistisch aufbereitet. Seine Texte sind lustig-hintergründig bis bissig. Liebend gern bindet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Kick-off-Veranstaltung in Altenberg

ALTENBERG. Kürzlich lud die JVP Altenberg ihre Mitglieder zu einer Kick-Off-Veranstaltung ins Gasthaus Prangl ein. Als erstes wurde der aktuelle Vorstand vorgestellt und anschließend der Veranstaltungskalender fürs nächste Jahr besprochen. Als Abschluss gab es eine kleine Stärkung, die die Mitglieder zum verbleiben einlud.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im April 2014 hat der Ägypter Hassan Ahmed das Gasthaus Eidenbergers übernommen.

Wirt und Dolmetscher in Eidenberg

Im Eidenbergers wird die österreichische Wirtshauskultur gelebt EIDENBERG (vom). Seit zwei Jahren ist Hassan Ahmed Wirt im Gasthaus Eidenbergers. "Ich habe vorher in der Stadt gewohnt und war dort auch in der Gastronomie tätig. Im April 2014 habe ich dann das Gasthaus in Eidenberg übernommen", sagt der Wirt. Der gebürtige Ägypter lebt bereits seit 25 Jahren in Österreich. "Hassan hat sich bei uns in Eidenberg sehr gut eingelebt. Er ist nicht nur Wirt, sondern auch Dolmetscher für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Frühjahrskonzert St. Peter am Hart

Am Samstag, den 16. April um 20 Uhr veranstaltet der Musikverein St. Peter am Hart ein FRÜHJAHRSKONZERT. Veranstaltungsort ist der Saal des Gasthauses Berger. Unter der Leitung von Kapellmeister Erwin Kreil, welcher beim diesjährigen Konzert wieder von Johanna Forster unterstützt wird, präsentieren wir ein vielfältiges Programm. Vom Marsch über Polka bis hin zu modernen Nummer von Stevie Wonder oder Davie Bowie sollte für jeden Besucher und für jede Besucherin etwas dabei sein. Seit der...

  • Braunau
  • Ramona Kasinger
Das "Flaggschiff" der Linzer Gastronomie ist das Pöstlingberg Schlössl laut Christian Forsterleitner. | Foto: Stadt Linz
5

Volkshaus Bindermichl sucht seit einem Jahr Pächter

Stadt verpachtet 23 Lokale in städtischen Liegenschaften und trägt zur gastronomischen Vielfalt bei. 23 Lokale sind in Gebäuden der Stadt Linz untergebracht – vom 24 Quadratmeter kleinen Würstelstand am Hessenplatz bis zu den Spitzenrestaurants Herberstein oder Pöstlingberg Schlössl, die sich aktuell über gute Bewertungen im neuen Falstaff-Guide freuen können. Pächter gesucht Das Gasthaus im Volkshaus Bindermichl hingegen steht seit rund einem Jahr leer. "Für Caterings oder Veranstaltungen im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Kellnerin in Astner Restaurant bestohlen

ASTEN (red). Ein unbekannter Mann und eine unbekannte Frau betraten gestern, 10. Februar, um etwa 16.45 Uhr ein Restaurant in Asten. Der Mann verwickelten die Kellnerin in ein Gespräch. Einer der Täter wollte mit einem 100-Euro-Schein ein alkoholfreies Getränk kaufen und teilte der Kellnerin mit, keine kleineren Banknoten zu haben. Er legte den Geldschein auf die Bar und die Kellnerin legte daraufhin das Wechselgeld ebenfalls auf den Tresen. Beide Täter lenkten die Frau nun ab und baten sie, zu...

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klaus Wallner, Martina Bamberger und Hans Schmölzer (v.l.n.r.) lieben das Wienerische in allen Facetten und musizieren und theatern durch den Abend! | Foto: Salettl
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Wiener Schmäh und mehr mit "Salettl"

Am Freitag, dem 14. Juni 2024, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber Waizenkirchen Wiener Schmäh und mehr mit "Salettl" statt. WAIZENKIRCHEN. SALETTL – das sind Hans Schmölzer, Klaus Wallner und Martina Bamberger, auch kurz: „da Herr Inschinöör, da Herr Laundgrof und die Frau Seggreddeer“. Die Drei liebe das Wienerische in sämtlichen Facetten, von spritzig frech bis fast schon kitschig schön, von alten Gassenhauern bis hin zu moderneren Liedern mit jazzigem Beigeschmack und auch dem einen oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.